Seite 1 von 1
Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 13:45
von RickyFitts
Nachdem wir schon einen recht lebhaften Thread für die Filme des Jahres haben, dachte ich, dass es Zeit für eine ähnliche Abrechnung mit dem Serienjahr 2008 ist.
Welche Serien haben euch begeistert oder enttäuscht?
Serie des Jahres:
Damages
Für mich die Serie des Jahres, obwohl es kaum mehr eine Serie ist. Eigentlich ist es ein gewaltig langer Thriller um Vertrauen, Recht und Gerechtigkeit. Während die meisten Shows in ihrer ersten Staffel zunächst noch holprig das Potential ihrer Charaktere entdecken und gute Geschichten finden müsssen, wirkte Damages von Anfang an extrem ausgereift. Besetzung, Dialoge, Story, Kamera, Schnitt, Regie, Musik: das war für eine Auftaktstaffel schon verblüffend perfekt. Die Geschichte war brillant erzählt, hatte glaubhafte Wendungen und stets nachvollziehbar motivierte Charakterentwicklungen. Egal wie sehr die deutschen Zuschauer die Show ignoriert haben - für mich ist es das Serien-Meisterwerk des Jahres!
Bester Titelheld:
Dexter
Ich mag düstere Protagonisten und Antihelden, die eben nicht immer nur nach dem Guten und Gerechten streben. Dexter ist da zwar nicht ganz so fies und eigennützig wie damals Jim Profit oder Peter Dragon (Action), aber dafür eine umso schillerndere Figur irgendwo dazwischen. Allein seine Voice Overs sind grandios (vor allem im O-Ton). Aber nicht nur der Titelheld überzeugt hier. Auch die Nebenrollen sind exzellent besetzt, sehr vielschichtig und keine glatten "good guys and girls" wie sie mich in den Krimiprocedurals ala CSI ständig langweilen.
Drei Staffeln hab ich dieses Jahr mit Begeisterung verschlungen und warte gebannt auf mehr - auch wenns erstmal dauern wird. Immerhin sind Season 4 und 5 schon gesichert.
Feelgood-Show des Jahres
Pushing Daisies
Ich liebe den zuckersüßen Charme dieser Show: die naive Märchen-Romantik plus morbidem Gegengewicht, die schrullig hinreißenden Charaktere, die kleinen Musicaleinlagen und die überwältigend tolle Ausstattung, an der ich mich gar nicht satt sehen kann. Eine spannende Staffelgeschichte brauch ich hier nicht. Das krieg ich in anderen Shows und ich bin froh, dass hier mal mehr auf das Gefühl und die Stimmung der Szenen geschaut wird als darauf dolle Storywendungen aus dem Hut zu ziehen. Während mich das zunehmend soapige Intrigenstadl der Housewifes immer öfter gelangweilt hat, war das hier so mein Mittwochs "hach - schöööön" Seufzer zum wonnigen zurücklehnen und genießen.
Überraschungshit:
Avatar - Herr der Elemente:
Irgendwann im Frühjahr bin ich beim Zappen bei Nick gelandet und dachte plötzlich: Wow, das ist aber mal toll animiert. Extrem gut gemachte Kampfszene und ein Fantasyszenario, was ist denn das? Und ich hab weitergeschaut, obwohl ich mich als Mittzwanziger inzwischen deutlich dem Cartoonalter entwachsen glaubte. Aber der Avatar hat mich in Folge wirklich umgehauen. Nicht nur die Optik ist für eine TV Serie sensationell gut, auch die Charaktere und Dialoge haben mich begeistert und die Rahmenhandlung ist ein kleines Juwel. Ganz besonders gefallen hat mir der Verzicht auf langweilige schwarz-weiß-Zeichnung der Charaktere. Zuko ist wohl einer der interessantes Zeichentrickschurken, der mir in einer fürs junge Publikum gedachten Show untergekommen ist. Und nach dem sehr actionreichen Finale warte ich gespannt auf die angekündigte Kinotrilogie.
Flop des Jahres:
Heroes
Bei Staffel 1 hab ich damals viel an Kleinigkeiten genörgelt. Das waren aber nur die vielen Ungeschliffenheiten und Macken, die eine erste Staffel noch haben darf. Verzeihbare Fehltritte und Schwächen auf dem Weg später das Potential voll auszuschöpfen. Ja Pustekuchen! Nichts haben sie gelernt! Staffel 2 litt unter den selben Schwächen wie die erste - nur noch viel drastischer: viel zu aufgeblähter Cast, zu viele Parallelhandlungen, die einander ins Stocken bringen. Und so langsam wurde es immer auffälliger wie unbalanciert die Kräfte verteilt sind. Das hat zu grauenhaften Storyverrenkungen geführt. Sowas verzeih ich in einer zweiten Staffel nicht mehr so leicht. Vor allem war da der Sympathiebonus für die Charaktere bald aufgebraucht. Season 1 lebte noch davon wie sie alle ihre Kräfte entdeckt haben und feststellen mussten, dass ihr normales Leben vorbei ist. Das hatte tolle menschliche Momente. Diese Einfühlsamkeit in die Figuren blieb zunehmend auf der Strecke. Volume 3 (die ersten 2/3 von Staffel 3), das kann man ohne zu spoilern sagen, ist nun der endgültige Absturz. Jede Woche kann man wieder nur neu den Kopf schütteln wie das tolle Grundkonzept der Show wieder und wieder vor die Wand gefahren wird, wie Charaktere sinnlos Seiten und Ziele wechseln. Storys wie aus einem Comic-Zufallsgenerator. Der schlimmste Niedergang einer Show seit langem.
Comeback des Jahres:
Futurama
Was war ich wütend und entäuscht, als FOX die Show so einfach mutwillig abgesetzt hat. Dann, Jahre später kommt plötzlich die Meldung, dass es doch noch weiter geht. Comedy Central (US) macht 4 Filme, die aus je vier Folgen zusammengesetzt sind. Ein Konzept, dem ich erst kritisch gegenüber stand. 3 davon sind nun bisher erschienen und wow: 2 mal hat es fantastisch funktioniert. Bender's Big Score war vor allem für Serienfans ein Highlight, weil mit viel augenzwinkernder Zeitreise so viele kleine Details der bisherigen Staffeln wieder aufgegriffen und verknüpft wurden. The Beast with a Billion Backs konnte das Niveau leider nicht halten, dafür hat mich Film Nr.3, Bender's Game, dann wieder umgehauen. So viele tolle Lacher und endlich neues Material von Planet Express Crew. Danke, Danke für diese geglückte Wiederbelebung einer meiner Lieblingsserien.
