von Commi
#1057270
Ich frage mich ja schon seit längerem, warum Bettina nichtmal auf ihren Mann einwirkt, dass er merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Er wird ja nicht nur nicht seine Amtszeit in Ruhe beenden können, weil dieses Theater immer wieder hochkommt, wenn der Präsident irgendwo ist und irgendwas tut. Es wird auch nach seiner Amtszeit so sein, dass er immer der Präsident sein wird, der Krieg mit der BILD führte etc.pp.
Und wenn ich da Betty wäre, hätte ich gesagt: "Du, Chrischi, ich hab keinen Bock mehr auf die Scheiße, ich will ein ruhiges Leben führen."
von Anspaugh
#1057273
CommanderNOH hat geschrieben:Ich frage mich ja schon seit längerem, warum Bettina nichtmal auf ihren Mann einwirkt, dass er merkt, dass er auf dem Holzweg ist. (...)
Vielleicht sind es ja die Vorzüge, die die "Vorzeige- Lady" jdf. dann genießt, wenn ihr Mann sein Amt unbeschwert nachgehen kann - die Hoffnung, daß sich die Problematik um Wulff im Laufe der Zeit von allein legt, hegt sie ggf. ja auch einfach selbst, ganz nach dem Vorbild ihres Mannes.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1057274
CommanderNOH hat geschrieben: Und wenn ich da Betty wäre, hätte ich gesagt: "Du, Chrischi, ich hab keinen Bock mehr auf die Scheiße, ich will ein ruhiges Leben führen."
Ich könnte mir vorstellen, dass die gute Betty sich aber selber ganz gut gefällt bei all den Staatsempfängen und Parties und das nicht missen möchte. Es wird nicht ohne Grund von allen Seiten immer wieder erwähnt, dass sie den Glamourfaktor in Wulffs Leben gebracht hat. Für die Kinder muss es aber auch ne Katastrophe sein, wenn der Vater der Depp der Nation ist und das auch bleibt.
von Commi
#1057280
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Und wenn ich da Betty wäre, hätte ich gesagt: "Du, Chrischi, ich hab keinen Bock mehr auf die Scheiße, ich will ein ruhiges Leben führen."
Ich könnte mir vorstellen, dass die gute Betty sich aber selber ganz gut gefällt bei all den Staatsempfängen und Parties und das nicht missen möchte. Es wird nicht ohne Grund von allen Seiten immer wieder erwähnt, dass sie den Glamourfaktor in Wulffs Leben gebracht hat. Für die Kinder muss es aber auch ne Katastrophe sein, wenn der Vater der Depp der Nation ist und das auch bleibt.
Und für die Frau nicht?
Natürlich mag ihr die Rolle als First Lady gefallen - aber ist der Preis nicht deutlich zu hoch? Ich kenn die Betty nicht. Aber eine normale Frau hätte längst gesagt "Schluss ist, auch im Interesse der Kinder."
Benutzeravatar
von vicaddict
#1057290
CommanderNOH hat geschrieben: Und für die Frau nicht?
Natürlich mag ihr die Rolle als First Lady gefallen - aber ist der Preis nicht deutlich zu hoch? Ich kenn die Betty nicht. Aber eine normale Frau hätte längst gesagt "Schluss ist, auch im Interesse der Kinder."

Da bin ich ja bei dir, aber offensichtlich hat sie damit kein Problem. Sie nimmt ja schon wieder fröhlich an diversen Veranstaltungen teil. Es ist scheinbar so, dass die beiden Herrschaften der Meinung sind, dass sie noch immer das Traumpaar der deutschen Politik seien und all dieses Gerede werde sich in wenigen Wochen erledigt haben und man könne wieder zum Normalzustand zurückkehren.
von Anspaugh
#1057352
vicaddict hat geschrieben:(...) Es ist scheinbar so, dass die beiden Herrschaften der Meinung sind, dass sie noch immer das Traumpaar der deutschen Politik seien und all dieses Gerede werde sich in wenigen Wochen erledigt haben und man könne wieder zum Normalzustand zurückkehren.
Da spricht wahrlich viel für, insbes. auch die Worte von Wulff zum Neujahres- Empfang seiner Mitarbeiter, wo dieser insbes. ja schon erläuterte, daß die Geschichte in einem Jahr gegessen sein solle.

