von Stefan
#1045084
Kevin allein zu Haus / in New York sind für mich auch typische Weihnachtsfilme :mrgreen:
von Waterboy
#1045088
Auf sky lief vorgestern Santa's Slay - Blutige Weihnachten :lol: :lol:

das ist zwar trash hoch 10, aber ich find es immer wieder lustig :D allein schon wenn Santa am Anfang THE NANNY abfackelt :D
http://www.youtube.com/watch?v=synCinBNETM

Und Weihnachtsfilme die ich jedes Jahr schaue sind

Kevin allein zu Hause / Kevin alle in New York
Muppets Weihnachtsgeschichte
Love Actually - Tatsächlich... Liebe
Gremlin
Schöne Bescherung
Das letzte Einhorn ( immer noch auf die realverfilmung hofft :( )
Nightmare before Christmas
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1045122
Jaa die Kevin Filme gehören natürlich dazu. :D

Ein paar X-Mas Movies, die mir grad einfallen..

Die Geister, die ich rief..
Schöne Bescherung
Gremlins
Tödliche Weihnachten
Turbulence
Black Christmas
Reindeer Games
Tatsächlich ... Liebe
Email für Dich
Der Grinch
Bad Santa
Just Friends
Stirb langsam 1 + 2
Wir sind keine Engel
Verrückte Weihnachten
Das Weihnachtshaus
Versprochen ist versprochen
Leathal Weapon
Das Wunder von Manhatten
Vielleicht, vielleicht auch nicht
Stadt der Engel
Schlaflos in Seattle
von zvenn
#1045142
Theologe hat geschrieben:DER Weihnachtsfilm schlechthin ist für mich "Bad Santa". Wenn es doch ein (TV)Klassiker sein soll dann Stirb Langsam.
Ebenso, gehört jedes Jahr zu meinen Must-See-Weihnachtsfilmen. Billy Bob Thornton ist ein herrlicher böser Santa und sonst lohnt sich der Film allein schon um den Namen Therman Merman zu hören :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Florence
#1045154
Oh, da wurden ja ein paar interessante Filme aufgezählt, die mir noch unbekannt sind (Bad Santa, Reindeer Games, Santas Slay). Vielen Dank schonmal. Weitere Vorschläge sind immer gern gesehen.
von D.Twinkle
#1045197
Short Circuit
Ein Klasse Film aus einer Zeit in der Filme noch originell sein mussten,
anstatt einfach nur dumm und brutal.
Einige werden den Film sicher unter dem deutschen Namen kennen.
Wer ihn nicht kennt und gut englisch versteht, kann ihn sich auf
Youtube ansehen, denn da ist er seit kurzem in voller Länge verfügbar.

10/10


Flight of the Navigator
Seltsamerweise, ein Film der in der Vergessenheit verschwunden ist,
obwohl ihn ziemlich viele Menschen früher geliebt haben.
Er wird auch bald rebooted, aber das Orignal wird man kaum überbieten
können.

10/10


Der unsichbare Dritte (north by northwest)
Lief nachts auf ARD, ein kultiger Hitchcock Film aus dem die of parodierte
Szene mit dem Flugzeug im Maisfeld stammt.
Der Film ist nicht perfekt, aber ziemlich gut.

9/10
Benutzeravatar
von Hirschkuh
#1045229
Florence hat geschrieben:Oh ein Weihnachtsfilm-Marathon hört sich prima an. Irgendwelche Geheimtipps, die nicht jedes Jahr im TV durchgenudelt werden (Santa Clause 1-3, Kevin 1+2, Die Geister die ich rief usw.)? Komme nämlich auch so langsam in Weihnachtsstimmung und würde mir da gern den ein oder anderen - mir noch - unbekannten Film anschaun. Genre wäre egal (von Comedy bis zu Horror bin ich für alles offen 8) )
Ich könnte da "Snow Cake" mit Alan Rickman und Sigourney Weaver empfehlen. Ist zwar nicht direkt ein Weihnachtsfilm, aber er spielt im Winter und ich schaue ihn mir immer um Weihnachten rum an! ;)
Benutzeravatar
von Oliver
#1045256
Ich warte immer noch darauf, dass mal wieder "Deadly Games" im Fernsehen läuft. Zum Inhalt: Ein als Weihnachtsmann verkleideter Killer versucht, einen Jungen zu töten, doch dieser setzt sich mit allem, was er in dem riesigen Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, findet, zur Wehr. Im Grunde eine Mischung aus "Kevin allein zu Haus" und "Stirb Langsam", nur in weniger lustig.