Interessantester Neustart:
Fringe
Gut, eigentlich hätte das auch Damages sein müssen, aber Fringe will ich doch irgendwo auch noch würdigen. Denn selben habe ich eine so Procedural-lastige Serie bisher mit so großem Vergnügen gesehen. Die Mischung aus sehr hochwertiger Produktionsqualität, tollem Cast, Thrillerspannung und bizarrem Humor geht für mich einfach auf. Vor allem Walter Bishop ist für mich der Knaller - so viele geile Lacher dank ihm. Allerdings sind meine Erwartungen auf die nächsten Folgen 2009 jetzt sehr hoch. Wird Zeit, dass die Rahmenhandlung mal mehr in die Gänge kommt.
Stärkster Aufwärtstrend:
Terminator - The Sarah Connor Chronicles
Die erste Staffel fand ich eher mau. Ganz okay, aber nichts wirklich mitreißendes. Befriedigend, so 3+ irgendwie. Trotzdem bin ich mal dran geblieben und hab die zweite Staffel angefangen. Und oha, was für eine Steigerung. Das ist genau das, was ich bei Heroes vermisst habe: in der Staffelpause haben die Autoren offenbar sehr genau die Schwächen der ersten Staffel analysiert und viel Feedback reflektiert. Und tada: plötzlich wirkt die Handlung zielgerichteter, die Storys sind deutlich komplexer und die Charaktere haben enorm an Feinschliff und Tiefe gewonnen. Ich hoffe nur FOX sieht das trotz mäßiger US-Quoten genauso und glaubt an die Show. Nach Staffel 1 wär mir eine Absetzung egal gewesen, nach der zweiten wär es ein Verlust
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 14:01
von Holzklotz
Top:
Damages Season 1 - Genau wie du schon sagtest RickyFitts, einfach eine geniale Serie, die durchgehend auf aller höchstem Niveau gigantisch stark ist
Dexter Season 1 - Zu Anfang noch sehr producellastig, nimmt die Serie gegen Ende hin rasant Fahrt auf, bis es schließich im genialen Finale endet. Die letzten Folgen sind einfach dramaturgisch wahnsinnig gut.
KDD - Kriminaldauerdients Season (1) und 2 - Zwar erschien Staffel 1 schon 2007, aber im Zuge von Staffel 2 habe ich sie erst kurz vorher gesehen. Die momentan beste deutsche Serie mit Abstand (mit großem Abstand, sieht man von Stromberg ab). Sowas hätte ich hier nie und nimmer erwartet!
Weitere:
Californicatin
Lost
Dr. House
Flop:
Da gab es bei mir nicht sehr viel, da ich nur das anschaue, was ich mag, aber man kann sagen, dass einige Serien stark an Qualität zurück gefahren sind:
Heroes Season 2 - Ich sah es nicht so schwarz wie viele hier, aber dennoch war Season 1 wesentlich besser!
Scrubs Season 7 - Grottenschlecht! Kaum Lacher, bis auf 1, 2 Folgen. Es kann nur besser werden.
Simpsons Season 19 (?) - Diese Staffel ist die erste die ich wirklich durchgehend verfolgt habe und werde (die anderen nur sporadisch), aber was ich da geboten bekommen habe war zum größten Teils sehr ernüchternd. Nur 2 Folgen konnten mich überzeugen, beim Rest musste ich die witzigen Stellen schon mit der Lupe suchen, wobei so schlecht war es auch wieder nicht. Für guten Sinnloshumor reichts allemal :roll: :roll: :roll:
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 14:14
von stevyy
TOPS:
Pushing Daisies, 1: Lee Pace ist grandios, der gesamte Cast ist einzigartig, die Aufmachung der Serie ist so anders und frisch, die Story ist sehr interessant und gut umgesetzt.
Eli Stone, 1: Johnny Lee Miller in seiner besten Rolle, die Serie hat sooo viel Herz und Witz, genial.
Dexter, 1/2: grandiose Story, sehr spannend, Michael C. Hall ist perfekt für diese Rolle. Staffel 2 ist noch wesnetlich spannender als Staffel 1.
Nip/Tuck, 5: Nip/Tuck kam sah und siegte again. auch in L.A. eine Wucht.
Samantha Who, 1: OMG ich war ja skeptisch, aber Christina Applegate ist der HAMMER.. super lustig..
Desperate Housewives, 4: Staffel 3 fand ich eher mager, doch ab der 2. Hälfte wird Staffel 4 zur wohl spannendsten der Serie.
LOST, 4: LOST wird pro Staffel ohnehin immer spannender, also nun sind sie gerettet einige Geheimnisse wurden gelüftet, spannender kanns kaum noch werden, man merkt, dass es langsam aufs serienfinale zugeht, neue Geheimnisse und die geniale Besetzung macht Lost weiterhin zu einer der besten fernsehserien ever.
Medium, 4: medium ist und bleibt eine absolut spannende und hochwertige serie. Patricia Arquette würde ich sofort heiraten.
ebenfalls genial 2008: House, Greys anatomy, psych, heroes..
FLOP:
-- keine amerikanische serie, die ich schaue.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 17:08
von AlphaOrange
Serien-Hit des Jahres
Auch wenn ich mit der ersten Hälfte der vierten Staffel nicht ganz so überglücklich war wie manch anderer: Lost (IV) ist mal wieder Serie des Jahres. Zum vierten Mal in Folge (gegeben den Fall, ich hätte in den vergangenen Jahren eine Serie des Jahres gewählt).
Auch toll, aber allesamt mit Schwachpunkten: "The Mentalist (I)" - überraschend gut, aber schematisch, "Jericho (II)" - hat sich toll entwickelt, aber ich mochte einige Story Arcs nicht, und "Secret Diary of a Call Girl (II)" - grandiose Staffel, leider reichte der Season Arc nicht und drei Folgen vor Schluss brach sie völlig ein.
