Seite 1 von 3

Premiere

Verfasst: So 2. Mär 2008, 17:49
von ben113
Habe jetzt schon öfter in letzter Zeit im Internet auf den verschiedensten Seiten gelesen, dass Premiere den Vorstand gewechselt hat und somit ab vor. April ein neues Verschlüsselungssystem rauskommen soll, welches bis jetzt noch nicht geknackt wurde, wie das schon einige Kabelanbieter vorgemacht haben. Wenn dies stimmt bräuchte ich ja auf jeden Fall eine neue Smartcard wenn nicht sogar einen neuen Receiver, welches Premiere bestimmt nicht bezahlt. Hat jemand nähere Infos dazu oder weiß darüber Bescheid wie das wirklich ab April abläuft.

Re: Premiere

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:00
von Cyber Warrior

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:12
von american-way
Also ein neues Verschlüsselungssystem kommt, KabelBW zum Beispiel stellt schon um und es stimmt auch das das die alten Receiver damit nicht mehr funktionieren.
Den Vorstand bei Premiere gibt es jetzt doch schon länger, du meinst vielleicht das sich die Eigentümerverhältnisse geändert haben. Murdoch hat vor kurzem erst den Anteil auf fast 20% aufgestockt

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:28
von Produzent
american-way hat geschrieben:Also ein neues Verschlüsselungssystem kommt, KabelBW zum Beispiel stellt schon um und es stimmt auch das das die alten Receiver damit nicht mehr funktionieren.
Den Vorstand bei Premiere gibt es jetzt doch schon länger, du meinst vielleicht das sich die Eigentümerverhältnisse geändert haben. Murdoch hat vor kurzem erst den Anteil auf fast 20% aufgestockt
Premiere hat aber noch nen Vertrag mit dem jetzigen Verschlüsselungssystem bis 2012 und option auf weitere 3 Jahre. Ob da Murdoch so kurzfristig mit seinem System in die Bresche springen kann, bezweifel ich. Da muss schon Premiere einen extrem substanziellen Schaden nachweisen. Mit ein paar Vermutungen und Analysen wird das nix vor Gericht. Zumal so ein wechsel nicht nur die Karten sondern auch die CI´s betrifft, es sei denn die Receiver sind premiere zertifiziert.

Ich habe noch keine Ankündigung erhalten.

Allemal ist aber ärgerlich, da ich dann noch andere meiner Kabelanbieter wieder auf meine Premiere Smartcard umswitchen muss. Und manchmal beläuft sich das nicht nur auf ein nettes Gespräch, sonder ist noch mit Anschreiben und austesten verbunden.
Mir ist das ehrlich gesagt ein bischen viel, denn die anderen Premiere Handhabungen wie RTL Crime Einrichtung gegen Auflösung von Premiere Audio oder Vertragsverlängerungen zu Sonderpreisen, gaben mir eigentlich schon den gehörigen Rest der Auseinandersetzung. Auch wenn ich jetzt nen Persönlichen Berater habe, mir graust es schon bei Technik und Umstellung. Denn das wird sicher noch ne Krönung dessen und dann weiß ich eigentlich nicht mehr was mir Premiere noch als Entschädigung bieten kann?

Verfasst: So 2. Mär 2008, 18:35
von american-way
dazu mal das


06.02.08
Offiziell: Premiere tauscht Smartcards
[fp] München - Ab dem 2. Quartal 2008 will der Pay-TV-Anbieter Premiere seine Verschlüsselungstechnologie auf Vordermann bringen. Der Münchner Sender reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.

quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_254480.html

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 09:53
von jo234
american-way hat geschrieben:dazu mal das


06.02.08
Offiziell: Premiere tauscht Smartcards
[fp] München - Ab dem 2. Quartal 2008 will der Pay-TV-Anbieter Premiere seine Verschlüsselungstechnologie auf Vordermann bringen. Der Münchner Sender reagiert damit nach eigenen Angaben auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.

quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_254480.html
Das eine hat ja nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun.

Der von Kudelski ebenfalls ausgestattete Pay-TV-Anbieter Digital+ (Spanien) z.B. war auch eine gute Zeit lang illegal zu empfangen - hier wurde ein Smartcardtausch mit einer neuen Version des Nagravision-Verschlüsselungssystem (also keinem Wechsel des System-Anbieters) durchgeführt und dies hat angeblich bisher gut geholfen.

