#1002555
TIMBO hat geschrieben: Und Neville beschriebt sie doch auch selber als Psychopathin (in den Büchern). Vielleicht auch, weil sie eben seine Eltern auf dem Gewissen hat, aber naja, für mich war sie immer nen durchgeknalltes Krackhuhn. Und auch wenn's in den Filmen nicht immer durchkommt, ist sie durchaus sehr berechnent.
Das ist eben das Problem, das ich mit der Darstellung in den Filmen habe - ich kann die Figur einfach nicht ernstnehmen, so wie sie dargestellt wird.

Klar, dass Neville sie extrem sieht - er betont aber, wie ich es in Erinnerung habe, auch, dasss sie gefährlich ist. Sie folgt Voldemort blind - aber ihr Hirn funktioniert, sie ist eine klar planende und denkende Frau. Und dazu paßt für mich nicht, dass sie sich Voldemort gegenüber verhält wie ein pubertierendes Fangirl...
#1002558
rosebowl hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: Und Neville beschriebt sie doch auch selber als Psychopathin (in den Büchern). Vielleicht auch, weil sie eben seine Eltern auf dem Gewissen hat, aber naja, für mich war sie immer nen durchgeknalltes Krackhuhn. Und auch wenn's in den Filmen nicht immer durchkommt, ist sie durchaus sehr berechnent.
Das ist eben das Problem, das ich mit der Darstellung in den Filmen habe - ich kann die Figur einfach nicht ernstnehmen, so wie sie dargestellt wird.

Klar, dass Neville sie extrem sieht - er betont aber, wie ich es in Erinnerung habe, auch, dasss sie gefährlich ist. Sie folgt Voldemort blind - aber ihr Hirn funktioniert, sie ist eine klar planende und denkende Frau. Und dazu paßt für mich nicht, dass sie sich Voldemort gegenüber verhält wie ein pubertierendes Fangirl...
Naja, anders als z.B. Harry läuft sie aber (im Film) nicht wahllos in unsichere Situationen. Sie lockt Harry gezielt von wo weg, foltert Hermine gezielt (wo ich die Szene, die ja noch aus 7.1 stammt, schon sehr extrem fand und sehr mit Hermine gelitten habe). Außerdem zwang sie Snape zum unbrechbaren Fluch, weil sie ihm nicht so recht glaubte. (Alles jetzt Szenen aus dem Film). Da denke ich schon, dass sie nicht die ganze Zeit so irre und wahllos wirkt ;-)
#1002561
Schade finde ich gerade auf Neville und Bellatrix bezogen, das man seine Hintergrundgeschichte nie beleuchtet hat.

Man versucht, gerade in den letzten 3 Filmen Neville ein wenig die wichtigkeit seiner Rolle vom Buch aufzudrücken, lässt aber seine Backgeschichte komplett weg. Daher tue ich mich auch ein wenig schwer, das man seit Film 6 plötzlich so einen Bruch gemacht hat und Neville plötzlich wichtig wird.

Der Spruch von Bellatrix zu Neville ( ich glaub in Film 5 ) "Wie gehts Mum und Dad?" fand ich da toll, nur leider war er halt komplett nutzlos, für Leute die die Bücher nicht kennen.

Daher fand ich es auch ein wenig bedenktlich, das Neville in 7.2 sich da vor Voldemort stellt, der den nicht mal kennt und Bellatrix auch kein Ton sagt, sondern nur lacht.



Das ist aber auch der einzige Punkt, der mich im Bezug auf die Sache stört. Sonst ist Filmbellatrix für mich perfekt und genauso, wie ich sie mir vorgestellt habe. Ich habe sie nie beim lesen als perfekte plan-mäßig vorgehende Figur vor meinen Augen gesehen. Da ihr auch der Backround fehlt ( ihr Mann wird glaub ich gar nicht erwähnt in den Filmen und auch die ganze Geschichte mit Tonks etc. fehlt ja komplett ) , wär das für mich aber auch nie wichtig. Für mich setzt der Film gradlinig durch, das Bellatrix halt in Askabar endgültig nen knacks weg hatte und daher auch so aggiert. Planlos läuft sie aber sicherlich nicht umher, wie @TIMBO schon schrieb. Gerade in 7.1 bei Hermines Folter ging sie ziemlich überlegt vor und auch in Buch 6 mit Snape, war sie völlig klar bei Verstand.
#1002565
Nee, planlos ist sie ganz sicher nicht. Aber ihre Art - diese irren Blicke, das schrille Lachen etc - das ist für mich einfach zu drüber... Naja, jeder hat halt seine eigene Vorstellung vor Augen, wenn er die Bücher liest, und für mich wurde diese Vorstellung bei den allermeisten Figuren fast perfekt getroffen - außer bei Bellatrix...