Serien-Flop des Jahres
Ohne Wenn und Aber: Heroes (III). Es dürfte wenige Serien geben, die ein solch riesiges Budget in so hirnverbrannten Stories verschleudert haben. War Staffel II bloß langweilig, funktioniert in Season III überhaupt nichts mehr. Man wurde einfach nicht das Gefühl nicht los, dauerbekiffte Schimpansen hätten das Storyboard gekritzelt, das dann direkt ohne Drehbuch verfilmt wurde ...
Hier auf den weiteren Plätzen: "True Blood (I)", das ich nach vier Folgen abgebrochen habe, weil ich immer noch keine Handlung entdecken konnte, und "My Own Worst Enemy (I)", das ich nach dem hirnrissigen Piloten gekickt habe.
Reality-Hit des Jahres
Jahre habe ich gewartet auf die Rückkehr von "The Mole". Jetzt ist das Verlangen gestillt, weil ich sehen musste, wie unspektakulär man das tolle Konzept mit uninspirierten Spielchen und billig erscheinendem Look verbraten kann. Vielleicht bekommt man es ja nochmal besser hin, aber das Konzept wird die nächsten zehn Jahre wohl niemand mehr anfassen.
Somit geht der Titel wieder an Survivor (XVI / XVII), das mit der etwas verschwurbelten, aber immer unterhaltsamen Idiots-versus-Favorites-Staffel und dem brillanten "Survivor: Gabon" punkten konnte.
Reality-Flop des Jahres
Der Preis geht an I Survived A Japanese Gameshow (I). Nicht einmal als Sommerunterhaltung lange zu ertragen. Eines dieser Formate, das man in den ersten zwanzig Minuten toll findet, dann enttäuscht wird und sich später innerlich weigert, noch eine weitere Folge zu sehen. Der Show fehlte leider jegliches unterhaltsame Element.
Auf Platz Zwei folgt "American Gladiators (II)". Durchaus unterhaltsam, aber auf Dauer bringt es die Show einfach nicht mehr - vor allem nicht, als NBC die glorreiche Idee kam, das auch noch alles auf doppelte Länge aufzublasen.
Überraschungshit
Wipeout (I): schaut grottenbillig aus, macht aber einfach Spaß.
Leider habe ich das ungute Gefühl, dass die deutsche Adaption bereits im argentinischen Produktionschaos abgesoffen ist.
Comeback des Jahres
Da mir nur ein einziges Serien-Comeback einfällt, kann ich mich bloß für Futurama entscheiden, das aber auch mit Recht.
Meine Meinung zu den drei Filmen ist völlig konform mit der von Ricky. "Beast With a Billion Backs" war langweilig, witzlos und mit ziemlich verquaster Story. Dafür boten die anderen beiden Filme alles was man sich wünschen konnte und darüber hinaus.
"Bender's Big Score" hatte seine schwachen Momente, bot aber viele tolle Szenen (beispielsweise die Anspielung auf die Absetzung) und eine sehr gelungenes Rahmenkonstrukt.
"Bender's Game" halte ich für ein Meisterwerk, hat mich in jeder Hinsicht überzeugt. Alleine die Szenen mit dem Psychodoc-Roboter konnte ich mir stundenlang ansehen. Grandios!
Interessantester Neustart
Ohne viel darüber nachdenken zu müssen: The Mentalist. Einfache Begründung: alles andere konnte meine Erwartungen nicht erfüllen, "The Mentalist" liegt dagegen klar darüber.
Auf Platz Zwei folgt "Fringe", dann lange nichts, dann unter Vorbehalt "Leverage", dann wieder lange nichts. Dann kommen schon Serien wie "Crusoe" und "Worst Week". "The Ex List" bleibt hier mal unberücksichtigt, weil nicht über vier Folgen hinausgekommen.
Bedauerlichste Absetzung
Hier kann ich mich nicht entscheiden, deshalb zwei erste Plätze:
Jericho (II) hat Ende der ersten und in der zweiten Staffel gezeigt, dass die Serie ein riesiges Potential in sich trägt, das man nur richtig nutzen muss. Leider war es da schon zu spät, quotenmäßig noch irgendwas zu retten.
The Ex List (I) wäre bei "Interessantester Neustart" sicher weit oben gelandet. Die Serie hatte Charme, einen sympathischen Cast, ein Plot-Device, das man nicht mit hanebüchenen Wendungen antreiben muss und Drehbücher, die aus der Prämisse rausholten, was zu holen war und mit frischen Dialogen punkten konnten. Da kann man vom Glück sagen, dass die 13 Folgen noch komplett gedreht wurden und sich sicher irgendwann samstags vormittags bei ProSieben wiederfinden werden...
Serien mit großen Aussichten
Wen könnte man im nächsten Jahr (im positiven Sinne) in diesem Rückblick wiederfinden?
Lost wird sicherlich auf seiner Zielgeraden mit den Staffeln V und VI noch einmal alle Register ziehen und ich bin optimistisch, dass die Fans nicht enttäuscht werden (zumindest die meisten, allen kann man es eh nicht recht machen). Fringe hat das Potential richtig durchzustarten, wenn sich die Serie erst einmal eingependelt hat. Hier muss man abwarten, was Pinkner und das JJ-Team noch für Asse im Ärmel haben. Da ich erwarte, dass die beiden interessant klingenden Midseason-Shows "Dollhouse" und "Harper's Island" beide deutlich floppen, leider keine "großen Aussichten".
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 18:05
von Tangaträger
TOP
Lost Nach der anfangs enttäuschenden dritten Staffel, die mich dann doch befriedigt zurückgelassen hat, konnte die vierte Runde wieder etwas zulegen. Zwischendurch war ich nicht zufrieden gewesen, in welche Richtung sich die Serie noch entwickelt, aber nach dem S4-Finale bin ich wieder frohauf, dass ich mit jeder Folge mitfiebern werde. The stakes are high again
Fringe Nach all den Diskussionen... Fringe mausert sich mit jeder Folge klammheimlich zum Hit. Nach wiederholtem Angucken der Folgen erkennt man, dass die Macher sehr viel mehr Wert auf Serial setzen, als angenommen. Tolle Stories; Darsteller, die die Geschichte problemlos tragen können; grandiose Aufmachung der Episoden.
Das hier und da Fragen nicht beantwortet werden... interessiert mich nicht, so lange ich gut unterhalten werde, was hier eindeutig der Fall ist.