http://www.ofdb.de/plot/3092,4983,Deadly-Games
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1045267
Oliver hat geschrieben:Ich warte immer noch darauf, dass mal wieder "Deadly Games" im Fernsehen läuft. Zum Inhalt: Ein als Weihnachtsmann verkleideter Killer versucht, einen Jungen zu töten, doch dieser setzt sich mit allem, was er in dem riesigen Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, findet, zur Wehr. Im Grunde eine Mischung aus "Kevin allein zu Haus" und "Stirb Langsam", nur in weniger lustig.

http://www.ofdb.de/plot/3092,4983,Deadly-Games
Ich glaub den kenn ich sogar, war in der Tat ganz gut, auch wenn ich mich nur bruchstückhaft entsinne. Muss schon ewig her sein, dass ich ihn sah, ich vermute sogar das es die angegebene Kabel1-Ausstrahlung war - 11 Jahre her :shock: .
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1045303
Paranormal Activity 2

Gute Mischung aus Prequel und Sequel. 7/10

Insidious

Ein paar Schocker, aber mehr nicht. 5/10

Green Lantern

Schwache Comicverfilmung mit Ryan Reynolds. Teil 2 kommt trotzdem. 4/10

Der Mandant

Spannender Justiz-Thriller mit Top Besetzung. 7/10
von zvenn
#1045308
Vincent will meer

Wieder mal ein richtig guter deutscher Film, eine tolle Geschichte mit super Darstellern, die einen überragenden Job abliefern. "Vincent will meer" ist ein rührendes - überraschend humorvolles - Drama mit sehr ernstem Hintergrund. In der Mitte gibt's leider einen kleinen Hänger, daher

8/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1045425
Waterboy hat geschrieben:Mein Bekannter ist kurzzeitig eingepennt und wurde dafür von seiner Freundin mit dem :evil: :x - Blick bestraft.4/10
Das ist der "Heute Nacht kein Sex, Freundchen"-Blick... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1045485
D.Twinkle hat geschrieben:Short Circuit
Ein Klasse Film aus einer Zeit in der Filme noch originell sein mussten,
anstatt einfach nur dumm und brutal.
In welchem Jahrzehnt waren noch mal Stallone und Schwarzenegger die erfolgreichsten Stars im Kino? War das nicht auch das Jahrzehnt, in dem Steven Seagal, Chuck Norris, Dolph Lundgren, Michael Dudikoff und Jean-Claude van Damme große Erfolge mit wenig brutalen und dafür umso originellen Stoffen für Furore sorgten?
von Duffman
#1045506
Der König der Löwen

Über den Film muss man nichts mehr sagen. Der epische Film hat nichts anderes
als 10/10 verdient.

Zu der Weihnachtsfilmdiskussion möchte ich noch "Single Bells" und "O Palmenbaum" einwerfen. Die Filme sind bei uns zuhause schon Tradition. Schöner schwarzer Humor und jeder wird sich darin wiedererkennen.
von Molino
#1045669
Duffman hat geschrieben: Zu der Weihnachtsfilmdiskussion möchte ich noch "Single Bells" und "O Palmenbaum" einwerfen. Die Filme sind bei uns zuhause schon Tradition. Schöner schwarzer Humor und jeder wird sich darin wiedererkennen.
OMG, OMG, OMG.
Duffman, du bist toll. :mrgreen: Bei uns sind die auch jedes Jahr Pflicht - und jedes Jahr lache ich mich kaputt. Die Konstellation, gerade die konservative Omama und die abgehobene Lillibeth sorgen für richtig viel Komik.
Ich glaub, ich kann die Dialoge der beiden Filme bald auswendig aufsagen. :oops:

... Hätte nicht gedacht, dass die noch jemand kennt/lustig findet, was man eventuell unschwer an meiner Reaktion erkennen kann. Gnihi.