Einen schönen (ausgeglicheneren) Kommentar zur ganzen Misere las ich heute übrigens in der TAZ, der den Fokus wenigstens auch etwas abstrakter lenkt und sich nicht so einseitig "Wulff- spezifisch" liest wie die meisten vergleichbaren Artikel im Spiegel/ in der Sueddeutschen/ der Bild: http://www.taz.de/Debatte-Wulff/!85477/.
Benutzeravatar
von redlock
#1057396
vicaddict hat geschrieben:und all dieses Gerede werde sich in wenigen Wochen erledigt haben und man könne wieder zum Normalzustand zurückkehren.
Tja, aber er hat keine Wochen :lol:

---in Niedersachsen droht jederzeit ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss (wenn man die SPD nicht zum Jagen tragen müßte hätte der schon längst da sein müssen)
---die Staatsanwaltschaft in Stuttgart ermittelt angeblich bei Wulff's neuer Hausbank (zu blöd das Kumpel Oettinger in Brüssel ist :lol: )
---schon vier Zeitungen haben den Wulffschen Anwälten geschrieben, sie verzichten auf's Anwaltsgeheimniss -- und wenn die Antworten dann raus sind, wird weiter ermittelt :lol:
---Mutti hat auch schon gesagt, Wulff solle doch bitte sein Versprechen halten

Da wird es in der nächsten Zeit wohl kaum "ruhig" werden...

Und zu allem Überfluss macht das neue Verb "wulffen" die Runde :lol: :lol: :lol:
von Tommy137
#1057764
welt.de hat jetzt angefangen, ihre Fragen und Antworten zu veröffentlichen. Interessant an dem Artikel ist auch der folgende Abschnitt:
Diese Woche teilte Christian Wulffs Anwalt Gernot Lehr mit, seine Kanzlei könne das „aus Rechtsgründen“ nicht tun.

Der Schriftverkehr falle unter die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht und das Urheberrecht der Redakteure. Wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ indes am Donnerstag meldete, hat dies Lehr nicht gehindert, am 23. Dezember zwei Mails des „Welt“-Redakteurs Jörg Eigendorf vom 21. und 22. Dezember mit aktuellen Fragekatalogen an die „FAS“ weiterzureichen – ohne Zustimmung der „Welt“ und des Redakteurs.

Gernot Lehr sprach gegenüber der „FAS“ von einem „bedauerlichen Versehen“ und fügte hinzu: „Das war nicht im Auftrag meines Mandanten, nicht mit dem Bundespräsidenten abgestimmt.“

Ein solches „bedauerliches Versehen“ oder Irrläufer können aber ausgeschlossen werden. Die Übersendung der Mail ist der „FAS“ vorher wiederholt angekündigt worden, wie die „Welt“ aus Redaktionskreisen erfuhr.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... Wulff.html


Man wird das Gefühl nicht los, dass kaum jemand im Umfeld von Wulff wirklich mit der Presse umgehen kann... so oft, wie die sich in Widersprüche verstricken :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#1057919
aus dem Welt Artikel möchte ich vor allem mal Folgende Q&A herausgreifen:
Was weiß der Bundespräsident über die Herkunft des Geldes? Kann er sich sicher sein, dass es sich um ordentlich versteuertes Geld handelt?

Herr Wulff wusste, dass Frau Edith Geerkens vermögend ist.
:wink: :mrgreen:
von Sentinel2003
#1057989
CommanderNOH hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Und wenn ich da Betty wäre, hätte ich gesagt: "Du, Chrischi, ich hab keinen Bock mehr auf die Scheiße, ich will ein ruhiges Leben führen."
Ich könnte mir vorstellen, dass die gute Betty sich aber selber ganz gut gefällt bei all den Staatsempfängen und Parties und das nicht missen möchte. Es wird nicht ohne Grund von allen Seiten immer wieder erwähnt, dass sie den Glamourfaktor in Wulffs Leben gebracht hat. Für die Kinder muss es aber auch ne Katastrophe sein, wenn der Vater der Depp der Nation ist und das auch bleibt.
Und für die Frau nicht?
Natürlich mag ihr die Rolle als First Lady gefallen - aber ist der Preis nicht deutlich zu hoch? Ich kenn die Betty nicht. Aber eine normale Frau hätte längst gesagt "Schluss ist, auch im Interesse der Kinder."