The Sarah Connor Chronicles Hier kann ich mich RickyFitts nur anschließen. Nur fand ich die erste Stafel wahrscheinlich noch schlechter, als er. Vielleicht passiert ja ein Wunder und die Serie hält seine Quoten am Freitag (obwohl ich schon panische Angst bekomme, dass eine eventuelle dritte Staffel storymäßig wieder abrutscht).
TOP TROTZ ABSETZUNG
The Ex List Die perfekte Serie für den dunklen Winterabend. Neben den tollen Darstellern und den munter wirkenden Stories hatte die Serie einfach was fürs Herz. Zwar war die Absetzung schade, doch ich warte geduldig auf die DVD-Box mit der kompletten Staffel.
Easy Money Definitiv die Serie, die ich neben New Amsterdam am Meisten vermissen werde. Da hatte The CW endlich mal die Chance, aus ihrem Teeniesoap-Trott herauszukommen und dann spielen die Zuschauer nicht mit.
New Amsterdam Eine der Serien, die durch den Autorenstreik gekillt wurden (lief noch in der letzten TV-Season). Die Prämisse war gar nicht mal so schlecht und mit der Zeit wurde es auch besser.
ENTTÄUSCHUNG
Pushing Daisies Die Prämisse ist genial, die Darsteller akzeptabel, die Stories richtig öde. Das hat mir schon während der ersten Staffel den Spaß gekillt. In Staffel 2 war es leider nicht besser. Nach ein paar Folgen habe ich aufgehört, PD zu gucken, weil das Interesse ganz einfach verflog. Da konnte auch die märchenhafte Welt nichts mehr retten.
Gossip Girl Habe ich wirklich erst in Staffel zwei gemerkt, dass das Ganze einfach nur Trash ist? Mit Freude habe ich auf die neuen Folgen gewartet, mit Genuss habe ich die ersten davon geguckt. Und - plumps - das Interesse war fort. Die letzten vier/fünf Folgen habe ich gar nicht mehr geguckt.
ÜBERRASCHUNG
Life on Mars (US Remake) Ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet, aber die Serie unterhält einfach. Es ist einfach schön anzusehen, dass sich die Produktion nicht selbst zu ernst nimmt und dabei immer locker flockig bleibt. Hoffentlich stürzen die Quoten nach der Winterpause nicht stark ein.
Flashpoint Ein Procedural, was dermaßen überrascht, wie dieses hier, gab's auch nicht alle Tage. Hier legen die Autoren Wert auf Charaktere, auch wenn sie nur eine Episode lang zu sehen sind. Starke Serie, die ich mit Interesse weiterverfolgen werde.
Knight Rider Gehört nur wegen den letzten Folgen in dieser Liste, weil die wirklich gut waren. Durch den Reboot erwarte ich allerdings, dass das Remake wieder dort hinkommt, wo es eigentlich hingehört: unter den Flops.
FLOP
Heroes Von einer Top-Serie, die von allen Seiten mit Lob überschüttet wurde bis hin zur größten Enttäuschung ever, die von allen Seiten mit Bashing totgetrampelt wird - und das in nicht mal zwei Jahren. Allein schon diese Leistung muss man mit Respekt würdigen, denn das schafft selten eine Serie. Ich habe die dritte Staffel entnervt nach neun Folgen aufgegeben. Das, was die Autoren da geboten haben, war nicht mehr auszuhalten. Für mich ist die Serie tot.
Swingtown Die Serie war auf ihre eigene Weise irgendwie interessant. Aber im Großen und Ganzen betrachtet war die Serie einfach nur eine tote Hose. Definitiv Mitschuld trägt die Tatsache, dass die Serie auf einem Network lief und somit die 70s nicht konkret ausleben konnte. Die Darsteller haben ihre Sache ganz nett gemacht, aber das Drumherum war einfach nur öde.
FLOP DANK ABSETZUNG
Do Not Disturb Baah, wieso habe ich die drei ausgestrahlten Folgen eigentlich geguckt? Ich wusste von Anfang an, dass die Show nicht lange überleben wird und trotzdem habe ich es geguckt. Ich bedanke mich recht herzlich bei FOX, dass sie mir das Grauen abgenommen haben
Valentine Was haben die Macher bei der Serie eigentlich gedacht? Eine tolle Prämisse wurde mit hingeschluderten Stories und langweiligen Charakteren bearbeitet. Die Absetzung kam genau zum richtigen Zeitpunkt; nach Folge 4 hatte ich wahrlich das Interesse verloren.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 18:26
von revo
Top Serienstarts:
1. Damages
Ich war anfangs arg skeptisch, ob mich die Handlung überzeugen kann. Aber nach drei, vier Folgen fesselt einen die Serie enorm und schafft Cliffhanger wie man sie aus Twenty Four kennt. Bis zum starken Finale einfach großartig!
2. The West Wing
Zwar schon etwas älter, aber da ich erst in diesem Jahr auf die Serie gestoßen bin, zählt sie zu meinen persönlichen Highlights. Herrliche Dialoge, überzeugende Darsteller und eine gute Prise Zynismus. Zudem recht authentisch, was die Handlungen in der amerikanischen Politik betrifft.
3. Jericho
Mich haben insbesondere die ersten Folgen der ersten Staffel überzeugt. Tolle Songs, interessante Story und ausreichend Mystery. Zwischenzeitlich zog sich's etwas hin, das Finale war aber wieder recht stark. Ich freu mich auf die zweite (und leider letzte) Staffel.
4. Californication
Baut zwar weniger Spannung auf, ist aber zum stressfreien Nebenbeigucken ganz gut geeignet. Die Dialoge sind oft ganz nett und die Songauswahl finde ich spitze, lediglich Scrubs und OC kommen da ran.
Flop Serienstarts
1. Dexter
Weiß der Geier, was alle an der Serie finden. Nach drei Folgen fand ichs langweilig und zu viel zu crimelastig. Mir taugt wohl das Genre einfach nicht...
2. Samantha Who
Da hatte ich eine Art Comedy mit Drama-Elementen erwartet. Ähnlich wie Scrubs. Stattdessen gab's nur Drama ohne Comedy, ziemlich spannungsarm aufgebaut und einfach lahm.
