Benutzeravatar
von TorianKel77
#1072062
TomR hat geschrieben:Ich hoffe sehr, das die deutschen Damen ihre Form auch in dieser Saison und vorallem auch in den nächsten Jahren bestätigen können. Zu gerne sinniere ich über alte Zeiten: eine Anna-Lena Grönefeld wurde einst als Nr. 14 der Weltrangliste als neue deutsche Hoffnung gefeiert und dann stand sie da auf einem Außenplatz der US-Open und verlor kläglich gegen eine Monica Niculescu, die damals jenseits der Top 100 geführt wurde. Danach ging es in großen Schritten abwärts, heute spielt sie nur noch Doppel.
Groenefeld ist an ihrem Coach gescheitert, der sie zu sehr drillte und durch den sie jeglichen Ehrgeiz verlor. Gab mal nen gutes Interview dazu, weiss aber nicht mehr wo. Selbst als Doppelspielerin ist sie heutzutage gerademal noch Durchschnitt.
Wer redet heut noch von Julia Schruff? Oder Martina Müller: einst hochgejubelt, dann verletzt, dann mangelnde Ergebnisse- Pause- Baby-Pause- schließlich Karriere beendet.
Ich kann dich beruhigen, über die hat schon als sie gespielt haben keiner geredet. Mit den Grand Slam VF und HF Teilnahmen haben die derzeitigen Spielerinnen schon mehr Meriten, als die ganzen anderen nach Huber/Graf zusammen.

Kerber holt sich hoffentlich den verdienten Erfolg, gerade in Anbetracht der Wege ins Finale wäre ein Sieg des Flummis BS :roll: .
Benutzeravatar
von TomR.
#1072078
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Ich hoffe sehr, das die deutschen Damen ihre Form auch in dieser Saison und vorallem auch in den nächsten Jahren bestätigen können. Zu gerne sinniere ich über alte Zeiten: eine Anna-Lena Grönefeld wurde einst als Nr. 14 der Weltrangliste als neue deutsche Hoffnung gefeiert und dann stand sie da auf einem Außenplatz der US-Open und verlor kläglich gegen eine Monica Niculescu, die damals jenseits der Top 100 geführt wurde. Danach ging es in großen Schritten abwärts, heute spielt sie nur noch Doppel.
Groenefeld ist an ihrem Coach gescheitert, der sie zu sehr drillte und durch den sie jeglichen Ehrgeiz verlor. Gab mal nen gutes Interview dazu, weiss aber nicht mehr wo. Selbst als Doppelspielerin ist sie heutzutage gerademal noch Durchschnitt.
Wer redet heut noch von Julia Schruff? Oder Martina Müller: einst hochgejubelt, dann verletzt, dann mangelnde Ergebnisse- Pause- Baby-Pause- schließlich Karriere beendet.
Ich kann dich beruhigen, über die hat schon als sie gespielt haben keiner geredet. Mit den Grand Slam VF und HF Teilnahmen haben die derzeitigen Spielerinnen schon mehr Meriten, als die ganzen anderen nach Huber/Graf zusammen.

Kerber holt sich hoffentlich den verdienten Erfolg, gerade in Anbetracht der Wege ins Finale wäre ein Sieg des Flummis BS :roll: .
Jepp, Anna-Lena Grönefeld war zu sehr abhängig von Rafael font de Mora, was aber zu sehr auf psychischer Ebene basierte. Sie gab sich ihm zu sehr hin und wurde dann bitterlich enttäuscht. Man darf ihr das jedoch nicht zu sehr vorhalten, sie wollte vielleicht zu sehr geliebt und gelobt werden...