Solch eine Lösung wäre also durchaus auch für Premiere in Betracht zu ziehen, auch wenn der seit Jahren illegal mögliche Empfang auch durchaus als Vertragsbruch angesehen werden könnte und damit ein früherer Ausstieg eventuell möglich sein könnte.

neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 10:49
von Cyber Warrior
Also nochmal nach derzeitigen Stand wird Premiere in wenigen Monaten erstmal "nur" einen Kartentausch vornehmen, heißt man bekommt eine neue Smartcard zugesendet ... AM VERSCHLÜSSELUNGSSYSTEM ändert sich aber im Prinzip nix. Alle Premiere zertifizierten Boxen sind natürlich weiterhin nutzbar ... wie bisher. Kosten für den Abonnenten enstehen nicht, musst dann halt nur die alte Karte raus und die neue reinstecken ... fertig !!! Dann sollte dann erstmal wieder 1-2 Jahre reichen, bis die ersten wieder geknackt sind ...

Ob man langfristig ein neues System einführt wegen Murdoch, ist wieder eine andere Frage ... das passiert aber nicht von heute auf morgen. Und von den Kosten ganz zu schweigen, denn Premiere muss dann wieder stark subventionierte Boxen anbieten, wie ja schon bisher für 1 Euro teilweise etc..

Erstmal wird sich also bis auf einen Kartenwechsel für die meisten nix ändern, die LEGAL PREMIERE empfangen.

Re: neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 11:29
von Produzent
Cyber Warrior hat geschrieben:Also nochmal nach derzeitigen Stand wird Premiere in wenigen Monaten erstmal "nur" einen Kartentausch vornehmen, heißt man bekommt eine neue Smartcard zugesendet ... AM VERSCHLÜSSELUNGSSYSTEM ändert sich aber im Prinzip nix. Alle Premiere zertifizierten Boxen sind natürlich weiterhin nutzbar ... wie bisher. Kosten für den Abonnenten enstehen nicht, musst dann halt nur die alte Karte raus und die neue reinstecken ... fertig !!! Dann sollte dann erstmal wieder 1-2 Jahre reichen, bis die ersten wieder geknackt sind ...

Ob man langfristig ein neues System einführt wegen Murdoch, ist wieder eine andere Frage ... das passiert aber nicht von heute auf morgen. Und von den Kosten ganz zu schweigen, denn Premiere muss dann wieder stark subventionierte Boxen anbieten, wie ja schon bisher für 1 Euro teilweise etc..

Erstmal wird sich also bis auf einen Kartenwechsel für die meisten nix ändern, die LEGAL PREMIERE empfangen.
Von wegen nix kosten, die Premiere Hotline ist mit ihrer 0180 Abzocke nicht ohne, da lässt man locker mal eine "zweite" Abogebühr.
Und eine Festnetznummer worauf die 0180 Nr. geschaltet wird, habe ich bislang noch nicht erhalten. Ja selbst die Sonderberteuer sind nur via gesonderter 0180 nr. erreichbar. Das nervt.
Außerdem muss ich nach dem Kartentausch noch KDG anrufen, das kostet dann auch nochmal fast ne zweite Abogebühr.
Für ein Paytv unternehmen ist das nicht gerade ein Superservice, nur weil sich dieser Servicenummerquatsch eingebürgert hat. Leicht und einfach zu merken, aber bitte teuer und lang bezahlen.
Ich glaube einen huni haben die schon extra durch mich kassiert :evil:

Re: neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 12:00
von Cyber Warrior
Produzent hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:Also nochmal nach derzeitigen Stand wird Premiere in wenigen Monaten erstmal "nur" einen Kartentausch vornehmen, heißt man bekommt eine neue Smartcard zugesendet ... AM VERSCHLÜSSELUNGSSYSTEM ändert sich aber im Prinzip nix. Alle Premiere zertifizierten Boxen sind natürlich weiterhin nutzbar ... wie bisher. Kosten für den Abonnenten enstehen nicht, musst dann halt nur die alte Karte raus und die neue reinstecken ... fertig !!! Dann sollte dann erstmal wieder 1-2 Jahre reichen, bis die ersten wieder geknackt sind ...

