ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von patsche
#721228
Marty McFly hat geschrieben: Han Solo - Christian Bale
Bale wäre viel zu unemotional als dass er einen so geniale Figur verkörpern könnte!
Benutzeravatar
von Simplix
#721244
Ich bin über jeden SciFi Nachschub glücklich der kommt ... nach dem Battelstar Galactica abgeschlossen, und Firefly abgesetzt (die Verantwortlichen gehörten gefeuert :roll: ) wurde muss mal wieder Nachschub her :)
Benutzeravatar
von phreeak
#721283
Hast Farscape vergessen. Wurde abgesetzt damit Stargate SG-1 nen höheres Budget bekommt und die Serie wurde in 2 Filmen dann mehr oder weniger beendet und ließen dann noch zum krönenden Abschluss einen meiner Lieblinge sterben!


DIE gehören gefeuert, so wie der Autor der letzten Enterprise Folge, der auf die glorreiche Idee kam, Trips sterben zu lassen. Der wurde auch gefeuert und wird wahrscheinlich nit mehr an solchen Projekten mitarbeiten. :D
von The Rock
#721346
phreeak hat geschrieben: DIE gehören gefeuert, so wie der Autor der letzten Enterprise Folge, der auf die glorreiche Idee kam, Trips sterben zu lassen. Der wurde auch gefeuert und wird wahrscheinlich nit mehr an solchen Projekten mitarbeiten. :D
Ich denke, in der Hinsicht gehören schon die Leute gefeuert, die die Serie überhaupt erfunden haben. ;)

Übrigens. Die Aussage, dass die Realserie nichts mit der Skywalker Saga zu tun haben soll, macht die Serie für mich wirklich sehr interessant. Sowas hätte ich mir schon bei "The Clone Wars" gewünscht, da es dort durchaus einige Episoden gab, die ohne Anakin und seinen Padawan auskamen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#721370
Eben. Das Star Wars Universe bietet ja nun wirklich genug Platz und Zeitalter für allerhand Geschichten. Ich bin nur nicht sicher, ob eine Serie das richtige Format ist, kann es doch da zu leicht passieren, dass man der Sache überdrüssig wird.

Alle 5 Jahre ein Kinofilm wäre das IMHO die bessere Variante gewesen.
von The Rock
#721374
Wenn Lucas abkratzt, musst du eben das Erbe mit seinen Kindern anfechten und dir die Rechte an Star Wars sichern. :mrgreen:

Aber das mit den Geschichten, sehe ich eigentlich genauso.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#721378
Wäre aber cool, im Sinne eines Band of Brothers und Konsorten. Mal eine 10-teilige Miniserie. Dann kann man auch schön ein Thema packend und in sich geschlossen erzählen, sprengt nicht den Rahmen, erhält aber mehr Tiefe als ein möglicher Film. Muss ja nicht gleich ein 24-Folgen Bomber sein...
Benutzeravatar
von vicaddict
#721381
Naja in der Beziehung sind die Briten ja sehr viel besser. Die erzählen ihre Geschichte und richten danach die Anzahl der Folgen aus. In Amiland steht berst die Episodenzahl, dann wird der Inhalt geschrieben ;)


