Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von The Rock
#16872
Hey ich hab mal eine Fernsehfrage.

Wie funktioniert eigentlich der Kauf von Fernsehserien oder Kinofilmen?

Wer entscheidet ob Pro sieben oder RTL? Das Geld? Oder die Sternenkonstelation? Und wieviel muss ich denn für einen Spiderman movie hinblättern? Kann ich so ne Filmrolle vielleicht beim Aldi kaufen?


Gruß Rock :-)
Benutzeravatar
von hezup
#16873
Bei neuen Serien sicher das Geld, wenn kein Vorvertrag mit einem Sender in dem dieser bevorzugt wird besteht. Letztendlich entscheidet die Produktionsfirma wer die Rechte bekommt und da spielt das Geld natürlich die größte Rolle.
von Red Ribbon
#16875
ich denke im Großen und ganzen wird das wie eine Auktion ablaufen beide Seiten unterbreiten ein Angebot und werden dann dementsprechend erhöhen. Ich denke aber es ist außerdem eine Frage wie groß das Paket an Filmen und oder Serien ist den einzelne Filme werden nicht wirklich verkauft meist sind das mehrere große und etliche kleine.
von Hyperion
#16911
Es kommt - so weit ich weiss - oft auf die Art der Filme und Serien an.

Filme werden oft als "Paket" lizenziert. So kaufen Sender meist mehrere Filmlizenzen von einer Produktionfirma. Dabei fragt meist der Sender an, ob ein solcher Kooperationsvertrag unterzeichnet werden kann.
Auch bei vielen Serien ist dies der Fall, dass ein solcher Vertrag untereinander vereinbart wird (wobei es sich bei den Serien oftmals nicht um wirklich teure Produktionen handelt).

Bei exklusiven Serien (zum Teil auch Filme) ist es meist der Lizenzgeber, der im Auktionsverfahren die Lizenzen vergibt. Die Produktionsfirma wird dabei meist einige Sender nicht zulassen, z.B. wenn ein Sender nicht landesweit ausstrahlen kann, könnte er bereits von der Auktion ausgeschlossen werden.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#16913
Jedes Jahr finden in LA Screenings statt, bei denen Senderchefs und Prgrammchefs sich die Serien ansehen und entscheiden können, ob sie an solchen Serien interessiert sind. Dann geht das verhandeln los. Wie ein Autokauf, nur etwas mehr Budget und anstatt des Auto gehts eben um die Austrahlungsrechte.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#16935
Hyperion hat geschrieben:Filme werden oft als "Paket" lizenziert. So kaufen Sender meist mehrere Filmlizenzen von einer Produktionfirma.
Zu erwähnen wäre noch, warum es diese Pakete eigentlich gibt:
Sie dienen dazu, dass zusammen mit z.B. Herr der Ringe oder Titanic auch die Schrottfilme mitverkauft werden, die die Sender dann irgendwann um Mitternacht verbraten und einzeln nie im Leben gekauft hätten
von Red Ribbon
#16998
Aber man kann nicht abstreiten das man solche Fernsehfilme z.B. auch braucht um das Programm nicht nur einseitig zu füllen.
von saschap
#17012
Und nicht jeder Film, der halt kein Blockbuster war, ist "Schrott".
Nur halt eher für Minderheiten interessant, somit meist nicht für die großen Sender, und ohne den Zwang, diese Filme mitzukaufen und dadurch auch diese senden zu müssen (damit es kein verschleudertes Kapital wird), würden diese Filme, die manche interessieren, nie gesendet werden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#17079
saschap hat geschrieben:Und nicht jeder Film, der halt kein Blockbuster war, ist "Schrott".
Nur halt eher für Minderheiten interessant, somit meist nicht für die großen Sender, und ohne den Zwang, diese Filme mitzukaufen und dadurch auch diese senden zu müssen (damit es kein verschleudertes Kapital wird), würden diese Filme, die manche interessieren, nie gesendet werden.
Das wollte ich auch gar nicht behaupten, dass alle Nicht-Blockbuster Schrott sind.
Aber es gibt auch wirklich Schrott, der da mitverkauft wird, und den sich kein Sender sonst kaufen würde.
Anders lassen sich zum Beispiel die Softpornos kaum erklären, die hin und wieder nachts bei Sat.1 laufen.
von BenH
#17775
sie können ja auch die "uninteressanteren" Filme weiter verkaufen...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#17816
BenH hat geschrieben:sie können ja auch die "uninteressanteren" Filme weiter verkaufen...
Wer will den ein Filmpaket kaufen, aus dem sämtliches gute Material schon entfernt wurde?!
Die RTL und ProSieben-Gruppe gibt diese Filme dann meist an RTL2 bzw. kabel eins weiter.
von mangojuice
#23359
Hey, gibts eigentlich ne Seite über die LA Screenings?
Kann man da irgendwelche Infos bekommen im Netz?

Was schätzt ihr müsste man zum Beispiel für so einen Hollywood-Streifen a la Troja ausgeben, um eine Lizenz für Deutschland zu erhalten?


mangojuice