Was Neville angeht, gebe ich dir recht, Waterboy. Es ist schade, dass sein Hintergrund so fehlt, das würde vieles klarer machen gerade für Leute, die die Bücher nicht kennen.
Auch die Geschichte, dass die Hogwarts-Schüler die DA weitergeführt haben, während Harry, Ron und Hermine auf der Suche nach den Horcruxen waren, fehlt. Neville und co sind einfach plötzlich da - man weiß überhaupt nicht, was in der ganzen Zeit bei ihnen gelaufen ist. Das ist halt oft auch ein Problem, wenn in früheren Teilen "Kleinigkeiten" weggelassen werden, wie z.B. die Münzen, mit denen die DA sich benachrichtigt und Treffen vereinbart hat...
#1002566
Das ist halt das Problem, wenn man quasi nur das zeigt, was Harry erlebt.
Da gibt die Form eines Buches halt doch mehr her, etwas am rande zu erklären. Das mit Neville ist auch schade. Schrieb ja in meiner Kritik zum Film, dass ich es schön an, dass er endlich seinen Ruhm bekommt. Aber stimmt schon, ohne Buchwissen ist man da aufgeworfen. Sinnig wäre da gewesen, in Film 6 die Begegnung mit Lockhart im Krankenhaus zu zeigen, wo sie ja auch Nevilles Eltern sehen. Das hätte einiges erklärt und wohl auch nur 10 Minuten in Anspruch genommen.
#1002570
TIMBO hat geschrieben:Das ist halt das Problem, wenn man quasi nur das zeigt, was Harry erlebt.
Da gibt die Form eines Buches halt doch mehr her, etwas am rande zu erklären. Das mit Neville ist auch schade. Schrieb ja in meiner Kritik zum Film, dass ich es schön an, dass er endlich seinen Ruhm bekommt. Aber stimmt schon, ohne Buchwissen ist man da aufgeworfen. Sinnig wäre da gewesen, in Film 6 die Begegnung mit Lockhart im Krankenhaus zu zeigen, wo sie ja auch Nevilles Eltern sehen. Das hätte einiges erklärt und wohl auch nur 10 Minuten in Anspruch genommen.

jupp, diese Szene mit dem Krankenhaus hätte ich mir auch so sehr gewünscht. Anstatt 90 % von Film 6 mit liebes-kitsch vollzustopfen, hätten sie solche Szenen wirklich bringen können. Mich hat es ohnehin ein wenig wütend, das man Film 6 eine Laufzeit von 150 Minuten gibt, obwohl man da überhaupt fast gar nichts zeigt, außer Harry, rOn und Hermine mit ihrem Liebesgeschichten, aber das Finale in nur 115 Minuten runterspuhlt ( ja solange ist der Film nähmlich ohne Abspann ) :?

Und gerade die Geschichte mit Nevilles Eltern ist für mich mit eine der interessantesten aus den Büchern.


by the way: Wie ist eigentlich Luna in den Raum der Wünsche gekommen ? Die war ja schon da, als Harry und Co. angekommen sind. Aber zwischen der Zeit wo das Trio das STrandhaus verlässt und dann nach Hogwarts ankommt können ja nur wenige Stunden vergehen ???


naja... ich bin jetzt gespannt auf The Deathly Hallows documentary von Morgan Matthews und hoffe das wir die bald zu gesicht bekommen werden.



btw2:
http://www.youtube.com/watch?v=qvgVMecNp0c
:lol: :lol: :lol: :lol:
#1002571
Naja, das Finale hat 230 Minuten. Sind ja nun mal zwei Teile ;-)