Das ist aber Vergangenheit, heute konzentrieren wir uns lieber auf Angie Kerber. Hoffentlich schafft sie den Erfolg gegen Misses "ich hüpf lieber, anstatt zu spielen"- Bartoli! Behält Angie die Nerven und kriegt die Bälle schön weit in die Ecken hinein, kann es was werden mit dem Titel von Paris. Bin gespannt, wie Bartoli auf sie reagieren wird, bzw. wieviele Spiele es brauchen wird, bis "Miss Flummi" den Weg ins Spiel gefunden hat.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1072257
Kerber hat gewonnen :D . Lag im zweiten auch vorn, aber brauchte dann noch nen dritten Satz. Leider hat nur ES2 übertragen, die ganze Woche senden sie auf der 1 und zum Finale schieben sie es rüber :? :roll: .
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1073358
Was für ein Shit-Festival in Doha, von den gesetzten Spielerinnen stehen noch ganze 4, eventuell 5 im Achtelfinale :roll: . Und alle deutschen Damen auch rausgeflogen :x .
Benutzeravatar
von TomR.
#1073560
TorianKel77 hat geschrieben:Was für ein Shit-Festival in Doha, von den gesetzten Spielerinnen stehen noch ganze 4, eventuell 5 im Achtelfinale :roll: . Und alle deutschen Damen auch rausgeflogen :x .
Da geb ich dir Recht, das Turnier von Doha ist auf einmal um einige Spannungs-Momente ärmer geworden. Eine Ana Ivanovic, die sich ja auf dem Weg zurück in die absolute Weltspitze befindet, verliert in zwei Sätzen gegen Petra Cetkovska und auch Vera Zwonarewa ist net mehr dabei, da sie im Achtelfinale aufgeben musste und das gegen eine Spielerin namens Monica Niculescu (Referenzen 0 WTA-Titel, 15 ITF-Titel). Einzig Vica Asarenka, Agnieszka Radwanska, Sam Stosur und Hüpfi-Hüpf-Bartoli als Top-5 sind noch vertreten. Ich weiß net, was ich davon halten soll... Asarenka wird mit Halep und (vielleicht) Wickmayer sowie Radwanska keine großartigen Probleme haben und so ins Finale vorstoßen. In der unteren Hälfte wird wahrscheinlich die Finalgegnerin zwischen Stosur und Bartoli ermittelt werden. Bei dem Lauf, den Asarenka derzeit hat, wird jedoch sie als Siegerin aus dem Turnier gehen. Die Presse hat aber Recht, wenn sie schreibt, dass es ein "schwarzer" Mittwoch für die deutschen Damen war. Schade, dass gleich alle drei aus dem Turnier geworfen wurden: bei Barthel war das (leider) fast unvermeidbar, sie ist noch net so weit um mit Vica mitzuhalten, bei Kerber gegen Pironkowa hab ich allerdings schon ein anderes Ergebnis erwartet, aber die Frau Pironkowa ist halt net zu unterschätzen, da sie ja auch in der Lage ist, Favoritinnen bei Grand-Slams zu schlagen. Die härteste Niederlage hat jedoch Julia Görges geboten- gegen Warwara Lepschenko muss man nun wirklich nicht scheitern, aber vielleicht erwischte Jule einen schlechten Tag und die Gegnerin hat einfach alles getroffen, man weiß es net. Das Papier kann viel ausstrahlen, was jedoch wahr ist, wird auf dem Platz entschieden und da waren im Fall von Kerber und Görges nun mal die Gegnerinnen (anscheinend) besser. Einzig der Sieg von Lucie Safarova gegen Missy Wozniacki hat mich iwie gefreut, da sich jetzt vielleicht das langjährig prakizierte seichte und abwartende Spiel rächt und nicht mehr funktioniert.
Man sollte über die deutschen Damen nur nicht zu sehr herfallen, da sie doch sehr gut dastehen, wer hätte vor einem oder anderthalb Jahren gedacht, dass im Februar 2012 drei deutsche Damen unter den Top 20 der Weltrangliste stehen werden und das mit Mona Barthel eine bisher unbekannte Spielerin ihren Weg nach oben erfolgreich bestreiten wird!?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1073651
TomR hat geschrieben:Eine Ana Ivanovic, die sich ja auf dem Weg zurück in die absolute Weltspitze befindet,
:lol: Der war gut ... :lol:
Benutzeravatar
von TomR.
