ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Findet ihr auch, es gibt zu wenig neue Spielfilme bei Pro 7 ?

Ja, es könnten mehr sein
45
59%
Nein, es genügt mir
19
25%
Ich sehe kaum Spielfilme
12
16%
#1056136
Belthazor hat geschrieben:Das Mittagsmagazin hat keine Chance gegen Punkt 12. Deshalb wurde ja auch "sam" eingestellt. Aber trotzdem keine schlechte Idee.
SAM wurde eingestellt, weil die Produktionskosten massiv gedrosselt wurden, aber die Sendezeit verlängert wurde. Das "Sparprogramm" hatte keine Chance. Wenn RTL um 17.00 Uhr ein Magazin startet, rafft das auch "taff" in einen schnellen Tod. Was heute "Galileo" behandelt, machte früher "taff" und "SAM".

Die Leute wollen doch informiert werden, ich kenne sehr viele Menschen, die "Newstime" gar nicht schauen, weil sie das nicht als Nachrichten sehen. Die sagen ganz klar, dass sie dafür auch ins Internet gehen können. Seltsamerweise hat Spiegel Online massiv hohe Klickzahlen - und da heißt es, die jungen Menschen interessieren sich nicht für Politik...

Aber zurück: Ein Mittagsmagazin würde nur funktionieren, wenn man richtig Kohle in die Hand nimmt, es umfangreich und interessant gestaltet. Man muss einen Mehrwert gegenüber "Punkt 12" bieten. Aber das will ProSiebenSat.1 nicht.

Doch ProSiebenSat.1 zieht eh nie was wirklcih durch. Alles nur halbherzig und wird irgendwann wieder verworfen. Da kann man tausende Sachen nennen, wie "Kerner" etc. Inzwischen hat man die Lust am Sparen verloren, dabei wurde ja alles teure in Sat.1 vor Jahren einegstellt...
#1056175
Die ZDF-Sparten können zu jeder Zeit zeigen, wonach ihnen ist, die bekommen doch ihr Geld sowieso oder etwa nicht?

(Gute) Dokumentationen in diesem Zeitraum bei den Privaten wäre nichts, was ich mir zumindest vorstellen könnte (bekommen sie ja nichteinmal bei N-TV oder N 24 hin), wäre dann doch etwas ab 22 Uhr oder den Sonntag Nachmittag bzw "Vorabend".
#1056223
Fabian hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Das Mittagsmagazin hat keine Chance gegen Punkt 12. Deshalb wurde ja auch "sam" eingestellt. Aber trotzdem keine schlechte Idee.
SAM wurde eingestellt, weil die Produktionskosten massiv gedrosselt wurden, aber die Sendezeit verlängert wurde. Das "Sparprogramm" hatte keine Chance. Wenn RTL um 17.00 Uhr ein Magazin startet, rafft das auch "taff" in einen schnellen Tod. Was heute "Galileo" behandelt, machte früher "taff" und "SAM".

Die Leute wollen doch informiert werden, ich kenne sehr viele Menschen, die "Newstime" gar nicht schauen, weil sie das nicht als Nachrichten sehen. Die sagen ganz klar, dass sie dafür auch ins Internet gehen können. Seltsamerweise hat Spiegel Online massiv hohe Klickzahlen - und da heißt es, die jungen Menschen interessieren sich nicht für Politik...

Aber zurück: Ein Mittagsmagazin würde nur funktionieren, wenn man richtig Kohle in die Hand nimmt, es umfangreich und interessant gestaltet. Man muss einen Mehrwert gegenüber "Punkt 12" bieten. Aber das will ProSiebenSat.1 nicht.

Doch ProSiebenSat.1 zieht eh nie was wirklcih durch. Alles nur halbherzig und wird irgendwann wieder verworfen. Da kann man tausende Sachen nennen, wie "Kerner" etc. Inzwischen hat man die Lust am Sparen verloren, dabei wurde ja alles teure in Sat.1 vor Jahren einegstellt...


WAs ist eigentlich aus den beiden Moderatorinnen geworden, die SAM moderiert haben?? Wer war das nochmal??
von Duffman
#1056247
Sentinel2003 hat geschrieben:WAs ist eigentlich aus den beiden Moderatorinnen geworden, die SAM moderiert haben?? Wer war das nochmal??
Ich kenn nur Silvia Laubenbacher. Das Wikipedia-Orakel gibt nur Auskunft, dass sie zuletzt eine Gala für die deutsche Krebshilfe moderiert hat.
von scoob
#1056293
vlad7 hat geschrieben:Gestern hat man mal so richtig gesehen was man mit einem guten "neuen" Spielfilm erreichen kann.
Das geht übrigens bis einschließlich Februar 2012 weiter. ProSieben zeigt jeden Samstag und Sonntag mindestens jeweils einen Film als Free-TV-Premiere.