Ich sehe bei ner Serie, ob die jetzt 5, 10 oder 20 Folgen hat, nur die Gefahr, dass man, wenn sie beendet ist, das Thema Star Wars ausgeleiert hat. Star Wars muss auf die große Leinwand, nur dort kommt wirklich das epische Feeling rüber. In ner Serie, die am Ende noch durch Werbung unterbrochen wird und Quotendruck unterliegt, zerstört man das alles.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#721396
Ja, verstehe was du meinst. Herr der Ringe geht ja auch nicht in Serie, ABER ich sehe das halt als Chance Nischenstories, die so nie auf die Filmleinwand kommen könnten zu verfilmen und nicht nur in Form von Comics an den Mann zu bringen. Ich weiß jetzt natürlich nicht die Story der geplanten Serie und inwieweit die "episch" im Vergleich zu den Filmen ist. Ich hab bspw. The Clone Wars (Serie) nicht gesehen. Hat das annähernd geklappt?
von Delaoron
#721402
Holzklotz hat geschrieben:Muss ja nicht gleich ein 24-Folgen Bomber sein...
Du denkst in viel zu kleinen Sphären.
At Celebration Europe, McCallum repeated that "One of the ideas is that we’ll have multiple series going on in about two or three years' time." McCallum hopes that after the series' second or third year, a character could have his/her own spin-off series, and by the fourth or fifth year, the production staff could have at least five separate series running. Indeed, Lucas has described the series as "one show that will split into four shows, focusing on different characters."
http://starwars.wikia.com/wiki/Star_War ... _spin-offs
von Wastl
#721408
Grewel hat geschrieben:Looooool Xzibit als Lando stell ich mir sehr lustig vor! Gab es nicht mal das Gerücht, dass Lucas noch Teil 7-9 über die Geschichte von Yoda oder so drehen wollte?
Er sagte wenn er nochmal Filme drehen müßte, dann würde es über Yodas junge Jahre sein. Das ist aber eigentlich komplett auszuschließen, genauso wie eine Neuauflage von Star Wars. Das einzige was nicht ausgeschlossen wurde war sowas wie der Clone Wars Film. Sowas in der Art könne er sich vorstellen, aber kein reiner Spielfilm mehr.

Darauf angesprochen meinte Lucas er würde dafür sorgen das niemand nach seinem Tod die Filme anrühren oder neue drehen darf, auch nicht seine Kinder.

Natürlich kann er bis dahin auch seine Meinung ändern, das macht er ja eh recht gern. :wink:


Was die Veränderungen angeht, da wird immer über 1-2 Dinge gemeckert, aber vollkommen ignoriert das 99% der Änderungen wirklich sinnvoll waren. Gut, das Han nicht als erster schießt hätte man sich wirklich sparen können, und auch Hayden Christensen hätte man nicht unbedingt in Teil 6 einbauen müssen, aber das war es eigentlich. :wink:

Immerhin gibt es ja auch DVDs die auch die vor-SE Version beeinhalten.


Was die Realserie angeht, episch soll die nicht werden, im Gegenteil, eher persönlich.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#721410
Ähm, ok. Will man also 1 Serie schaffen aber das dann z.B so machen (als plumbes Beispiel)

Star Wars XY: Hans Dieter Chronicles
Star Wars XY: Klaus Harald Chronicles

?!
Wobei Hans Dieter und Klaus Harald sich kennen? Ich versteh es nicht so ganz :P
Find ich irgendwie übertrieben, aber mal schauen. Ich lass mich überrraschen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#721411
Naja ich kenne die Bücher nicht, von daher kann ich kaum darüber urteilen. Clone Wars fand ich unterhaltsam, aber es ist ne Serie, die sich sehr an die jugendliche Zielgruppe richtet. Das was früher für mich Transformers oder Nija Turtles waren ;)

Nieschenstories kann man doch aber auch in einem Film gut erzählen, dafür braucht es ja keine Serie. Ne Serie läuft ja letztlich auf wiederkehrende Figuren hinaus, da kannst du nicht plötzlich vom Jahr 5.000 ins Jahr 10.000 und zurück springen. Es sei denn du hast wirkliche ne Story, die mehr als na sagen wir mal 6 Stunden Story übrig lässt.
von Sid
#721476
Wastl hat geschrieben: Was die Veränderungen angeht, da wird immer über 1-2 Dinge gemeckert, aber vollkommen ignoriert das 99% der Änderungen wirklich sinnvoll waren. Gut, das Han nicht als erster schießt hätte man sich wirklich sparen können, und auch Hayden Christensen hätte man nicht unbedingt in Teil 6 einbauen müssen, aber das war es eigentlich. :wink:
Ist sicherlich eine Geschmacksfrage, aber ich fand von allen Änderungen am ehesten die Kontinuitätsänderungen a la Christensen oder die Vereinheitlichung der Imperator-Darstellung zumindest erträglich. Diese Änderungen machen aus den Filmen erst eine in sich geschlossene, kontinuierliche Saga. Trotzdem sollte mMn die Originalfassung IMMER mit auf den DVDs sein, bevor ich solche Änderungen komplett gutheißen kann. Dass es die Kinofassungen nur in Limited Editions ist ärgerlich.