Fand es aber vom Umfang her 7.2 sehr ausreichend. Es kam vieles drin vor, auch wenn einiges ausführlicher hätte sein können. Fand aber, das man sich generell viel Zeit genommen hat, es abzuschließen.
#1002643
rosebowl hat geschrieben:Naja, ich habe mir Bellatrix einfach komplett anders vorgestellt. Im Buch ist sie zwar auch glühende Verehrerin von Voldemort und würde alles für ihn tun. Sie ist mißtrauisch allen anderen gegenüber und immer darauf bedacht, ihm zu zeigen, daß sie seine größte, vertrauenswürdigste Anhängerin ist. Dabei kommt sie für mich oft ziemlich berechnend rüber.
In den Filmen wirkt sie dagegen einfach nur durchgeknallt. Sie wirkt nicht wie eine planende, intelligente Frau, sondern wie eine Psychopathin. Das ist nicht die Bellatrix, wie sie in die Geschichte paßt - die Bellatrix in den Büchern ist ernstzunehmen, sie ist gefährlich. Die Film-Bellatrix dagegen ist einfach nur ein Fall für die Gummizelle :roll:

Mhm, ich kann die Argumentation nachvollziehen, schlage mich selbst aber klar auf die Seite von Waterboy und Timbo. Helena Bonhem Carter ist fuer mich perfekt fuer die Rolle geschaffen.
#1003199
Komme gerade aus dem Kino. Kurzum. Bombastisches Finale. Von vorne bis (fast) hinten sehr spannend und toll inszeniert.

Die letzte Szene fande ich aber wie im Buch auch schon total affig. Es war bezeichnend, dass bei uns das ganze Kino während der letzten Minuten gelacht hat. :|
#1003221
Holzklotz hat geschrieben:Komme gerade aus dem Kino. Kurzum. Bombastisches Finale. Von vorne bis (fast) hinten sehr spannend und toll inszeniert.

Die letzte Szene fande ich aber wie im Buch auch schon total affig. Es war bezeichnend, dass bei uns das ganze Kino während der letzten Minuten gelacht hat. :|
Bei mir kein einziger.
#1003227
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Komme gerade aus dem Kino. Kurzum. Bombastisches Finale. Von vorne bis (fast) hinten sehr spannend und toll inszeniert.

Die letzte Szene fande ich aber wie im Buch auch schon total affig. Es war bezeichnend, dass bei uns das ganze Kino während der letzten Minuten gelacht hat. :|
Bei mir kein einziger.
dito
#1003239
DarkGiant hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Komme gerade aus dem Kino. Kurzum. Bombastisches Finale. Von vorne bis (fast) hinten sehr spannend und toll inszeniert.

Die letzte Szene fande ich aber wie im Buch auch schon total affig. Es war bezeichnend, dass bei uns das ganze Kino während der letzten Minuten gelacht hat. :|
Bei mir kein einziger.
dito
Bei mir nur als Malfoy gezeigt wurde.
#1003248
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Komme gerade aus dem Kino. Kurzum. Bombastisches Finale. Von vorne bis (fast) hinten sehr spannend und toll inszeniert.

Die letzte Szene fande ich aber wie im Buch auch schon total affig. Es war bezeichnend, dass bei uns das ganze Kino während der letzten Minuten gelacht hat. :|
Bei mir kein einziger.
Was meinst du denn genau? Den Kampf? Oder die Szenen am Bahnhof?

Bei uns hat auch keiner gelacht .. wüsste auch nicht, was es da zu lachen gäbe :?
#1003250
Waterboy hat geschrieben:

Der Spruch von Bellatrix zu Neville ( ich glaub in Film 5 ) "Wie gehts Mum und Dad?" fand ich da toll, nur leider war er halt komplett nutzlos, für Leute die die Bücher nicht kennen.
Es gab eine Szene im fünften Film, wo Neville Harry im Raum der Wünsche erzählt, dass seine Eltern von Bellatrix in den Wahnsinn getrieben wurden. Die ist zwar bei weitem nicht so eindrucksvoll und großartig wie die St. Mungo's Szene im Buch, aber es wird auch in den Filmen erwähnt.
#1003280
~Jan~ hat geschrieben:Habe den Film noch nicht gesehen. Aber mich würde interessieren, ob ihr den Schnitt zwischen den zwei Filmen passend gefunden habt, oder ihn an einer anderen Stelle gewünscht hättet?
Ich fands optimal.
#1003283
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Komme gerade aus dem Kino. Kurzum. Bombastisches Finale. Von vorne bis (fast) hinten sehr spannend und toll inszeniert.