Ansonsten ist "Kevin" bei mir auch jedes Jahr Pflichtprogramm. In erster Linie Film Nr. 1.
von Duffman
#1045684
Molino hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben: Zu der Weihnachtsfilmdiskussion möchte ich noch "Single Bells" und "O Palmenbaum" einwerfen. Die Filme sind bei uns zuhause schon Tradition. Schöner schwarzer Humor und jeder wird sich darin wiedererkennen.
OMG, OMG, OMG.
Duffman, du bist toll. :mrgreen: Bei uns sind die auch jedes Jahr Pflicht - und jedes Jahr lache ich mich kaputt. Die Konstellation, gerade die konservative Omama und die abgehobene Lillibeth sorgen für richtig viel Komik.
Ich glaub, ich kann die Dialoge der beiden Filme bald auswendig aufsagen. :oops:

... Hätte nicht gedacht, dass die noch jemand kennt/lustig findet, was man eventuell unschwer an meiner Reaktion erkennen kann. Gnihi.
Jetzt bin ich auch ein wenig überrascht, dass jemand diese Filme genau so kultig verehrt wie ich. :D
Das beste an Weihnachtsfilm was geht. Wenn ich in Weihnachtsstimmung kommen will muss ich nur die Filme ansehen - obwohl es sich ja genau genommen um Anti-Weihnachtachtsfilme handelt. Aber teilweise läuft es bei uns jedes Jahr zuhause genauso ab: Gestresste Mutter, Einmischende Oma, Vater der versucht die Wogen zu glätten, Oma die heult wie schlimm früher alles war und wie es wäre wenn der Opa noch alles erleben würde, sowie und ich und meine Schwester die sich schön aus allem raushalten. :P
Die Dialoge sind aber auch ein Knaller:
-"Wo bin ich stehengeblieben? Ach ja - beim Alzheimer"
-"Ich hab gehört der Jonas hat dich verlassen", "Da hast du dich verhört. Ich hab den den Jonas verlassen.", "Ach ja? Warum denn? Sag wie alt bist du den? 35? Da traust dich was!"
:lol: :lol: :lol: :lol: (Ja, auch ich kann in den Filmen alle Dialoge mitsprechen)
Und jedem den ich gezwungen habe diese Filme zu sehen war am Ende genauso begeistert wie ich. Selten war ich von einem deutsch/österreichischem TV-( :shock: )Film so begeistert. :D
von Molino
#1045737
Ich kann in allen Punkten zustimmen.
Und auch ich sehe erschreckende Parallelen zwischen der Film- und der eigenen Familie. :mrgreen:
Duffman hat geschrieben: Die Dialoge sind aber auch ein Knaller:
-"Wo bin ich stehengeblieben? Ach ja - beim Alzheimer"
Überhaupt die ganze Szene am Tisch ist der Burner. Lillibeth, die Klassiker zitiert, die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, von ihren Freundin Maureen und dem englischen Garten erzählt ...
Ach, ich freu mich schon, wenn ich den Film dieses Jahr zum locker fünfzehnten Mal sehe. :)
von Duffman
#1045814
Drachenzähmen leicht gemacht

Nach den ganzen Lobgesängen die ich über den Film gehört habe, bin ich nun dazu gekommen ihn zu sehen. Und ich muss sagen, dass ich ein kleines bisschen entäuscht bin. Es ist sicherlich kein schlechter Film aber nach den Preisungen waren meine Erwartungen wahrscheinlich zu hoch.
Gut unterhalten wurde ich aber trotzdem und ich hab mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Jedoch hat mir die emotionale Tiefe gefehlt die mir eigentlich überall versprochen wurde. Jetzt kann ich wirklich nachvollziehen das Toy Story 3 den Oscar für sich verbuchen konnte.
Die Animation war zwar okay. Jedoch kam ich mir zwischendurch wie in einem Computergame vor. Da spielt Pixar wirklich noch in seiner eigenen Liga.

Netter unterhaltsamer Film. Hat mich aber nicht vor Begeisterung vom Stuhl gerissen. Die Wertung wäre wahrscheinlich ein bis zwei Punkte höher wenn ich nicht so hohen Erwartungen ran gegangen wäre.