Sehe Ich ganz genauso, jede andere Ehefrau hätte bestimmt gesagt, "mein lieber Christian, es wird Zeit zurückzutreten"....

Inzwischen bröckelt sogar der Rückhalt seiner eigenen Partei.
Benutzeravatar
von redlock
#1058000
Maddi hat geschrieben:aus dem Welt Artikel möchte ich vor allem mal Folgende Q&A herausgreifen:
Was weiß der Bundespräsident über die Herkunft des Geldes? Kann er sich sicher sein, dass es sich um ordentlich versteuertes Geld handelt?

Herr Wulff wusste, dass Frau Edith Geerkens vermögend ist.
Diese Antwort verdient einen ''Golden Globe'' in der Kategory ''Comedy'' :lol:

Mal gespannt was sich aus der up-grade Sache bei der Lufthansa entwickelt :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1058015
Klaus Kocks hat gestern abend einen interessanten Punkt angebracht. Warum kann jemand einfach so einen anonymen Scheck über 500.000 € einreichen? Normalerweise wird da seiner Meinung nach die Polzei gerufen, da Geldwäschegesetz. Interessanter Ansatz.
von Familie Tschiep
#1058075
Ich bin gespannt, wenn Wulff mal zurücktritt. Wir haben so viele wichtige Themen, zu der sich eigentlich der Bundespräsident mal zu Wort melden sollte, aber bei dem derzeitigen geht es ja nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#1058141
vicaddict hat geschrieben:Klaus Kocks hat gestern abend einen interessanten Punkt angebracht. Warum kann jemand einfach so einen anonymen Scheck über 500.000 € einreichen? Normalerweise wird da seiner Meinung nach die Polzei gerufen, da Geldwäschegesetz. Interessanter Ansatz.
Irgendwo ist da sicher ein ''Alarm'' losgegangen -- die Frage ist, was ist dann passiert?
Alle Schecks sind gleich, aber einige sind gleicher? :lol:
von Andelko
#1058256
Wulff gibt die Medienanfrage jetzt doch frei

Achso das neuste Plitbarometer ist interessant.Die CDU leidet definitriv nicht unter dieser Affäre
Benutzeravatar
von Maddi
#1058486
zu Wulff noch:

man hat mittlerweile eher auch das Gefühl, seine Anwälte sind ebenfalls überfordert. Die Bonusmeilen "Affäre" stellt sich bei näherem Betrachten zwar als ungewöhnlich aber durchaus glaubwürdig dar. Die Meilen könnte er über so einen langen Zeitraum durch Flüge und Kreditkarteneinsätze gesammelt haben. Dann war er halt mit seiner neuen Freundin (jetzt Frau) und deren kleinem(?) Kind unterwegs und wollte halt denen was gutes Tun.
Soll man halt prüfen, ob das Meilenkonto ein rein privates war, oder gemeinsam mit "Amtsmeilen" genutzt wurde, in letzterem Fall wäre es dann natürlich nicht in Ordnung.
Jedenfalls, wenn der Anwalt da nun offenbar von nix ne Ahnung hat und erst eine, dann noch eine, dann noch eine, und weils so schön war noch eine Stellungnahme abgibt die alle irgendwie unterschiedlich sind ist das net grad hilfreich.

viel interessanter ist:

http://www.n-tv.de/politik/Wulff-profit ... 11756.html
Als Bundespräsident Christian Wulff in seinem Fernsehinterview Anfang Januar seine Zinssätze für sein Darlehen bei der BW-Bank als normalste Sache der Welt darstellte, rieb sich so mancher verwundert die Augen. Bekam doch Wulff, der für seinen Klinkerbau in Burgwedel 415.000 Euro zahlte, einen Kredit in Höhe von mehr als 500.000 Euro zu äußerst guten Bedingungen. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet nun, dass die günstigen Zinsen auch eine Folge von Investitionen in das Haus sind, die das Land Niedersachsen bezahlte.

