Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#1040010
Adsche hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass ist kein Vorbote:

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=53280&p3=

:roll:


Ich bin mit den beiden noch nie warm geworden, doch jetzt so allmählich tauchen die ja fast schon überall auf, das fängt langsam an, zu nerven....und dann viel. Tommy's Sendung?? Das wäre ein absolutes No-Go!!! :shock: :!:
#1040131
Ja dann geht halt heulen.
Ist ja wie bei Vettel. Den mag auch kein Deutscher, wenn man so ins Sport1.de Forum schaut. Warum? Weil er frech ist, taffe Antworten in Interviews gibt und nicht so aalglatt und langweilig wie die anderen seiner Zunft daher kommt. Ähnlich geht das bei Joko & Klaas.

Ja, sie werden ziemlich verbraten zur Zeit. Das stimmt. Aber hier beschweren sich die Leute, dass es zu wenig Nachwuchs gibt. Dann gibts mal welchen, der als Duo richtig gut funktioniert (NeoParadise) und dann wird immer noch rumgeheult.

Es wird sich beschwert, dass die Sendung festgefahren ist und nur noch alte Leute zusehen. Dann sind junge Leute im Gespräch, die der Sendung neues Leben einhauchen könnten - es passt euch auch nicht.

Entscheidet euch mal und denkt über die übrig gebliebenen, realistischen Optionen nach, anstatt nur euren Wunschkandidaten an die Front zu schicken. Die meisten haben abgesagt, die etablierten Kandidaten wie von der Lippe sind ebenfalls über 60, die Optionen der anderen Sender passen euch nicht.

Aber was solls, bin ich halt der einzige, der sich die Show mit den beiden antut. Dann hab ich wenigstens einige Lacher auf meiner Seite, während die anderen beim Supertalent verzweifeln und heulen, weil die Show so lächerlich ist.
#1040134
Also ich mag Sebastian Vettel... :D

Naja, bei Joko und Klaas habe ich einfach das Problem, dass ich Joko nicht leiden kann. Ich finde den absolut arrogant und nicht die Bohne witzig. Gegen Klaas alleine bzw mit einem anderen Partner hätte ich nicht unbedingt was einzuwenden, auch wenn es nicht meine erste Wahl wäre...
#1040169
rosebowl hat geschrieben:Also ich mag Sebastian Vettel... :D

Naja, bei Joko und Klaas habe ich einfach das Problem, dass ich Joko nicht leiden kann. Ich finde den absolut arrogant und nicht die Bohne witzig. Gegen Klaas alleine bzw mit einem anderen Partner hätte ich nicht unbedingt was einzuwenden, auch wenn es nicht meine erste Wahl wäre...
Dem schließ ich mich an.
Aries hat geschrieben:
Ja, sie werden ziemlich verbraten zur Zeit. Das stimmt. Aber hier beschweren sich die Leute, dass es zu wenig Nachwuchs gibt. Dann gibts mal welchen, der als Duo richtig gut funktioniert (NeoParadise) und dann wird immer noch rumgeheult.

.
Ja, bei solchen kleineren Shows funktionieren sie ganz gut.
Aber "Wetten dass" ist nicht "neoParadise". Klingt ziemlich banal, ist aber so. "Wetten dass" wäre einfach eine Nummer zu groß für sie - und damit mein ich nicht die Show als solche zum Moderieren. Ich meine auch das gesamte Medienaufkommen. Ich würde da doch auch sehr befürchten, dass sie ihre Unbekümmertheit und Frechheit sehr schnell verlieren, wenn man sie weiter derart verheizt und dann noch bei "Wetten dass", wo der Druck durch Zuschauer und Medien um Welten höher ausfällt als bei fast jeder anderen Show.
Die sollen weiter die Nischen bedienen, das machen sie gut. "Schuster, bleib bei deinen Leisten". An alten Sprichwörten ist schon was dran.
#1040177
CommanderNOH hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Also ich mag Sebastian Vettel... :D

Naja, bei Joko und Klaas habe ich einfach das Problem, dass ich Joko nicht leiden kann. Ich finde den absolut arrogant und nicht die Bohne witzig. Gegen Klaas alleine bzw mit einem anderen Partner hätte ich nicht unbedingt was einzuwenden, auch wenn es nicht meine erste Wahl wäre...
Dem schließ ich mich an.
Aries hat geschrieben:
Ja, sie werden ziemlich verbraten zur Zeit. Das stimmt. Aber hier beschweren sich die Leute, dass es zu wenig Nachwuchs gibt. Dann gibts mal welchen, der als Duo richtig gut funktioniert (NeoParadise) und dann wird immer noch rumgeheult.

