US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1018351
JohnDorian hat geschrieben:Also "Superbad" gehört auch zu meinen Lieblingsfilmen, wie kannst du den nicht mögen Theo :shock:
Ich mag den Film durchaus, er gehört nur nicht zu meinen Lieblingsfilmen. Wobei ich generell wenig reine Komödien zu meinen Lieblingsfilmen zähle.
#1018354
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Also "Superbad" gehört auch zu meinen Lieblingsfilmen, wie kannst du den nicht mögen Theo :shock:
Ich mag den Film durchaus, er gehört nur nicht zu meinen Lieblingsfilmen. Wobei ich generell wenig reine Komödien zu meinen Lieblingsfilmen zähle.
Welche Komödien gehören dann zu deinen Lieblingsfilmen? Bin jetzt neugierig :)
#1018362
JohnDorian hat geschrieben: Welche Komödien gehören dann zu deinen Lieblingsfilmen? Bin jetzt neugierig :)
Wenn ich nur nach reinen Komödien gehe, als nicht so was wie Bad Boys, Zurück In Die Zukunft oder The Big Lebowski, wären das meine Favoriten:

- Ein Ticket Für Zwei
- Kingpin
- Die Glücksritter
- The Birdcage
- Keine Halben Sachen

die beiden Hangover haben mir aber auch sehr gut gefallen.
#1018382
ultimateslayer hat geschrieben:It’s official: HBO has picked up Aaron Sorkin’s hourlong cable news network pilot to series.
Alles andere wäre auch ein Skandal gewesen. :wink:
Negativ daran ist nur, dass HBO mittelfristig eigentlich gar keinen Platz mehr für die ganzen anderen interessanten Projekte(wie American Gods oder die Chabon/Aronofsky Serie) hat. Kann man nur hoffen, dass das Montags-Experiment bei diesem Versuch mehr Erfolg hat. Ist in der Zusammenstellung (das schwach laufende Bored to Death vor dem Neustart Enlightened) aber unwahrscheinlich.

Bild

Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: Welche Komödien gehören dann zu deinen Lieblingsfilmen? Bin jetzt neugierig
Wenn ich nur nach reinen Komödien gehe, als nicht so was wie Bad Boys, Zurück In Die Zukunft oder The Big Lebowski, wären das meine Favoriten:

- Ein Ticket Für Zwei
- Kingpin
- Die Glücksritter
- The Birdcage
- Keine Halben Sachen

die beiden Hangover haben mir aber auch sehr gut gefallen.
Überrascht mich jetzt ein bißchen. Bei Serien haben wir bis auf ein paar obligatorische Ausnahmen einen recht ähnlichen Geschmack, aber Glücksritter ist (neben Zurück in die Zukunft und TBL) die einzige der genannten Komödien, die ich auch sehr gut finde. Der Rest rangiert bei mir unter guter Durchschnitt(KHS, Hangover) bis durchschnittlicher Durchschnitt. ZidZ der einzige Film, den ich auch zu meinen All Time Favoriten zählen würde. Kein Wunder, dass du Comedy-Nazi kein Archer oder Futurama guckst. :lol:
#1018386
str1keteam hat geschrieben: Negativ daran ist nur, dass HBO mittelfristig eigentlich gar keinen Platz mehr für die ganzen anderen interessanten Projekte(wie American Gods oder die Chabon/Aronofsky Serie) hat. Kann man nur hoffen, dass das Montags-Experiment bei diesem Versuch mehr Erfolg hat. Ist in der Zusammenstellung (das schwach laufende Bored to Death vor dem Neustart Enlightened) aber unwahrscheinlich.
Vielleicht ist es auch denkbar, dass HBO die Halbstünder generell auf montags verlegt und sonntags nur die einstündigen Shows laufen. Dann könnte man davon 10 im Jahr senden, die meisten Shows kommen ja leider nur noch auf 10 Episoden. True Blood etwas mehr, Luck etwas weniger.

Bei den Komödien haben ich übrigens noch "Und Täglich Grüßt Das Murmeltier" vergessen.
#1018400
Theologe hat geschrieben: Vielleicht ist es auch denkbar, dass HBO die Halbstünder generell auf montags verlegt und sonntags nur die einstündigen Shows laufen. Dann könnte man davon 10 im Jahr senden, die meisten Shows kommen ja leider nur noch auf 10 Episoden. True Blood etwas mehr, Luck etwas weniger.
Anders geht es kaum noch, denn die HBO-Dramen sind ja alle so jung, dass sie noch mindestens 2-3 Jahre(also selbst länger als die durchschnittliche HBO-Entwicklungsphase) laufen können.

Mal den HBO-Stundenplan auf den neuesten Stand gebracht:

10 Wochen Sorkin
10 GOT
12 True Blood
12 Boardwalk
9 (später eher 10) Luck
10-11 Treme
---
=63 Slots für feststehende Dramaserien
+
5-10 Slots für Miniserienevents alle 1-2 Jahre (als nächstes wohl I, Claudius)
+
2-3 Wochen Weihnachtspause
----
+ 1 Pilot geordert, der auch seine 10 Folgen bekommen könnte
Da Brick (Tyson/Spike Lee Serie)
---
über den dicken Daumen gepeilt müsste man damit 2013 mindestens ca. 80 Drama-Slots zur Verfügung haben. bzw. wären das 40 Sonntage, wenn man um 22:00 ein weiteres Drama programmiert. Boardwalk, True Blood, GOT und Luck dürften dabei auf Sicht als 21:00 Highlight gesetzt sein und niemals zur selben Zeit laufen.