3. My Name is Earl
Auch hier hat's mir nach den ersten drei Folgen gereicht. Witzig fand ich die Serie kaum, allerdings war die Synchro auch grottenschlecht.
4. Pushing Daisies
Auch da hatte ich mir mehr versprochen. Die Optik war zwar in jeder Hinsicht phänomenal, aber das hilft nix, wenn die Story nicht überzeugen kann. Ein wenig mehr Würze hätte der Serie gut getan.
Allgemeine Tops
1. Lost
Einfach unübertroffen. Die 4. Staffel konnte das Niveau der letzten Jahre sogar noch steigern; das Finale lässt eine ebenso vielversprechende 5. Staffel erwarten. Wird Zeit, dass es weitergeht...
2. Twenty Four
Hätt ich fast vergessen einzufügen. Die sechste Staffel war zwar die Schwächste bisher und hatte üble Logikfehler, alles in allem fand ichs aber sehenswert. Allein die starken Cliffhanger am Ende jeder Folge und der rasche Austausch der Charaktere können mir sonst kaum Serien bieten.
3. Dr. House
Auch die 4. Staffel hat mich überzeugt; die neuen Charaktere und das ewige "Wer wirds?" fand ich anfangs noch etwas nervig, mit der Zeit gewöhnt man sich aber dran und das Finale ist ohnehin unübertroffen.
4. Scrubs
Ein nahtloser Übergang von Staffel 6. Qualitätsmäßig hat die siebte Staffel imho kaum etwas eingebüßt, die Story um Dr. Kelso hat sogar für eine Überraschung gesorgt. Kommt zwar nicht an die ersten Staffeln ran, ist aber immer noch eine Premiumserie.
Allgemeine Flops
1. Simpsons
Hätte ich nicht gedacht, das ich tatsächlich mal aus einer Serie aussteigen würde, erst recht nicht wenn ich seit Jahren großer Fan bin. Aber die 19. Staffel hat alle Rekorde gebrochen, selten so einen unlustigen Animationshaufen gesehen. Die Zeichnungen kommen längst nicht mehr an die früherer Staffeln ran, in denen Details viel liebevoller dargestellt wurden. Homer ist ein Witz für sich, Engelke als Synchronsprecherin nervt, die Stories sind unglaubwürdig und arg konstruiert, die Gags sind meistens keine oder haben mit der jeweiligen Situation nichts zu tun - kurz gesagt: rundum schlecht. Und auch der einzige Flop, der mir einfällt.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 19:42
von CaptainCharisma
Top
Dexter 1.Stafffel
Selten hat mich ein Serie,so in ihren Bann gezogen.Liegt für mich vorallem an der Figur Dexter selber,die einfach extrem interessant ist und obwohl sie ein Monster darstellt,äusserst sympathisch erscheint.
Dazua noch eine erste Staffel,wo man keine Folge verpassen wollte,weils einfach verdammt spanndend war.
Nicht Fisch,nicht Fleisch
Lost 4.Staffel
Es waren ohne Frage,tolle Folgen dabei.Aber mit dem Hintergedanken,dass es ein knappe Staffel wird und es noch so wahnsinnig viele Fragen gibt,kamen mir doch ein paar Folgen recht dröge vor,weil man die eh schon knappe Sendezeit,mit belanglosen Zeug vergeudete.(Jin und Bär,Juliet am Strand usw.)
House 4.Staffel
Die erste Hälfte der Staffel,wollte mir gar nicht gefallen,da ich für den Casting Murks,einfach nicht warm wurde.Uninteressante Kandidaten und nebensächliche Patienten,taten ihr Übriges.Erst als das Team gefunden und es wieder weniger hektisch wurde,kam für mich House-Feeling auf.Das Staffel Finale war stark und ich hoffe auf einen sehr interessanten roten Faden,in der nächsten Staffel.
Flop
Simpsons 19.Staffel
Es wurde viel geschrieben und viel diskutiert und deswegen brauch ich hier nicht viel hinzufügen.Es stimmt mich traurig,wie die Simpson Macher,ihre und "meine" Serie mit Füßen treten und eine Legende,zu einem Witz,einem primitiven Witz verkommen lassen.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: So 28. Dez 2008, 20:38
von Monty
[ TOP:
LOST: auch die vierte Staffel hat mich seit langem wieder sehr umgehauen, die richtung in der die Serie geht gefällt mir sehr...
twenty Four: Jack Bauer ist für mich einfach der Action Held schlechthin...der Film gefiel mir und freude auf die neue Staffel ist groß...
THE SHIELD: für mich einer der besten Serien ever, sehr nah an der Realität, starke Storys die schocken und prägen, klasse Serie und bin froh bis jetzt alle 5 Staffeln zu besitzen...
DAMAGES: nach dem mir Clenn Close in The Shield gefiel, wollte ich ihre neue Serie sehen und wow, gute Kamera, spannend, große Serienkunst...
FLOP:
KNIGHT RIDER: oh man was haben die nur aus dem Piloten gemacht, fand es anfangs klasse und nun Kitt wird zum Ulkmobil...Der Mustang ist trotzdem ein geiler Wagen...
PUSHING DAISIES: fand die Idee ja klasse, alles süß gemacht aber auf dauer nervt das total, mein interesse ist weg...
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 02:01
von Waterboy
TOPS
Skins (season 2)
Einfach eine geniale Serie. Hier stimmt alles. comedy, Darsteller, Storys. Ich habe am Ende sehr mitgefühlt und war sogar den Tränen nahe ( 2x09 ) und das ende hat alles getoppt. Dazu noch ein toller Soundtrack. Ich freu mich auf Staffel 3 .
The Sarah Connor Chronicles (staffel 1 )
Tolle Serie, ich mochte auch die erste STaffel, und da ja alle so von Staffel 2 schwärmen, bin ich schon gespannt was da noch kommen wird. Wer ich bald anfangen zu schauen
Smallville ( s7 , teilweise S8 )
es ist schon lustig das eine Serie die ich nach der 4. Staffel aufgeben wollte sich so gefangen hat. Anders als andere Serien die von Staffel zu Staffel nachlassen, wird die Serie immer besser. Season 6 war sicherlich der Höhepunkt, Season 7 litt in der den Autorenstreik, aber Season 8 ist wieder top.