#1074183
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Eine Ana Ivanovic, die sich ja auf dem Weg zurück in die absolute Weltspitze befindet,
:lol: Der war gut ... :lol:
Nuja, was länge währt wird endlich mal gut werden. Ana Ivanovic hat das Potential für die Top 5, aber irgendwie schafft sie es nicht mehr, konstante Leistungen zu bringen. Klar liegt der letzte Turniersieg (Bali 2010 und 2011 mal ausgenommen) schon zwei Jahre zurück, aber da kann sie durchaus anknüpfen. Ich meine, wenn eine Caroline Wozniacki 67 Wochen die Nummer 1 der Welt sein kann, schafft Ana auch die Top 5. Ich bin kein Fan von beiden, aber wenn es rein ums spielerische geht, ziehe ich doch Ana vor. Ich mag die Spiele von Wozniacki so gar nicht, so langatmig und ohne irgendwelche herausragenden Aktionen, wo man sagen könnte: wow, da ging sie offensiv zur Sache. Aber zu Ana zurück: Auch sie stand ja schon 12 Wochen an Position 1 (sogar eine Woche länger als Venus) und daher hat sie für mich das Potential über Platz 10 hinaus zu kommen. Insofern sie ihr Spiel stetig verbessert und mal wieder bei hoch-dotierten Turnieren mehr als das Achtelfinale erreicht, kann sie wieder nach oben kommen. Was sie braucht sind vorallem härtere Schläge und nen besseren Aufschlag - der ist zwar net so ganz schlecht, aber auch net gut genug, um die Gegnerinnen ein bisschen zu beeindrucken, gerade der zweite Aufschlag könnte wesentlich besser sein. Aber das Mädel ist ja gerade mal 24 Jahre alt, da hat sie ja noch viele Jahre vor sich. Sie ist noch net an dem Punkt angelangt, an dem Anna Tschakvetadse jetzt steht, die sich ernsthaft fragen sollte, ob sie weiterhin Tennis spielen -, oder doch lieber etwas anderes ausprobieren sollte. Bei Anna klappt ja echt gar nichts mehr. Derzeit steht sie auf Platz 249 der Weltrangliste und ich weiß net, ob sie sich nach all den "Seuchen-Jahren" in denen sie schon kaum ein Match gewonnen hat, noch lohnt weiter mitzuspielen.
Apropos junge Garde, die gemeinsam die Welt eroberte und auf einmal verschwunden ist: Ich habe gehört, dass doch tatsächlich Nicole Vaidisova ein Comeback starten möchte, das wäre ja sehr cool. Sie war eigentlich für die Rolle gedacht, die heute Petra Kvitova ausfüllt, dann aber kam der eigentlich gar net erklärliche Einbruch und das Karriere-Ende. Die Frau ist ja auch erst 23 und wäre eigentlich ein Garant für Siege in den nächsten Jahren.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1074208
TomR hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Eine Ana Ivanovic, die sich ja auf dem Weg zurück in die absolute Weltspitze befindet,
:lol: Der war gut ... :lol:
Aber zu Ana zurück: Auch sie stand ja schon 12 Wochen an Position 1 (sogar eine Woche länger als Venus) und daher hat sie für mich das Potential über Platz 10 hinaus zu kommen. Insofern sie ihr Spiel stetig verbessert und mal wieder bei hoch-dotierten Turnieren mehr als das Achtelfinale erreicht, kann sie wieder nach oben kommen. Was sie braucht sind vorallem härtere Schläge und nen besseren Aufschlag - der ist zwar net so ganz schlecht, aber auch net gut genug, um die Gegnerinnen ein bisschen zu beeindrucken, gerade der zweite Aufschlag könnte wesentlich besser sein. Aber das Mädel ist ja gerade mal 24 Jahre alt, da hat sie ja noch viele Jahre vor sich.