Laut "FAZ", die sich auf Kreise der BW-Bank beruft, baute das Land in Wulffs Privathaus für 850.000 bis 900.000 Euro zusätzliche Sicherheitseinrichtungen ein. Zu den Einbauten zählten unter anderem schusssichere Fensterscheiben und ein so genannter Panikraum. Ein Panikraum ist ein besonders geschützter Raum, der zum Rückzug bei Bedrohung durch Einbrecher oder Attentäter dient.

Den Angaben zufolge steigerten die Investition den Wert des Hauses beträchtlich. "Auf diese Weise ist Wulff deutlich besser gestellt worden, als wenn nur die üblichen Renovierungen auf den Wert angerechnet worden wären", zitiert die "FAZ" aus Kreisen der BW-Bank.
Benutzeravatar
von Maddi
#1058487
viel gravierender und wichtiger finde ich da, was S & P schon wieder treibt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 56,00.html
Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) unterstellt gleich neun Euro-Ländern eine schlechtere Kreditwürdigkeit. Frankreich und Österreich verloren am Freitagabend ihre Spitzenbewertung von "AAA" und wurden auf die zweitbeste Note "AA+" herabgestuft. Die Bonität von Italien, Spanien, Portugal und Zypern wurde gleich um zwei Stufen gesenkt. Malta, die Slowakei und Slowenien büßten eine Stufe ein. Deutschland behielt sein Spitzen-Rating von "AAA", sogar mit stabilem Ausblick.
nicht dass ich die "Reformpläne" der Eurostaaten jetzt so unbedingt toll fände, aber das ist im Prinzip Finanzterrorismus. Schaut man sich mal , in Relation zu ihrer Größe, die Situationen in Griechenland und den USA an, und den sogenannten "Ausblick" , vor allem hinsichtlich der politischen Situation in den USA, dann fragt man sich warum die USA nicht längst dem Ramsch Status entgegen gestuft wurden.

In jedem Fall ist der ganze schöne Euro Rettungsschirm damit so gut wie makulatur(nicht dass er so oder so was gebracht hätte). das AAA für den EFSF und anzunehmenderweise dann auch für den ESM ist grad durch Frankreicsh herabstufung futsch.

und nun? könnte ja der BP auch mal was zu sagen....
von Wolpers
#1058534
Der Speyer Staatsrechtslehrer Hans Herbert von Arnim kommt in einer umfangreichen Analyse des Falles zu dem Schluss, dass Wulff als Ministerpräsident gegen das niedersächsische Ministergesetz verstoßen und sich dabei vermutlich auch wegen Vorteilsannahme im Amt (§ 331 Strafgesetzbuch) strafbar gemacht hat. Begleitet und kritisch geprüft wurde das Gutachten laut Autoren-Vermerk von etlichen weiteren Juristen, darunter zwei Strafrechtsprofessoren und mehreren staatsrechtlichen Professoren-Kollegen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 37,00.html
von Andelko
#1058553
Wolpers hat geschrieben:
Der Speyer Staatsrechtslehrer Hans Herbert von Arnim kommt in einer umfangreichen Analyse des Falles zu dem Schluss, dass Wulff als Ministerpräsident gegen das niedersächsische Ministergesetz verstoßen und sich dabei vermutlich auch wegen Vorteilsannahme im Amt (§ 331 Strafgesetzbuch) strafbar gemacht hat. Begleitet und kritisch geprüft wurde das Gutachten laut Autoren-Vermerk von etlichen weiteren Juristen, darunter zwei Strafrechtsprofessoren und mehreren staatsrechtlichen Professoren-Kollegen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 37,00.html
Der Spiegel geht mir mehr und mehr auf den Sa** .Die haben den Wulff eh nie gemocht und daher halte ich den eh nicht für Objektiv.
von Anspaugh
#1058563
Andelko hat geschrieben:Der Spiegel geht mir mehr und mehr auf den Sa** . (...)
Und das nun, weil sie den Inhalt des Aufsatzes von Herrn von Arnim nun auszugsweise wiedergeben?

Wulff- freundlich ist der Spiegel sicher nicht - an dem verlinkten (durchaus gelungenen) Artikel aber nun Störendes festzumachen ist, gelinde gesagt, schon arg konstruiert.
von Andelko
#1058569
Anspaugh hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Der Spiegel geht mir mehr und mehr auf den Sa** . (...)
Und das nun, weil sie den Inhalt des Aufsatzes von Herrn von Arnim nun auszugsweise wiedergeben?

