US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1024036
Der neue HBO-Herbstprogramm-Trailer.
http://www.youtube.com/watch?v=0NMBlhX2Iwo

Nicht so atemberaubend wie die letztjährige Version, aber doch wieder ein verdammt guter Appetitanreger (inkl. erster Bilder aus den neuen Serien Girls, Life's too short und Veep sowie dem Hemingway Film mit Nicole Kidman und Clive Owen und dem Sarah Palin Film mit Julianne Morre, Ed Harris und Woody Harrelson).


....außerdem gab es einen lächerlich kurzen Game of Thrones Staffel 2 Teaser.
http://www.youtube.com/watch?v=frqB1snSYms


http://www.deadline.com/2011/09/fx-deve ... el-dinner/
FX has bought Furlough, an original drama series pitch from crime novelist/comic book writer Charlie Huston and The Walking Dead producer Circle of Confusion. Michael Dinner is attached to direct the potential pilot, with Sony TV, where Dinner is based, on board to produce. Details of the plot are being kept under wraps, but Furlough is described as a private detective/prison drama. Furlough reunites FX, Sony TV, Circle of Confusion and Dinner. Sony TV and Circle of Confusion recently produced the FX comic book-based pilot Powers, directed by CAA-repped Dinner, which is in consideration for a series pickup.
Hoffentlich ist das Knastelement nicht zu klein, dann könnte das auch das überbevölkerte Detektiv-Genre frisch gestalten. Von Huston habe ich noch nichts gelesen, aber viel Gutes über ihn gehört. Wichtiger ist aber, dass FX endlich Powers bestellt. American Horror Story ist erst im Frühling dieses Jahres in Entwicklung gegangen und jetzt schon auf Sendung. Powers hat seit 2009 auf einen Piloten gewartet und hat immer noch kein grünes Licht für eine erste Staffel. :?


http://www.deadline.com/2011/09/nbc-to- ... on-katims/
On the heels of AMC’s successful adaptation of award-winning Danish drama series Forbrydelsen as The Killing, NBC is hoping to do the same with another praised Danish drama, Borgen aka Government, which has been hailed as The Killing‘s successor. Friday Night Lights executive producer David Hudgins will write the script and will executive produce the adaptation with FNL developer/executive producer Jason Katims. Universal Television, where both Hudgins and Katims are under overall deals, will produce, with BBC Worldwide Prods., which brought in the project, also expected to be involved.

From the same producers as The Killing, public broadcaster DR/Danish Broadcasting Corp., Borgen focuses on the fight for political power and its consequences. It centers on smart and sexy 40-year-old populist party leader Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen) who scores a surprise election victory only to discover the biggest challenge of her life is yet to come.

With its dissection of political gamesmanship and a mix of characters that include politicians, media spinners and reporters, Borgen has been compared to NBC’s White House drama The West Wing. Like Aaron Sorkin’s Emmy-winning series, it too is named after a building that houses a branch of the government — Borgen is the nickname for Denmark’s Parliamentary building.
Klingt vielversprechend. Sollte insbesondere was für Theologe sein.
#1024045
"There were these two things happening on the show from the minute it began. The first thing was that the audience really wanted to feel like they had an impact on the show," he said. "And the other thing was, you didn't want us to be making it up as we went along. You wanted us to have a plan, you wanted us to have a big binder with the entire show and you didn't want us to deviate from it. And the audience didn't realize that there's a huge contradiction between these two ideas. If you want to have a say, then there can't be a binder. And if there is a binder, then we're basically going to be like, 'we don't care what you guys have to say. We're just turning to page 365 and we're doing Lupitas.'"
Wie ich schon damals immer sagte, war es Lindelofs & Cuses größter Fehler, sich mit der Internet-Community zu beschäftigen. Hier wird deutlich, dass Lindelof diesen Fehler immer noch nicht erkannt hat.
Man geht nicht auf Fanwünsche ein, man macht die Serie, die man machen will. Das ist etwas, das man von Joss Whedon lernen kann, der hat nicht selten bei Buffy genau das gemacht, was den Fans gar nicht gefallen, aber er hielt es für richtig und es war nun mal sein Baby. Er hätte einen "Binder" haben müssen, spätestens nachdem ABC so frühzeitig das Enddatum bekannt gab.
#1024046
Theologe hat geschrieben:Wie ich schon damals immer sagte, war es Lindelofs & Cuses größter Fehler, sich mit der Internet-Community zu beschäftigen. Hier wird deutlich, dass Lindelof diesen Fehler immer noch nicht erkannt hat.
Man geht nicht auf Fanwünsche ein, man macht die Serie, die man machen will.
Sehe ich grundsätzlich genau so, aber bei Lost war der Tod der Fanlieblinge Nicki & Paolo der einzige Punkt, bei dem es unverkennbar war, dass die Autoren den Schwanz einziehen und Fanreaktionen über ihre eigenen kreativen Überzeugen stellen. Da mir der Tod ganz gelegen kam, hat mich das ausnahmsweise nicht gestört. :lol:


Bei Grey's(das abrupte Ende von Gizzy), 24
versteckter Inhalt:
(Schergen-Tonys Rückkehr),
Prison Break(
versteckter Inhalt:
Sarahs Rückkehr,
das ewige durchschleppen von beliebten Charakteren) oder Heroes (z.B.
versteckter Inhalt:
Silars Verbleib
) fand ich das weitaus schlimmer.
#1024051
Wobei da immer auch die Frage ist wie sehr der Sender bzw. die Produzenten mitgeredet haben.
#1024083
str1keteam hat geschrieben:Klingt vielversprechend. Sollte insbesondere was für Theologe sein.
Klingt auf jeden Fall vielversprechend...aber vor allem nicht nach einer Network-Serie!
Wobei ich mich auch immer wieder frage, wie The West Wing auf einem Network so lange und erfolgreich überleben konnte, denn das ist ja auch nicht gerade eine einfach zugängliche Serie...

PS: Kann man die Lost-Diskussion bitte in den entsprechenden Thread verlagern? Danke!
#1024089
little_big_man hat geschrieben: Wobei ich mich auch immer wieder frage, wie The West Wing auf einem Network so lange und erfolgreich überleben konnte, denn das ist ja auch nicht gerade eine einfach zugängliche Serie...
Zu LOST sag ich nichts mehr.. dazu ist alles gesagt und danke Plem für das interessante Interview.

@lbm: aber nur weil du davon ausgehst, dass alles auf Networks "gut zugänglich" sein muss .. das sind erfolgreiche Serien aber gar nicht immer. ER war nicht "gut zugänglich", West Wing war es nicht, Lost war es schon gar nicht.. aber klar, die Ausnahme sind sie meist trotzdem.. (Lone Star :cry: )
#1024091
little_big_man hat geschrieben: PS: Kann man die Lost-Diskussion bitte in den entsprechenden Thread verlagern? Danke!
Bis auf einen Satz stand hier doch gar nichts zum Inhalt und der Bezog sich auf die 3. Staffel von 2007, wenn du noch nicht mal soweit bist, hast du dir ein paar Spoiler verdient. ;)
#1024092
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Wobei ich mich auch immer wieder frage, wie The West Wing auf einem Network so lange und erfolgreich überleben konnte, denn das ist ja auch nicht gerade eine einfach zugängliche Serie...
Zu LOST sag ich nichts mehr.. dazu ist alles gesagt und danke Plem für das interessante Interview.