7/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1046323
HARRY BROWN

Ok, ein Film mit Michael Caine. Damit ist das positivste über diesen Streifen aber auch schon gesagt. Die erste Hälfte werden die Figuren zwar sehr schön entwickelt, aber den zweiten Teil hätte man ruhig kompromissloser gestalten können. Für einen Rachethriller ist mir da zu wenig Action drin, man leidet eher mit Harry mit und wünscht ein wenig mehr Bodycount unter den rotzigen Jugendlichen. Und hat die englische Polizei etwa kein CS-Gas/Wasserwerfer? Merkwürdig, merkwürdig. Am besten fand ich die Szene mit dem Waffenschieber, super gespielt.

Insgesamt aber eher eine 4/10.
von Waterboy
#1046423
Shark Night 3D

Was für ein besch***** Film. Während Piranha 3D noch unheimlich lustig war und sich selbst nicht ernst genommen hat, ist dieser Film einfach nur bla...

Eine Gruppe Collegeskids fährt zum ERholungs-Weekend an nem See incl. Strandhaus. Bald schon merken sie das in dem See Haie schwimmen. Natürlich geht das Handynetz den Bach runter und als wär das nicht genug, gibt es auch noch verrückte Einheimische, die durch eine REality-Show berühmt werden wollen :roll:

Ja, soviele idiotische SZenen, etwa wenn der Schwarze, dem schon ein Arm abgeknappert wurde, ins WAsser stürmt, weil er unbedingt einen Hai killen will, damit er "Mann" sein kann. Oder aber der vermeintliche Chef der Idioten-Einheimischen, der alles nur tut, weil er eine traumatische Kindheitserinnerung hat, woran eine der college-girls nicht ganz unschuldig ist. :roll:

Dazu billig gemachte Effekte ( die Haie sehen mies aus ) und Blut auf PG13 Niveau.

Einzige Überraschung ist, das es keine wohlgeformte Brust zu sehen gibt :D

2/10
für ein - bis zwei gute SZenen
von Duffman
#1046425
Waterboy hat geschrieben:Shark Night 3D

Was für ein besch***** Film. Während Piranha 3D noch unheimlich lustig war und sich selbst nicht ernst genommen hat, ist dieser Film einfach nur bla...

Eine Gruppe Collegeskids fährt zum ERholungs-Weekend an nem See incl. Strandhaus. Bald schon merken sie das in dem See Haie schwimmen. Natürlich geht das Handynetz den Bach runter und als wär das nicht genug, gibt es auch noch verrückte Einheimische, die durch eine REality-Show berühmt werden wollen :roll:

Ja, soviele idiotische SZenen, etwa wenn der Schwarze, dem schon ein Arm abgeknappert wurde, ins WAsser stürmt, weil er unbedingt einen Hai killen will, damit er "Mann" sein kann. Oder aber der vermeintliche Chef der Idioten-Einheimischen, der alles nur tut, weil er eine traumatische Kindheitserinnerung hat, woran eine der college-girls nicht ganz unschuldig ist. :roll:

Dazu billig gemachte Effekte ( die Haie sehen mies aus ) und Blut auf PG13 Niveau.

Einzige Überraschung ist, das es keine wohlgeformte Brust zu sehen gibt :D

2/10
für ein - bis zwei gute SZenen
Tja, der Grat zwischen schlechten und guten Trash der sich selbst nicht ernst nimmt (siehe Piranha 3D) ist sehr schmal. :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#1046487
Waterboy hat geschrieben:Shark Night 3D

Was für ein besch***** Film. Während Piranha 3D noch unheimlich lustig war und sich selbst nicht ernst genommen hat, ist dieser Film einfach nur bla...

Eine Gruppe Collegeskids fährt zum ERholungs-Weekend an nem See incl. Strandhaus. Bald schon merken sie das in dem See Haie schwimmen. Natürlich geht das Handynetz den Bach runter und als wär das nicht genug, gibt es auch noch verrückte Einheimische, die durch eine REality-Show berühmt werden wollen :roll:

Ja, soviele idiotische SZenen, etwa wenn der Schwarze, dem schon ein Arm abgeknappert wurde, ins WAsser stürmt, weil er unbedingt einen Hai killen will, damit er "Mann" sein kann. Oder aber der vermeintliche Chef der Idioten-Einheimischen, der alles nur tut, weil er eine traumatische Kindheitserinnerung hat, woran eine der college-girls nicht ganz unschuldig ist. :roll:

Dazu billig gemachte Effekte ( die Haie sehen mies aus ) und Blut auf PG13 Niveau.