CSI S8/S9
Ich schau nicht gern Crime Serien aber wenn dann CSI und mir gefällt die Serie einfach. Tolles Cast, tolle Storys, tolle Effekte ( all das kann man von den Ablegern nicht behaupten ). Ich mag die Serie.
Mittelmäßig
Lost ( S4 )
konnte mich am Anfang überhaupt nich überzeugen. Wie schon so oft halte ich die Serie für überschätz, aber sie begeistert mich vor allem mit ihrem Setting, ihren Style ect. Ab der Mitte der Staffel zog die Serie auch wieder sehr an und hat mir sogar gefallen. Mal sehen was Season 5 bringt.
Heroes ( S 3 )
hm ich bin ja immer noch einer der, der Heroes gut findet. Ich find auch Staffel 3 gut ( bin aber zu Zeit nur bis Folge ich glaube 9 oder so gekommen und muss grad ne Pause einschieben ). Allerdings kann auch ich nicht bestreiten das die Serie ein unheimliches Logikproblem hat und die Autoren zwar gute ideen haben aber die Umsetzung einfach meist sehr schlecht ist und die Serie ziemlich planlos erscheint. MAl schauen wie es sich entwickelt aber ganz abschreiben tu ich sie anders als andere nicht.
Flops
Nip/tuck
ich weiß nicht. Ich habe die Serie in S1 / S2 geliebt aber es ging immer weiter Berg ab

und das macht mich traurig. Die letzte Staffel war dann der traurige Höhepunkt. ICh find keinen Hang mehr zu Serie. Schade....
Simpsons
Die Simpsons sind für mich tot. Mag sein das die Macher mit der Zeit gehen, das sie sich der Zielgruppe anpassen, und mag anscheinend solche belanglosen, oft nur auf sex anspielende Gags, ich mag die alten Simpsons lieber, die sarkastisch gewesen sind. Ich schaue lieber meine DVDs von S1 - 10 und habe die Serie dieses Jahr endgültig abgesetzt und schaue es höchstens mal wenn ich es mal so im TV sehen sollte...
Belanglos aber trotzdem geschaut (wenn auch nur teilweise )
Gossip Girl
Samantha Who
90210
Frings
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 09:38
von Belthazor
Top:
Desperate Housewives - Season 4
Top Serie, Top Staffel. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Blue Dragon - Staffel 1
Öhm... Ok. Nach ein paar Folgen hat RTL II die tolle Serie wieder abgesetzt, obwohl die Quoten sehr gut waren. Die Serie ist ganz gut, aber durch die ganzen Schnitte hat man sie ruiniert.
South Park - neue Staffel
Ach, die Serie ist halt verdammt geil.
24 - Staffel 6
Die erste Staffel, die ich je gesehen habe. Am Anfang fand ich diese Hammer. Als ich danach Staffel 1 auf DVD gekauft und angeschaut habe, wurde es mir langweilig.
Mittelmäßig:
Heroes - Staffel 2
Genau wie bei Waterboy. Ich hab' die Serie immernoch zu gern. Zwar war Staffel 2 schwächer als die erste, aber das ist in den meisten Serien auch so. Mir hat sie trotzdem gefallen. Nun warte ich auf Staffel 3, obwohl ich Folge 3x01 schon gesehen habe: HAMMER!
Californication
Möchte nicht näher ins Detail gehen. Die Serie ist ansich ganz gut, aber kam nicht immer dazu, sie anzuschauen.
Ghost Whisperer - Season 3
So gern hätte ich die Serie unter den "Tops", aber wenn mal eine Folge langweilig wird, dann so richtig langweilig. Wenn sie gut wird, dann so richtig spannend.
Flop:
Die Simpsons - Staffel 19
"Ich habe ihm die Gitarre zerstört und deshalb hat er mich verklagt - mit Erfolg!" Wie bitte?? Was soll daran bitteschön lustig sein? Mit total unlustigen Gags und uninteressanten Stories versaut man ganz schön eine sehr erfolgreiche Serie. Ich habe ebenfalls keine Lust mehr auf diese Serie, weil sie mir einfach zu blöd wird.
Dexter
Dexter - Folge 1. :shock: Viele sagen, die Serie wäre was besonderes, aber dem war doch nicht so. Keine Lust mehr gehabt, nach der ersten Folge wieder einzuschalten. Gott, das war so langweilig.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 12:25
von Resident
Dexter
Dexter - Folge 1. :shock: Viele sagen, die Serie wäre was besonderes, aber dem war doch nicht so. Keine Lust mehr gehabt, nach der ersten Folge wieder einzuschalten. Gott, das war so langweilig.[/quote]
Dann hast du echt was verpasst. Eine der besten Serien seit langem.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 15:56
von bsc
TOPS:
Lost
Dexter
Californication
Pushing Daisies
MITTELMAß:
Scrubs
FLOPS:
Eureka
Simpsons
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 17:11
von (chris)
TOP
The Shield - Season 5
Eine absolut geniale Serie, die es schafft von Staffel zu Staffel zuzulegen. Forest Whitacker als verbissener Cop der Dienstaufsicht auf der Jagd nach dem Strike-Team. Und dazu eines der besten Staffelfinale, die ich jemals gesehen habe.
Desperate Housewives - Season 4
Nach wie vor eine durchweg unterhaltsame und witzige Serie mit tollen Storys, auf die ich mich jede Woche aufs Neue freue.
Pushing Daisies - Season 1
Für mich der tollste Neustart überhaupt. Die Serie ist mal komplett was anderes, auch wenn man sie irgendwann ein wenig auf der Stelle tritt (weswegen sie wohl auch abgesetzt wurde), trotzdem, die Serie ist einfach nett gemacht, ziemlich märchenhaft und hat wenigstens mal ein paar Storys, die man so noch in keiner Serie gesehen hat.
FLOP
Greys Anatomy - Season 4
Die ersten zwei Drittel hab ich mich fast nur aufgeregt, was ist da bloß mit meiner ehemaligen Lieblingsserie passiert? Im Gegensatz zu Staffel 1 und 2, war die 4. Staffel stellenweise einfach nur noch nervig. Glücklicherweise kam der Autorenstreik (hier muss man das einfach zu Gute halten!), denn die Folgen, die danach kamen waren endlich wieder deutlich besser und unterhaltsamer. Vielleicht ist die Serie doch noch nicht verloren...