Bliebe noch Platz für einen Sonntags-Slot mit 2 Comedies.

dazu kommen aber noch

+ mindestens 3 hochkalibrige Dramen in Entwicklung, die man sicher nicht planen würde, wenn es keine Chance auf eine Bestellung gäbe. (Chabon/Aronfsky WWII-Serie, Die Korrekturen von Noah Baumbach und J. Franzen mit Anthony Hopkins sowie Neil Gaimans American Gods)


Bei den Half-Hour Formaten sieht es zur Zeit etwas dünner aus

neue Comedies:
Enlightened 10 Folgen
Veep (Julia Luis Dreyfous) 8 Episoden
Life's too small 8 Folgen (von Ricky Gervais mit Warwick Davies)
Girls 10 Episoden (jüngeres Sex and the City)
---
=36 Folgen bzw. 18 einstündige Slots

dazu 5 bereits laufende Serien, die aber wahrscheinlich nur noch 1-2 Staffeln in sich haben, auf der Kippe stehen oder nicht zwingend im Jahresrhytmus starten müssen.

Bored to Death
Curb your Enthusiasm
Eastbound & Down (Stand jetzt soll Staffel 3 die letzte werden, aber das heißt es bei Curb seit 10 Jahren)
Hung
How to make it in Amerika

Pilot geordert:

40 (Entourage in der Midlife Crisis)
Spring/Fall (Tea Leoni/Sigourney Weaver)

Low Budget-Freitagsserien wie Life & Times of Tim nicht mitgezählt.

Bei den Komödien haben ich übrigens noch "Und Täglich Grüßt Das Murmeltier" vergessen.
Den würde ich auch noch weit oben einordnen.
#1018673
Bobby hat geschrieben:Enlightened Trailer

http://insidetv.ew.com/2011/09/10/laura ... ke-wilson/

Ich weiß nicht so recht. Abgesehen von der Aufzugszene hat der gesamte Trailer kein Lächeln auf meinem Gesicht zaubern können. :|
Ist ja nicht so, als ob es eine Sitcom ist, bei welcher der Lachfaktor das entscheidende Qualitätsmerkmal wäre.

Oder gehörst du zu denen, die immer noch nach dem veralteten Konzept "30 Minuten Show = muss lustig sein" leben?

Zudem ist der Trailer sowieso viel zu kurz und "all over the place", um irgendetwas zur Qualität der Serie daraus zu entnehmen...
#1018681
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Oder gehörst du zu denen, die immer noch nach dem veralteten Konzept "30 Minuten Show = muss lustig sein" leben?
Wenn sich etwas Dramedy nennt, dann sollte es auch den "medy"-Part erfüllen.
Dennoch muss der "medy" Part nicht "sitcomy" bedeuten. Schwarzer Humor, Zynismus, Sarkasmus oder ein lockerer Ton reichen vollkommen aus. Dramedys sind eben nicht "Haha-funny".
#1018683
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Oder gehörst du zu denen, die immer noch nach dem veralteten Konzept "30 Minuten Show = muss lustig sein" leben?
Wenn sich etwas Dramedy nennt, dann sollte es auch den "medy"-Part erfüllen.
Dennoch muss der "medy" Part nicht "sitcomy" bedeuten. Schwarzer Humor, Zynismus, Sarkasmus oder ein lockerer Ton reichen vollkommen aus. Dramedys sind eben nicht "Haha-funny".
Hab doch nichts von "sitcomy" geschrieben, wo ein Gag nach dem anderen folgen muss... Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass der Trailer für mich lahm wirkte.
#1018691
Bobby hat geschrieben: Hab doch nichts von "sitcomy" geschrieben, wo ein Gag nach dem anderen folgen muss... Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass der Trailer für mich lahm wirkte.
Aber mit der Begründung, dass du nur 1x lächeln konntest und mehr als lächeln bewirkt der "medy"-Teil einer Dramedy selten.
#1018692
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Hab doch nichts von "sitcomy" geschrieben, wo ein Gag nach dem anderen folgen muss... Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass der Trailer für mich lahm wirkte.
Aber mit der Begründung, dass du nur 1x lächeln konntest und mehr als lächeln bewirkt der "medy"-Teil einer Dramedy selten.
Könntest du den einen Satz zum Trailer evtl. noch genauer auseinandernehmen? :roll:
Wenn ein 1,5 Minuten-Trailer zu einer Dramedy nicht mehr schafft, als ein müdes Lächeln hervorzubringen, der Rest aber überhaupt nicht amüsant/interessant/sonstwas ist, dann ist er lahm. Bist du mit der Argumentation endlich zufrieden oder deute ich wieder etwas sitcomiges an, was total unerhört wäre? :shock:
#1018693
Bobby hat geschrieben: Könntest du den einen Satz zum Trailer evtl. noch genauer auseinandernehmen? :roll:
Wenn ein 1,5 Minuten-Trailer zu einer Dramedy nicht mehr schafft, als ein müdes Lächeln hervorzubringen, der Rest aber überhaupt nicht amüsant/interessant/sonstwas ist, dann ist er lahm. Bist du mit der Argumentation endlich zufrieden oder deute ich wieder etwas sitcomiges an, was total unerhört wäre? :shock:
Was soll denn das jetzt? Du hast doch mit dem "medy" Zeug angefangen und ich kann nur auf das Bezug nehmen, was du geschrieben hast. Sonst heulst du immer rum, dass du ignoriert wirst und jetzt willst du die Aufmerksamkeit nicht. Du benimmst dich ja wie eine Frau oder Stefan.
#1018727
Ich finde den Trailer zu Enlightened auch eher lahm, was auch daran liegen könnte, dass ich bisher recht wenig über die Serie weiß und nach dem Trailer daher auch keine Ahnung habe, worum es wirklich gehen soll, aber zumindest sieht es so aus als würde es recht gute schauspielerische Darbietungen geben. Ich werde es wohl schauen, da halbstündige Dramedies mit starken oder ungewöhnlichen Frauen im Mittelpunkt mich anscheinend ansprechen, sonst würde ich nicht jede der Showtime-Serien dieser Art schauen, auch wenn ich nicht mit allen zufrieden bin.

