- Mo 13. Jun 2011, 13:55
#993396
Bei deinem 1. Teil ist es halt so, dass das ganze Gedöns nicht einer alleine stemmen kann. Viele Beteiligte sind halt bei einem Formel 1 Rennen dabei - und die machen halt in unterschiedlichen Situationen Fehler, wo eben der Fahrer keine Kontrolle hat.
Deswegen ist die Formel 1 halt nicht so fahrerbezogen wie andere Sportarten,
sondern eher fahren die einzelnen Rennställe gegeneinander.
Wer dann im Auto sitzt ist halt auch nur ein Teil des Ganzen.
SpookMcNasty hat geschrieben: Hinzu kommt noch die m.E. recht fragwürdige Qualität der F1-Übertragung durch RTL: Die vollkommen einseitige Berichterstattung (Vettel, Vettel über alles!), die ewig gleichen Kommentare von Niki Lauda, die stundenlange - aber trotzdem nichtssagende - Vor- und Nachberichterstattung. Das hält doch kaum jemand aus. Aber der Höhepunkt: Die ständigen Werbeunterbrechungen! Klar, RTL verdient sein Geld damit. Aber kann sich irgendjemand vorstellen, dass SAT1 ein Champions-League-Spiel mit Werbepausen und Split-Screen senden würde??? Wohl kaum! Aber bei RTL sieht das dann regelmäßig so aus: "Willkommen zurück, liebe Zuschauer, beim GP von XY. Während der Werbepause ist einiges passiert. Unfälle, Überholmanöver, Boxenstops. Freuen Sie sich schon mal auf die Highlights nach dem Rennen." Da brauch ich doch keine Live-Übertragung, wenn ich nachher die Highlights sehen muss, um den Rennverlauf zu erfahren!!!Das kann ich unterschreiben -
SO eine Formel 1 braucht doch kein Mensch...
Bei deinem 1. Teil ist es halt so, dass das ganze Gedöns nicht einer alleine stemmen kann. Viele Beteiligte sind halt bei einem Formel 1 Rennen dabei - und die machen halt in unterschiedlichen Situationen Fehler, wo eben der Fahrer keine Kontrolle hat.
Deswegen ist die Formel 1 halt nicht so fahrerbezogen wie andere Sportarten,
sondern eher fahren die einzelnen Rennställe gegeneinander.
Wer dann im Auto sitzt ist halt auch nur ein Teil des Ganzen.
Es ist nicht wichtig, was du ab und zu tust - es ist wichtig, was du jeden Tag tust