Super Bowl XLIII
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 16:24
Weiß zufällig einer ob ARD wieder den Super Bowl überträgt ?
american-way hat geschrieben:Nicht nur sicherlich die ARD überträgt den SUPERBOWL am 01. Februar 2009Also wie letztes Jahr, da gabs auch zwei Spiele.
sowie natürlich auch NASN bzw. dann ESPN AMERICA
zusätzlich gibts soviel ich weiß auch dieses Jhar die Conference Championships live zumindest ein Spiel
Foreverwood hat geschrieben:Naja so selbstverständlich war das ja die letzten Jahre nicht, dass es übertragen wird.Nicht? Hab da nie wirklich Meldungen dazu gelesen, weder Pro noch Contra. Aber da man seit letztem Jahr sogar die Conferencefinals oder zumindest eines gezeigt hat, bin ich davon ausgegangen, dass die Quote schon stimmt.
vicaddict hat geschrieben:Naja die Quoten waren nie wirklich überzeugend da ist die Frage schon berechtigt ob die ARD auch dieses Jahr überträgtForeverwood hat geschrieben:Naja so selbstverständlich war das ja die letzten Jahre nicht, dass es übertragen wird.Nicht? Hab da nie wirklich Meldungen dazu gelesen, weder Pro noch Contra. Aber da man seit letztem Jahr sogar die Conferencefinals oder zumindest eines gezeigt hat, bin ich davon ausgegangen, dass die Quote schon stimmt.
Foreverwood hat geschrieben:Also das war vor so ca. 4 oder 5 Jahren da hatte SAT.1 den Super Bowl übertragen und dann wars glaub ich 2 Jahre nicht im deutschen "FREE-TV" zu sehen. Letztes Jahr hatten die ARD sogar Werbung auf der BILD Zeitung (Titelseite) gemacht.Das Sat.1 den Superbowl übertragen hat, muss aber schon länger als nur 4 Jahre her sein. Ich erinnere mich daran, damals die Ravens und auch die Rams auf Sat.1 gesehen zu haben, alles weitere kam dann wohl nach besagter Pause auf der ARD. Das dürfte inzw aber auch schon das vierte Jahr sein, oder?
Quoten waren damals auch eher schlecht wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe....
vicaddict hat geschrieben: alles weitere kam dann wohl nach besagter Pause auf der ARD. Das dürfte inzw aber auch schon das vierte Jahr sein, oder?Ja.
american-way hat geschrieben:So die Halbfinals stehen festSchade, ich hätte lieber die Cardinals gesehen, aber auch in Ordnung. Ich will des Weiteren noch die ORF-Übertragung der NFL anpreisen, die zwei Moderatoren, wie sie auch immer heißen (Kenne die Medien des kleinen Nachbarlandes nicht allzu gut), sind echt gut und bringen es für einsteiger verständlich, aber auch für Experten richtig gut rüber.
Ariozona Cardinals vs. Philadephia Eagles
live in der ARD am Sonntag
Pittsburgh Steelers vs. Baltimore Ravens
vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.
Frederik hat geschrieben:Jo, TW1 hab ich sogar, aber weit hinten^^ Hab dort sogar beim Zappen schonmal Football gesehen, aber ich glaub das waren österr. Dorfklubs, kann das sein?vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.
Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!
vicaddict hat geschrieben:Na ja, für uns hatte es wahrscheinlich den Anschein von Dorf-Klubs, für die Ösis war es wahrscheinlich der Austrian Bowl!Frederik hat geschrieben:Jo, TW1 hab ich sogar, aber weit hinten^^ Hab dort sogar beim Zappen schonmal Football gesehen, aber ich glaub das waren österr. Dorfklubs, kann das sein?vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.
Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!
vicaddict hat geschrieben:Frederik hat geschrieben:Jo, TW1 hab ich sogar, aber weit hinten^^ Hab dort sogar beim Zappen schonmal Football gesehen, aber ich glaub das waren österr. Dorfklubs, kann das sein?vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.
Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!
Rafa hat geschrieben:Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?Meine ja auch nicht, aber was will man machen? Bin es ja schon von der NBA gewöhnt, New Yorker Teams reissen in "meinen Ligen" nichts...Mal ganz realistisch sehe ich die Steelers ganz weit vorne.
Deshalb bin ich für die Eagles.
Fabianus hat geschrieben:Rafa hat geschrieben:Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?Meine ja auch nicht, aber was will man machen? Bin es ja schon von der NBA gewöhnt, New Yorker Teams reissen in "meinen Ligen" nichts...Mal ganz realistisch sehe ich die Steelers ganz weit vorne.
Deshalb bin ich für die Eagles.
Rafa hat geschrieben:Naja, alle drei ist nicht möglich, der Capspace lässt dies nicht zu (Übrigens sind das Free Agents, also kein Trade, sondern ein SigningFabianus hat geschrieben:Rafa hat geschrieben:Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?Meine ja auch nicht, aber was will man machen? Bin es ja schon von der NBA gewöhnt, New Yorker Teams reissen in "meinen Ligen" nichts...Mal ganz realistisch sehe ich die Steelers ganz weit vorne.
Deshalb bin ich für die Eagles.
Hast Recht...hab gelesen dass die NY Knicks 2010 LeBron James, Dwayne Wade und Chris Bosh traden wollen!Das wär geil!