Seite 1 von 4
Werbung im Fernsehen ...
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 20:48
von TIMBO
... ist ja mit der Zeit immer schlimmer geworden.
Neuste Marotte von RTL 2 ist es, z.b. gerade bei den "Kochprofis" gesehen, dass die während der laufenden Sendung den Ausschnitt nurnoch ganz klein oben in der Ecke zeigen, den Ton wegdrehen und man Werbung sieht. Wohlgemerkt, während oben die Sendung weiter läuft. Ob da dann was wichtiges erzählt wird, oder nicht ist egal. So eine Werbung ist einfach nervend. Genauso auf ProSieben diese Banner, z.b. bei Schlag den Raab oder TV Total, wo ein Streifen von oben nach unten im Bild hängt. Ganz zu scheigen, von der werbung für den eigenen Sender, so immer Banner eingebländet werden, die 1/3 des Bildes verdecken (oder auchmal während der sendung ein ganzer spiderman durchs bild fliegt. (besonders nervend wenn man den film oder die serie für dauerhaft auf dvd aufnehmen will. Was habt ihr noch für beispiele, bzw. was stört euch am meisten (oder was gefällt euch) ?
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:00
von Belthazor
Solche Programmhinweise wie zu Germany's next Topmodel ist schon ganz ok, aber bei Schlag den Raab ist mir auch andauernd diese Werbung aufgefallen und es nervt eben. Meine Meinung: Werbung nur vor und nach den Sendungen, aber nicht mittendrin.
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:07
von scoob
DarkNike hat geschrieben:Meine Meinung: Werbung nur vor und nach den Sendungen, aber nicht mittendrin.
Damit würde der Sinn von Werbung aber verfehlt werden, denn den Werbepartner ist es doch wichtig, dass möglichst viele Leute, die Werbung für ihr Produkt sehen. Wenn Werbung nur vor oder nach den Sendungen gesendet würde, würde doch da fast keiner mehr einschalten. Dies wiederum würde bedeuten, dass den Sendern der größte Teil ihrer Einnahmen flöten geht. Das wäre nicht im Sinne der Sender, aber auch nicht im Sinne der Zuschauer.
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:11
von TIMBO
Markus hat geschrieben:DarkNike hat geschrieben:Meine Meinung: Werbung nur vor und nach den Sendungen, aber nicht mittendrin.
Damit würde der Sinn von Werbung aber verfehlt werden, denn den Werbepartner ist es doch wichtig, dass möglichst viele Leute, die Werbung für ihr Produkt sehen. Wenn Werbung nur vor oder nach den Sendungen gesendet würde, würde doch da fast keiner mehr einschalten. Dies wiederum würde bedeuten, dass den Sendern der größte Teil ihrer Einnahmen flöten geht. Das wäre nicht im Sinne der Sender, aber auch nicht im Sinne der Zuschauer.
ich denke, das problem ist das, dass die werber wissen, dass man in der werbung entweder vom fernsehen weggeht oder umschaltet. und deshalb wollen die werbung in der sendung. nur es nervt tierisch.
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:28
von BelgiumTV
Die Star Wars Werbung auf Pro Sieben, glaub da durchtrennten Lichtschwertet das laufende Bild

Re: Werbung im Fernsehen ...
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:58
von R-Built
timmiboy1984 hat geschrieben:oder TV Total, wo ein Streifen von oben nach unten im Bild hängt.
Diese Werbung stört mich nicht wirklich, eher unterhält es mich ein wenig, wenn ich TV Total anschaue, denn was bringt es mir, wenn ich während der Zeit zusehe, wie Stefan Raab seinen Gast zur Treppe fährt, und dieser dann erst hochgeht?
Ansonsten übertreiben sie es Manchmal, was mich aber nicht weiter stört, doch diese ProSieben Werbung, wie es bei Spiderman oder Star Wars ^^ war, hat genervt, die banner sind erträglich.

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:08
von Confuse
Ich find das mit der Werbung gar nicht mehr so schlimm wie früher. RTL II guck ich natürlich sehr selten, deshalb weiss ich auch nicht wie es dort abgeht. Aber auf ProSieben, RTL, etc. ist das mit der Werbung recht gut.
(Natürlich guck ich Filme lieber im ORF oder auf SF 1/zwei.)
Re: Werbung im Fernsehen ...
