Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von The Rock
#594025
Ich sehe mir gerade Studienangebote in Richtung Film und Fernsehen an und habe mich gefragt, ob es hier vllt jemanden gibt, der diese wahr nimmt.
Ich finde die Studiengebühren z.B. wirklich wahnsinn und frage mich, ob viele Film und Fernsehgrößen ebenfalls mit einem Studium begonnen haben?!
#594068
Kommt immer drauf an, wo man es studieren will. Es gibt einige private Einrichtungen in Deutschland, die natürlich auch kräftig Geld verlangen. Ob das dann auch was taugt ist immer die andere Frage. Renomiert sind da eher die deutschen Fachhochschulen in diesem Bereich. Sehr produktiv und angesehen sind vor allem die HFF Potsdam, die Filmakademie Baden-Würtemberg in Ludwigsburg und die HFF München. Von denen dreien sieht man immer die deutlich meisten und besten deutschen Beiträge auf Kurzfilm- und Studentenfilmfestivals. Allerdings sind die Annahmekriterien dafür ziemlich anspruchsvoll und es gibt es sehr viele Bewerber auf die begehrten Plätze. Wer da nicht schon Erfahrungen aus Praktika oder privat realisierten Filmprojekten mitbringt, hat eher geringe Chancen da rein zu kommen. Dafür ist die gebotene Ausbildung wie ich aus meinem Bekanntenkreis höre sehr gut und deckt gleichermaßen praktische und theoretische Arbeitsfelder ab.

HFF Potsdam
http://lsf.hff-potsdam.de/qisserver/rds ... ctureindex

Filmakademie Baden Würtemberg
http://www.filmakademie.de/studium/stud ... /drehbuch/

HFF München
http://www.hff-muenchen.de/studium/index.html