US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#990319
Bild

"Love Bites" is an hour-long romantic comedy anthology series featuring three loosely connected modern stories of love, sex, marriage and dating. Each of the multiple vignettes will involve an array of talented guest stars every week, and will illuminate the theme of love with a fresh, irreverent spin.

Anchoring the series and appearing in each episode are stars Becki Newton ("Ugly Betty") as Annie Matopoulos, a single New York City girl looking for "Mr. Right Now"; and Constance Zimmer ("Entourage") and Greg Grunberg ("Heroes") as Colleen and Judd Rouscher, a happily married Venice Beach couple.

Guest cast for the pilot episode includes Jennifer Love Hewitt ("Ghost Whisperer"), Craig Robinson (NBC's "The Office"), Kyle Howard ("My Boys"), Steve Howey ("Bride Wars"), Lindsay Price ("Eastwick"), Larry Wilmore ("The Daily Show"), Guillermo Diaz ("Mercy"), Krysten Ritter ("Breaking Bad"), David Giuntoli ("Privileged"), and Charlyne Yi ("Knocked Up").
Love Bites startete gestern auf NBC, was ja eigentlich letzten Herbst donnerstags nach den Comedys laufen sollte, aber nun ins Sommerprogramm verbannt wurde.

Weil ich Becki Newton bei Ugly Betty mochte, habe ich mir die Pilotfolge spontan mal angesehen, obwohl mir der Trailer letztes Jahr nicht allzu sehr zusagte. Becki Newtons Schwangerschaft wurde überraschenderweise in die Serie eingebaut. Letztendlich war recht unterhaltsam, auf eine kurzweilige Weise, wenn auch eher auf ein weibliches Publikum zugeschnitten. Ein großer Erfolg wäre die Serie aber vermutlich auch im Herbst nicht geworden. Dazu ist die Serie einfach zu kurzweilig und zu blass. Die dritte Geschichte mit Greg Grunberg war die beste, die zweite Geschichte mit dem Vibrator war hingegen recht öde.

In der Folge waren auch etliche Darsteller dabei, die man aus anderen Serien kennt. Neben Becki Newton (Ugly Betty) waren auch Guillermo Diaz (Weeds, Scandal), David Giuntoli (Grimm), Kyle Howard, Steve Howey (Shameless), Jennifer Love Hewitt und Lindsay Price zu sehen. Außerdem hat man die zweite Hauptrolle der Serie mit Krysten Ritter neu besetzt, wobei ich nicht weiß, ob sie nach dem Recasting immer noch eine Hauptrolle ist.

Schaue ich es nächste Woche? Vermutlich eher nicht, dazu muss mir schon sehr langweilig sein, aber so schlecht wie befürchtet war es dann doch nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#990334
Krysten Ritter scheint keine Hauptdarstellerin zu sein, es sind ja nur Newton und Grunberg im Vorspann und Ritter wird als Gast geführt.
Wie dem auch sei, die erste wird für mich auch die letzte Episode sein. JLH war süß und damit hatte es sich auch. Die Vibrator-Story fand ich fast unerträglich schlecht.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#990415
Mir egal, was ihr davon haelt, aber...

Bild

I'm in love with this show already.

Das ist die Sommerunterhaltung, die ich haben wollte: nimmt sich nicht ernst, ist alles andere als realistisch, und spiegelt die Angst der Maennerwelt wieder. Was tut man in einem Sexshop, wenn alle Vibratoren besser sind als das eigene Teil? Was tut man, wenn im Flugzeug die Celebrity-Traumfrau sitzt? Die Episode spielte wunderbar mit den Klischees dieser Stories, und machte klar, dass es trotz dieser "Schwierigkeiten" Happy Ends geben wird. Zudem war der Cast klasse, obwohl ich die Vermutung habe, dass 80 Prozent von denen in Episode 2 nicht mehr zu sehen sind.
von Stefan
#990426
Tangaträger hat geschrieben:Was tut man in einem Sexshop, wenn alle Vibratoren besser sind als das eigene Teil?
Na du hast Probleme :shock: :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#990508
War ok! Das muss als Kritik reichen.

Nicht? Dann noch ein paar Sätze hinterher. Durch das Short-Story Format kurzweilig und stellenweise amüsant, aber auch der Beweis, wie schwer es ist, bei Dramedies den richtigen Ton zu finden. Die Pilotfolge als Gesamtwerk war nicht witzig genug für eine Comedy und zu oberflächlich für ein Beziehungsdrama. Das Erzählmuster mit 3 lose zusamengehaltenen Kurzgeschichten hält das Tempo hoch, aber in knapp über 10 Minuten kann kein großes Interesse an einer Romantic Comedy/Love Story erzeugt werden.
Mindestens 1 Folge werde ich mir noch ansehen, weil ich wissen will, ob und wie die Geschichten von Woche zu Woche verbunden werden. Mehr als eine PG-13 Variante von Pay Tv Late Night Schmuddelserien scheint es aber nicht zu sein.