@lbm: aber nur weil du davon ausgehst, dass alles auf Networks "gut zugänglich" sein muss .. das sind erfolgreiche Serien aber gar nicht immer. ER war nicht "gut zugänglich", West Wing war es nicht, Lost war es schon gar nicht.. aber klar, die Ausnahme sind sie meist trotzdem.. (Lone Star :cry: )
Wobei ich ganz ehrlich nicht glaube, dass eine dieser Serien in der heutigen TV Landschaft noch eine Chance hätte. Bin mir aber nicht sicher, ob das einfach nur mein Gefühl ist, oder ob die Zuschauer und Sender in den letzten Jahren wirklich noch störrischer geworden sind, was etwas gewagtere Stoffe im Network TV bertrifft. Vielleicht sind aber auch alle Zuschauer die für sowas was übrig haben, mit den Cable Networks ausreichend bedient und schauen Network Dramen kaum noch (trifft ja auf viele hier zu).
#1024106
ultimateslayer hat geschrieben:Vielleicht sind aber auch alle Zuschauer die für sowas was übrig haben, mit den Cable Networks ausreichend bedient und schauen Network Dramen kaum noch (trifft ja auf viele hier zu).
Das hat ja eher etwas damit zu tun, dass bei Cable oder Pay-TV Serien ein Zuschauerschnitt von 3-4 Millionen schon ein Erfolg sein kann, während es bei Network-Serien schon einiges mehr sein müssen (wenn auch bei The CW schon lange und bei NBC auch bald nicht mehr). Würden dieselben Serien bei Networks laufen, hätten sie zwar vielleicht sogar einige Zuschauer mehr, aber das würde eben immer noch nicht zum überleben langen, während z.B. Mad Men und Breaking Bad mit ihren verhältnismässig mickrigen Zuschauerzahlen bereits ein Erfolg für AMC sind.
#1024111
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Vielleicht sind aber auch alle Zuschauer die für sowas was übrig haben, mit den Cable Networks ausreichend bedient und schauen Network Dramen kaum noch (trifft ja auf viele hier zu).
Das hat ja eher etwas damit zu tun, dass bei Cable oder Pay-TV Serien ein Zuschauerschnitt von 3-4 Millionen schon ein Erfolg sein kann, während es bei Network-Serien schon einiges mehr sein müssen (wenn auch bei The CW schon lange und bei NBC auch bald nicht mehr). Würden dieselben Serien bei Networks laufen, hätten sie zwar vielleicht sogar einige Zuschauer mehr, aber das würde eben immer noch nicht zum überleben langen, während z.B. Mad Men und Breaking Bad mit ihren verhältnismässig mickrigen Zuschauerzahlen bereits ein Erfolg für AMC sind.
Das würde aber auch den Umkehrschluss zulassen, dass Networkserien auf einem Cablesender tendenziell bessere Quoten haben würden als Cabeserien. Ich denke eher, dass das einfach ein Teufelskreis ist, der sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Für jeden Flop einer High Conceptserie wurde das Vertrauen in solche geringer (sowohl bei Zuschauern als auch dem Sender), mehr konventionelle Piloten wurden bestellt und dadurch auch die Erwartungen der Zuseher in diese Richtung geschult.
Cable- und vorallem Pay TV Sender haben das Glück, dass der Druck des sofortigen Erfolgs nicht so groß ist, wodurch auch weniger konventionelle Serien eine größere Überlebenschance haben, was wiederum die Erwartungen der Zuseher in diese Richtung eicht.
#1024116
ultimateslayer hat geschrieben:Das würde aber auch den Umkehrschluss zulassen, dass Networkserien auf einem Cablesender tendenziell bessere Quoten haben würden als Cabeserien.
Nein, der Umkehrschluss wäre, dass Networkserien auf einem Cablesender zwar (noch) weniger Zuschauer hätten aber da die Quoten-Erwartungen tiefer sind, vielleicht dann doch eher überleben würden als mit etwas mehr Zuschauern auf dem Networksender.