Die meisten anderen Änderungen finde ich dagegen einfach sinnlos. Was soll etwa das CGI-Sängervieh in "Rückkehr der Jedi-Ritter"? Mich reißt das völlig aus dem Film, weil dieses cartoonige CGI aus den Puppen heraussticht (abgesehen davon, dass ich die Szene eh albern finde). Klar, dass Hayden Christensen nun in Teil 6 rumsteht kann einen auch rauszerren, schließlich war er zum Zeitpunkt des Drehs nicht geboren, aber man sieht es dem Schauspieler ja nicht an. Billiges CGI, das sich von mittelmäßigen Puppen abhebt dagegen verlangt keine Kenntnisse der Darstellerbiographien. :wink:
von The Rock
#721508
Holzklotz hat geschrieben:Ja, verstehe was du meinst. Herr der Ringe geht ja auch nicht in Serie, ABER ich sehe das halt als Chance Nischenstories, die so nie auf die Filmleinwand kommen könnten zu verfilmen und nicht nur in Form von Comics an den Mann zu bringen. Ich weiß jetzt natürlich nicht die Story der geplanten Serie und inwieweit die "episch" im Vergleich zu den Filmen ist. Ich hab bspw. The Clone Wars (Serie) nicht gesehen. Hat das annähernd geklappt?
Naja. The Clone Wars war animationstechnisch schon ein kleines Meisterwerk, wenn auch storytechnisch nicht unbedingt der größte Renner. Die Anakinsaga ist IMO nur so lange interessant, wenn sie die Wandlung zu Darth Vader erzählt. Ansonsten hat, wie Via schon sagt, dass Star Wars Universum doch etwas mehr Potential als die ewigen Geschichten um Anakin Skywalkers Taten. Ob man die ganzen 25000 Jahre der Star Wars Geschichte mit einbauen kann, bezweifle ich stark, jedoch gibt es neben den Klonkriegen und speziell um die Zeit zwischen E2 und E3 doch etwas mehr...

Was die Filme anging, so war die Sache mit Yoda als junger Hüpfer ein Gerücht, dass schon lang dementiert wurde. Geht man davon aus, dass die chonologische Reihenfolge eingehalten wird, so wäre es ja blödsinn Episode 7-9 noch vor Episode 1 spielen zu lassen.
Ich denke die Gründe, dass ihn eine Trilogie gute 10 Jahre seines Lebens kosten und die Tatsache, dass die Anakin Skywalker Story zu Ende erzählt wurde, sind da auch irgendwie plausibler.


Was den epischen Touch angeht. Wenn man den Versprechungen glauben darf, so soll jede einzelne Episode aussehen wie eine 30 Mio Dollar Produktion (angeblich ;)). Star Wars steht für mich nach wie vor für Qualität, da man oftmals vergisst, dass die Filme in ihrer Art für die jeweilige Zeit doch ein Wunderwerk darstellen. Story jetzt hin oder her.

Ich bin mir sicher, dass Lucas nach all den Jahren nicht zu einem Paramount Produzenten motiert ist und er so eine Serie nicht auf die Beine stellen würde, wenn es ihm damit nicht 100% ernst ist.

