Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1017489
Und hier dann gleich mal alle wichtigen Positionen:

01 Marlon Roudette - New Age (01)
05 Sak Noel - Loca People (What the Fuck) (09)
11 Mike Candys & Evelyn feat. Patrick Miller - One Night in Ibiza (NEW)
12 David Guetta feat. Usher - Without you (NEW)
20 Red Hot Chili Peppers - The Adventures of Rain Dance Maggie (34)
22 Zaz - Je veux (38)
28 Milow - Little in the Middle (33)
35 David Guetta feat. Nicki Minaj - Turn me on (NEW)
41 LMFAO feat. Natalia Kills - Champagne Showers (NEW)
43 David Guetta feat. Akon - Crank it up (NEW)
48 Melanie C - Think About It (NEW)
57 Michael Andrews feat. Gary Jules - Mad World (RE)
62 Katzenjammer - I Will Dance (If You Walk Away) (NEW)
72 David Guetta feat. Chris Brown & Lil Wayne - I can only imagine (NEW)
77 Fabian Buch - Turn Off The Lights (NEW)
88 Culcha Candela - Berlin City Girl (RE)
93 Dario G - Sunchyme (RE)
94 Wonderwall - Just More (RE)
96 Ella Endlich - Küss mich, halt mich, lieb mich (RE)


Die Peppers steigen pünktlich zu ihrem neuen Album auch in den Singlecharts sehr deutlich, Zaz hat mal wieder nervöse Zuckungen und will ganz hoch hinaus, LMFAO lässt Deutschland weiterhin nicht in Ruhe und auf Platz 57 positioniert sich ein Song, der von unbeschreiblicher Schönheit ist. Aber auch Culcha Candela und Ella Endlich steigen wieder ein, also zu schön wirds dann auch diesmal wieder nicht. ;)
Belthazor hat geschrieben:In der nächsten Woche müssten Lady Gaga und Lena neu einsteigen.
Lena ja, bei Lady Gaga wäre ich mir da nicht so sicher. Als Single ist der neue Song noch nicht veröffentlicht und wann jetzt genau der Download für die Charts gemeldet wurde, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht weißt du es ja, widersprechen möchte ich dir da nicht.


Fohlen


Fohlen
Benutzeravatar
von Glenn
#1017736
01 Marlon Roudette - New Age (01)
Wie kam es eigentlich dazu? Habe überhaupt keine Promo für diesen Song mitbekommen, und sonderlich spektakulär finde ich ihn auch nicht. :shock:

05 Sak Noel - Loca People (What the Fuck) (09)
Witziger Track, macht Laune. Und es bestätigt sich wieder mal die Formel: Verwende "Fuck" und es wird ein Hit.

12 David Guetta feat. Usher - Without you (NEW)
35 David Guetta feat. Nicki Minaj - Turn me on (NEW)
43 David Guetta feat. Akon - Crank it up (NEW)
72 David Guetta feat. Chris Brown & Lil Wayne - I can only imagine (NEW)
David Guetta-Festspiele in den Charts. :lol: Find ich super. Es hat schon seinen Grund, weshalb er so erfolgreich ist. Und Faulheit kann man ihm wirklich nicht vorwerfen. Ich kann mich nicht erinnern, dass schon mal jemand gleichzeitig mit so vielen Songs in den Top 100 vertreten war. "Titanium" ist imho der beste Track seit "Tomorrow Can Wait".

20 Red Hot Chili Peppers - The Adventures of Rain Dance Maggie (34)
Nach mehrmaligem Hören gefällt mir die Single doch ganz, kommt aber nicht an Knaller wie Californication oder Snow ran.

22 Zaz - Je veux (38)
Auch das steigt wieder? Sehr seltsam. Ich freue mich ja über französischen Pop in den deutschen Charts, aber warum ausgerechnet dieser Song so gut ankommt, wundert mich.