.
Ja, bei solchen kleineren Shows funktionieren sie ganz gut.
Aber "Wetten dass" ist nicht "neoParadise". Klingt ziemlich banal, ist aber so. "Wetten dass" wäre einfach eine Nummer zu groß für sie - und damit mein ich nicht die Show als solche zum Moderieren. Ich meine auch das gesamte Medienaufkommen. Ich würde da doch auch sehr befürchten, dass sie ihre Unbekümmertheit und Frechheit sehr schnell verlieren, wenn man sie weiter derart verheizt und dann noch bei "Wetten dass", wo der Druck durch Zuschauer und Medien um Welten höher ausfällt als bei fast jeder anderen Show.
Die sollen weiter die Nischen bedienen, das machen sie gut. "Schuster, bleib bei deinen Leisten". An alten Sprichwörten ist schon was dran.
Das ist mir alles viel zu pauschalisiert.
Nach dem Sprichwort würde Klaas noch in einem Friseursalon oder bei Viva rumkrebsen. Die wollen sich doch auch entwicklen und beide sind (wie bereits gepostet) nicht mehr irgendwelche Jungs Anfang 20 sondern über bzw. fast 30.
Zu behaupten, eine große Show sei eine Nummer zu groß ist für mich eine bloße Vermutung und kein Fakt. Sicher kann es unpassend für die beiden sein, es kann auch gut funktionieren
Zuletzt geändert von cooky am Fr 18. Nov 2011, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
#1040185
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich will nicht, dass ThomasGottschalk wiederkommt,
Zur Not lernt Justin Timberlake wirklich Deutsch und moderiert.

Genau. Man könnt auch Rosenthal oder Kulenkampff wiederbeleben, wäre noch realistischer.
#1040198
cooky hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich will nicht, dass ThomasGottschalk wiederkommt,
Zur Not lernt Justin Timberlake wirklich Deutsch und moderiert.

Genau. Man könnt auch Rosenthal oder Kulenkampff wiederbeleben, wäre noch realistischer.
Naja, der Dschastin hat sich ja in der letzten Show quasi selbst angeboten. Also war das wohl von Familie Tschiep nur ein kleiner Scherz. :)
#1040212
Aries hat geschrieben:Ja dann geht halt heulen.
Ist ja wie bei Vettel. Den mag auch kein Deutscher, wenn man so ins Sport1.de Forum schaut. Warum? Weil er frech ist, taffe Antworten in Interviews gibt und nicht so aalglatt und langweilig wie die anderen seiner Zunft daher kommt. Ähnlich geht das bei Joko & Klaas.

Ja, sie werden ziemlich verbraten zur Zeit. Das stimmt. Aber hier beschweren sich die Leute, dass es zu wenig Nachwuchs gibt. Dann gibts mal welchen, der als Duo richtig gut funktioniert (NeoParadise) und dann wird immer noch rumgeheult.

Es wird sich beschwert, dass die Sendung festgefahren ist und nur noch alte Leute zusehen. Dann sind junge Leute im Gespräch, die der Sendung neues Leben einhauchen könnten - es passt euch auch nicht.

Entscheidet euch mal und denkt über die übrig gebliebenen, realistischen Optionen nach, anstatt nur euren Wunschkandidaten an die Front zu schicken. Die meisten haben abgesagt, die etablierten Kandidaten wie von der Lippe sind ebenfalls über 60, die Optionen der anderen Sender passen euch nicht.

Aber was solls, bin ich halt der einzige, der sich die Show mit den beiden antut. Dann hab ich wenigstens einige Lacher auf meiner Seite, während die anderen beim Supertalent verzweifeln und heulen, weil die Show so lächerlich ist.


WER heult denn hier?? Es gibt eben einige User, mit mir, die diese 2 Mods bei dieser Sendung nicht Sehen wollen, das ist eben unsere Meinung, aber kein Heulen! Wenn DU die 2 magst, dann sieh DIR zdf_neo und Pro 7 an, dann siehst Du Sie eben dort!!
#1040240
Aries hat geschrieben:Aber was solls, bin ich halt der einzige, der sich die Show mit den beiden antut. Dann hab ich wenigstens einige Lacher auf meiner Seite, während die anderen beim Supertalent verzweifeln und heulen, weil die Show so lächerlich ist.