Hier ein langer Trailer zur neuen Parenthood-Staffel. Ich gab die Serie ja nach den ersten sechs Folgen der zweiten Staffel auf, weil sie mich nicht wirklich dazu motiviert die Folgen zu sammeln, aber da ich die Serie eigentlich recht mag (IMHO das bessere Brothers & Sisters) und der Cast auch klasse ist, überlege ich, ob ich zum Start der dritten Staffel nicht vielleicht doch noch mal einsteige. Habe ich da viel verpasst oder wäre es in Ordnung bei Staffel 3 einzusteigen, wenn ich den Großteil der 2. Staffel nicht sah?
#1018747
little_big_man hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Habe ich da viel verpasst oder wäre es in Ordnung bei Staffel 3 einzusteigen, wenn ich den Großteil der 2. Staffel nicht sah?
Warum nicht einfach zuerst S2 schauen? :wink:
Das frage ich mich auch, ich würde auf jeden Fall nicht einfach so wieder einsteigen. Dafür ist dann doch zu viel passiert.
#1018759
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Habe ich da viel verpasst oder wäre es in Ordnung bei Staffel 3 einzusteigen, wenn ich den Großteil der 2. Staffel nicht sah?
Warum nicht einfach zuerst S2 schauen? :wink:
Das frage ich mich auch, ich würde auf jeden Fall nicht einfach so wieder einsteigen. Dafür ist dann doch zu viel passiert.
Ich sehe mich leider gezwungen Theo recht zu geben. Einige Figuren machen doch gewisse Entwicklungen durch, sodass S3 für sie einen neuen Lebensabschnitt einleitet. Schau es einfach zu Ende und wenn es dir eben nicht gefällt, dann wirst du es wohl endlich mal ganz abhacken müssen. :(
#1018763
Bobby hat geschrieben:Enlightened Trailer

http://insidetv.ew.com/2011/09/10/laura ... ke-wilson/
Zeigt nicht viel, das nicht schon zwischen den Interviews im Making-Of Video verwendet wurde. Erinnert somit weiterhin stark an Big C (und allgemein die Showtime-Dramedy Formel) und hinterlässt weiterhin einen vielversprechenden Eindruck. Fragezeichen gibt es höchstens, weil ich außer Laura Dern keines der Castmitglieder übermäßig sympathisch finde.
#1018782
Der Trailer wirkt interessant und erinnert mich auch an die Showtime-Half-Hour Shows mit weiblichen Leads.. da die Serie aber im Herbst startet und der mit neuen Serien sowieso schon überbucht ist, werde ich wohl erstmal abwarten, wie die Serie hier so aufgenommen wird, das typische HBO fangirling abziehen und mich dann entscheiden, ob ich sie schaue, sobald alle Folgen da sind :mrgreen:
#1018784
Theologe hat geschrieben: Die Nervkuh aus Jurassic Park findest du übermäßig sympathisch und den Godfather nicht?
Marlon Brando, De Niro oder Pacino muss ich übersehen haben. Welchen Paten meinst du? :lol:

Falls du Wilson meinst. Der muss sich immer noch für seinen Guest Arc als Kelsos Bruder in Die wilden 70-er rehabilitieren.
#1018947
str1keteam hat geschrieben: Falls du Wilson meinst. Der muss sich immer noch für seinen Guest Arc als Kelsos Bruder in Die wilden 70-er rehabilitieren.
Du kennst Old School nicht? Das muss aber schnell nachgeholt werden. Der Godfather ist einfach Spitze. Davon abgesehen ist der durch die Royal Tenenbaums und Idiocracy längst rehabilitiert.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 57