Ob man langfristig ein neues System einführt wegen Murdoch, ist wieder eine andere Frage ... das passiert aber nicht von heute auf morgen. Und von den Kosten ganz zu schweigen, denn Premiere muss dann wieder stark subventionierte Boxen anbieten, wie ja schon bisher für 1 Euro teilweise etc..

Erstmal wird sich also bis auf einen Kartenwechsel für die meisten nix ändern, die LEGAL PREMIERE empfangen.
Von wegen nix kosten, die Premiere Hotline ist mit ihrer 0180 Abzocke nicht ohne, da lässt man locker mal eine "zweite" Abogebühr.
Und eine Festnetznummer worauf die 0180 Nr. geschaltet wird, habe ich bislang noch nicht erhalten. Ja selbst die Sonderberteuer sind nur via gesonderter 0180 nr. erreichbar. Das nervt.
Außerdem muss ich nach dem Kartentausch noch KDG anrufen, das kostet dann auch nochmal fast ne zweite Abogebühr.
Für ein Paytv unternehmen ist das nicht gerade ein Superservice, nur weil sich dieser Servicenummerquatsch eingebürgert hat. Leicht und einfach zu merken, aber bitte teuer und lang bezahlen.
Ich glaube einen huni haben die schon extra durch mich kassiert :evil:
??? Ich weiß nicht warum Du da groß anrufen musst ... ???

Neue karte rein, vermutlich ein Aktivierungsanruf, wenige Sekunden und fertig ... wo ist da das Problem ...

Bei einigen Sachen werden auch kostenlose Nummern verwendet, so bei Aboverlängerungen etc... habe da noch nie groß Geld lassen müssen ... eigntlich fast nix ... warum auch ...

Re: neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 12:14
von Produzent
Cyber Warrior hat geschrieben: Neue karte rein, vermutlich ein Aktivierungsanruf, wenige Sekunden und fertig ... wo ist da das Problem ...
Das hört sich in der "theorie" einfach an, ist es nicht aber bei weitem nicht.
Die Mainstream Kundenhotline ist eine Katastophe, um es noch gelinde zu sagen.
Die meisten sind da überkanditelt, voreingenommen und zu guter letzt inkompetent. Müssen alles dreimal und mehr gesagt bekommen, können einfachste Zusammmenhänge nicht verstehen.
Da muss man mehrmals anrufen um die einfachsten Dinge erledigt zu bekommen. Das ist nicht nur teuer, sondern kostet auch viel Zeit und Nerven.
Das weiß auch Premiere, das ihr Telefonservice inkompetent ist, das hat selbst die Kundenbetreuerleitung mir zugestanden.

Deutschlands schönstes Fernsehen, hat die ...... Kundenbetreuung. Das ist Fact! :o

Re: neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 15:17
von jo234
Produzent hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben: Neue karte rein, vermutlich ein Aktivierungsanruf, wenige Sekunden und fertig ... wo ist da das Problem ...
Das hört sich in der "theorie" einfach an, ist es nicht aber bei weitem nicht.
Doch. In der Regel läuft das bei einem Kartentausch genau so (selbst schon mitgemacht). Da ist nämlich zumeist kein Aktivierungsanruf (zumal man die Karten mittlerweile auch über das Internet freischalten lassen kann) nötig.

Ist man nun auch noch zusätzlich Kabel Deutschland-Kunde und muss (falls denn noch das gleiche Verschlüsselungssystem benutzt wird, sonst ist das sowieso erstmal passé) sich sein dortiges Abo auch noch auf der gleichen Karte freischalten lassen, ist das natürlich "Pech". Und wirklich nichts anderes. Da kann Premiere, so gerne ich sie auch kritisiere, im Endeffekt doch wenig 'für...

Re: neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 17:09
von Produzent
jo234 hat geschrieben:
Doch. In der Regel läuft das bei einem Kartentausch genau so (selbst schon mitgemacht). Da ist nämlich zumeist kein Aktivierungsanruf (zumal man die Karten mittlerweile auch über das Internet freischalten lassen kann) nötig.