Sorry, aber dein Post ist mal so dermaßen unsinnig, dass es kaum zu überbieten ist. Was um alles in der Welt Vettel mit der Diskussion zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Genausowenig ergibt deine Pauschalisierung Sinn, dass wir uns nicht einig wären, was wir denn wollten. Ja und? Gibts dazu ne Verpflichtung, oder einen Anlass? Hier schreiben ca ein dutzend Leute ihre Meinung dazu, die absolut nichts gemeinsam haben und du ziehst hier vom Leder als hätten wir in der ganzen Debatte irgendwas zu sagen? Absoluter Blödsinn.

Übrigens schießt du auch gleich den Vogel ab, das schöne Pauschalurteil zu bringen, dass doch alle das Supertalent schauen, die Joko & Klaas nicht mögen.

Es wurde hier mehrfach benannt, warum J & K für einige User eine Fehlbesetzung wären. Wäre es eine mutige Entscheidung? Ja. Es wäre aber auch eine Entscheidung, bei der es nur zwei Extreme und nichts dazwischen gibt. Entweder die beiden schlagen ein und ziehen mehr junge Zuschauer als sie alte abgeben und "revolutionieren" die Sendung damit, oder aber sie versenken das Schlachtschiff endgültig. Ich für meinen Teil kann mit den beiden nichts anfangen. Davon aber abgesehen sehe ich auch nicht ansatzweise, womit sich die beiden das verdient hätten. Bis dato glänz(t)en die beiden bei Sendungen auf neo oder VIVA, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden. Ein paar Ausgaben einer Show auf ProSieben sind das einzige, was die beiden vorzuweisen haben und das soll gleich als Nachweis gelten, dass sie eine Show vor 10 Millionen Zuschauern moderieren können?

Wenn es dazu kommen sollte, dann werde ich die Sendung wohl nicht mehr sehen, aber ich werde auch ganz sicher nicht zu DSDS und co abwandern. dann bleibt die Kiste eben aus.

Btw Vettel mah ich allerdings wirklich nicht.
#1040332
@vica, Sentinel:
Ihr interpretiert mehr rein, als ich damit überhaupt ausdrücken wollte (und falsches), aber ... egal. :roll:
Und ich dachte, ich bin schon eine große Dramaqueen. :]

Ich muss mich jetzt nicht rechtfertigen, wenn man mich falsch versteht. Lest den Kommentar bitte nochmal und seht es etwas positiver. Nur kurz: Das mit Supertalent war nicht auf Joko & Klaas bezogen, sondern auf die "Wenn der und der es macht, schau ich nicht mehr" Aussagen im Allgemeinen.

Faktum ist, egal wen das ZDF nimmt, sie werden es nicht allen Recht machen. Thomas war vor Wetten Dass auch ein noch recht unbeschriebenes Blatt, wenn es also ein Newcomer wird, den wir nicht auf dem Schirm haben, wird er auch nicht bei allen ankommen.
Der Sozialverträglichste war Hape, der ist aber aus.
#1040342
Aries hat geschrieben:@vica, Sentinel:
Ihr interpretiert mehr rein, als ich damit überhaupt ausdrücken wollte (und falsches), aber ... egal. :roll:
Och, das passiert doch ständig. :wink:

Es ist schon so, wie du sagst: man kann es nicht jedem Recht machen. Und auch mit Hape wären nicht alle glücklich.
Ich bin sicher, dass meine 80jährigen Nachbarn gerne Flori Silbereisen oder Carmen Nebel sehen würden. Und die, die unter mir wohnen, wohl eher nicht, sondern vielleicht Joko & Klaas.

Aber nochmal: ich glaube nicht, dass J&K das könnten. Nicht, weil ich sie nicht mag oder weil sie schlecht sind. Sondern weil WD einfach eine Nummer zu groß ist.

