ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von |Micha|
#1042114
Man sollte am besten nochmal beim Supertalent schauen, wie RTL das mit dem Schnitt machte. Applaus einzuspielen und in Nahaufnahmen Standing Ovations zu zeigen, ist ja nett. Wenn man dann aber den Künstler von hinten zeigt und man dabei das Publikum sieht, das keinerlei Regung zeigt, ist das etwas... nunja, unglaubwürdig.

Ansonsten spricht mich die Sendung nicht wirklich an...
von Niveau
#1042116
Super Stimme, Gänsehaut! Man sieht übrigens dass es eine De mol Sendung ist... Die Jingle und das Design sind irgendwie so untypisch - und meiner bescheidenen Meinung so unfassbar ungeeignet für den deutschen Markt ;) Na, was solls. Nette Sendung.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1042118
Ich finde ja, man sollte wesentlich weniger bei RTL abschauen. Wie wäre es denn mal ohne inszenierte Publikumsreaktionen? Hier verpasst man es leider, wirklich dieses Niveau anzubieten, für das bisher die Sänger und die Jury stehen.


Fohlen
von Niveau
#1042120
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich finde ja, man sollte wesentlich weniger bei RTL abschauen. Wie wäre es denn mal ohne inszenierte Publikumsreaktionen? Hier verpasst man es leider, wirklich dieses Niveau anzubieten, für das bisher die Sänger und die Jury stehen.


Fohlen
Hiermit unterschrieben. Das zieht alles so runter. Ohne diese Inszenierung wäre es weitaus wertvoller.
von logan99
#1042122
blackdevil hat geschrieben:
|Micha| hat geschrieben:
Ansonsten spricht mich die Sendung nicht wirklich an...
zu wenig Leute, die man auslachen kann, nich?
Eher zu "perfekte" Leute, wo es gilt eine Auswahl zutreffen. Wirkt auf mich zu gekünselt übertrieben. Als wollte man unbedingt nur Leute dort haben, die halbewegs vernünftig singen können. Gut, es gab augenscheinlich ein Vorab-Casting, aber irgendwie fehlt mir das authentische bisher.
von Duffman
#1042123
Bisheriges Fazit

Positiv:
-Überraschenderweise die Coaches
-Echt tolle Stimmen dabei, selbst die die nicht weiterkommen sind nicht wirklich schlecht.
-Der Spannungsmoment ob die Coaches drücken oder nicht wirkt auf mich

Negativ:
-Schicksalsstorys: ausgerechnet damit hab ich fest gerechnet verschont zu werden.
Dickes, fettes Minus
-Das Publikum: Das kann trotz allem die Jury beeinflussen.
-Anscheinend zusammenhanglos zurechtgeschnittene Szenen a la Supertalent.
von logan99
#1042128
Wie geht das eigentl. nach die Blind Auditions weiter? Ähnlich wie X-Factor, wo die Juroren als Mentor/Paten dienen und ihre Leute zum Sieg bringen wollen?
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1042129
|Micha| hat geschrieben:Man sollte am besten nochmal beim Supertalent schauen, wie RTL das mit dem Schnitt machte. Applaus einzuspielen und in Nahaufnahmen Standing Ovations zu zeigen, ist ja nett. Wenn man dann aber den Künstler von hinten zeigt und man dabei das Publikum sieht, das keinerlei Regung zeigt, ist das etwas... nunja, unglaubwürdig.
LOL :lol: Ich werds mir online ansehen und ab morgen dann in Sat.1 schauen. Aber das ist peinlich.
Benutzeravatar
von König
#1042131
Mir fehlen bisher eindeutig die Knallerstimmen. Bis auf dünne oder geschwollene Weiberstimmen habe ich bisher nichts supertolles gehört. Finde auch schlimm, das selbst mega schiefe Töne vom Publikum hochgejubelt werden, als wäre es der Ton des Jahrhunderts.


König
Benutzeravatar
von |Micha|
#1042132
blackdevil hat geschrieben:zu wenig Leute, die man auslachen kann, nich?
Eher zu viel guter Einheitsbrei, als gäbe es in Deutschland nur noch perfekte Sänger, die dann trotzdem nicht alle weiterkommen. Da fehlt mir einfach ein wenig Abwechslung. Wenn es ein allgemeiner Talentwettbewerb wäre, wo nur Leute auftreten, die auch wirklich etwas können, fände ich das Konzept ja sehr toll. Da dabei keine peinlichen Leute auftreten, für die man sich fremdschämen muss. Man bekäme verschiedene Talente zu sehen, an denen man sich erfreuen kann.