Ist man nun auch noch zusätzlich Kabel Deutschland-Kunde und muss (falls denn noch das gleiche Verschlüsselungssystem benutzt wird, sonst ist das sowieso erstmal passé) sich sein dortiges Abo auch noch auf der gleichen Karte freischalten lassen, ist das natürlich "Pech". Und wirklich nichts anderes. Da kann Premiere, so gerne ich sie auch kritisiere, im Endeffekt doch wenig 'für...
Gut in der Regel mag das so sein.
Für mich wird das dennoch wieder ein Spektakel, das rieche ich schon von weitem.
Werde wohl erstmal das mit KDG prüfen, ob die überhaupt den Tausch unterstützen, wenn nicht, brauch ich wohl eine eigene Karte von KDG sowie ein zusätzliches neues CI zu meinem Receiver. Und dann sage mir mal nochmal einer, das es nicht mehr kosten werden wird :evil:
Die zusätzliche neue Karte von KDG einmalig wohl 10 Euro und dann noch das CI Modul für knapp 100 Euro für meinen HUMAX grrrrrrr :x
Und alles weil so ein paar Assis alles für lau haben wollen :x :x :x :evil: :evil: :evil:

Re: neue Karten braucht das Land ...

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 20:55
von jo234
Produzent hat geschrieben:Gut in der Regel mag das so sein.
Genau...
Für mich wird das dennoch wieder ein Spektakel, das rieche ich schon von weitem.
Werde wohl erstmal das mit KDG prüfen, ob die überhaupt den Tausch unterstützen, wenn nicht, brauch ich wohl eine eigene Karte von KDG sowie ein zusätzliches neues CI zu meinem Receiver. Und dann sage mir mal nochmal einer, das es nicht mehr kosten werden wird :evil:
Die zusätzliche neue Karte von KDG einmalig wohl 10 Euro und dann noch das CI Modul für knapp 100 Euro für meinen HUMAX grrrrrrr :x
Und alles weil so ein paar Assis alles für lau haben wollen :x :x :x :evil: :evil: :evil:
Erstmal ganz ruhig Blut.
Das wäre wirklich der äußerste Extremfall - so einen kann man z.B. auch mit E-mails anstelle von Anrufen abwehren (die werden ab und an, vor allem bei Vertragsproblemen, weitergeleitet an "Experten" - im Gegensatz zu Anrufen...).

Aber von vorne:
Sollte das mit der KDG nicht funktionieren (was ebenfalls in der Regel nicht so ist - eher hättest du Probleme mit Premiere zu erwarten gehabt, hättest Du die Karte von KD zuerst gehabt und dann Premiere freischalten wollen), wird dennoch keine neue Karte von Nöten sein, da die NICHT von Premiere kommt (auch wenn bei denen bestellt wird - somit muss die alte also nicht an Premiere zurückgeschickt werden), sondern immer von Kabel Deutschland direkt gestellt wird (deswegen ist das in den KD-Bundesländern auch die "blaue", typische KD-Smartcard und keine rote, "Premiere"-Smartcard).

Ein CI-Modul für Premiere (sollte NagraAladin behalten werden - ansonsten, bei Videoguard, gäbe es sowieso keine legale CI-Lösung - das halte ich übrigens für die größere Schweinerei) kostet schon lange keine 100 Euro mehr, sondern ist schon durchaus ab 30€ zu erhalten. 100€ würde dann auf die "Alphacrypt-Classic bzw. -TC"-Variante zutreffen; die ist natürlich nicht nötig, wenn man per Kabel empfängt und sowieso nur ein Verschlüsselungssystem der 6 beinhalteten benötigt...

Natürlich wäre es blöd, wenn so etwas extra kosten würde, aber momentan ist das "noch" Theorie (z.B. weil noch keine neuen Smartcards im Umlauf sind; und von der erneuten Freischaltung für KD abgesehen) und sowas kann durchaus auch mal gut ablaufen. Mehr als abwarten hilft hier vorerst sowieso nicht.

Dass es bei (Zwangs-)Kabelnutzern, die sowieso eher die A****karte gezogen haben, dann nochmal komplizierter ist, haben diese vor allem dem ehemaligen Monopolisten zu verdanken...