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:41
von AlphaOrange
timmiboy1984 hat geschrieben:... ist ja mit der Zeit immer schlimmer geworden.
Neuste Marotte von RTL 2 ist es, z.b. gerade bei den "Kochprofis" gesehen, dass die während der laufenden Sendung den Ausschnitt nurnoch ganz klein oben in der Ecke zeigen, den Ton wegdrehen und man Werbung sieht. Wohlgemerkt, während oben die Sendung weiter läuft. Ob da dann was wichtiges erzählt wird, oder nicht ist egal. So eine Werbung ist einfach nervend. Genauso auf ProSieben diese Banner, z.b. bei Schlag den Raab oder TV Total, wo ein Streifen von oben nach unten im Bild hängt. Ganz zu scheigen, von der werbung für den eigenen Sender, so immer Banner eingebländet werden, die 1/3 des Bildes verdecken (oder auchmal während der sendung ein ganzer spiderman durchs bild fliegt. (besonders nervend wenn man den film oder die serie für dauerhaft auf dvd aufnehmen will. Was habt ihr noch für beispiele, bzw. was stört euch am meisten (oder was gefällt euch) ?
Ist allerdings alles nichts neues. 1-Spot-Werbung mit der weiterlaufenden Sendung im Miniformat und ohne Ton hat RTL2 schon vor über 5 Jahren gebracht (zB in "Expedition Robinson", da erinnere ich mich genau dran), ProSiebens große Vollbild-Trailer-Kampagne dürfte mittlerweile auch schon 2 Jahre zurückliegen und diese Skyscraper-Banner verwendet ProSieben auch schon seit längerem bei TV Total und insgesamt ausschließlich bei eigenproduzierten Shows.
Alles in allem kann ich da keine Verschlimmerung die letzten Jahre feststellen, allzu krasse Formen sind gar wieder zurückgegangen. Abgesehen vom einem kurzen Wiederaufflackern bei Spiderman 2 hat ProSieben Abstand genommen von diesen das ganze Bild überstrahlenden Gimmicks und zB Sat.1 hat auch die früher mal verwendeten Trailerbanner wieder eingestellt, in der zum Programmhinweis ein Minifenster mit laufendem Trailer ins laufende Programm eingespielt wurde.
Dass man die Werbung nicht einfach dorthin schieben kann, wo sie niemanden stört, ist natürlich klar. Werbung bringt nur Geld, wenn sie auch geguckt wird.
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 09:20
von ToP
Merkt ihr eigentlich das hier kaum über Werbung im eigentlichen Sinne gesprochen wird, sondern über diese ewigen Programmhinweise?
Die "richtige" Werbung kann man ertragen, sie ist meistens in Blöcke zusammengefasst und kann ihr so ganz gut entkommen.
Schlimm hingegen und weil am Ende der Werbeblöcke nicht so leicht zu auszuweichen, ist die Eigenwerbung.
Dadurch werden die Unterbrechungen auch so unerträglich lang, das sie die Zuschauer wirklich vom Fernseher vertreiben.
Und wenn ich dann für irgendeinen Schei.. wochenlang Trailer sehe kann man schon die Wut kriegen. :evil:
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 10:11
von Produzent
Werbung ist Werbung, ob das nun in eigener Sache oder für dritte ist bleibt sich gleich!
Wenn ich einen Film sehe und plötzlich solche Einblenungen sehe, finde ich das schon nervig! Bestes Bsp. "City by the Sea" am Samstag auf Sat.1 Plötzlich kommt schön Bildschrimhalbseitig eine Warnung (bei derartiger Grösse kann man das schon nicht mehr als "Programmhinweis" verstehen!) Verliebt in Berlin wieder mit Lisa Plenske, ja wie toll war das denn! Nicht nur das eine mögliche Aufnahme für den Schrott wäre, nein es hat den Film derart gestört, das ich es unangenehmer als werbeblöcke empfand! Würde man stattdessen aber ein Coca Cola Werbelogo während dessen konstant über den ganzen Film einblenden,finde ich das Ok , wenn es dezent, aber nicht aufdringlich ist .
Naja war bei Sat.1 , was solls, dem Sender ist eh kaum mehr zu helfen und außer vllt. für die Ncis und Comedy Fans gibt der Sender sonst anschaubares eh nicht mehr her. Aber ich kann anscheinend eh davon ausgehen das die Aktion in dem Film keine Einmalaktion ist-/war"! Insofern Image wieder ein paar Minuszähler für Sat.1!