Aber einen guten Sänger nach dem anderen zu sehen und dabei zuzuschauen, wie die Jury im Takt mitwippt - das ist mir zu eintönig. Wäre da noch ein wenig Show beim Auftritt herum, wäre es vielleicht noch angenehm. Aber da einen nach dem anderen rumstehen zu sehen... nein Danke.
Zuletzt geändert von |Micha| am Do 24. Nov 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1042133
König hat geschrieben:Finde auch schlimm, das selbst mega schiefe Töne vom Publikum hochgejubelt werden, als wäre es der Ton des Jahrhunderts.
Da wird viel dem Schnitt zu verdanken sein, denn ich glaub eher weniger, dass das Publikum derart abgeht bei den einzelnen Auftritten.
Benutzeravatar
von König
#1042136
Jetzt dieser Part-Six-Typ. Ich meine, klar ist seine Stimme gut, schließlich ist sie ausgebildet. Aber mehr als Boyband-Wisch kommt da bei mir absolut nicht an. Irgendwie seelenlos, glatt. Und da finde ich es gut, das die Jury sich da nicht blenden lässt von gut getroffenen Tönen.


König
Benutzeravatar
von Aries
#1042139
@Micha:

Was willst Du? Ich möchte das gerne verstehen.
In diesem Land wird seit JAHREN nach Qualität geschrien, weil Supertalent und DSDS die wahren Talente doch gar nicht weit kommen lässt, weil diese "Langweiler" eben vom Publikum schnell rausgewählt werden.

Dann kommt ne Sendung, deren Kandidaten durch ihre Stimmen und Qualität überzeugen kann und es auch bis zu einem gewissen Grad schafft und dann ist es zu langweilig. Toll....
Benutzeravatar
von König
#1042140
Mal etwas minimal Off-Topic: nun haben wir in Deutschland schon so viele Jahre Castinshows. Und nicht einer, nicht ein richtiger Typ kam dabei heraus. Die "richtigen" Musiker sind meist schöngeföhnte Strahlemann-Boys mit Akkustik-Gitarre.


König
Benutzeravatar
von rosebowl
#1042141
Wow, da habe ich ja genau zum richtigen Zeitpunkt eingeschaltet... Der Typ singt mit mehr Gefühl als Seal selbst live...
von Duffman
#1042142
König hat geschrieben:Mal etwas minimal Off-Topic: nun haben wir in Deutschland schon so viele Jahre Castinshows. Und nicht einer, nicht ein richtiger Typ kam dabei heraus. Die "richtigen" Musiker sind meist schöngeföhnte Strahlemann-Boys mit Akkustik-Gitarre.


König
Die Teilnehmer bei Raab-Castingshows können doch sehr gut von ihrer Musik leben. Max Mutzke, Stefanie Heinzmann und vor allem Lena.
Benutzeravatar
von König
#1042143
"The Voice of Germany" und da waren jetzt schon ne Österreicherin und 3 gefühlte Amerikaner auf der Bühne :D


König
von Familie Tschiep
#1042144
Wollen wir Talente oder wollen wir doch Künstler? Für einen Künstler braucht es auch Kreativität.

Was ich schade finde, kaum jemand singt deutsch. Es gibt so hammergeile deutsche Songs. Schon fast peinlich für die Kandidaten.
Benutzeravatar
von König
#1042145
Familie Tschiep hat geschrieben:Wollen wir Talente oder wollen wir doch Künstler? Für einen Künstler braucht es auch Kreativität.

Was ich schade finde, kaum jemand singt deutsch. Es gibt so hammergeile deutsche Songs. Schon fast peinlich für die Kandidaten.
Mein ich ja. "Thank you, man" hier, "I'm happy to be here" da.


König
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1042147
blackdevil hat geschrieben:
mr. criticism hat geschrieben:es wurrde bekannt dass the voice auf bekannte gesichter zurückgreift. hier mal einpaar beispiele:
-Charlee, eine Popsängerin aus Österreich. Sie trat schon bei “The Dome” auf.
-Benny Martell, der in der zweiten Staffel von DSDS den 4. Platz belegt hatte.
-Sebastian Deyle (Sänger / Schauspieler / Moderator)
-Yasmina Hunziger (Siegerin eines Song Contests der Türkei
-Dominic Sanz (bekannter YouTube Sänger)
-Sharron Levy (bekannte YouTube Sängerin)
-Rino Galiano (Sänger / Schauspieler)

]

der erste stimmt schonmal :D
stimmt auch :P
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 30