Jeder wird mir wohl zustimmen, wenn man George Lucas als einen Schöpfer sieht, der sein "Baby" wirklich liebt....
von porksaw
#721760
The Rock hat geschrieben:Naja. The Clone Wars war animationstechnisch schon ein kleines Meisterwerk, wenn auch storytechnisch nicht unbedingt der größte Renner.
Naja eigentlich nicht. Animationstechnisch sind einige Werke von Dreamworks oder Pixar sowie z.b. die Final Fantasy Filme im CGI- oder Animes von Myazaki und Co. im Zeichentrickbereich um welten besser. Man sehe sich z.b. mal den Film Ghost in the Shell an der 1995 mit eine mischung aus Zeichentrick und CGI Begeisterte die Clone Wars in den Schatten stellt.
The Rock hat geschrieben:Star Wars steht für mich nach wie vor für Qualität, da man oftmals vergisst, dass die Filme in ihrer Art für die jeweilige Zeit doch ein Wunderwerk darstellen. Story jetzt hin oder her.
So ziemlich jeder teil steht qualitativ unter einem anderen Film der zur gleichen Zeit erschien.
Bei Episode 1 war es Matrix, bei Episode 2 und Episode 3 musste sich mit der Herr der Ringe Trilogie messen die zu der Zeit lief bzw. schon abgeschlossen war Ob man diese Filme lieber mag ist Geschmackssache aber technisch waren alle ebenbürtig bis viel besser.

Das man aus Star Wars noch was gutes machen kann bewies zuletzt das grandiose Knights of the old Republic für PC und XBox welches, was Charaktäre und Story angeht alles in den Schatten stellt was Lucas nach "die Rückkehr der Jedi Ritter" auf die Leinwand bzw. Mattscheibe gebracht hat.
von The Rock
#721783
porksaw hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Naja. The Clone Wars war animationstechnisch schon ein kleines Meisterwerk, wenn auch storytechnisch nicht unbedingt der größte Renner.
Naja eigentlich nicht. Animationstechnisch sind einige Werke von Dreamworks oder Pixar sowie z.b. die Final Fantasy Filme im CGI- oder Animes von Myazaki und Co. im Zeichentrickbereich um welten besser. Man sehe sich z.b. mal den Film Ghost in the Shell an der 1995 mit eine mischung aus Zeichentrick und CGI Begeisterte die Clone Wars in den Schatten stellt.
The Rock hat geschrieben:Star Wars steht für mich nach wie vor für Qualität, da man oftmals vergisst, dass die Filme in ihrer Art für die jeweilige Zeit doch ein Wunderwerk darstellen. Story jetzt hin oder her.
So ziemlich jeder teil steht qualitativ unter einem anderen Film der zur gleichen Zeit erschien.
Bei Episode 1 war es Matrix, bei Episode 2 und Episode 3 musste sich mit der Herr der Ringe Trilogie messen die zu der Zeit lief bzw. schon abgeschlossen war Ob man diese Filme lieber mag ist Geschmackssache aber technisch waren alle ebenbürtig bis viel besser.

Das man aus Star Wars noch was gutes machen kann bewies zuletzt das grandiose Knights of the old Republic für PC und XBox welches, was Charaktäre und Story angeht alles in den Schatten stellt was Lucas nach "die Rückkehr der Jedi Ritter" auf die Leinwand bzw. Mattscheibe gebracht hat.
Es geht nicht um die technische Umsetzung der Filme, sondern um die technische Revolution, die die ganzen Filme und deren Postproduktion mit sich gebracht haben.
Alles was du aufzählst ist mehr oder weniger durch Lucas und vor allem durch ehemalige oder temporäre ILM Mitarbeiter beeinflusst worden. Es sei auch gesagt, dass Pixar anfänglich ebenfalls unter dem "Star Wars" Dach Lucasfilms stand. Zudem...was "um weiten besser ist" ist IMO in der Hinsicht wirklich eine Geschmacksfrage und auch die Frage des Stils der CGI Animation.

So wie der Beginn der professionellen Visual Effects durch Star Wars eingeleutet wurde, profitierten die letzten 10 Filmjahre durch viele Erneuerungen, die man wieder zu erst in Episode 1-3 einführte. Die Filme und seine Firma sind in der Filmindustrie weit mehr verankert, als der Herr der Ringe, so schön die Filme auch waren.