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 16:28
von iL-Fenomeno
Ich hatte erst vor einem Monat einen Smartcard Austausch, da ich in NRW wohne; wegen Unitymedia und diesem Zeugs. Daraufhin hat mir Premiere alle Abos freigeschaltet, welche ich nicht abonniert hatte; dieses war dann nur die Bundesliga, aber die empfange ich über einen anderen Receiver über Unitymedia. Jedoch waren auch Premiere Start und Big Brother(gucke ich sowieso nicht) freigeschaltet, sowie alle Free-TV-Sender, die man in NRW ja nicht über Premiere freigeschaltet hat! Man muss sich nämlich dieses Basic-TV von Unitymedia dazubuchen. Aber war schon praktisch, zumal die neue Smartcard schon freigeschaltet war und ich die einfach nur in den CI-Schacht schieben musste und los ging es. Auch im zweiten Quartal werde ich keine Probleme haben, denke ich, da ich einen Premiere Interaktiv-Receiver habe.

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 19:54
von jo234
iL-Fenomeno hat geschrieben:Ich hatte erst vor einem Monat einen Smartcard Austausch, da ich in NRW wohne; wegen Unitymedia und diesem Zeugs. Daraufhin hat mir Premiere alle Abos freigeschaltet, welche ich nicht abonniert hatte; dieses war dann nur die Bundesliga, aber die empfange ich über einen anderen Receiver über Unitymedia. Jedoch waren auch Premiere Start und Big Brother(gucke ich sowieso nicht) freigeschaltet, sowie alle Free-TV-Sender, die man in NRW ja nicht über Premiere freigeschaltet hat! Man muss sich nämlich dieses Basic-TV von Unitymedia dazubuchen. Aber war schon praktisch, zumal die neue Smartcard schon freigeschaltet war und ich die einfach nur in den CI-Schacht schieben musste und los ging es. Auch im zweiten Quartal werde ich keine Probleme haben, denke ich, da ich einen Premiere Interaktiv-Receiver habe.
Ja, diese Freimonate hatten/haben alle Unitymedia-Kunden.

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 11:08
von iL-Fenomeno
Ja, das war mir schon bewusst. Jedoch ist das ein toller Ausgleich und vielleicht wird das dann wieder so sein, wenn Premiere für alle Abonnenten die Karten umtauscht!

Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 11:47
von Godfather
Ich denke wir sind uns aber der Notwendigkeit des Ganzen bewusst?!

Mittlerweile kenn ich glaub mehr Leute, die Premiere schwarz empfangen wie normale Abonnenten.
Wegen den Auto-Update Funktionen kriegt das doch jeder mit 15min Internetrecherche und ner Investition von gerade mal 50Euro hin.

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 23:04
von jo234
iL-Fenomeno hat geschrieben:Ja, das war mir schon bewusst. Jedoch ist das ein toller Ausgleich und vielleicht wird das dann wieder so sein, wenn Premiere für alle Abonnenten die Karten umtauscht!
Das glaube ich allerdings nicht. Ist ja dann ein Austausch aus anderem Grund...
Godfather hat geschrieben:Ich denke wir sind uns aber der Notwendigkeit des Ganzen bewusst?!
Klar. Das wurde ja, soweit ich mich erinnern kann, auch noch nicht angezweifelt.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 01:20
von Quotentreter
Godfather hat geschrieben:Wegen den Auto-Update Funktionen kriegt das doch jeder mit 15min Internetrecherche und ner Investition von gerade mal 50Euro hin.
Das ist schon zu hoch gegriffen. Als ich meinem Rechner eine Sat Karte spendiert habe um ihn so auch als Festplattenrecorder nutzen zu können, habe ich mir mal den Spaß gemacht und das ganze getestet.

Rechnet man die Karte ein so sind es 38€, wer sie schon hat, auf den kommt nichts weiter zu. Die Sofware ist gratis und die Schlüssel für Premiere komplett gibt es aktuell an jeder Ecke. Recherche 5 Minuten.

Ich nutze es aber nicht. Die Filme hat man eh schon gesehen und auf Fußball bin ich nicht scharf, von daher nützt mir das ganze auch geschenkt nichts.

Die Kartentauscherei kann man sich allerdings sparen. Da draußen wachsen täglich welche nach die es schon alleine als sportlichen Wettbewerb sehen das ganze wieder zu knacken. Da kann man sich einfallen lassen was man will, ist nur eine Frage der Zeit bis es wieder offen ist. Da würde nur ein teuer bezahltes Expertem helfen was den Scriptkids immer einen Schritt voraus ist.