Der Grund warum nicht mehr Networkserien bei Misserfolg zu Calbesnedern wechseln sind ja nicht die zu erwartenden Quoten sondern der finanzielle Aspekt, dass Cablesender nicht das Budget einer Network-Serie stemmen können und so die Übernahe entweder (in den meisten Fällen) scheitert oder es (wie bei Southland) tiefe Budget-Einschnitte geben muss.
#1024119
Ich glaube es gibt keine universelle Erklärung dafür, dass es Serien wie ER, The West Wing oder The Practice nicht mehr gibt. Southland hätte so was auf NBC werden können, aber neben dem grundsätzlichen Quotenproblem von NBC, wurde die 2. Staffel dummerweise wegen Jay Leno gekickt. Trauma hatte großes Potential und hätte ein Partner für Southland sein können, musste aber hinter quotenschwachen Heroes starten, das auch inhaltlich ein schlechtes Lead In war.
Ein weiteres Problem ist, dass diese "erwachsenen" Serien eben auch ein älteres Publikum anziehen, dummerweise sträubt sich ausgerechnet das Senioren-Network CBS neben "The Good Wife" eine weitere Serie zu starten, die serialisierter ist. Bei Blue Bloods hatte man die große Chance und ich behaupte mal, dass die Serie nicht schlechter in der Zielgruppe liefe, wenn sie ein echtes Serial-Element hätte.

Bei Cablesendern kommt dazu, dass sie sowieso immer eine komplette Staffel bestellen, die aber eben nur 10-13 Episoden umfasst. Da wird die Serie also gesendet, komme was wolle. True Blood startete ja durchaus enttäuschend, bevor es sich nach ein paar Wochen zum Hit mauserte. Die Sender haben also die Chance die Staffel im ganzen zu bewerten und eine positive Entwicklung abzuwarten und die Zuschauer wissen, dass sie zumindest diese eine Staffel haben und nicht wie bei Lone Star, nach der 1. Episode wissen, dass nach der 2. keine mehr kommen wird.
#1024137
Theologe hat geschrieben:Die Sender haben also die Chance die Staffel im ganzen zu bewerten und eine positive Entwicklung abzuwarten und die Zuschauer wissen, dass sie zumindest diese eine Staffel haben und nicht wie bei Lone Star, nach der 1. Episode wissen, dass nach der 2. keine mehr kommen wird.
Genau da sehe ich auch das Problem, welches die Networks sich selbst kreieren und welches die Programmchefs einfach nicht sehen bzw. sehen wollen.

Klar macht es kurzfristig Sinn, mies gestartete Serien nach wenigen Episoden wieder aus dem Programm zu nehmen oder schlecht laufenden Serien noch 2-3 weitere Episoden zu spendieren, damit sie zu Ende erzählt werden können. Langfristig gesehen hat sich aber genau dieses Muster in den Köpfen der Leuten eingebrannt. Wenn jetzt eine Serie wie Lone Star oder The Playboy Club mies startet, dann denkt sich jeder, dass er ja blöd wäre, jetzt noch Zeit in die Serie zu investieren, wenn sie in 2-3 Wochen eh weg vom Bildschirm sein wird...und damit fallen die Quoten natürlich noch weiter.