93 Dario G - Sunchyme (RE)
94 Wonderwall - Just More (RE)
Das lässt mich wiedermal ratlos zurück. Gabs ne Chartshow oder nen Film, bei denen diese alten Kamellen recycelt wurden?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1017739
Glenn hat geschrieben: 22 Zaz - Je veux (38)
Auch das steigt wieder? Sehr seltsam. Ich freue mich ja über französischen Pop in den deutschen Charts, aber warum ausgerechnet dieser Song so gut ankommt, wundert mich.
Vielleicht sind einige Soap-Junkies auf diesen Song aufmerksam geworden, nachdem er bei GZSZ bei der Beerdigung von Verena lief...?

Wo Dario G und Wonderwall herkommen, ist mir allerdings auch ein völliges Rätsel - genau wie Michael Andrews und Gary Jules ... :?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1017759
Glenn hat geschrieben:01 Marlon Roudette - New Age (01)
Wie kam es eigentlich dazu? Habe überhaupt keine Promo für diesen Song mitbekommen, und sonderlich spektakulär finde ich ihn auch nicht. :shock:
Der Song spielt eine tragende Rolle im neuen Schweighöfer-Film "What a Man". Dadurch wurde er also einem breiteren Publikum wohl erst einmal bekannt.
Ansonsten wundert es mich zwar nicht, dass der Titel nichts für dich ist, aber ich denke, dass derzeit nicht nur bei mir eine solche Übersättigung bei überproduziertem Autotune-Gedudel herrscht, dass viele auch einfach nur froh sind, eine solche Piano-Ballade ganz oben zu haben. Zumal der Song auch wirklich toll gemacht und gesungen ist.
David Guetta-Festspiele in den Charts. :lol: Find ich super.
Willst du mich denn nicht einmal überraschen? :(
Es hat schon seinen Grund, weshalb er so erfolgreich ist.
Ja, den gibt es. Manchmal ist es Qualität, manchmal das Setzen von Trends, manchmal das Aufspringen darauf, manchmal auch einfach der Mut, genau gegen diese Trends anzusingen. Bei Guetta würde ich die erst- und letztgenannte Variante mal eher ausklammern.
Und es gibt auch kaum einen Künstler, der tatsächlich sein komplettes Album überhaupt für die Single-Charts freigeben lässt. Dass sonst beispielsweise eine Lady Gaga auch mit etlichen Songs vertreten sein könnte, sollte man mal nicht vergessen.
"Titanium" ist imho der beste Track seit "Tomorrow Can Wait".
Okay, DAS überrascht mich dann doch etwas. ;) Letzte Woche spielte ich nämlich drei Fans dieser Party-Musik "Titanium" vor, weil sie unbedingt von mir wissen wollten, welchen aktuellen Guetta-Song ich mir gerade so oft anhöre. Nunja, nach der Hörprobe kam: "Da kann man ja voll schlecht drauf abfeiern. Und Mädels aufreißen geht damit auch nicht."
Nach diesem Zitat versank ich zunächst im Erdboden... und seitdem bin ich für mein Leben gezeichnet davon. :?
Das lässt mich wiedermal ratlos zurück. Gabs ne Chartshow oder nen Film, bei denen diese alten Kamellen recycelt wurden?
Ja, "Mad World", "Sunchyme" und "Just More" kamen kürzlich in einer Chart Show vor, deshalb sind sie wieder dabei. Damit dürfte auch rosebowl ans Licht der Wahrheit geführt worden sein. :mrgreen:


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1017763
Ich danke für diesen Beitrag zu meiner persönlichen Erleuchtung, Fohlen! :D
Ich dachte, die letzte Chartshow war irgendwas mit "Pophymnen" - da würde doch eigentlich höchstens Mad World passen... Aber gut, was RTL für Kriterien für die Chartshow hat, muss man nicht verstehen... :D
Benutzeravatar
von Zach
#1017765
Also Guetta haut einfach immer den selben Beat auf sämtliche musikalischen Klischees drauf dies so gibt. Sowas nennt man auch Fließband-Produktion, da werden einfach nur ein paar Teile pro Song ausgetauscht und nen Akkord geändert und schwupps ist der neueste Schrott ähm Hit fertig :?
Benutzeravatar
von Glenn
#1017806
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ja, den gibt es. Manchmal ist es Qualität, manchmal das Setzen von Trends, manchmal das Aufspringen darauf, manchmal auch einfach der Mut, genau gegen diese Trends anzusingen. Bei Guetta würde ich die erst- und letztgenannte Variante mal eher ausklammern.
Also ich würde sagen, er hat den Trend rund um Autotune gesetzt. Und ich finde nicht, dass man sich als David Guetta-Hörer schämen muss. ;) Nach seinen ersten Erfolgen kamen ja dann zahlreiche Trittbrettfahrer (LMFAO, Pitbull, DJ Antoine, Alexandra Stan, etc.) - kommt aber alles qualitativ nicht an die Guetta-Produktionen ran. Ich finde einfach, dass die Guetta-Sachen alle sehr sauber und rund klingen. Kann man vielleicht nicht nachvollziehen, wenn man sowieso eine Abneigung gegen diese Art von Musik hat. Ich wundere mich ja selbst, dass es momentan ein derartiges Revival an House und Electro-Musik dieses Ausmaßes gibt.
von Waterboy
#1017813
alle paar Jahre gibt es doch jemanden, den die Stars dann reihenweise die Bude einrennen und mit ihm dann zusammen arbeiten wollen.

Und sobald es dann mehr als 3 - 4 Lieder gibt, ist es normal das dann schon die ersten angesprungen kommen mit "boah der schon wieder, klingt alles gleich"

Das war anfang der 2000er mit den Neptunes so, dann war es Timbaland und nun halt David Guetta....
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1018098
Glenn hat geschrieben:Und ich finde nicht, dass man sich als David Guetta-Hörer schämen muss. ;)
Schämen musst man sich ganz gewiss nicht, höchstens für die Hirnverweigerer, die deine Leidenschaft für Guettas Musik teilen. Aber da kenne ich mich ja aus, ich bin ja auch durchaus Fan von der Musik Lady Gagas.
Nach seinen ersten Erfolgen kamen ja dann zahlreiche Trittbrettfahrer (LMFAO, Pitbull, DJ Antoine, Alexandra Stan, etc.) - kommt aber alles qualitativ nicht an die Guetta-Produktionen ran. Ich finde einfach, dass die Guetta-Sachen alle sehr sauber und rund klingen. Kann man vielleicht nicht nachvollziehen, wenn man sowieso eine Abneigung gegen diese Art von Musik hat.
Nein, ich sehe auch ehrlich gesagt keinen qualitativen Unterschied zwischen "Little Bad Girl" oder "Where them Girls at" und Songs wie dem Saxobeat oder "Welcome to St. Tropez". Wobei doch, die letztgenannten finde ich stärker, da sie mir wenigstens noch ein Sommergefühl geben. Rein vom Arrangement oder von den Beats her wüsste ich wirklich nicht, wieso sie abfallen sollten, Guetta hat gerade bei diesen Beispielen doch wirklich nur einen völlig uninteressanten Inhalt mit Standardsounds des Genres kombiniert.

In der Breite hat er natürlich schon gute Produktionen abgeliefert, auch wenn es sich in den seltensten Fällen wirklich voneinander unterscheidet, was er so produziert. Nach dem Stilbruch vor einigen Jahren sehe ich leider kaum eine musikalische Weiterentwicklung, weshalb ich auch glaube, dass schon recht bald eine Übersättigung eintreffen wird. Es sei denn, er stellt mal wirklich wieder knackigen Stoff wie derzeit mit "Titanium" her, mit dem zumindest eine Zielgruppe mit etwas anderen Bedürfnissen angesprochen werden kann.
Waterboy hat geschrieben:Und sobald es dann mehr als 3 - 4 Lieder gibt, ist es normal das dann schon die ersten angesprungen kommen mit "boah der schon wieder, klingt alles gleich"

Das war anfang der 2000er mit den Neptunes so, dann war es Timbaland und nun halt David Guetta....
Ich mag mich irren, aber ich kann mich an keinen einzigen Künstler erinnern, der jemals in so kurzen Intervallen so viel Musik angeboten hat. In den vergangenen Monaten waren das:
Who's that Chick
Where them Girls at
Little Bad Girl
Sweat
Titanium
Lunar
Night of your Life
Turn me On
Without you
Crank it up
I can only Imagine

Da wirkt es nunmal irgendwann nur noch wie Ramschware, wenn so viele Produkte gleichzeitig auf den Markt strömen. Bei Timbaland war es damals nach meiner Erinnerung zwar auch eine deutliche Übersättigung, aber eine solche Gebärmaschine stellte er - zumindest wenn man nach den Singlecharts geht - dann doch nicht dar.