Einzige Überraschung ist, das es keine wohlgeformte Brust zu sehen gibt :D

2/10
für ein - bis zwei gute SZenen
Ist der auch so gut, wie der hier http://www.youtube.com/watch?v=VkAPYMqzdEY ?! :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1046542
Drive
Definitiv der coolste Film des Jahres. Ryan Gosling als wortkarger Stunt- und Fluchtwagenfahrer beweist einmal mehr, dass er schon jetzt zu den besten Darstellern Hollywoods gehört. Der Däne Nicolas Winding Refn gibt mit "Drive" sein Hollywood-Debut und kann gleich beeindrucken.
Der Film ist von A-Z durchgestylt wie die 80er-Jahre Filme von Michael Mann, ohne dabei gewollt cool auszusehen und der Cast ist mit Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan Cranston und Albert Brooks hervorragend besetzt.
Ryan Gosling spielt wie gesagt, einen Stuntdriver, der auch als Fluchtwagenfahrer arbeitet. Er verliebt sich in seiner alleinerziehende Nachbarin Irene (Carey Mulligan) und auch zu ihrem Sohn baut er gleich ein gutes Verhältnis auf.
Wo immer er kann, hilft er den beiden und das alles ohne viel zu sprechen. Das ändert sich selbst dann nicht, als Irenes Ehemann aus den Gefängnis entlassen wird.
Als durch dessen kriminelle Verbindungen Irene und ihr Sohn in Gefahr geraten, macht der Driver vor nichts halt, um die beiden zu beschützen.
Die Chemie zwischen Gosling und Mulligan ist perfekt, obwohl beide kaum sprechen sondern sich nur anlächeln spürt man, dass der Driver und Irene sich stark zueinander hingezogen fühlen und sie eigentlich zusammengehören.
Insgesamt einfach ein wahrlich starker Film mit einem wie immer glänzenden Ryan Gosling.
9/10
von Einzelkind
#1046589
Auf Drive bin ich auch sehr gespannt, aber dauert ja noch eine Weile, bis er hier offiziell anläuft. Carrey Mulligan scheint wirklich zum Indie-Star zu entwickeln. Shame von Steve McQueen wird ja auch bereits ziemlich gefeiert.

Carnage (Der Gott des Gemetzels)

Ich glaube, ich habe noch nie einen so witzigen Film gesehen. Die theaterhafte Inszenierung (nur ein Setting, Erzählzeit und erzählte Zeit fast identisch) dürfte zwar nicht jedem gefallen, aber bei einem so unglaublich fantastischen Cast wirkt sich das meiner Meinung nach sogar positiv aus. So kann man sich wirklich ganz und gar auf das Schauspiel konzentrieren. So wird auch die Übersetzung von der Bühne auf die Leinwand von Polanski perfekt inszeniert. Er hält sich mit auffälligen Stilmitteln zurück, aber die Figuren sind größtenteils wirklich perfekt im Raum angeordnet. Jodie Foster in der Halbnahen, während sich Christoph Waltz im Hintergrund - ständig telefonierend - über ein Stück Kuchen hermacht als hätte er seit einen Monat keine Nahrung zu sich genommen, Winslet kriechend auf dem Boden, während die anderen drei sich hinter ihrem Rücken lustig machen. Im Verlauf des Films rückt die Kamera immer näher an die Protagonisten heran, bis man irgendwann jede kleinste Bewegung in ihren Gesichtern erkennen kann.
Die 80 Minuten vergingen wirklich wie im Flug und am Ende wünscht man sich noch mehr, aber bei so einer unglaublich hohen Gagdichte (ich glaube es war nicht einmal länger als zehn Sekunden still im Kino) kann man sich kaum beschweren. 9/10
  • 1
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 728