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 11:16
von The Rock
Der schlimmste Programmhinweis war für mich damals zu Spiderman Zeiten, als ständig dieses lästige Netz im Bild auftauchte...von dezenter Werbung war da keine Spur...
Bei Filmen und Serien die man gerne auf Video haben möchte, kann das für Feinschmecker ganz einfach nervig sein, nach 5 Jahren dieses Bildverzerre zu sehen.
In meinen Augen war das die schlimmste Zeit, dieser Bildeinblendungen. Mittlerweile habe ich aber nicht mehr das Gefühl, dass dies so häufig vorkommt und bei shows wie TV Total ist mir das dann auch ziemlich egal...
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 12:10
von TIMBO
was mich auch ein wenig nervt, ist zum beispiel auf rtl.
während das ende vom film noch läuft, machen die das fenster schon was kleine, um am rand den eigen-gemachten abspann zu zeigen. sind dann meist zwar nur ein paar sekunden, aber irgendwie nervt es trotzdem.
Re: Werbung im Fernsehen ...
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 13:00
von Grosch
timmiboy1984 hat geschrieben:oder auchmal während der sendung ein ganzer spiderman durchs bild fliegt.
also das fand ich auch ziemlich nervend...die haben erst mal ein komplettes spinnennetz übern halben bildschirm gezimmert damals
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:03
von raffstyle
Dass Werbeunterbrüche während der Serie/Film kommen finde ich sehr gut. Gibt einem perfekt Zeit um was zum essen zu holen, aufs Klo zu gehen etc. Bannerwerbungen stören mich auch nicht gross da ich praktisch nie für DVDs aufnehme. Die Spiderman und Star Wars Werbungen waren hingegen sehr nervig...
MIch nervt einfach, dass die Sender nicht cheggen das Serien Werbebreaks bereits "einprogramiert" haben. Diese sind meiner Meinung nach auch sehr gut platziert, sprich da wird nicht mitten in einer Szene gestoppt...
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:14
von Glenn
Markus hat geschrieben:Damit würde der Sinn von Werbung aber verfehlt werden, denn den Werbepartner ist es doch wichtig, dass möglichst viele Leute, die Werbung für ihr Produkt sehen. Wenn Werbung nur vor oder nach den Sendungen gesendet würde, würde doch da fast keiner mehr einschalten. Dies wiederum würde bedeuten, dass den Sendern der größte Teil ihrer Einnahmen flöten geht. Das wäre nicht im Sinne der Sender, aber auch nicht im Sinne der Zuschauer.
Immer mehr Zuschauer sind aber über solche Werbepraktiken verärgert. Quotenmeter schrieb doch vor kurzem selbst in einem Artikel, dass nach einer Zuschauerumfrage die
Werbung im laufenden Programm das Hauptärgernis ist. Konsequenz ist: Solche Sender werden gar nicht mehr erst eingeschaltet. Aufnehmen kann man sich dann auch schenken, denn niemand will sich DVDs mit zugekleistertem Bildschirm brennen. So kriegen die Sender schlechte Quoten und die Werbung sieht auch keiner mehr

Sieht man ja momentan an Sat.1, wieviel sowas bringt :lol:
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 12:27
von ErTeeL
Ätzend ist auch, dass die Werbung immer so laut daherkommt diese penetranten Marktschreier. Dumme mentalität, nicht wahr?
Werbung verdummt sowieso, solch PR-Leute und Werbemacher sind für mich eh keine ehrbaren Berufen.
Das die privaten dann aber immer die Öffentlich-Rechtlichen Sender wegen ihrer GEZ-Gebühren anklagen ist nur der letzte Hohn. Als ob der Konsument die Werbung über den Kaufpreis nicht auch selbst mitfinanziert.
Terror den man selbst noch bezahlen muss.
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 16:25
von R-Built
ErTeeL hat geschrieben:Ätzend ist auch, dass die Werbung immer so laut daherkommt diese penetranten Marktschreier. Dumme mentalität, nicht wahr?
Kann ich verstehen, manchmal ist es übertrieben.
Werbung verdummt sowieso, solch PR-Leute und Werbemacher sind für mich eh keine ehrbaren Berufen.