Ivanovic ist und bleibt ein hirnloser Ballbasher, Görges scheint derzeit auch auf der Stufe zu stagnieren. Damit kannst du bei den langsamen Courts und Spielern wie Woz und Radwanska nicht mehr locker in die Top10 vordringen. Andere wie Kvitova oder Azarenka habens vorgemacht, das man auch als Ballbasher gute Ergebnisse erzielen kann sofern man auch etwas mehr spielerisches Vermögen einbringt. Aber Ivanovic hatte jetzt längere Zeit sich zu verbessern und spielt noch denselben Murks, da helfen ihr auch nicht die tausend Ajde-Fäuste pro Match.
Benutzeravatar
von TomR.
#1074228
Man muss sehen, was die Zeit so mit sich bringt. Die Saison hat ja auch gerade erst angefangen (kann man Mitte Februar schon noch sagen), wer weiß, was noch so im Sommer passiert. Bei Ana bin ich besonders auf die French-Open gespannt, nach der Erstrundenpleite letztes Jahr könnte sie ja dieses Jahr vielleicht wieder an Erfolge vergangener Jahr anknüpfen, kommt natürlich auf die Gegnerinnen und besonders auf ihr eigenenes Spie drauf an.
Bei den Herren ist ja mitm Kohli nun auch der letzte deutsche Spieler der Turniere dieser Woche ausgeschieden. Der Auftritt von ihm war schwach gegen Seppi, gegen den hätte er gewinnen müssen, aber vielleicht steckt die Krankheit noch in den Knochen. Ich hätt mir aber lieber drei hart umkämpfte Sätze gewünscht, anstatt zwei so einfach runtergespielter Durchgänge, in denen beide nicht wirklich überzeugen konnten. Aus deutscher Sicht sollte man die Woche abhaken und nächste Woche in Marseille und in Dubai wieder groß aufspielen - mit Kohli und Lisicki sollte doch wieder was möglich sein in Sachen "Sturm auf das Halbfinale"! :-)
PS.: Ich bin Optimist, das Glas ist bei mir immer halb voll!
Benutzeravatar
von TomR.
#1076964
So, da haben wir's: Nach der Schmach der letzten Woche steht mit Julia Görges wieder einmal eine deutsche Spielerin im Finale eines hochklassigen WTA-Turniers! Der Sieg in zwei Sätzen über Caroline Wozniacki war sehr schön anzusehen. So oft passiert es ja nicht, dass Eurosport die wichtigen Partien im Free-TV zeigt, aber heut war es Gott sei Dank mal wieder so weit! Auch wenn sich Jule bissel nervenschwach in manchen Situationen zeigte, so hatte sie Missy Wozniacki doch mächtig im Griff. Eigentlich hätte sie im ersten Satz keinen tie-break gebraucht, aber da waren die Nerven im Weg. Im zweiten Satz hat sie sich schön wieder rangekämpft, obwohl sie ja schon zwei Spiele zurücklag. Da hat Jule der "Kärolein" mal gezeigt, wie man offensives Tennis spielt und nicht nur hinten rumrennt und die Bälle zurückspielt. Was zeigte die eine Grafik doch im ersten Satz: Netzangriffe - Julia Görges 7/7= 100 % vs. Caroline Wozniacki 0/0= 0%. Lachhaft! Da konnte auch das leuchtend rote Kleid nix an der Niederlage ändern. Im Finale geht's nun gegen Agnieszka Radwanska, das wird ein ganz harter Brocken werden. Ich rechne nicht damit, dass Jule das Turnier holen kann, aber positive Überraschungen sind mir doch die liebsten! Man könnte jetzt noch mutmaßen, dass Jule ohne die Verletzung von Vica Azarenka gar nicht im Finale stehen würde, aber wir sind hier wie gesagt nicht beim "was wäre,wenn..." sondern bei "so isses". Alles Gute für Jule im heutigen Finale, hoffentlich zeigt's Eurosport live!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1077109
Görges hats spannender gemacht als nötig, gerade im ersten Satz. Da verzweifelt man echt wenn das Feld offen ist und sie stattdessen Woz mitten in den Schläger spielte :roll: . Insgesamt hatte Görges die ganze Zeit das Match auf dem Schläger, wenn ihr Kopf ihr nicht zwischendurch so einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, hätte sie es viel deutlicher gewinnen müssen. Bemerkenswert zu sehen wie wichtig hier auch der Coach war. Gegen Radwanska wirds ungleich schwieriger, aber solange sie sich nicht abschlachten lässt wie bei den AO wäre es schon okay.