Wenn hingegen z.B. True Blood schlecht startet, dann wissen die Zuschauer trotzdem, dass sie sowieso die komplette Staffel bekommen werden und können in dieser Zeit vielleicht noch einige Kollegen auf die Serie aufmerksam machen, so dass die Quoten langsam aber stetig wachsen.
#1024161
Ich glaube Ihr überschätzt da die Zuschauer, 98% der Leute wissen doch überhaupt nicht wie die Quoten sind. Das wissen nur Nerds wie wir. Die Leute schalten einfach nicht ein, weil der Networkzuschauer eben oberflächlichen Quark sehen möchte, für mich ist das eher Schuld der Zuschauer und nicht der Sender. Sobald da jemand was Anspruchsvolleres versucht geht er unter und die ersten Folgen von Lone Star z.B. schaute ja nicht deswegen niemand, weil man fürchtete es würde sowieso bald abgesetzt, sondern weil es den Leuten leider schlicht und einfach zu langweilig ist.
#1024164
Shepherd hat geschrieben:Ich glaube Ihr überschätzt da die Zuschauer, 98% der Leute wissen doch überhaupt nicht wie die Quoten sind. Das wissen nur Nerds wie wir. Die Leute schalten einfach nicht ein, weil der Networkzuschauer eben oberflächlichen Quark sehen möchte, für mich ist das eher Schuld der Zuschauer und nicht der Sender. Sobald da jemand was Anspruchsvolleres versucht geht er unter und die ersten Folgen von Lone Star z.B. schaute ja nicht deswegen niemand, weil man fürchtete es würde sowieso bald abgesetzt, sondern weil es den Leuten leider schlicht und einfach zu langweilig ist.
... und dann meckern mehr als zehn Millionen Menschen alle zehn Stunden, warum es solchen Dreck wie Jersey Shore im Fernsehen gibt. Doppelmoral much?
#1024166
Shepherd hat geschrieben:die ersten Folgen von Lone Star z.B. schaute ja nicht deswegen niemand, weil man fürchtete es würde sowieso bald abgesetzt, sondern weil es den Leuten leider schlicht und einfach zu langweilig ist.
Das erklärt, warum niemand die 2. Folge gesehen hat, aber Lone Star ist ja schon katastrophal gestartet.
#1024179
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:die ersten Folgen von Lone Star z.B. schaute ja nicht deswegen niemand, weil man fürchtete es würde sowieso bald abgesetzt, sondern weil es den Leuten leider schlicht und einfach zu langweilig ist.
Das erklärt, warum niemand die 2. Folge gesehen hat, aber Lone Star ist ja schon katastrophal gestartet.
Die erste Folge ist immer so eine Kombination aus Promotion, Sendeplatz, Lead-In und (meiner Meinung nach) ganz viel Glück.

Bei der zweiten Episode ist es dann eine Kombination aus der Qualität des Piloten und dessen Auftaktquoten (sprich ob es sich überhaupt noch lohnt oder ob die Serie eh schon tot ist).
#1024747
Scoop: Dane Cook Developing NBC Sitcom

Bild

In what marks his first foray into network television, actor-comedian Dane Cook has inked an overall talent deal with NBC with an eye towards developing a half-hour sitcom for the 2012-13 TV season.

In addition to his stand-up work, Cook has appeared on the big screen in Good Luck Chuck, Dan in Real Life and Mr. Brooks. His small screen credits include guest stints on Louie, Hawaii Five-0 and Suddenly Susan.

Thoughts? Thumbs up? Thumbs down? Thumbs sideways?

http://www.tvline.com/2011/09/dane-cook ... ore-254974
#1025229
NBC’s Bob Greenblatt Not Rushing To Wield Cancellation Axe On ‘Playboy’, ‘Free Agents’

There have been rampant rumors this week that NBC is cancelling underperforming new series The Playboy Club and Free Agents, which have logged 2 and 3 low-rated airings, respectively, dropping double-digits week-to-week. But despite speculation, word is NBC won’t be pulling any new series this week as NBC chairman Bob Greenblatt wants to give all freshmen more time. That is a departure from traditional network MO in the case of fall shows with such underwhelming launches. Last year, Fox’s Lone Star and ABC’s My Generation were canceled after 2 airings each. They drew a 1.0 and 1.1 demo rating, respectively, just before they were pulled. This week, Free Agents and The Playboy Club posted a 1.0 and a 1.3, respectively. But despite the shows’ grim ratings prospects, they are expected to get another chance. Word is that Greenblatt wants to send a message to the creative community that he will give their shows on NBC every possible chance to succeed. (And those are not even shows he had developed.) Greenblatt comes from the cable world, where series are given a season-long run to find their footing before a decision on their future is made. In the realities of the broadcast business, keeping a high-end drama or comedy on the air at a 1 demo rating level for more than a couple of weeks is prohibitive. But, since viewers are still sampling shows and tweaking their viewing patterns for the new season, NBC is willing to wait for that process to settle before sacking the biggest underachievers. (In addition to Playboy and Free Agents, also in danger is the network’s Prime Suspect, which opened with a disappointing 1.9 18-49 rating last week.) NBC’s Greenblatt showed similar patience in mid-season with low-rated new comedy Perfect Couples, though The Paul Reiser show was canceled after 2 episodes as the widely panned comedy started at 1.1 rating and dipped to a 0.9 in the second airing. As for Playboy Club, there has been a lot of speculation that the new Brian Williams prime time magazine might be eyed as a replacement in the Monday 10 PM slot. While the new program is not quite ready yet, making it unlikely that it can be summoned up right away, it appears its premiere will be well before the original mid-season target date.
#1025285
Plem hat geschrieben:
NBC’s Bob Greenblatt Not Rushing To Wield Cancellation Axe On ‘Playboy’, ‘Free Agents’