Fazit: War ok. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#991855
War wirklich ganz nett. :wink: Dadurch dass es drei verschiedene Liebesgeschichten gab, war es abwechslungs- und temporeich, aber auch ziemlich kurzweilig. Die letzte Story mit JLH war natürlich die beste. :oops: An die Jungfraulüge konnte ich mich noch aus den Trailern erinnern. War auch ganz amüsant und konnte mit den BSG-Bemerkungen auch etwas punkten. Bei der Vibratorstory hatte ich hauptsächlich Mitleid. :lol:

Ich werde auf jeden Fall ebenso mindestens noch Folge 2 sehen, weil es mich interessiert, wie die Serie letztendlich aufgebaut ist und wie/ob die Geschichten weitererzählt werden. Die Serie profitiert aber ganz klar davon, dass der Cast sympathisch ist und sehr viele bekannte TV-Gesichter hat, ansonsten würde sie wohl schlechter bei mir abschneiden.
Benutzeravatar
von Bobby
#992599
Folge 2 bot gleich zu Beginn die beste Kurzgeschichte. Der Kampf der Geschlechter war ziemlich lustig, noch dazu gab es Michelle Trachtenberg und Bret Harrison oben drauf! Einziger Schwachpunkt: Wieder ein Geek-Happy-End. :roll: :roll:
Die Mitte war mal wieder die Schlechteste, evtl. nutzen die Autoren auch die Sandwich-Taktik. :lol: Die homophobische Eltern-Story war sowas von einfallslos, vorhersehbar und bereits unzählige Male durchgekaut. :roll: Die anderen Kurzgeschichten hat man in ähnlicher Form zwar auch schon woanders sehen können, aber diese Story war nichtmal witzig. :|
Wie gesagt, Sex-Fantasien von Menschen aus dem Alltag ist auch eine bekannte Storyline, aber im Vergleich zu Part 2 war diese wenigstens recht amüsant. Ich mag zwar Constance Zimmer, aber der Californication-Junkie hat irgendwie besser zu Grunberg und seinem Charakter gepasst.

Schade, dass Becki Newton so wenig zu tun bekommt. Das war der einzige Grund, warum mich die Serie vor einem Jahr zumindest etwas interessiert hat. :(
von Donnie
#992606
Ich fand es wieder kurzweilig unterhaltsam, aber ich glaube, dass das Konzept besser funktionieren würde, wenn man keinen regulären Cast hätte und jede Woche nur eine Liebesgeschichte erzählen würde, so könnte man die Charaktere und die Geschichten wohl etwas interessanter gestalten und müsste nicht von einer Story zur nächsten hetzen. Davon mal abgesehen haben Becki Newton und Greg Grunberg jetzt auch keine allzu große Funktion. Die Rollen, die sie in der zweiten Folge spielten, hätte auch gut von anderen Schauspielern gespielt werden können.
Schade, dass Becki Newton so wenig zu tun bekommt. Das war der einzige Grund, warum mich die Serie vor einem Jahr zumindest etwas interessiert hat. :(
Ich denke, dass das mit ihrer Schwangerschaft zu tun haben wird und sie deswegen so wenig zu tun bekommt. Aber wenn man nach dem Trailer für die nächste Woche geht, dann ist sie nächste Woche zumindest nicht nur die 'beste Freundin', sondern hat ihre eigene Geschichte.

Ich fand eigentlich jetzt keine der Geschichten besonders schlecht, auch nicht die mittlere, wobei sie die ein bisschen lang gezogen haben. Das Ausflippen der Mutter hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber immerhin hat sich dadurch gezeigt, woher der Sohn das hat. :lol:

