- Sa 16. Jul 2011, 12:23
#1002209
thomas gottschalk hat sich mit seiner entscheidung sicherlich nichts gutes getan. vom größten europäischen showmaster aller zeiten zum nischenmoderator eines täglichen vorabend talks. warum tut er sich das an?
hätte er das angebot des zdf angenommen, hätte er gemütlich drei, vier primetimeshows pro jahr moderiert (u. a. ein herz für kinder, jahresrückblick) und mit seinen 6 - 7 mio. zuschauern weiterhin erfolg gehabt. aber dass er sich mit über 60 diesen aufwand für eine tägliche produktion nochmal antut, hätte ich nicht erwartet.
aus sicht der ard finde ich das projekt aber nachvollziehbar. schlimmer als aktuell am vorabend kann es quotensicht nicht werden, man muss einfach jetzt mal was riskieren, wenn man auf dieser sendestrecke wieder auf die beine kommen will und wenns mit einem thomas gottschalk nicht klappt, mit wem dann? zu verlieren hat die ard (im gegensatz zu thomas gottschalk) jedenfalls nichts.
hätte er das angebot des zdf angenommen, hätte er gemütlich drei, vier primetimeshows pro jahr moderiert (u. a. ein herz für kinder, jahresrückblick) und mit seinen 6 - 7 mio. zuschauern weiterhin erfolg gehabt. aber dass er sich mit über 60 diesen aufwand für eine tägliche produktion nochmal antut, hätte ich nicht erwartet.
aus sicht der ard finde ich das projekt aber nachvollziehbar. schlimmer als aktuell am vorabend kann es quotensicht nicht werden, man muss einfach jetzt mal was riskieren, wenn man auf dieser sendestrecke wieder auf die beine kommen will und wenns mit einem thomas gottschalk nicht klappt, mit wem dann? zu verlieren hat die ard (im gegensatz zu thomas gottschalk) jedenfalls nichts.