Die letzte Szene fande ich aber wie im Buch auch schon total affig. Es war bezeichnend, dass bei uns das ganze Kino während der letzten Minuten gelacht hat. :|
Bei mir kein einziger.
Bei mir im Kino haben viele bei Ron gelacht. Zitat: "Der sieht doch genauso aus wie vorher." Ganz Unrecht hatten sie nicht. :mrgreen:
DarkGiant hat geschrieben:
~Jan~ hat geschrieben:Habe den Film noch nicht gesehen. Aber mich würde interessieren, ob ihr den Schnitt zwischen den zwei Filmen passend gefunden habt, oder ihn an einer anderen Stelle gewünscht hättet?
Ich fands optimal.
Da kann ich nur zustimmen, beim Schnitt habe selbst ich nichts zu beanstanden. :)


Fohlen
#1003307
Ron sah nicht aus wie vorher. Der hat nen Wohlstandsbauch angesetzt :lol:
#1003381
Harry Potter and the Deathly Hallows Part 2 Behind the Magic

das britische Special zum Finale

Ben Shephar hat die Zeit am Pressetag durchaus sinnvoller genutzt als die deutsche RTL Tante... :lol: :lol:


http://www.youtube.com/watch?v=dpuxx52maTw
http://www.youtube.com/watch?v=Uo1mfwpWy5w
http://www.youtube.com/watch?v=XemyEojXvxM
http://www.youtube.com/watch?v=6i49eheP5PY
http://www.youtube.com/watch?v=fXpvBIx-qPI
#1003391
:D :lol:

wo ich gerade hitzige Gespräche bei Facebook und Co. verfolge.


Es scheint im Film für einige echt so rüber zu kommen, als wenn Snape der Vater von Harry ist :lol: :lol:

und das sind nicht wenige.

Wohl durch den Satz von Dumbledore "er hat ihre augen"
#1003394
Waterboy hat geschrieben::D :lol:

wo ich gerade hitzige Gespräche bei Facebook und Co. verfolge.


Es scheint im Film für einige echt so rüber zu kommen, als wenn Snape der Vater von Harry ist :lol: :lol:

und das sind nicht wenige.

Wohl durch den Satz von Dumbledore "er hat ihre augen"
Omg, Kollege von mir dachte das exakt gleiche. :lol: Aber eher wegen der Hirschkuh.
#1003400
Holzklotz hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben::D :lol:

wo ich gerade hitzige Gespräche bei Facebook und Co. verfolge.


Es scheint im Film für einige echt so rüber zu kommen, als wenn Snape der Vater von Harry ist :lol: :lol:

und das sind nicht wenige.

Wohl durch den Satz von Dumbledore "er hat ihre augen"
Omg, Kollege von mir dachte das exakt gleiche. :lol: Aber eher wegen der Hirschkuh.
Öhm, was ? :shock: Also "ihre" ist ja wohl mal ganz eindeutig auf die Mutter bezogen, ja. Wie kommt man nur auf den Gedanken. Oh Gott. Wie nur ? :roll: Alle Leute, die mir das gesagt hätten, hätten nen Schlag auf den Kopf und das Buch von mir bekommen. Tzzz.
#1003438
TIMBO hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben::D :lol:

wo ich gerade hitzige Gespräche bei Facebook und Co. verfolge.


Es scheint im Film für einige echt so rüber zu kommen, als wenn Snape der Vater von Harry ist :lol: :lol:

und das sind nicht wenige.

Wohl durch den Satz von Dumbledore "er hat ihre augen"
Omg, Kollege von mir dachte das exakt gleiche. :lol: Aber eher wegen der Hirschkuh.
Öhm, was ? :shock: Also "ihre" ist ja wohl mal ganz eindeutig auf die Mutter bezogen, ja. Wie kommt man nur auf den Gedanken. Oh Gott. Wie nur ? :roll: Alle Leute, die mir das gesagt hätten, hätten nen Schlag auf den Kopf und das Buch von mir bekommen. Tzzz.
Nein das ist gar nicht eindeutig.. ich drehte mich nach dem Film auch zu meiner Begleitung, die die Bücher las, und fragte sie, ob das jetzt heißt, dass Snape Harrys Vater war..

Speziell durch dieses "ihre", das Dumbledore zu Snape sagte, sie siezten sich die ganze Zeit und er schaute ihn direkt an und meinte dann "Er hat IHRE Augen".. natürlich ist es eigentlich logisch, dass sie von Lilly reden, immerhin hieß es ja immer, dass Harry ihre Augen hat.. aber - die Szene war speziell durch die Syncro komisch.. und auch die restlichen Sachen wie die Hirschkuh.. und die ganze Beziehung und Bindung zu Harry ..

Wie gesagt, ich kann verstehen, dass Leute das nach dem Film dachten.. ich fragte es mich nämlich auch :oops:
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18