TomR hat geschrieben:So oft passiert es ja nicht, dass Eurosport die wichtigen Partien im Free-TV zeigt, aber heut war es Gott sei Dank mal wieder so weit!
Aber das Finale haben sie natürlich wieder auf Eurosport 2 geschoben -.-
TomR hat geschrieben:Was zeigte die eine Grafik doch im ersten Satz: Netzangriffe - Julia Görges 7/7= 100 % vs. Caroline Wozniacki 0/0= 0%. Lachhaft!
Schön fand ich auch zwischendurch die Vorhand-Winner: Woz: 1 vs. Görges: 20 :lol:. Ja Wozniacki war schon eine würdige Nummer 1 :mrgreen: :

Bild
Benutzeravatar
von TomR.
#1077248
Geiles gif! :-) So kennt man sie halt! :-) By the way: 1 vs 20 Winner ist ne ganz schön miese Zahl, zeigt aber den Stil, den die polnische Dänin mit monegassischem Wohnsitz spielt. Langweilig, unspektakulär und nicht Zuschauer-freundlich. Kann es sein,dass das früher mal anders war? Irgendwie kenne ich ein anderes Bild von ihr...
Schade, dass das Finale heut nicht gezeigt wurde. Das Match muss ja echt eng zugegangen sein, die Statistik der insgesamt gewonnen Punkte zeigt 72 für Görges und 81 für Radwanska. Sie hat sich also nicht so fertig machen lassen wie Sabine Lisicki, sondern der Polin das Leben schwer gemacht. Cool, so kann es weitergehen. Als ich mal im Videotext bei ES reinschaute, zeigte mir das total lahme live-scoring ein 5:4 im ersten Satz an, bissel später dann das 1:4 im zweiten Satz und auf einmal war das Match dann gelaufen. Manchmal überlege ich mir echt, den Eurosport-Player zu holen, aber da ich nur Tennis auf Eurosport schaue und die überwiegende Zahl der für mich interessanten Partien doch auf ES-International gezeigt wird, lasse ich das doch besser. Okay, bei den US-Open 2011 hätte mir der Player sehr weitergeholfen, aber was nich is, is halt nich.
In der nächsten Woche freue ich mich auf das Turnier in Kuala Lumpur.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1077286
TomR hat geschrieben:Manchmal überlege ich mir echt, den Eurosport-Player zu holen, aber da ich nur Tennis auf Eurosport schaue und die überwiegende Zahl der für mich interessanten Partien doch auf ES-International gezeigt wird, lasse ich das doch besser. Okay, bei den US-Open 2011 hätte mir der Player sehr weitergeholfen, aber was nich is, is halt nich.
In der nächsten Woche freue ich mich auf das Turnier in Kuala Lumpur.
Ja, wenn mal die falschen oder keine Matches laufen, überleg ich da auch immer, aber man nutzt es dann wahrscheinlich für ein, zwei Spiele und dafür lohnts dann auch nicht.

Vermute ja die nächsten Wochen läuft erstmal kein Tennis mehr auf ES, die haben ja meist nur die Rechte für diese mittelgroßen Turniere oder die Slams.
Benutzeravatar
von TomR.
