Seite 1 von 1
Stoiber fordert Lockerung der Vorschriften über Werbung
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 17:51
von hezup
Stoiber will Privatsender stärken
31. Mär 12:26
CSU-Chef Stoiber stellt sich im EU-Streit um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland gegen ARD und ZDF. Die Privatsender sollten aus seiner Sicht mehr Spielräume erhalten.
Der bayerische Ministerpäsident Edmund Stoiber (CSU) will in der kommenden Woche bei der EU-Kommission in Brüssel für die Rechte der Privatsender einsetzen. Das berichtet das «Handelsblatt» unter Berufung auf ein Schreiben Stoibers an die für Telekommunikation und Medien zuständigen EU-Kommissarin Viviane Reding.
Stoiber will demnach Reding bei einem Treffen am kommenden Montag drängen, den privaten Sendern mehr Spielraum für TV-Werbung einzuräumen. Die Kommerziellen bräuchten «mehr Spielräume bei der Ausschöpfung ihrer Finanzierungsquellen», heißt es laut «Handelsblatt» in dem Schreiben aus München.
Der Zeitung zufolge schrieb Stoiber auch an EU-Wettbewerbs- Kommissarin Neelie Kroes, die zusammen mit Reding Ende dieses Jahres eine Novelle der EU-Fernsehrichtlinie vorlegen will. Stoiber fordert demnach, die in dem Regelwerk festgelegte Begrenzung der Werbezeiten zu lockern. Derzeit darf die Werbung 20 Prozent des Programms nicht überschreiten. Auch die Zahl der Werbepausen ist reglementiert. Die EU-Kommission sei gefordert, die Vorschriften über Werbung, Sponsoring und Teleshopping «nachhaltig zu flexibilisieren und zu entrümpeln», zitiert die Zeitung aus dem Brief. (nz)
http://www.netzeitung.de/medien/331962.html
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 21:26
von AlphaOrange
Der Mann hat doch nen Schaden!
Aber ich glaube kaum, dass Stoiber des Öfteren TV guckt, respektive sogar die Privaten, und deshalb das nur aus der wirtschaftlichen Sicht sieht.
Wie es dem Zuschauer ergeht, ist ja im ENdeffekt egal.
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 21:53
von Michael M
Würde es begrüßen, wenn die Öffis jegliche Werbung verboten wird... Also auch die Schleichwerbung
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 22:09
von AlphaOrange
Michael M hat geschrieben:Würde es begrüßen, wenn die Öffis jegliche Werbung verboten wird... Also auch die Schleichwerbung
Apropos Schleichwerbung:
Hab' vorhin im ARD-Text unter Medienmeldungen gelesen, dass mal wieder stichprobenartig nach Schleichwerbung gesucht wurde und jetzt gegen Sat.1, VOX, MTV, n-tv und super RTL ermittelt wird.
Wieso schauen sich diese Leute von der Medienaufsicht denn nicht einfach Mal "Wetten dass?!" an, dann haben die genug Stoff, um ein Jahr lang Ermittlungsverfahren zu führen!!!
Bin auch dafür, dass Werbung bei den Öffis völlig verboten wird, dann müssten das Werberecht für die Privaten auch nicht gelockert werden, da sie die Öffis nicht mehr als Konkurrenz um die Werbekunden hätten.
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 00:10
von Michael M
Ja, habe es aus kress, dass mit den Ermittlungsverfahren bei Privatsendern...
Naja, Wetten, dass...
Wer sieht schon gerne Dauerwerbesendungen?
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 00:36
von moe
der stoiber will viel, wenn der tag lang ist... :roll:
ich find die werbung ist genau richtig geregelt. es ist gerade so, dass es nicht zuviel ist. ich möchte auf keinen fall, dass wir irgendwann mal amerikanische verhältnisse hier haben - schonmal ne award-verleihung geguckt? 2 verliehene awards -> werbung -> auftritt und ein award -> werbung. das macht so wirklich keinen spaß.
es sollte so bleiben wie es ist. lieber hab ich schleichwerbung. mich haben die gummibärchen bei wetten dass? nie gestört - eher t-com.
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 03:50
von saschap
*g* noch mehr Werbung?
Also wenn der liebe Herr Stoiber meint, den Privatsendern würde es schlecht gehen,weil sie so wenig Werbung senden dürfen, frage ich mich, in welchem Land er denn bitteschön Kanzler werden will?
Schade dass der Eddi hier nicht reinschaut, ich würd es mal so ausdrücken:
"Einigen Privatsendern geht es deshalb schlecht, weil sie absolute SCHEISSE senden."
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 09:46
von clerks2
toll.....da hat sich stoiber ja wieder einen geleistet