Was sind für dich ehrbare Berufe? Ohne PR würde heute in der Medienlandschaft fast gar nichts gehen.
Das die privaten dann aber immer die Öffentlich-Rechtlichen Sender wegen ihrer GEZ-Gebühren anklagen ist nur der letzte Hohn. Als ob der Konsument die Werbung über den Kaufpreis nicht auch selbst mitfinanziert.
Terror den man selbst noch bezahlen muss.
Ok, da verwechselst du jetzt etwas. Die GEZ-Gebühren sind Pflicht in Deutschland, und Werbung für Produkte, die du im Fernsehen siehst, musst du nicht kaufen. Es verlangt von dir keiner das zu machen. Und da ist der Unterschied.
Der letzte Hohn, darüber kann ich nur lachen.
Wenn du diese Werbung störend findest, und es als Terror ansiehst, dann brauchst du dich ja auch nicht für terror stark machen, indem du diese Produkte kaufst, und damit den Terror noch weiter ankurbelst. :roll:
Wie sollen sich Private Sender sonst finanzieren? GEZ können die wohl schlecht verlangen, und Gebühren für Sat-Empfänger wollen sie (noch) nicht machen.
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 23:26
von ErTeeL
Mich stört nur diese scheinheillige Sache, dass sie die GEZ Gebührenregelung so angreifen und so tuen als ob ihr Billigfernsehen umsonst wäre. Werbung verdummt und ist eine Zumutung, bezahlen müssen (müssen!) es andere. Das ist wahre abzocke und sie zocken ja noch zusätzlich weiter ab.
Ich zahl die GEZ gerne weil ich weiß was ich dafür bekomme. Alleine Arte und die ganzen schönen Klassiksender im radio sind schon toll. Mehr Geist statt unterste Schublade wie bei den meisten Privaten. Und die die sich am lautesten beschweren über sowas (GEZ) sind die grössten Versager glaube ich. Und unfairsten dazu, meistens aus der Ecke des ProSiebenSat1 Firmenbundes, inkl des mit ihnen verbandelten PayTV Schreck Premiere.
Werbung selbst ist sowas von unmoralisch geworden, nah an vorsätzlicher Gehirnwäsche. Verlogen sowieso. In maßen kann es vielleicht noch annehmbar sein, aber was nun abgeht ist Terror hinterhältigster Art. Ein ausser Rand und Band geratener Handlanger des Raubtierkapitalismus. Pfui.
Nehme etwa Tankstellen, sie schimpfen, dass der Staat soviel sich von den Benzinkosten abzwackt aber wieviel Werbungskosten stecken darin wegen eines vermeintlichen Imagegewinns? Schlechter Ruf, guter Ruf? Hauptsache überhaupt einen Ruf, um jeden Preis. Das ist schon krank und ansteckend dazu.
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 07:51
von TIMBO
dafür, dass man gez bezahlt, sollte es aber eine werbefreie zone sein. aber nein, werbefrei erst ab 20:00 uhr. selbst die tagesschau wird vor BHW gesponsert. und dann noch zusätzlich gez ???? das ist der beschiss.
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 13:58
von Odin
Mich stört nur diese scheinheillige Sache, dass sie die GEZ Gebührenregelung so angreifen und so tuen als ob ihr Billigfernsehen umsonst wäre. Werbung verdummt und ist eine Zumutung, bezahlen müssen (müssen!) es andere. Das ist wahre abzocke und sie zocken ja noch zusätzlich weiter ab.
Ich zahl die GEZ gerne weil ich weiß was ich dafür bekomme. Alleine Arte und die ganzen schönen Klassiksender im radio sind schon toll. Mehr Geist statt unterste Schublade wie bei den meisten Privaten. Und die die sich am lautesten beschweren über sowas (GEZ) sind die grössten Versager glaube ich. Und unfairsten dazu, meistens aus der Ecke des ProSiebenSat1 Firmenbundes, inkl des mit ihnen verbandelten PayTV Schreck Premiere.
Werbung selbst ist sowas von unmoralisch geworden, nah an vorsätzlicher Gehirnwäsche. Verlogen sowieso. In maßen kann es vielleicht noch annehmbar sein, aber was nun abgeht ist Terror hinterhältigster Art. Ein ausser Rand und Band geratener Handlanger des Raubtierkapitalismus. Pfui.