Das ZDF sollte einen (oder zwei?) erfahrene Moderatoren nehmen, die auch nicht sofort umfallen, wenn die Kritik stärker wird.
#1040367
Der Vergleich mit dem damals auch "unbequemen" Gottschalk zieht aber doch heute nicht mehr. Als Gottschalk die Sendung übernahm, hatte der Zuschauer doch keine wirkliche Alternative. Wetten, dass?! überstrahlte damals alles im deutschen TV und konnte es sich leisten, eine mutige Entscheidung zu treffen. Macht man das heute, läuft man Gefahr, die ohnehin schon "schlechten" Quoten in den Keller zu treiben. Uli Hoeneß verwendet seit einigen Jahren gern den Spruch "Der nächste Schuss muss sitzen." wenn wiedermal ein neuer Trainer gesucht wird. Bei WD trifft dies aber zu. Das ZDF kann sich einen Fehlgriff nicht erlauben und wenn man ehrlich ist, kann sich das ZDF auch nicht wirklich jemanden leisten, der auf Gottschalks Quotenniveau bleibt, denn auch das sank immer weiter abwärts. Das ZDF braucht jemanden, der die Quoten heben kann, denn allein beim Status Quo wird es immer weiter Diskussionen über eine Fortsetzung der Show geben.

Um die Quote zu heben bräuchte man aber entweder einen universell beliebten Moderator wie Jauch, oder HaPe, oder aber man muss bei den Privaten wildern, in der Hoffnung, dass derjenige die Jungen mitbringt. Insofern könnte ich eine Entscheidung pro J & K da teilweise nachvollziehen, wenngleich die beiden sicherlich noch nicht nachgewiesen haben, dass sie wirklich Zuschauer an sich binden können. Vom Können ganz abgesehen... im Prinzip bräuchte das ZDF jemanden wie Stefan Raab, der es sich wie seinerzeit bei Grand Prix zur Aufgabe macht, das alte Flaggschiff wieder flott zu machen.

...wie ich das ZDF kenne, werden die aber am Ende lieber Allzweckwaffe Horst Lichter aus dem Hut zaubern. Der ist "lustig", der ist sympatisch, der kann reden, der macht jeden Blödsinn mit, kann gut mit den Kandidaten und zwischendurch kocht er den Couchgästen noch was nettes... wenn es ein Duo sein soll, bringt er halt den Lafer mit, da haben die Ösis auch was zu gucken und mit Michelle deckt man das komplette Einzugsbegiet gleich ab. :roll:
#1040766
Ist Gottschalk der letzte Showmaster, der in der Tradition von Kulenkampff, Juhnke oder Rudi Carrell stand ? Kommen heutige jüngere Moderatoren an diese Entertainerqualitäten gar nicht mehr heran ? Oder trauen sich heutige Moderatoren nichts mehr zu ? Ich finde diese Fragen wirft die Nachfolgediskussion auf.
#1040813
Im Grunde sind die einzigen echten Entertainer, die es noch gibt, einmal Stefan Raab. Hat seine Late-Night-Show, hat Silvestergalas moderiert, hat zig "Meisterschaften", SdR, hat den letzten ESC moderiert etc. pp. - sicher hat er eine gewöhnungsbedürftige Art, aber hatte die Gottschalk seinerzeit nicht auch? Und dann haben wir als zweiten Kandidaten noch Hape Kerkeling. Der kann auch alles.

Es ist leider so, dass mittlerweile ein ungleich größeres Senderangebot besteht und sich die Sehgewohnheiten der Leute geändert haben. Die vielen Dokus. Die vielen Serien. US-Spielfilme. Bevor es Kabel- und Sat-TV gab, hatten wir in der Regel drei oder vier Sender, und so waren die Alternativen nicht groß. Da war es doch klar, dass man entweder ARD oder ZDF oder ein drittes Programm geschaut hat. Also Spielfilm, Unterhaltungsshow oder weißdergeierwasimmerindendrittenlief. Tor 1, 2 oder 3. Und heute? Haben wir Spartensender. Privatsender mit Tochtersendern. 24-Stunden-Angebot statt Testbild nach 23:00

Außerdem sind viele heutzutage durch die multimedialisierung häufig oberflächlicher veranlagt, der Input ist dermaßen reichhaltig, dass es ohne selbigen gar nicht mehr geht. Also was tut man? Man schaut sich eine Serie mit Handlungsstrang an und lässt sich von der Story tragen. Oder man schaut eine dieser Trash-Shows, um "abzuschalten".