Wulff- freundlich ist der Spiegel sicher nicht - an dem verlinkten (durchaus gelungenen) Artikel aber nun Störendes festzumachen ist, gelinde gesagt, schon arg konstruiert.
Dieser Artikel ist die Sichtweise eines Anwaltes der selbst spekuliert und keine Fakten liefert!

Ausserdem kommt es immer drauf an was für ein Anwalt sich die Sache anguckt.Solche wie dieser sehen einen Gesetzesverstoß andere wiederum nicht.
Benutzeravatar
von redlock
#1058578
Andelko hat geschrieben: Ausserdem kommt es immer drauf an was für ein Anwalt sich die Sache anguckt.Solche wie dieser sehen einen Gesetzesverstoß andere wiederum nicht.
Und darum gibt es in Deutschland unabhängige Gerichte, die über solche Sachen urteilen :mrgreen:
von Andelko
#1058582
redlock hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben: Ausserdem kommt es immer drauf an was für ein Anwalt sich die Sache anguckt.Solche wie dieser sehen einen Gesetzesverstoß andere wiederum nicht.
Und darum gibt es in Deutschland unabhängige Gerichte, die über solche Sachen urteilen :mrgreen:

Nun soweit muss es ja erstmal kommen.Die Staatsanwaltschaft jedenfalls sieht keinen Grund zu ermitteln.Oder will der Spiegel denen Käuflickeit durch Wulff vorwerfen?Das müssten sie ja fast schon wenn die so sehr an diesen Artikel von dem Anwalt glauben
von Anspaugh
#1058646
Andelko hat geschrieben:Dieser Artikel ist die Sichtweise eines Anwaltes der selbst spekuliert und keine Fakten liefert!

Der Artikel vom Spiegel- Redakteur fasst in groben Zügen lediglich den Inhalt des Aufsatzes von Herrn von Arnim zusammen. Letzterer wiederum ist einer der führenden Staatsrechtler in diesem Lande über einige Dekaden nunmehr gewesen.

Gerade das Staatsrecht hat es an sich, daß es arg auslegungsbedürftig im Einzelfall ist, insoweit also an vielen Stellen schon gar keine Fakten liefert. Auch bei der Auslegung der einschlägigen Gesetze im Falle Wulff' s werden sich die Geister daher auch scheiden.

Im Übrigen wird aus Deinem Posting auch nicht wirklich klar, auf welchen "Artikel" (der vom Spiegel, der natürlich insoweit Fakten iSv. Tatsachen enthält, als daß die Richtigkeit des Inhalts des Artikels mit dem Aufsatz von Herrn von Arnim ohne Weiteres - alsbald - jedem überprüfbar sein wird, oder der von von Arnim, der nun wahrlich wiederum "mehr" als "nur" ein Anwalt ist) Du Dich nunmehr beziehst.
von Cristóbal
#1058650
Andelko hat geschrieben:
Anspaugh hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Der Spiegel geht mir mehr und mehr auf den Sa** . (...)
Und das nun, weil sie den Inhalt des Aufsatzes von Herrn von Arnim nun auszugsweise wiedergeben?

Wulff- freundlich ist der Spiegel sicher nicht - an dem verlinkten (durchaus gelungenen) Artikel aber nun Störendes festzumachen ist, gelinde gesagt, schon arg konstruiert.
Dieser Artikel ist die Sichtweise eines Anwaltes der selbst spekuliert und keine Fakten liefert!

Ausserdem kommt es immer drauf an was für ein Anwalt sich die Sache anguckt.Solche wie dieser sehen einen Gesetzesverstoß andere wiederum nicht.
Ich lache. Sorry, aber welches Gutachten ist wohl glaubwürdiger? Dieses, oder die grobe rechtliche Bewertung, die Wulff mal eben von seiner Kanzlei selbst anfertigen ließ?
Überdies mag es Staatsanwälten mitunter schwerer Fallen, Anhaltspunkte für Ermittlungen festzustellen, wenn sie über das "richtige" Parteibuch verfügen.
  • 1
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 123