Heroes - Season 2
Hab nur die erste Hälfte gesehen und im Gegensatz zu 1. Staffel fand ich es sehr enttäuschend. Viel zu viele Storys und Figuren, da haben selbst die Autoren den Überblick verloren, zumindest scheint es so. (werde mir sobald die DVD erscheint trotzdem den Rest ansehen, vielleicht wirds ja noch besser!?)
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 17:32
von revo
Belthazor hat geschrieben:Dexter
Dexter - Folge 1. :shock: Viele sagen, die Serie wäre was besonderes, aber dem war doch nicht so. Keine Lust mehr gehabt, nach der ersten Folge wieder einzuschalten. Gott, das war so langweilig.
Dann sind wir immerhin schon zu zweit.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 20:58
von Doug Heffernan
(chris) hat geschrieben:FLOP
Greys Anatomy - Season 4
Die ersten zwei Drittel hab ich mich fast nur aufgeregt, was ist da bloß mit meiner ehemaligen Lieblingsserie passiert? Im Gegensatz zu Staffel 1 und 2, war die 4. Staffel stellenweise einfach nur noch nervig. Glücklicherweise kam der Autorenstreik (hier muss man das einfach zu Gute halten!), denn die Folgen, die danach kamen waren endlich wieder deutlich besser und unterhaltsamer. Vielleicht ist die Serie doch noch nicht verloren...
Ich verstehe absolut nicht, warum so viele die 4. Staffel schlecht bzw. langweilig fanden. :?
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 23:55
von ultimateslayer
Top
Californication...Meine Lieblingsserie im Moment.
House Season 4. Erste Staffel die ich durchgehend verfolgt habe und ich fand es auch wirklich gut, was ich geboten bekam.
Flop
Nicht wirklich ein Flop, aber Sons of Anarchy, hat mir einfach gar nichts gegeben.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 12:26
von XXPlayboyXX
TOP
Dirty Sexy Money (Season 1) tolle Serie, gute Schauspieler, interesante Story... Das einzige, was mir Fox gebracht hat:lol:
Eli Stone (Season 1) Wahrscheinlich die beste Dramedy-Serie, die ich kenne. Echt super, freue mich auf Staffel 2
Supernatural (Season4, part1) Eindeutig noch besser als die 3, wirklich genail. Am 15. Januar geht es weiter, wuhu

Simpsons (Season 19) Klar, die alten sind besser, trotzdem gehört Simpsons noch zu den Tops
Moonlight (Season 1) Gute Vampirserie, perfekt für zwischendurch mit guten Darstellern
How I met your Mother (Season 1 - ...) Echt geile Sitcom, leider kommt sie beim deutschen Publikum nicht so gut an.
Egal, hauptsache ich sehe sie xD
Mittelmaß
Die Tudors (Season l2) Naja, kannte die erste Staffel nicht, aber die erste Folge der 2. Staffel fand ich nciht sehr überzeugend. Soft-Mittelalter-Porno... ganz nett anzusehen, bekommt man aber auch nachts auf Kabel 1
Samantha Who? (Season 1) Anfang war ganz gut, aber zum ende hin wurde alles recht belanglos.
Nip/Tuck (Season 5) Habe mir mehr erhofft, trotzdem noch gut, kann mit den vorgänger Staffeln aber nicht mithalten
Flop
Pushing Daisies(Season 1) Schrecklich. Eigentlich eine orginelle Idee. Kritiker haben gesagt, dass es ne gute Dramedy-Serie wäre. Nur sie hat weder drama noch Comedy. Nur kitsch.
Jericho: Langweilig. Zum Glück wurde es abgesetzt...
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 14:16
von Jack B.
Beste Serie 2008
The Sopranos: 6 Staffeln, 86 Episoden lang habe ich nun das Leben von Tony Soprano verfolgt und letzendlich muss ich zugeben: Es gibt nur eine einzige schlechte Folge, die dann aber auch wirklich verdammt schlecht ist. Episode 84: The Second Coming. Abgesehen davon ist The Sopranos eine der besten Serie der Geschichte. Mehr dazu bald im Thread "Zuletzt gesehene Serienepisode".
Weitere Highlights 2008
The West Wing: Interessante Charaktere, unglaublich tolle Dialoge, interessante Ereignisse. Wird nie langweilig.
The Shield: Bin grade beid er fünften Staffel und auch hier ist kein Schwund der Qualität zu sehen. Nein, stattdessen legt man mit Forest Withaker noch einen drauf und erhöht die Spannung. Genial.
In Treatment - Season One
The Wire - Season One
Entourage - Season One - Three
Dirty Sexy Money - Season One
Dexter - Season One & Two
The L Word - Season One & Two
Californication - Season One
Schlechteste Serie 2008
Terminator: The Sarah Connor Chronicles: Hirnrissige Storylines, schlecht gespielte Charaktere. Das Beste (Achtung Ironie) war Folgendes: In der Zukunft schickt John ein paar Kameraden in die Vergangenheit, um ihm "verdeckt" zu helfen. Die Terminatoren finden jedoch diese Gruppe und löschen vier davon aus. Einer übelerbt und trifft schließlich auf John und seine Mutter. Nun beschwert er sich über Cameron und hilft den beiden dennoch. Alles gut und schön soweit. Aber wieso zum Henker, wenn der Kerl doch aus der Zukunft kommt und demnach zu 100% diverse Dinge einfach weiß, wieso redet er mit John nicht darüber?! Oder wird das einfach nicht gezeigt, weil es als unwichtig erachtet wird. Er könnte ihm so viel erzählen, wie "Okay, hör zu, eines Tages wird der Himmel weiß. Wir befinden uns da gerade auf einer Rettungsmission. Nun musst du Folgendes tun. In der Zukunft haben wir nämlich das falsche getan". Und jetzt soll mir keiner kommen mit "Ja, aber man darf den Leuten doch nicht erzählen, was passieren wird. Dann gerät das RaumZeitDing außer Kontrolle.", denn dieses Ding ist bei der Terminator Story doch sowieso schon im Arsch.
Moonlight: Anfang Mittelmaß, das dann immer mehr nach unten rutschte und gegen Ende auf 0 Punkte landete.
