Seite 1 von 3

Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 16:24
von Foreverwood
Weiß zufällig einer ob ARD wieder den Super Bowl überträgt ?

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 16:40
von vicaddict
Die ARD wird den Superbowl sicherlich übertragen, war doch in den letzten Jahren auch nicht anders.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 19:20
von american-way
Nicht nur sicherlich die ARD überträgt den SUPERBOWL am 01. Februar 2009
sowie natürlich auch NASN bzw. dann ESPN AMERICA
zusätzlich gibts soviel ich weiß auch dieses Jhar die Conference Championships live zumindest ein Spiel

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:16
von vicaddict
american-way hat geschrieben:Nicht nur sicherlich die ARD überträgt den SUPERBOWL am 01. Februar 2009
sowie natürlich auch NASN bzw. dann ESPN AMERICA
zusätzlich gibts soviel ich weiß auch dieses Jhar die Conference Championships live zumindest ein Spiel
Also wie letztes Jahr, da gabs auch zwei Spiele.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:30
von Foreverwood
Naja so selbstverständlich war das ja die letzten Jahre nicht, dass es übertragen wird.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:46
von vicaddict
Foreverwood hat geschrieben:Naja so selbstverständlich war das ja die letzten Jahre nicht, dass es übertragen wird.
Nicht? Hab da nie wirklich Meldungen dazu gelesen, weder Pro noch Contra. Aber da man seit letztem Jahr sogar die Conferencefinals oder zumindest eines gezeigt hat, bin ich davon ausgegangen, dass die Quote schon stimmt.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 22:59
von american-way
vicaddict hat geschrieben:
Foreverwood hat geschrieben:Naja so selbstverständlich war das ja die letzten Jahre nicht, dass es übertragen wird.
Nicht? Hab da nie wirklich Meldungen dazu gelesen, weder Pro noch Contra. Aber da man seit letztem Jahr sogar die Conferencefinals oder zumindest eines gezeigt hat, bin ich davon ausgegangen, dass die Quote schon stimmt.
Naja die Quoten waren nie wirklich überzeugend da ist die Frage schon berechtigt ob die ARD auch dieses Jahr überträgt

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: So 14. Dez 2008, 16:01
von Foreverwood
Also das war vor so ca. 4 oder 5 Jahren da hatte SAT.1 den Super Bowl übertragen und dann wars glaub ich 2 Jahre nicht im deutschen "FREE-TV" zu sehen. Letztes Jahr hatten die ARD sogar Werbung auf der BILD Zeitung (Titelseite) gemacht.
Quoten waren damals auch eher schlecht wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe....

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: So 14. Dez 2008, 17:53
von vicaddict
Foreverwood hat geschrieben:Also das war vor so ca. 4 oder 5 Jahren da hatte SAT.1 den Super Bowl übertragen und dann wars glaub ich 2 Jahre nicht im deutschen "FREE-TV" zu sehen. Letztes Jahr hatten die ARD sogar Werbung auf der BILD Zeitung (Titelseite) gemacht.
Quoten waren damals auch eher schlecht wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe....
Das Sat.1 den Superbowl übertragen hat, muss aber schon länger als nur 4 Jahre her sein. Ich erinnere mich daran, damals die Ravens und auch die Rams auf Sat.1 gesehen zu haben, alles weitere kam dann wohl nach besagter Pause auf der ARD. Das dürfte inzw aber auch schon das vierte Jahr sein, oder?

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: So 14. Dez 2008, 18:03
von Tangaträger
Der letzte Super Bowl bei Sat. 1 war dieser hier. Daran kann ich mich sogar erinnern, weil es das erste Mal war, dass ich mir den Super Bowl angesehen habe.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: So 14. Dez 2008, 18:12
von Chillman
Dann dürfte das hier der erste Super Bowl bei Sat.1 gewesen sein, den hab ich nämlich live geguckt und meine mich zu erinnern, dass davor immer nur exklusiv von Premiere übertragen wurde und es insofern etwas ganz besonderes für mich war:

http://en.wikipedia.org/wiki/Super_Bowl_XXXI

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: So 14. Dez 2008, 18:18
von Chillman
vicaddict hat geschrieben: alles weitere kam dann wohl nach besagter Pause auf der ARD. Das dürfte inzw aber auch schon das vierte Jahr sein, oder?
Ja.
Steht denn nun definitiv fest, dass die ARD überträgt? Ich frage deshalb weil der damalige Vertrag der ARD mit der NFL nur für drei Super Bowls galt.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: So 14. Dez 2008, 18:20
von hezup
Ja, die ARD überträgt. Tippt mal bei Google "superbowl 2009 ard" ein, da findet ihr dann auch die offizielle Quelle ;)

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 12:58
von american-way
So die Halbfinals stehen fest

Ariozona Cardinals vs. Philadephia Eagles


live in der ARD am Sonntag
Pittsburgh Steelers vs. Baltimore Ravens

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 20:08
von Fabianus
american-way hat geschrieben:So die Halbfinals stehen fest

Ariozona Cardinals vs. Philadephia Eagles


live in der ARD am Sonntag
Pittsburgh Steelers vs. Baltimore Ravens
Schade, ich hätte lieber die Cardinals gesehen, aber auch in Ordnung. Ich will des Weiteren noch die ORF-Übertragung der NFL anpreisen, die zwei Moderatoren, wie sie auch immer heißen (Kenne die Medien des kleinen Nachbarlandes nicht allzu gut), sind echt gut und bringen es für einsteiger verständlich, aber auch für Experten richtig gut rüber.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 22:58
von vicaddict
Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 15:34
von Frederik
vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.
Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.

Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 17:39
von vicaddict
Frederik hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.
Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.

Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!
Jo, TW1 hab ich sogar, aber weit hinten^^ Hab dort sogar beim Zappen schonmal Football gesehen, aber ich glaub das waren österr. Dorfklubs, kann das sein?

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:11
von Frederik
vicaddict hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.
Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.

Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!
Jo, TW1 hab ich sogar, aber weit hinten^^ Hab dort sogar beim Zappen schonmal Football gesehen, aber ich glaub das waren österr. Dorfklubs, kann das sein?
Na ja, für uns hatte es wahrscheinlich den Anschein von Dorf-Klubs, für die Ösis war es wahrscheinlich der Austrian Bowl! ;)
Aber sie senden wirklich auch die NFL Spiele und das in einer, wie gesagt, hervorragenden Qualität. Die aktuelle ORF-Sport Übersicht findet man auch in den Texten von ORF 1,2 und TW1 (bzw. ORFsportplus).

Hier die Sendung vom nächsten Sonntag:

http://tv.orf.at/program/orfsportplus/2 ... 452153801/

Der Super Bowl wird am Montag nach dem eigentlich Super Bowl zur PrimeTime wiederholt!

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:14
von Fabianus
vicaddict hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Nützt nur nichts, wenn man ORF net emfpangen kann.
Den brauchst du auch gar nicht zu empfangen, denn eigentlich werden so gut wie alle Football-Spiele auf TW1 (bzw. dann unter dem Label "ORFsportplus") gesendet und dann kann man ohne weiteres über Astra empfangen.

Ich muss auch sagen, dass die Übertragungen im ORF wirklich gut sind. Vor allen Dingen die Bildqualität ist hervorragend!
Jo, TW1 hab ich sogar, aber weit hinten^^ Hab dort sogar beim Zappen schonmal Football gesehen, aber ich glaub das waren österr. Dorfklubs, kann das sein?

Ja, ist es. Die Football-Liga Österreichs wird dort auch übertragen. Ist aber für den gelegentlichen Football-Schauer, der bisher lediglich NFL mit viel Show kannte, doch eher uninteressant. :wink:

PS:
Ich sag die Cardinals machen es dieses Jahr (Wobei da doch eher der Wunschgedanke vor der Realität steht).

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:17
von Rafa
Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?
Deshalb bin ich für die Eagles. 8)

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:22
von Fabianus
Rafa hat geschrieben:Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?
Deshalb bin ich für die Eagles. 8)
Meine ja auch nicht, aber was will man machen? Bin es ja schon von der NBA gewöhnt, New Yorker Teams reissen in "meinen Ligen" nichts...Mal ganz realistisch sehe ich die Steelers ganz weit vorne.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:24
von Rafa
Fabianus hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?
Deshalb bin ich für die Eagles. 8)
Meine ja auch nicht, aber was will man machen? Bin es ja schon von der NBA gewöhnt, New Yorker Teams reissen in "meinen Ligen" nichts...Mal ganz realistisch sehe ich die Steelers ganz weit vorne.

Hast Recht...hab gelesen dass die NY Knicks 2010 LeBron James, Dwayne Wade und Chris Bosh traden wollen!Das wär geil! :D

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:25
von vicaddict
Auf jeden Fall gut zu wissen, dass man auch mal Football im hiesigen (naja nicht ganz ;) ) TV sehen kann :D

Nen Favoriten hab ich nicht. Meine Lieblingsteams dümpeln seit Jahren alle im Niemandsland rum, da waren die Packers letztes Jahr schon die rühmliche Ausnahme. Das von mir erhoffte Duell Manning vs Manning gibts auch nicht, tja... Die Steelers dürften wohl wirklich die meist Erfahrung haben.

Re: Super Bowl XLIII

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 19:30
von Fabianus
Rafa hat geschrieben:
Fabianus hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Meine Lieblingsmannschaften sind nicht mehr dabei. :?
Deshalb bin ich für die Eagles. 8)
Meine ja auch nicht, aber was will man machen? Bin es ja schon von der NBA gewöhnt, New Yorker Teams reissen in "meinen Ligen" nichts...Mal ganz realistisch sehe ich die Steelers ganz weit vorne.

Hast Recht...hab gelesen dass die NY Knicks 2010 LeBron James, Dwayne Wade und Chris Bosh traden wollen!Das wär geil! :D
Naja, alle drei ist nicht möglich, der Capspace lässt dies nicht zu (Übrigens sind das Free Agents, also kein Trade, sondern ein Signing :wink: ). Aber Wade und Bosh wären wohl möglich. Aber das ist zu weit greifend und wir sind hier ja beim Football, können aber gerne in einen Basketball-Thread drüber referieren.

@Vicaddict:

Ja, ich finde es erfreulich, dass man in Deutschland auch immer mal wieder ausländischen Sport zu Gesicht bekommt. Und da sind die amerikanischen Ligen nunmal eine ziemlich große Adresse mit NHL, MLB, NBA und NFL (MLS lass ich mal weg, das ist ja eher zweifelhaft :lol: ).