Fohlen
Benutzeravatar
von Glenn
#1018134
Fernsehfohlen hat geschrieben:Schämen musst man sich ganz gewiss nicht, höchstens für die Hirnverweigerer, die deine Leidenschaft für Guettas Musik teilen. Aber da kenne ich mich ja aus, ich bin ja auch durchaus Fan von der Musik Lady Gagas.
Okay, also da sind wir ganz schnell beim Thema Vorurteile. Ich weiß ja nicht, was du für Leute kennst, aber es hört sich ja so an, als ob laut deiner Beschreibung nur irgendwelche Poser zu David Guetta tanzen, um Mädchen aufzureißen. Das klingt schon ziemlich verallgemeinernd, und ist im Grunde das Gleiche, wie wenn man Fans von Hiphop, Metal, Schlager usw. immer automatisch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale zuschreibt.
Fernsehfohlen hat geschrieben:In der Breite hat er natürlich schon gute Produktionen abgeliefert, auch wenn es sich in den seltensten Fällen wirklich voneinander unterscheidet, was er so produziert. Nach dem Stilbruch vor einigen Jahren sehe ich leider kaum eine musikalische Weiterentwicklung, weshalb ich auch glaube, dass schon recht bald eine Übersättigung eintreffen wird. Es sei denn, er stellt mal wirklich wieder knackigen Stoff wie derzeit mit "Titanium" her, mit dem zumindest eine Zielgruppe mit etwas anderen Bedürfnissen angesprochen werden kann.
Ob man sagen kann, dass "Titanium" von einer anderen Zielgruppe gehört wird wie die sonstigen Produktionen, wage ich auch zu bezweifeln. Ich höre mir im Grunde zahlreiche Songs einfach nur so an, ohne dass ich damit eine bestimmte Haltung verbinde.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1018144
Glenn hat geschrieben:Okay, also da sind wir ganz schnell beim Thema Vorurteile. Ich weiß ja nicht, was du für Leute kennst, aber es hört sich ja so an, als ob laut deiner Beschreibung nur irgendwelche Poser zu David Guetta tanzen, um Mädchen aufzureißen. Das klingt schon ziemlich verallgemeinernd, und ist im Grunde das Gleiche, wie wenn man Fans von Hiphop, Metal, Schlager usw. immer automatisch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale zuschreibt.
So war es nicht gemeint, zumindest nicht in dieser Deutlichkeit. Natürlich gibt es eine große Zahl von normalen, netten, intelligenten und interessanten Menschen, die Guetta gerne hören. Ich selbst höre einige Songs auch wirklich gerne, beispielsweise "Love is gone", "One Love", "Commander" oder halt "Titanium". Es gibt aber durchaus Anlässe und Klischeetypen, die zumindest ich sofort mit der Musik in Verbindung bringe. Die Anlässe sind vorwiegend eher Partys, Clubs etc. wo ja nichts gegen einzuwenden ist. Und zur Zielgruppe gehören natürlich auch die angesprochenen Intelligenzverweigerer, die sich regelmäßig die Birne zudröhnen und Weiber/Kerle abschleppen. Um diese Gruppe Fans wäre ich nun nicht so stolz als Guetta-Anhänger, das wollte ich sagen.
Ob man sagen kann, dass "Titanium" von einer anderen Zielgruppe gehört wird wie die sonstigen Produktionen, wage ich auch zu bezweifeln. Ich höre mir im Grunde zahlreiche Songs einfach nur so an, ohne dass ich damit eine bestimmte Haltung verbinde.
Also ich würde schon sagen, dass beispielweise "Titanium" und "Little Bad Girl" unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Es ist kein solch gravierender stilistischer Unterschied, dass es beinahe keine Überschneidungen in der Anhängerschaft gibt, aber ich würde anhand meiner Beobachtungen im Freundeskreis und im Internet schon sagen, dass "Titanium" eine etwas höhere Akzeptanz bei Leuten genießt, die Guetta eher kritisch betrachten. Ich würde auch sagen, dass er trotz der deutlichen elektronischen Prägung einfach musikalisch interessanter ist als LBG, das auf mich doch stark überproduziert und hingerotzt wirkt.
Mal so als Beispiel auch, wie die beiden Songs bei einer sehr ähnlichen Zielgruppe ankommen:
http://swisscharts.com/showitem.asp?int ... nium&cat=s
http://swisscharts.com/showitem.asp?int ... Girl&cat=s
Hat natürlich keinen wissenschaftlichen Wert, aber bei 4,4/6 gegenüber 2,75/6 denke ich schon, dass eine deutliche Tendenz sichtbar wird.