Nehme etwa Tankstellen, sie schimpfen, dass der Staat soviel sich von den Benzinkosten abzwackt aber wieviel Werbungskosten stecken darin wegen eines vermeintlichen Imagegewinns? Schlechter Ruf, guter Ruf? Hauptsache überhaupt einen Ruf, um jeden Preis. Das ist schon krank und ansteckend dazu.
Sehe ich haargenau gleich, Werbung ist verlogen, aufdringlich, nervend und meistens auch noch schlecht gemacht. Von Moral will ich gar nicht sprechen, die ist diesen Rauptierkapitalisten (tolles Wort) doch ohnehin egal.
Gesponserte Sendungen stören mich beim ORF z.B. extrem, wofür zahle ich bitte die GEZ, wenn mich der Sender dann noch mit gesponserten Sendungen nervt?! Mittlerweile tritt diese Unart selbst bei Premiere auf..
Für mich gibt es da auch kein wenn und aber, das einzig annehmbare Werbeformat:
Werbeböcker, Bild in Bild Werbung (egal ob als Programmhinweise getarnte Agressivwerbung oder andere strohdumme Ideen) lehne ich komplett ab und bewegen mich absichtlich dazu, das beworbene Produkt eben nicht zu kaufen.
Gute Produkt verkaufen sich aufgrund ihrer Qualität.
Ich für meinen Teil brauche ich keine Werbung, wenn ich mich für ein Produkt interessiere, werden Informationen eingeholt, Testberichte gelesen, getestet und dann entschieden.
Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 14:24
von Sentinel2003
ErTeeL hat geschrieben:Ätzend ist auch, dass die Werbung immer so laut daherkommt diese penetranten Marktschreier. Dumme mentalität, nicht wahr?
Werbung verdummt sowieso, solch PR-Leute und Werbemacher sind für mich eh keine ehrbaren Berufen.
Das die privaten dann aber immer die Öffentlich-Rechtlichen Sender wegen ihrer GEZ-Gebühren anklagen ist nur der letzte Hohn. Als ob der Konsument die Werbung über den Kaufpreis nicht auch selbst mitfinanziert.
Terror den man selbst noch bezahlen muss.
Das ist mir schon sooft aufgefallen, dass man bei vielen Filmen und Serien die Lautstärke fast immer bis zur mitte aufdrehen muß, und kaum kommt Werbung, ist diese dann doppelt so laut!! :twisted: :twisted:
Verfasst: So 29. Apr 2007, 23:06
von Waterboy
was mir aufgefallen ist letzte Woche wo ich mal Zeit hatte und mir auch mal ne Kindersendung auf Super RTL gönnen wollte ( ja lacht nur :lol: ) mit was für Werbung Super RTL und auch Nickelodien die Kiddis da bombagieren. Ich war recht erschüttert.
Ersteinmal ging die Werbung wirklich 10 Minuten ! und was für Zeugs da gezeigt wird. Zum einen die normale Spielzeugwerbung, dann plötzlich Waschmittelwerbung, dann sogar Hautcreme...
Verfasst: So 9. Sep 2007, 16:15
von Kuscheltiger
Waterboy hat geschrieben:was mir aufgefallen ist letzte Woche wo ich mal Zeit hatte und mir auch mal ne Kindersendung auf Super RTL gönnen wollte ( ja lacht nur :lol: ) mit was für Werbung Super RTL und auch Nickelodien die Kiddis da bombagieren. Ich war recht erschüttert.
Ersteinmal ging die Werbung wirklich 10 Minuten ! und was für Zeugs da gezeigt wird. Zum einen die normale Spielzeugwerbung, dann plötzlich Waschmittelwerbung, dann sogar Hautcreme...
Unglaublich, es sagt tatsächlich jemand etwas gegen Super RTL?

[Ist bei mir an 1 programmiert. Teilweise unglaublich schöne, poetische Filme und ansonsten interessiert mich der künstlerische/zeichnerische Aspekt einfach sehr, Farbgestaltung, Fixierungen, Motive, usw. 50% der TV-Zeit läuft SRTL, momentan "Der Löwe von Oz und die magische Blume".]
Egal, zum Thema

:
Super RTL ist doch der harmloseste Sender, wenn es um Werbung geht. Sie müssen ja Werbung senden, die auf die Zielgruppe ausgerichtet ist. Manchmal etwas penetrant, aber ansonsten:
- Einblendungen während einer Sendung gibt es nicht. Weder Eigenwerbung, noch anderes.
