Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#17951
Ich frage mich schon seit längerem inwiefern gute Quoten für ARD und ZDF überhaupt wichtig sind und warum!

Was bringt dem ZDF beispielsweise die Mörder-Quote von "Wetten dass...!?", wenn doch deswegen keine bombastischen Werbeeinnahmen in die Senderkasse fließen, da es ja (von dem üblichen product placement und den Werbetafeln bei Aussenwetten mal abgesehen) keine Werbung gibt! Oder warum gibt die ARD Unmengen an Kohle für Harald Schmidt aus um gute Quoten einzufahren??

Bekommt der Sender für gute Quoten mehr Geld vom....ja von wem eigentlich? Wie genau finanzieren sich die Öffentlich Rechtlichen überhaupt? Klar....wir zahlen alle Gebüren an die GEZ (oder sollten das zumindest alle tun) - aber die würden wir ja auch zahlen müssen, wenn "Wetten dass...!?" nur 500.000 Zuschauer hätte! Kämpfen die ö. r. Sender also nur untereinander um die bessere Quote und somit um den Anteil den sie von unseren Gebüren erhalten? Fragen über Fragen....

Blicke da einfach nicht so wirklich durch und hoffe ihr könnt mich irgendwie schlauer machen! ;-)

Gruß, Jens
von SonicTV
#17959
Wetten dass und Schmidt sind auch supergut für das Image eines Senders - besonders in der Zielgruppe.

Allerdings finde ich es unverständlich, dass sich die ARD mittlerweile auch nur noch auf Quoten beruft. Siehe Fliege: Struve stellt der Sendung ein Ultimatum, wenn die Quoten schlecht bleiben, wird die Sendung abgesetzt.

Obwohl Fliege immer noch ordentliche Quoten hat und auch für das Image des Senders besonders bei den älteren Zuschauern gut ist.

Die Öff.-Rechtlichen sind in solcher Hinsicht von den Privaten nicht mehr zu unterscheiden.

Daher hoffe ich mal, dass die EU diesem System endlich mal den Riegel vorschiebt.
von DesperateHouseman
#17965
Aber du kannst mir doch nicht erzählen dass es hier nur ums Image geht!
In irgendeiner Weise muss sich doch die Quote auf die finanzielle Situation der Sender auswirken, oder!?
Benutzeravatar
von hezup
#17970
Am Nachmittag, wo noch Werbung gesendet werden darf, sicher. Nach 20 Uhr wirkt sich die Quote finanzell nur auf Sponsorship für einzelne Sendungen aus.
von DesperateHouseman
#17977
Achso! Das gibt dann natürlich Sinn!
Hatte nicht dran gedacht, dass die nachmittags Werbung senden, weil ich um die Zeit praktisch nie ARD oder ZDF gucke!

Also bringt "Wetten dass...!?" ja durch "dezentes Product Placement am Rande" (Haribo, Mercedes A-Klasse...) PLUS die ganze Cross-Promotion für die Vorabend-Serien dem Sender doch einiges ein!
Trotzdem sind das ja eher Peanuts verglichen mit dem was die Sendung bei gleicher Quote nem Privatsender durch Werbeeinnahmen in die Kassen spülen würde!
Benutzeravatar
von hezup
#17996
Würd ich mir nicht so sicher sein, dass SAT 1 oder RTL mit zb. einer 20-25% MA Chartshow/HitGiganten so viel mehr einnehmen. Dieses Product-Placement bei den Öffis wollen die Privaten verständlicherweise unterbinden, da die Öffis ohnehin schon sehr viel mehr Geld haben als die Privaten, und die wollen sich an Werbegeldern natürlich nichts von den Öffis wegnehmen lassen... find die Forderung auch aus sicht der Zuschauers sehr sinnvoll, man zahlt schon GEZ-Gebühren, warum soll man sich dann also noch mit Product-Placements nerven lassen?