Fohlen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1019252
02 Maroon 5 feat. Christina Aguilera - Moves like Jagger (03)
04 Sak Noel - Loca People (What the F**k) (05)
09 Sean Paul feat. Alexis Jordan - Got 2 love U (NEW)
10 David Guetta feat. Usher - Without you (12)
17 Natalia Kills feat. will.i.am - Free (24)
21 Lena - What a Man (NEW)
33 Sarah Engels - Only for you (NEW)
56 Katzenjammer - I will Dance (62)
63 Luxuslärm - Atemlos (NEW)
76 Herbert Grönemeyer - Zu dir (NEW)
80 BOY - Little Numbers (NEW)

Adam Levine und Christina Aguilera nähern sich weiterhin der Spitzenposition an, Sak Noel leider auch. Sean Paul ist wohl der höchste Neueinsteiger dieser Woche, wirklich prickelnd finde ich seinen Song nun auch nicht. David Guetta kommt einmal mehr in die Top 10. Lena enttäuscht meiner Meinung nach mit einem enttäuschenden Song.


Fohlen
Benutzeravatar
von Belthazor
#1019450
Ich finde den Song mit Maroon 5 und Christina Aguilera echt gut, nachdem Christina mit ihrem letzten Album so ziemlich enttäuscht hatte.

Lenas neuer Song ist zwar ein Cover aber ich finde, der Song passt sehr gut zu ihr.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1020132
01 Marlon Roudette - New Age (01)
02 Maroon 5 feat. Christina Aguilera - Moves like Jagger (03)
04 Sak Noel - Loca People (What the F**k) (05)
09 Sean Paul feat. Alexis Jordan - Got 2 love U (NEW)
10 David Guetta feat. Usher - Without you (12)
12 Jason Derulo - Don't wanna go home (17)
14 Jennifer Lopez feat. Pitbull - On the Floor (10) ---> In der 26. Woche erstmals nicht Top 10!
17 Natalia Kills feat. will.i.am - Free (24)
21 Lena - What a Man (NEW)
26 Bad meets Evil feat. Bruno Mars - Lighters
31 Bag Raiders - Way back Home (37)
33 Sarah Engels - Only for you (NEW)
34 David Guetta feat. Jennifer Hudson - Nicht of your Life (21)
38 Fler - Spiegelbild (NEW)
56 Katzenjammer - I will Dance (62)
62 Faithless - Insomnia (2005) (RE)
63 Luxuslärm - Atemlos (NEW)
64 Eko Fresh feat. Nino de Angelo - Jenseits von Eden (NEW)
72 Metallica - Nothing else matters (RE)
76 Herbert Grönemeyer - Zu dir (NEW)
80 BOY - Little Numbers (NEW)
93 DJ Antoine feat. The Beat Shakers - Ma Cherie (NEW)
94 Travie McCoy feat. Bruno Mars - Billionaire (RE)
98 Krypteria - Liberatio (RE)


Erschreckend, dass "Lighters" trotz Präsenz in der oberen Hälfte der iTunes-Top 100 drei Monate lang nicht für die Charts gemeldet wurde, wenn der Titel sich dann doch nur anhand der Downloads positionieren darf. Wenn man sich das mal vor Augen führt, ist Platz 26 durchaus noch ein Erfolg. Schade um den schönen Song...