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 09:17
von jo234
Quotentreter hat geschrieben:Die Kartentauscherei kann man sich allerdings sparen. Da draußen wachsen täglich welche nach die es schon alleine als sportlichen Wettbewerb sehen das ganze wieder zu knacken. Da kann man sich einfallen lassen was man will, ist nur eine Frage der Zeit bis es wieder offen ist. Da würde nur ein teuer bezahltes Expertem helfen was den Scriptkids immer einen Schritt voraus ist.
Naja, das ist schon etwas übertrieben.
Natürlich sehen die das als Art Sport an und natürlich wird es versucht - aber es gibt "da draußen" auch relativ sichere Verschlüsselungssysteme.

Und die einzig wirksame Methode gegen den "Zahn der Zeit" ist einfach nur ständige Weiterentwicklung /-erneuerung, die dann - siehe das als relativ sicher geltende Videoguard-System und Sky UK - in häufigerem Kartentausch mündet...

Re: Premiere

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 13:40
von Zach
Hat Premiere eigentlich noch die Erstausstrahlungsrechte für Lost? Auf Wikipedia steht, dass die 4. Staffel voraussichtlich ab dem 4. September auf Pro Sieben laufen soll (ich weiß keine sichere Quelle, zumal der 4. Sept. ein Donnerstag ist :? ). Würde ja nicht so ganz hinkommen, da ja Pro Sieben die Serie glaube ich immer erst 6 Monate nach der Premierenausstrahlung senden darf...

Re: Premiere

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 13:53
von ben113
Also vor ca. 2 Wochen habe ich hier bei Quotenmeter gelesen, dass ab Herbst Lost wieder bei Pro Sieben kommt aber sich Premiere die Rechte auch gesichert hat, also kommt Lost auch bee Premiere

Re: Premiere

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 13:56
von scoob
ben113 hat geschrieben:Also vor ca. 2 Wochen habe ich hier bei Quotenmeter gelesen, dass ab Herbst Lost wieder bei Pro Sieben kommt aber sich Premiere die Rechte auch gesichert hat, also kommt Lost auch bee Premiere
Premiere hat laut offizieller Aussage noch nicht darüber entschieden, ob sie sich die Rechte an der vierten Staffel von "Lost" sichern.

Re: Premiere

Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:26
von american-way
Das ist doch mal eine Idee:
Premiere will Sat.1 kaufen Der Bezahlsender Premiere hat Interesse am frei empfangbaren Konkurrenten Sat.1 angemeldet. „Wir sind daran interessiert, Sat.1 zu kaufen. Der Berliner Sender würde ideal zu uns passen“, sagte Premiere-Chef Michael Börnicke dem „Handelsblatt“. Beim TV-Konzern ProSiebenSat.1 sagte eine Sprecherin: „Es gibt darüber keine Gespräche.“
http://www.handelsblatt.com/News/Untern ... ehmen.html


Ich denke das wird aber sehr schwer machbar sein.

Re: Premiere

Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 14:36
von Mr.VOX
News Corp. möchte Premiere übernehmen
Nach Informationen des Wall Street Journals will sich Rupert Murdoch mit ein Viertel von Premiere nicht zufrieden geben. Auch an einer spanischen Firma bietet man mit.

Das Wall Street Journal berichtete in der Freitagausgabe, dass das Medienunternehmen News Corporation den deutschen Bezahlsender Premiere komplett übernehmen möchte. Wie Rupert Murdochs-Firma die weiteren 74,99 Prozent erhält, ist bislang noch nicht klar.

Artikel: Quotenmeter.de "News Corp. möchte Premiere" weiter lesen
Ich gebe nicht zu viel auf den Bericht des Wall Street Journals, vertraute Person aus dem Unternehmen als Quelle hin oder her. Aber wenn es wirklich noch mal so kommen sollte, wäre es das beste was Premiere und dem deutschen Pay TV passieren könnte. Auch wenn man von einem Britischen Sky in Deutschland weiterhin nur träumen darf. Aber so oder so, immerhin tut sich endlich in Deutschland was, was man auch Murdoch zu verdanken hat.