Deshalb erhoffe ich mir auch von der neuen Realserie mehr als nur einen abgehungerten Star Wars Schinken, weil ich nicht glaube, dass Lucas so eine Serie an den Start lassen würde, wenn er sich nichts überlegt hätte, um mit weit weniger Geld einen gewissen visuellen bzw Audio Standart zu halten.
von porksaw
#721848
Ich will auf keinem Fall LucasArts einen gewissen Status abstreiten.
Die ersten Star Wars Teile sind klassiker die die Filmwelt nachhaltig beeinflusst haben.
Ebenso wurde ILM hervorgebracht welche für viele Meisterwerke wie Terminator 2 verantwortlich waren.

Es geht mir eher direkt um Star Wars Ep. 1-3 plus Clonewars.
Die neuen Techniken waren noch unausgereift und alten bewährten Mitteln deutlich unterlegen. Die Quantität war bahnbrechend aber keisesfalls die Qualität wie es in "das Imperium schlägt zurück" der Fall war.

Und Clonewars setzte nie irgendwelche Massstäbe.
Benutzeravatar
von phreeak
#721901
Man kann vom inhaltlichen viel vergleichen und jeder findet was anderes besser, aber Technisch nun Episode 1 mit Matrix 1 zu vergleichen?! Nur weil diese Bullet-Time View aufm Hochhausdach zuvor noch nie gegeben hat... Bitte! Das sind 2 verschiedene Welten... Genauso wie HDR und Ep 2+3...

Alle hattn nen komplett anderen Still der Animationen und beide ziemlich gleichwertig, wobei Star Wars wie ich finde HDR übertroffen hat, weil alle Welten komplett am Computer enstanden sind und dennoch realistisch wirkten.
von porksaw
#722369
Matrix und SW Epiode 1 waren die beiden Top SciFi Filme des Jahres.
Und mir ging es nicht darum wer die meisten CGI Kreaturen hat oder das grösste CGI Monster.

Warum sollte man SW Ep 2+3 nicht mit der HDR Trilogie vergleichen?
Zwei Fantasy Epen die fast zur gleichen Zeit erschienen sind.
In einem hat man sich die Mühe gegeben unzählige Statisten kompliziert als Orks zu schminken und CGI Orks nur als Füllmaterial verwendet in dem anderen schafft man es nicht mal ein paar Statisten in Plastikrüstungen zu stecken sonder fügt lieber Digital welche ein und das ist nichtmal nur in Massenszenen so.

Und wieso ein Hintergrund der am Computer entstanden ist höher anzurechnen ist als ein echter verstehe ich auch nicht.
Es ist ja nicht so das man sich bei echten Hintergründen einfach nur auf ne Wiese stellen und drehen muss.
Jackson liess Kulissen und Modelle bauen.
Die unzähligen Schädel die man z.b. in der Extendet zu "die Rückkehr des Königs" in der Halle der Toten gesehen hat sind alle per Handarbeit entstanden. Solche Mühe damit es echter aussieht rechne ich an.
Benutzeravatar
von phreeak
#722373
porksaw hat geschrieben: Und wieso ein Hintergrund der am Computer entstanden ist höher anzurechnen ist als ein echter verstehe ich auch nicht.

Hab von den Computereffekten geredet. Sonst nix... und der vergleich.
Hier reden alle von Technischen Masstäben in der CGI. Du redest was von Masken und Handarbeit.. ?! Irgendwie ziemlich am Thema vorbei, oder?
von porksaw
#722488
phreeak hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben: Und wieso ein Hintergrund der am Computer entstanden ist höher anzurechnen ist als ein echter verstehe ich auch nicht.

Hab von den Computereffekten geredet. Sonst nix... und der vergleich.
Hier reden alle von Technischen Masstäben in der CGI. Du redest was von Masken und Handarbeit.. ?! Irgendwie ziemlich am Thema vorbei, oder?
Mir geht es in erster Linie um Effekte nicht nur CGI.
Und CGI ist in den meisten Fällen den herkömmlichen Effekten unterlegen.
Aber auch in sachen CGI hat eher Jackson mit Gollum und King Kong die Messlatte höher gelegt und nicht Lucas mit Jar Jar und General Grievous.
von The Rock
#722600
porksaw hat geschrieben:Ich will auf keinem Fall LucasArts einen gewissen Status abstreiten.
Doch willst du schon. Deshalb führst du auch deine Diskussion.