Enttäuschungen 2008
Prison Break: Nach einer relativ guten ersten Staffel, bricht die zweite Staffel, die noch ein paar gute erste 5 Folgen hat danach total ein und der Rest ist schlichtweg scheiße. T-Bag hat die Tasche, T-Bag kann dies und das und entkommt hier und da, Bellick kommt auch immer wieder aus der Scheiße raus und während ein FBI Team nichts kapiert, findet er alle Sträflinge. Michael und Lincoln stürzen sich alle 2 Folgen selbst in Gefahr, weil sie irgendwen retten müssen. Bla Bla Bla.
Curb your Enthusiasm: Habe leider nur 6 Folgen der zweiten Staffel gesehen, aber die haben mich leider nicht zum Lachen gebracht. Ich hatte viel erwartet. Aber die zweite Staffel wird bald wiederholt. Werde mir die restlichen Folgen auch noch ansehen. Hier gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Überraschungen 2008
Lost: Nach der grausigen dritten Staffel, kommt Lost mit tollen Storylines und tollen neuen Charakteren zurück. Die vierte Staffel hat mich total überrascht und ist nach der ersten die Beste der Vier. Ich freue mich auf Staffel 5.
The Sarah Silverman Program
Doctors Diary
Stromberg
Viel Potential 2009
24: Ich hoffe, die siebste Staffel wird alles toppen...aber dass sie gut wird...das hab ich im Urin.
Spooks: Gerade die ersten 3 Folgen der ersten Staffel gesehen. Ich dachte, es sei eine von diesen typischen Cop-Serien, aber keine Spur. Die Charaktere haben wahre Tiefe und an Toden wird auch nicht gespaart. Ich bin gespannt.
Carnivále - 6. Januar
Underbelly - 4. Februar
Breaking Bad - 4. Februar
Jekyll - 9. Januar
Lost - Season Five
Alles in allem war 2008 ein total geiles Serien Jahr für mich.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 16:45
von zvenn
Jack B. hat geschrieben:Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Das Beste (Achtung Ironie) war Folgendes: In der Zukunft schickt John ein paar Kameraden in die Vergangenheit, um ihm "verdeckt" zu helfen. Die Terminatoren finden jedoch diese Gruppe und löschen vier davon aus. Einer übelerbt und trifft schließlich auf John und seine Mutter. Nun beschwert er sich über Cameron und hilft den beiden dennoch. Alles gut und schön soweit. Aber wieso zum Henker, wenn der Kerl doch aus der Zukunft kommt und demnach zu 100% diverse Dinge einfach weiß, wieso redet er mit John nicht darüber?! Oder wird das einfach nicht gezeigt, weil es als unwichtig erachtet wird. Er könnte ihm so viel erzählen, wie "Okay, hör zu, eines Tages wird der Himmel weiß. Wir befinden uns da gerade auf einer Rettungsmission. Nun musst du Folgendes tun. In der Zukunft haben wir nämlich das falsche getan".
Diese Zukunft aus der er kommt entspricht schon nicht mehr der Zukunft die sie erwarten wird. Im Übrigen wird dieses "Wir haben die Zukunft geändert" das ein oder andere mal in der Serie aufgegriffen.
Da hat sich einer wohl noch nicht so sehr mit Zeitreisen auseinander gesetzt.
EDIT: Schlecht gespielt ist das aber nun wirklich nicht. Dekker, Glau, Headey & Co. leisten fantastische Arbeit.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:00
von Jack B.
zvenn hat geschrieben:Jack B. hat geschrieben:Terminator: The Sarah Connor Chronicles
Das Beste (Achtung Ironie) war Folgendes: In der Zukunft schickt John ein paar Kameraden in die Vergangenheit, um ihm "verdeckt" zu helfen. Die Terminatoren finden jedoch diese Gruppe und löschen vier davon aus. Einer übelerbt und trifft schließlich auf John und seine Mutter. Nun beschwert er sich über Cameron und hilft den beiden dennoch. Alles gut und schön soweit. Aber wieso zum Henker, wenn der Kerl doch aus der Zukunft kommt und demnach zu 100% diverse Dinge einfach weiß, wieso redet er mit John nicht darüber?! Oder wird das einfach nicht gezeigt, weil es als unwichtig erachtet wird. Er könnte ihm so viel erzählen, wie "Okay, hör zu, eines Tages wird der Himmel weiß. Wir befinden uns da gerade auf einer Rettungsmission. Nun musst du Folgendes tun. In der Zukunft haben wir nämlich das falsche getan".
Diese Zukunft aus der er kommt entspricht schon nicht mehr der Zukunft die sie erwarten wird. Im Übrigen wird dieses "Wir haben die Zukunft geändert" das ein oder andere mal in der Serie aufgegriffen.
Da hat sich einer wohl noch nicht so sehr mit Zeitreisen auseinander gesetzt. 
EDIT: Schlecht gespielt ist das aber nun wirklich nicht. Dekker, Glau, Headey & Co. leisten fantastische Arbeit.
Ich finde es schlecht gespielt. Der Typ, der John spielt, tut das nicht gut. Ich kauf ihm seine Emotionen nicht ab. Und Glau (Ist doch Cameron?)...da waren mir Arnie und die anderen Termis sympathischer, obwohl die meistens evil waren. Aber die haben nicht ständig sau dumm aus der Wäsche gekuckt.
im Übrigen wird in der Serie auch die ganze Charakteristik der Terminatoren über den Haufen geworfen, weil sie doch tatsächlich Cameron Ballett tanzen lassen.
Mit dem Thema Zeitreisen habe ich mich schon beschäftigt, aber damit, dass es nicht mehr diesselbe Zukunft sein wird...da hast du Recht. Mir wahr schon bewusst, dass John anders reagieren würde, weil er ja immerhin schon so viel davon gehört hat. Aber das hat er ja rein theoretisch, wenn man das normale Gefüge ansieht, sowieso schon, sonst würde alles nicht funktionieren.
Aber in der Terminator Reihe tut es das ja eben deshalb, weil die Zukunft vor der Gegenwart spielt.
Re: Serien 2008 - Eure Highlights und Flops
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:33
von Holzklotz
Zu meiner obigen Liste füge ich noch Serien hinzu, die zwar schon längst liefen, aber erst 2008 an mein Auge gedrungen sind via DVD
Six Feet Under
Akte X