Das hat allerdings auch seine Gründe: Anhand der ersten Monate eines Jahres entscheiden die Mediaagenturen, die die Unternehmen bei der Verteilung des Werbeetats beraten, an welche Sender sie die Aufträge für das laufende Geschäftsjahr verteilen. Daher startet bei RTL jedes Jahr "Deutschland sucht den Superstar" im Januar und auch ansonsten sind zahlreiche Free-TV-Premieren beziehungsweise Serienerstausstrahlungen im Programm der Sender zu finden. Es war demzufolge von ProSieben mehr als ein kluger Schachzug gleich mit einem Blockbuster wie "2012" ins Jahr zu starten.
#1056306
aber 7,92 Mio zuschauer sind schon ne wucht das schaft selbst RTL nur mit Supertalent und anderen großen fimen. Aber ich fand das man gestern für einen Film wie 2012 wenig Werbung gemacht hatb oder ? Wenn ich mich richtig erinnere hat man bis kurz nach 23 Uhr nur 4 Werbeblöcke gesendet und die dauerten auch nicht wirklich lange an (5-7 min). Sat1 macht teilweise 10 min Werbung und auch viel öfter.
von scoob
#1056308
bobicom hat geschrieben:aber 7,92 Mio zuschauer sind schon ne wucht das schaft selbst RTL nur mit Supertalent und anderen großen fimen. Aber ich fand das man gestern für einen Film wie 2012 wenig Werbung gemacht hatb oder ? Wenn ich mich richtig erinnere hat man bis kurz nach 23 Uhr nur 4 Werbeblöcke gesendet und die dauerten auch nicht wirklich lange an (5-7 min). Sat1 macht teilweise 10 min Werbung und auch viel öfter.
Ich nehme an, dass du die Werbeblöcke innerhalb des Filmes "2012" ansprichst. Im Januar wird erfahrungsgemäß immer relativ wenig Werbung gebucht, da der Dezember im Vergleich dazu überdurchschnittlich gut gebucht ist. Warum dies so ist, habe ich einen Post über deinen erklärt.
#1056309
scoob hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben:aber 7,92 Mio zuschauer sind schon ne wucht das schaft selbst RTL nur mit Supertalent und anderen großen fimen. Aber ich fand das man gestern für einen Film wie 2012 wenig Werbung gemacht hatb oder ? Wenn ich mich richtig erinnere hat man bis kurz nach 23 Uhr nur 4 Werbeblöcke gesendet und die dauerten auch nicht wirklich lange an (5-7 min). Sat1 macht teilweise 10 min Werbung und auch viel öfter.
Ich nehme an, dass du die Werbeblöcke innerhalb des Filmes "2012" ansprichst. Im Januar wird erfahrungsgemäß immer relativ wenig Werbung gebucht, da der Dezember im Vergleich dazu überdurchschnittlich gut gebucht ist. Warum dies so ist, habe ich einen Post über deinen erklärt.
Man könnte auch die Werbepreise - wie noch vor ein paar Jahren - deutlich senken. So würden die Zuschauer nicht jedes Jahr aufs neue merken, dass kaum Werbung gebucht ist.
Benutzeravatar
von Rodon
#1056343
Fabian hat geschrieben:So würden die Zuschauer nicht jedes Jahr aufs neue merken, dass kaum Werbung gebucht ist.
Ich denke mal, das geht 99% der Zuschauer völlig am Allerwertesten vorbei bzw. sie bemerken es nicht einmal bzw. sie freuen sich darüber.
Benutzeravatar
von Atum4
#1056396
patsche hat geschrieben:Muss hier ganz kurz mal Pro7 loben, gestern bei '2012' gabs tatsächlich nur 3 Werbeblöcke, bei den Filme davor sogar nur 2, so kanns bleiben. 8)
Das ist ein Dankeschön von P7 an seine treuen Fans :lol:
Vllt. ja desshalb die guten Zuschauerzahlen - Einer der Wenigen Filme bei dem ich nach der hälfte ausm Kino gegangen bin. :roll:
#1056398
Atum4 hat geschrieben:
patsche hat geschrieben:Einer der Wenigen Filme bei dem ich nach der hälfte ausm Kino gegangen bin. :roll:
Naja doll war der Film wirklich nich', reine Zeitverschwendung aber auch nicht, bin aber trotzdem irgendwie froh dass ich damals nicht ins Kino gegangen bin.
#1056456
bobicom hat geschrieben:aber 7,92 Mio zuschauer sind schon ne wucht das schaft selbst RTL nur mit Supertalent und anderen großen fimen. Aber ich fand das man gestern für einen Film wie 2012 wenig Werbung gemacht hatb oder ? Wenn ich mich richtig erinnere hat man bis kurz nach 23 Uhr nur 4 Werbeblöcke gesendet und die dauerten auch nicht wirklich lange an (5-7 min). Sat1 macht teilweise 10 min Werbung und auch viel öfter.