- Klingeltonwerbung frühestens um 20.00 Uhr, und auch dann eigentlich nie.
- Ein "wird präsentiert von" gibt es nur alle Jubeljahre mal zu Quotenhits ("Disney's Kim Possible" z.B.).
- Bis 20.00 Uhr werden keine Programme durch Werbung unterbrochen, wenn die Sendungen nicht länger als 30 Minuten sind. Serien laufen also komplett ohne Werbung ab.
- SRTL macht keine Werbung für diese "Chats" (im Internet, Teletext, usw.), 18er Kinofilme, 0190er-Nummern, Diät-Produkte.
- Werbung und Sendung sind klar getrennt.
Dafür nehme ich diese nervige Spielzeugauto-, Actionfigurenwerbung gerne in kauf.
---
Was mich an Werbung am meisten stört sind die horizontalen Werbebanner. Aber zum Glück bin ich von keiner Sendung Fan, in der das auftritt. Gut gestaltete Eigenwerbung (für Filme, Pro 7, RTL), die am unteren Rand eingeblendet werden finde ich oft auch schön. Solange man es nicht schon 100mal gesehen hat, es wirklich nur ein kleiner Teil des Bildes ist und (ganz wichtig!) nicht laut ist, wie momentan bei Survivor der Fall. :roll:
Ansonsten stört mich Werbung eigentlich kaum. Auch Bild-in-Bild nicht, weil das eigentlich auch nur bei Sendungen der Fall ist, die mich ohnehin nicht so brennend interessieren. Programme die ich intensiv gucke haben, im Allgemeinen, so niedrige Einschaltquoten, dass es sich nicht lohnen würde so Werbung zu schalten.
Verfasst: So 9. Sep 2007, 17:27
von MICHAELALEXANDER
Die Werbung stört mich eigentlich weniger.So hat man mal Zeit zwischen drinn an den Kühlschrank usw zu gehen.Was mich am meisten ankotzt ist die Lautstärke der Werbung.Wenn die Werbung läuft macht man am besten den Ton aus,denn die Werbung ist unheimlich laut.
Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:51
von Dr Seltsam
Jede Form von Film die mich wirklich intressiert und die ich nicht nur so nebenbei Verfolge schau ich auf DVD. Klopause hin, Klopause her, Werbung nervt und macht die Athmosphäre kaputt, ist teilweise sogar Beleidigend.
Als Beispiel währe zu nenne, ich hab vor zirka 3 Jahren mir mal den Film "Stalingrad" angeschaut habe. Russischer Winter, alles recht kalt. Die halb erfrorenen Deutschen Soldaten hocken in ihren Löcher als eine Gruppe schlecht bewaffneter Frauen angreift, wie das ausgeht kann sich jeder denken, jede Menge Tote. Kurz darauf erscheinen Russische Panzer, welche eben so schlimm unter den Soldaten wüten, einige werden überfahren, andre bei lebendigem Leib in ihren Schützenlöchern begraben und genau in dem Moment, ZACK!, Werbung.
Eine helle, freundliche Obstbaumwiese, eine glückliche 4. Köpfige Familie, ein Golden Retriever der mit dem Schwanz wedelt und irgend eine Flasche Apfelsaft. Das hat für mich damals den Bogen überspannt.
Leute sind damals wirklich so gestorben, auch Familienväter, Söhne und dann einfach eine Glückliche Familie zu zeigen ist einfach Geschmacklos in meinen Augen.
Und dann währe da natürlich noch das zu nennen was bereits meine Vorredner schrieben, zu laut, absolute Bauernfängerei u.s.w, näheres Erspar ich mir mal weil das andre schon exzellent beschrieben haben. Ich weiß wirklich nicht wer auf eine Werbung anspricht in der ein Kind mit so schriller Stimme Fruchtalarm rumschreit das einem fast das Trommelfell platzt. Aufjedenfall ist die Zahl der Spots die mich vom kauf abgehalten haben wesentlich größer als die, die mich zum Kauf animiert haben ( um genau zu sein, es gab in meinem ganzen Leben bisher einen Spot nach dem ich wirklich das besagte Produkt gekauft hab und wenn man bedenkt wieviele Spots ich schon gesehen habe, man is das ne schlechte Quote ).