Ansonsten ist an der Serie wohl am Interessantesten, welche bekannten Serienstars Gastauftritte haben. Diese Woche Frances Conroy, Michelle Trachtenberg, Bret Harrison und Jeffrey Tambor. Bei Michelle muss ich zugeben, dass ich sie in der Rolle zum ersten Mal nicht als Buffys kleine Schwester sah.
Benutzeravatar
von Theologe
#992612
Donnie hat geschrieben:Bei Michelle muss ich zugeben, dass ich sie in der Rolle zum ersten Mal nicht als Buffys kleine Schwester sah.
Soll das heißen, dass du noch nie was anderes als Buffy mit ihr gesehen hast oder sie für dich in jeder Rolle Dawn ist?
von Stefan
#992651
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Bei Michelle muss ich zugeben, dass ich sie in der Rolle zum ersten Mal nicht als Buffys kleine Schwester sah.
Soll das heißen, dass du noch nie was anderes als Buffy mit ihr gesehen hast oder sie für dich in jeder Rolle Dawn ist?
Da er SFU gesehen hat .. denke ich mal er meint zweiteres :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#996306
1x04

Das hätte die beste Folge bisher werden können, wäre die letzte Story nicht so lahm und dämlich gewesen. Die ersten beiden waren sehr unterhaltsam (trotz langweiligem Kiffer-Film gestern im Kino :roll: ) und der Beziehungskitsch kam auch gut bei mir an.

Hab mich richtig gefreut Vincent Martella wieder zu sehen. :o Die guten alten EHC-Zeiten. :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1000926
So schade, dass die Serie einfach im Sommerloch verheizt wird. Hab gerade 1x06 gesehen und fand die Stories "Becky's Situation" (zweite Story) und "Creepy Dad" (dritte Story) absolut brillant. Und ich hoffe, Grunberg findet eine neue Comedy - wenn ich daran denke, wie sich der Mann vier Jahre lang an Heroes verschenkt hat...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1000929
AlphaOrange hat geschrieben:.. Und ich hoffe, Grunberg findet eine neue Comedy - wenn ich daran denke, wie sich der Mann vier Jahre lang an Heroes verschenkt hat...
Dem Piloten nach zu urteilen, scheint ihm Comedy zwar etwas besser als Drama zu liegen und in Interviews ist er sehr sympathisch, aber ich finde es dennoch verwegen, von verschenkt zu sprechen. Grunberg war für mich neben Micah der mit Abstand schwächste Darsteller im Heroes Maincast. Oft unfreiwillig komisch in seinen mimischen Bemühungen (nicht, dass er mehr als 3 Gesichtsausdrücke hätte). Mir fällt eigentlich im gesamten Network-Dramabereich kein schwächerer (erwachsener) Schauspieler ein. :mrgreen:
von Stefan
#1000933
str1keteam hat geschrieben: Oft unfreiwillig komisch in seinen mimischen Bemühungen
Na ja, das ist aber weniger seine Schuld als die der Regisseure .. bzw wohl des Showrunners - bei diesen dummen Zuckungen beim Gedankenlesen hät selbst eine Helen Mirren total bescheuert ausgesehen :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1000995
AlphaOrange hat geschrieben:So schade, dass die Serie einfach im Sommerloch verheizt wird. Hab gerade 1x06 gesehen und fand die Stories "Becky's Situation" (zweite Story) und "Creepy Dad" (dritte Story) absolut brillant. Und ich hoffe, Grunberg findet eine neue Comedy - wenn ich daran denke, wie sich der Mann vier Jahre lang an Heroes verschenkt hat...
Ich empfand es leider nicht so. Nach der sehr unterhaltsamen Folge 5, bei der fast alle Stories ziemlich gelungen waren, war die sechte für mich die bisher schwächste. Irgendwie fand ich die Geschichten nicht besonders gut. :| (Oder ich hatte nen schlechten Tag) Und dabei hatte ich mich auf Cheryl Hines gefreut.
Benutzeravatar
von Theologe
#1001057
AlphaOrange hat geschrieben:So schade, dass die Serie einfach im Sommerloch verheizt wird. Hab gerade 1x06 gesehen und fand die Stories "Becky's Situation" (zweite Story) und "Creepy Dad" (dritte Story) absolut brillant.
Das klingt dann ja danach, dass die Serie ziemlicher Mist ist.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1001059
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:So schade, dass die Serie einfach im Sommerloch verheizt wird. Hab gerade 1x06 gesehen und fand die Stories "Becky's Situation" (zweite Story) und "Creepy Dad" (dritte Story) absolut brillant.
Das klingt dann ja danach, dass die Serie ziemlicher Mist ist.
Old running gag is old.
Benutzeravatar
von Theologe
#1001063
Tangaträger hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:So schade, dass die Serie einfach im Sommerloch verheizt wird. Hab gerade 1x06 gesehen und fand die Stories "Becky's Situation" (zweite Story) und "Creepy Dad" (dritte Story) absolut brillant.
Das klingt dann ja danach, dass die Serie ziemlicher Mist ist.
Old running gag is old.
Treffende Analyse des Sinns von Running Gags.