Fler ist scheiße (allerdings KEIN Download-Einstieg, habe ihn Montag nur vergessen... oder verdrängt ;) ) und um ganz ehrlich zu sein, will ich mir "Jenseits von Eden" mit Eko Fresh gar nicht so unbedingt vorstellen. Reinhören werde ich natürlich trotzdem.


Fohlene
Benutzeravatar
von rosebowl
#1020134
Was sucht denn Nothing Else Matters in den Charts??? Also nicht dass es mich stören würde, im Gegenteil. Ich liebe diesen Song - aber wie kommt es, dass der plötzlich wieder auftaucht...? :?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1020145
rosebowl hat geschrieben:Was sucht denn Nothing Else Matters in den Charts??? Also nicht dass es mich stören würde, im Gegenteil. Ich liebe diesen Song - aber wie kommt es, dass der plötzlich wieder auftaucht...? :?
Kann ich dir in diesem Fall leider auch nicht sagen. Meine Vermutung wäre mal wieder eine "Chart Show".
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1021772
03 Rosenstolz - Wir sind am Leben (NEW)
11 Example - Changed The Way You Kiss Me (NEW)
12 Udo Lindenberg feat. Inga Humpe - Ein Herz kann man nicht reparieren (MTV Unplugged) (NEW)
13 Glasperlenspiel - Echt (NEW)
15 Snow Patrol - Called Out In The Dark (NEW)
17 Rea Garvey - Can't Stand The Silence (NEW)
40 James Blunt - I'll B Your Man (NEW)
71 BOY - Little Numbers (80)


Rosenstolz schafft es mit einem meines Erachtens soliden Song auf einen sehr guten dritten Platz. Example verpasst mit der Singleveröffentlichung von "Changed the Way you kiss me" überraschend die Top 10, der Song ist aber sehr cool. Udo und Inga überzeugen mit einer Neuauflage von Lindenbergs Hit "Ein Herz kann man nicht reparieren". Auch dahinter findet sich ein neuer Song ein, das Glasperlenspiel kann zwar nicht wirklich gut singen, in der Studioversion geht jotobis Siegersong vom letzten Foren-Contest gut ab. Auch cool finde ich Rea Garveys neuen Song, wo hingegen ich Snow Patrol auch diesmal eher dröge finden. Und James Blunt floppt ziemlich...


Fohlen
von Commi
#1021796
Rosenstolz ist die mit Abstand beste und musikalischste Band Deutschlands. Gut, dass sie endlich wieder zurück sind.
"Wir sind am Leben" ist sicher nicht die beste Single, die sie je hatten - aber eine gute Botschaft, nachdem es so lange um sie so schlecht stand.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1021798
Grewel hat geschrieben:Ich hasse glaube ich wenige Künstler mehr als Rosenstolz :? Nerviges Schmodder-Pack!
Geht mir ähnlich... :roll:
Ich finde die beiden eigentlich ganz sympathisch, aber musikalisch finde ich sie unglaublich nervig :P
Benutzeravatar
von cooky
#1021803
rosebowl hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Ich hasse glaube ich wenige Künstler mehr als Rosenstolz :? Nerviges Schmodder-Pack!
Geht mir ähnlich... :roll:
Ich finde die beiden eigentlich ganz sympathisch, aber musikalisch finde ich sie unglaublich nervig :P
Na da reihe ich mich mal mit ein. Wobei ich sie auch nicht sonderlich sympathisch finde. Und die Songs sind einfach nicht meins, wobei Nena finde ich z.B. ähnlich schlimm nervig...
von Commi
#1021807
Erwähnte ich, dass euch die musikalische Kompetenz fehlt? :wink:
  • 1
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 146