Das ist als würde ich behaupten "Albert Einstein hat die Physik revolutioniert" Und du sagst "Nein nein, in der Zeit gab es auch andere große Physiker."

Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du ungerne verstehen, dass auch in Zeiten der Visual Effects mehrer Richtungen gegangen werden können, es aber nichts an meiner Aussage , dass die Firmen unter Lucasfilms damals wie heute in den fast 20 Jahren für Star Wars neue Wege beschritten haben, um die Filme zu realisieren.
"Was besser aussah" ist demnach nichts, womit ich eine Diskussion füllen möchte, weil ich mich nicht mit jemandem darüber streiten möchte, der so wirr Special und Visual Effects ver und durchwechselt um die hübschesten Animationen aus einem Film zu picken, obwohl er einen Post weiter oben meinte, dass es ihm gar nicht um so etwas gehe. :)

Du kannst noch so viele Filme aufzählen und ich kann dir noch so oft sagen, dass es an den Tatsachen nun mal nichts ändert.
In King Kong kam unter anderem das "fire cross" Verfahren, dass ILM für die neuen Star Wars Light Saber Kämpfe entwickelte zum Einsatz, genauso wie ein Vorreiter für die vollständige digitale Einführung eines realen Darstellers in einen Film (der später für HdR weiter entwickelt wurde).
Das heisst natürlich nicht, dass man in HdR für eine so grandios eingeführte Figur wie Golum keinen Lob verdiente, sondern eben nur, dass (und das muss man sagen) UNTER ANDEREM auch ILM an der Mitentwicklung dieser digital systems beteiligt war und später dadurch Figuren wie Jar Jar oder eben der liebe Golum entstand.

Ob es dann "besser aussah" oder nicht, naja darüber kann man sich streiten. Aber die Technik dahinter, ist einfach grandios umgesetzt und das macht die Trilogie für mich zu einem technischen Wunderwerk. Das heisst allerdings nicht, dass andere Filme oder Firmen keinen Fortschritt erzielen, oder erzielt haben.
von porksaw
#722883
Okay ich gebe zu ILM und LA haben neue revolutionäre techniken entwickelt in dem Punkt gebe ich mich geschlagen.
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das es ursprünglich um Qualität ging
The Rock hat geschrieben:Star Wars steht für mich nach wie vor für Qualität, da man oftmals vergisst, dass die Filme in ihrer Art für die jeweilige Zeit doch ein Wunderwerk darstellen. Story jetzt hin oder her.
Und Episode 2 und 3 liefen nunmal zur selben Zeit wie HDR. Darum waren sie auch nicht die unbestrittenen Wunderwerke diese Zeit wie das bei Ep. 4-6 der Fall war.
Benutzeravatar
von phreeak
#722886
Das 1-3 oder jedenfalls 2-3 (Episode 1 fand ich für 1999 seiner Zeit vorraus was Visual Effekts angeht) nicht das epische Meisterwerk wie Star Wars werden konnte, war ja klar. Vor 30 Jahren kannten die Menschen sowas noch nicht und es war revolutionär. So ne "Weltraum Opera"... Man kannte zwar Star Trek, aber Star Wars war komplett was neues, was anderes... was Geschichte, Effekte etc. anging.


Heutzutage ist das schon irgendwie Standart. Das man sowas erwartet, damals war es neu. Nichtdestotrotz hat ILM mit den teilen 1-3 neue technische Massstäbe gesetzt und waren den Visuellen Effekten zu der Zeit nen kleinen Schritt vorraus.

und bei HDR...Erinner mich an die Animation im letzten Teil von den Drachen. Glaub das war in allen Foren Gesprächsthema, weil die so schlecht animiert waren.