Jepp, also, dass Harry Potter so stark unterliegt, hätte ich nie gedacht.... :wink:

Aber, schön zu sehen, wie der große Marktführer auch ab und zu Niederlagen hinnnehmen muß.....ich möchte heute nicht Anke Schäferkordt im Flur begegnet sein.... :wink: :mrgreen:



@Atum4: Du bist nach der Hälfte des Films aus dem Kino gegangen, warum das? Der kann doch nicht sooooo langweilig gewesen sein, oder gingen Dir die Special-Effects tierisch auf den Keks.... :wink:
Benutzeravatar
von Atum4
#1056465
Also im Kino sah das nicht wie Special sondern wie Homemade aus - und naja lag auch daran wir waren zu dritt und wärend der hälfte des Films wurde eine Pause von Cinestar eingelegt. Wollten erst nur eine Rauchen und sind dann nach kurzer Diskusion lieber gegangen....Demokratie Rulez. (2:1)
#1057275
An den gestrigen Quoten der neuen Sitcom "New Girl" sieht man nun bei Pro7 das man keine angst haben muss neue Sendungen zu zeigen. Ich hoffe das gibt Mut das man am Nachmittag ma was neues Zeigt.
von Duffman
#1057288
bobicom hat geschrieben:An den gestrigen Quoten der neuen Sitcom "New Girl" sieht man nun bei Pro7 das man keine angst haben muss neue Sendungen zu zeigen. Ich hoffe das gibt Mut das man am Nachmittag ma was neues Zeigt.
In meinen Augen ist New Girl aber auch keine Serie die ein großes Risiko birgt. Sie passt perfekt in die Desperate Housewifes/How I met your mother-Zielgruppe.
#1057335
Duffman hat geschrieben:
bobicom hat geschrieben:An den gestrigen Quoten der neuen Sitcom "New Girl" sieht man nun bei Pro7 das man keine angst haben muss neue Sendungen zu zeigen. Ich hoffe das gibt Mut das man am Nachmittag ma was neues Zeigt.
In meinen Augen ist New Girl aber auch keine Serie die ein großes Risiko birgt. Sie passt perfekt in die Desperate Housewifes/How I met your mother-Zielgruppe.


Jepp, Dienstags sind die Männer dran und Mittwochs die Frauen... :wink: 8)
Benutzeravatar
von Rodon
#1057359
Naja, albernes Kastendenken. "Supernatural" wird meines Wissens schon allein wegen der beiden Hauptdarsteller eher von Mädchen geguckt, "How I Met Your Mother" kommt auch bei Jungs enorm gut an.
#1057402
Rodon hat geschrieben:Naja, albernes Kastendenken. "Supernatural" wird meines Wissens schon allein wegen der beiden Hauptdarsteller eher von Mädchen geguckt,
Ist aber nur bei den Mädchen so, die die deutsche Version schauen. Die englische schauen eher männliche Zuschauer in Deutschland.
#1057413
Belthazor hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Naja, albernes Kastendenken. "Supernatural" wird meines Wissens schon allein wegen der beiden Hauptdarsteller eher von Mädchen geguckt,
Ist aber nur bei den Mädchen so, die die deutsche Version schauen. Die englische schauen eher männliche Zuschauer in Deutschland.
Hä? Da drängt sich doch direkt die Frage auf woher du das wissen willst? :o
Benutzeravatar
von Rodon
#1061210
:roll:
Was wäre denn dem Herrn Sentinel genehm?
#1061490
Die Senderchefs von Prosieben dürften sich dieses Forum genau durchgelesen haben und haben nun wieder den Warner Deal. Für mich auch genau die richtige entscheidung den die Sender von P7S1 zeigen doch (gefühlt) deutlich mehr Filme. Nun hoffe ich nicht das man dafür nun einen anderen Deal verliert!!! :roll:
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 22