porksaw hat geschrieben:Ich will auf keinem Fall LucasArts einen gewissen Status abstreiten.
Doch willst du schon. Deshalb führst du auch deine Diskussion.
Das ist als würde ich behaupten "Albert Einstein hat die Physik revolutioniert" Und du sagst "Nein nein, in der Zeit gab es auch andere große Physiker."
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du ungerne verstehen, dass auch in Zeiten der Visual Effects mehrer Richtungen gegangen werden können, es aber nichts an meiner Aussage , dass die Firmen unter Lucasfilms damals wie heute in den fast 20 Jahren für Star Wars neue Wege beschritten haben, um die Filme zu realisieren.
"Was besser aussah" ist demnach nichts, womit ich eine Diskussion füllen möchte, weil ich mich nicht mit jemandem darüber streiten möchte, der so wirr Special und Visual Effects ver und durchwechselt um die hübschesten Animationen aus einem Film zu picken, obwohl er einen Post weiter oben meinte, dass es ihm gar nicht um so etwas gehe.
Du kannst noch so viele Filme aufzählen und ich kann dir noch so oft sagen, dass es an den Tatsachen nun mal nichts ändert.
In King Kong kam unter anderem das "fire cross" Verfahren, dass ILM für die neuen Star Wars Light Saber Kämpfe entwickelte zum Einsatz, genauso wie ein Vorreiter für die vollständige digitale Einführung eines realen Darstellers in einen Film (der später für HdR weiter entwickelt wurde).
Das heisst natürlich nicht, dass man in HdR für eine so grandios eingeführte Figur wie Golum keinen Lob verdiente, sondern eben nur, dass (und das muss man sagen) UNTER ANDEREM auch ILM an der Mitentwicklung dieser digital systems beteiligt war und später dadurch Figuren wie Jar Jar oder eben der liebe Golum entstand.
Ob es dann "besser aussah" oder nicht, naja darüber kann man sich streiten. Aber die Technik dahinter, ist einfach grandios umgesetzt und das macht die Trilogie für mich zu einem technischen Wunderwerk. Das heisst allerdings nicht, dass andere Filme oder Firmen keinen Fortschritt erzielen, oder erzielt haben.