There have been rampant rumors this week that NBC is cancelling underperforming new series The Playboy Club and Free Agents, which have logged 2 and 3 low-rated airings, respectively, dropping double-digits week-to-week. But despite speculation, word is NBC won’t be pulling any new series this week as NBC chairman Bob Greenblatt wants to give all freshmen more time. That is a departure from traditional network MO in the case of fall shows with such underwhelming launches. Last year, Fox’s Lone Star and ABC’s My Generation were canceled after 2 airings each. They drew a 1.0 and 1.1 demo rating, respectively, just before they were pulled. This week, Free Agents and The Playboy Club posted a 1.0 and a 1.3, respectively. But despite the shows’ grim ratings prospects, they are expected to get another chance. Word is that Greenblatt wants to send a message to the creative community that he will give their shows on NBC every possible chance to succeed. (And those are not even shows he had developed.) Greenblatt comes from the cable world, where series are given a season-long run to find their footing before a decision on their future is made. In the realities of the broadcast business, keeping a high-end drama or comedy on the air at a 1 demo rating level for more than a couple of weeks is prohibitive. But, since viewers are still sampling shows and tweaking their viewing patterns for the new season, NBC is willing to wait for that process to settle before sacking the biggest underachievers. (In addition to Playboy and Free Agents, also in danger is the network’s Prime Suspect, which opened with a disappointing 1.9 18-49 rating last week.) NBC’s Greenblatt showed similar patience in mid-season with low-rated new comedy Perfect Couples, though The Paul Reiser show was canceled after 2 episodes as the widely panned comedy started at 1.1 rating and dipped to a 0.9 in the second airing. As for Playboy Club, there has been a lot of speculation that the new Brian Williams prime time magazine might be eyed as a replacement in the Monday 10 PM slot. While the new program is not quite ready yet, making it unlikely that it can be summoned up right away, it appears its premiere will be well before the original mid-season target date.
Na, da wird das unvermeidliche nur eine, vielleicht zwei Wochen herausgezögert. :lol:
Playboy Club und Free Agents werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals die November Sweeps sehen.
#1025320
Merkwürdiger Zug. Bei einer Serie die schwach gestartet ist, aber sich einigermaßen halten kann okay, aber 1.3 und 1.0 im freiem Fall? Keine Chance! Aber die Attitüde find ich grundsätzlich sehr lobenswert, wenn das in den nächsten Season mitgetragen wird, könnte vielleicht ja mal eine gute Genreserie davon profitieren.
#1025344
allgemein fand ich die Neustarts diese Season sehr schwach. Bei mir ist bis jetzt noch nichts hängengeblieben. Wenn das so weiter geht verschwinden die Networks bald vollkommen aus meinem Programm, gut das wenigstens die Kabelsender klotzen.
Wahrscheinlich bin ich mit meinen 25 mittlerweile aus den Zielgruppen raus...
#1025361
7bf hat geschrieben:allgemein fand ich die Neustarts diese Season sehr schwach. Bei mir ist bis jetzt noch nichts hängengeblieben. Wenn das so weiter geht verschwinden die Networks bald vollkommen aus meinem Programm, gut das wenigstens die Kabelsender klotzen.
Wahrscheinlich bin ich mit meinen 25 mittlerweile aus den Zielgruppen raus...
Ich habe mal gerade durchgeguckt, von meinen aktuellen Top 20 Dramas laufen nur 4 auf den Broadcast Networks und die erste davon steht auf Platz 13.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 57