Außerdem sind in den, nennen wir sie mal Samstagabendshows mittlerweile kaum noch normale Kandidaten zu Gast, sondern fast nur noch Promis (oder solche, die es gerne wären bzw. noch wären). Die Moderatoren werden da fast zur Nebensache - egal ob Pflaume, Hirschhausen, Kerner oder sonstwer.

Wie soll da ein Showmaster heraus erwachsen?
#1040819
Kunstbanause hat geschrieben:Im Grunde sind die einzigen echten Entertainer, die es noch gibt, einmal Stefan Raab. Hat seine Late-Night-Show, hat Silvestergalas moderiert, hat zig "Meisterschaften", SdR, hat den letzten ESC moderiert etc. pp. - sicher hat er eine gewöhnungsbedürftige Art, aber hatte die Gottschalk seinerzeit nicht auch? Und dann haben wir als zweiten Kandidaten noch Hape Kerkeling. Der kann auch alles.
Raab ist weder Moderator und schon gar kein Entertainer. Das, was er bei TV Total macht, ist alles aber keine Moderation. Da wird 40 min gestammelt und sich unvorbereitet auf Interviews eingelassen, in denen er gelangweilt zuhört, wenn Promi XY ne neue CD vorstellt. SdR und co moderiert er nicht. Dort moderieren Opdenhövel und Gätjen. Raab spielt dort einfach nur den Kandidaten und mehr nicht und ähnlich ist es doch bei seinen Silvestergalas. Selbst beim ESC wirkte Raab hölzern und gezwungen. Moderiert haben dort Anke Engelke und Judith Raakers. Raab ist ein grandioser Produzent und kann Leute für etwas begeistern, aber er wäre besser hinter der Kamera aufgehoben und nicht davor. Ich würde ihm zutrauen WD einen neuen moderneren Anstrich zu verpassen, aber ganz gewiss nicht als Moderator.
#1040835
Ich hab kein Problem damit, Raab als Entertainer zu bezeichnen. Aber ich würde nicht sagen, dass er alles kann und er steht schon gar nicht in der Tradition eines Carrell oder Frankenfeld oder Alexander oder Juhnke. DAS waren Entertainer und Alleskönner, weil die tatsächlich alles konnten. Aber da sich die Zeiten und Zuschauergewohnheiten geändert haben, ist meinetwegen auch Raab ein Entertainer. Aber moderationstechnisch hat er doch einige Defizite, ich würde sogar sagen: das kann er gar nicht. Gleichwohl ist er als Erfinder genial.
#1040847
Die Elster als Wetten, dass...?-Moderator? Ehm... Interessante Vorstellung :lol:
Naja, andererseits, wenn ich denke wer schon so alles im Gespräch war, wäre das vielleicht nicht mal die schlechteste Wahl. Auch wenn er nicht nur positive Schlagzeilen gemacht hat - dass er Samstag Abend kann, hat er bewiesen. Im Vergleich zu Marco Schreyl hat er sich bei DSDS deutlich besser geschlagen...
#1040849
Ich wollte es gerade schreiben. Spengemann ist sicherlich einer der besseren Moderatoren was Unterhaltungsshows angeht, aber seine Eskapaden haben ihn zum Loddar Maddäus des TV gemacht und daher wird er kaum für die Vorzeigeshow des deutschen TV schlechthin taugen.

Vielleicht sollte auch einfach ich mich bewerben. Ich kann Englisch, mit den deutschen Gästen kann ich mich auch flüssiger unterhalten als ein Raab, Gummibärchen mag ich, verdienen würde ich nur einen Bruchteil von dem was Gottschalk verdient hat und die weiblichen Gäste betatschen kann ich auch. Je nachdem wie sehr das ausufern darf, kann das auch auf die Gage angerechnet werden :D
#1040853
vicaddict hat geschrieben: Vielleicht sollte auch einfach ich mich bewerben. Ich kann Englisch, mit den deutschen Gästen kann ich mich auch flüssiger unterhalten als ein Raab, Gummibärchen mag ich, verdienen würde ich nur einen Bruchteil von dem was Gottschalk verdient hat und die weiblichen Gäste betatschen kann ich auch. Je nachdem wie sehr das ausufern darf, kann das auch auf die Gage angerechnet werden :D
aber du hast nicht so schöne Haare :evil:

Bild

:lol:
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 56