#1077326
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Manchmal überlege ich mir echt, den Eurosport-Player zu holen, aber da ich nur Tennis auf Eurosport schaue und die überwiegende Zahl der für mich interessanten Partien doch auf ES-International gezeigt wird, lasse ich das doch besser. Okay, bei den US-Open 2011 hätte mir der Player sehr weitergeholfen, aber was nich is, is halt nich.
In der nächsten Woche freue ich mich auf das Turnier in Kuala Lumpur.
Ja, wenn mal die falschen oder keine Matches laufen, überleg ich da auch immer, aber man nutzt es dann wahrscheinlich für ein, zwei Spiele und dafür lohnts dann auch nicht.

Vermute ja die nächsten Wochen läuft erstmal kein Tennis mehr auf ES, die haben ja meist nur die Rechte für diese mittelgroßen Turniere oder die Slams.
Nuja, nur die kommende Woche ist Pause. Das nächste Turnier, das bei ES läuft, wird Indian Wells werden. In Kuala Lumpur spielt aber endlich mal wieder Venus Williams, hoffentlich schafft sie den Turniersieg- schließlich ist nur die Hüpferin als Top-Spielerin dabei. War verwundert, dass Serena nicht in Monterrey gespielt hat, obwohl ich meine, sie auf der vorläufigen Setzliste gesehen zu haben und auch auf der Homepage ist ihr Gesicht neben der großen Überschrift gezeichnet... Naja,egal. Ich lese fleißig die Ergebnisse von Kuala Lumpur! Was gibt es denn bei den Männern so an Turnieren?
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1077331
TomR hat geschrieben:Nuja, nur die kommende Woche ist Pause. Das nächste Turnier, das bei ES läuft, wird Indian Wells werden. In Kuala Lumpur spielt aber endlich mal wieder Venus Williams, hoffentlich schafft sie den Turniersieg- schließlich ist nur die Hüpferin als Top-Spielerin dabei. War verwundert, dass Serena nicht in Monterrey gespielt hat, obwohl ich meine, sie auf der vorläufigen Setzliste gesehen zu haben und auch auf der Homepage ist ihr Gesicht neben der großen Überschrift gezeichnet... Naja,egal. Ich lese fleißig die Ergebnisse von Kuala Lumpur! Was gibt es denn bei den Männern so an Turnieren?
Dubai und Acapulco.

Aber Indian Wells & Miami zeigt ES ? Wäre top :) , dachte die zweitgrößten Turniere hätten sie nicht im Repertoire.
Benutzeravatar
von TomR.
#1077344
Also in den bisherigen Jahren, in denen ich Tennis im TV verfolge war es immer so, dass Eurosport die Turniere von Indian Wells und Miami gezeigt hat, da diese ja Tier I - Turniere sind. Daher gehe ich davon aus, dass es auch dieses Jahr wieder so sein wird. Die einzige Frage ist nur, ob die wirklich entscheidenden Duelle auch auf ES-International gezeigt werden, oder wieder nur bei ES 2.
Hab gerade mal das Draw von Dubai angeschaut: Cedrik-Marcel Stebe trifft gleich zu Beginn auf Nole, das kann nix werden, Benni Becker kriegt es mit Berdych zu tun - nicht unmöglich, aber schwer und schließlich haben wir noch Andreas Beck im Turnier, der Mardy Fish als Auftakthürde zugelost bekommen hat - fast unlösbar, doch der Funke Hoffnung bleibt natürlich. Das Finale Nole vs. Federer dürfte aber spannend werden, sofern beide dorthin kommen.
Kohli, Petzsche und Haas spielen übrigens in Delray Beach auf. Mal sehen wie es dort läuft - wollte mal die Auslosung sehen, aber der Download funktioniert (noch) nicht.
Flo Mayer spielt in Acapulco auf, aber auch dort ist nicht ersichtlich, gegen wen er spielen wird. Hoffentlich können die Männer endlich wieder ein paar Halbinals erreichen, damit auch das Herren-Tennis mal wieder ins Gespräch kommt und nicht alleine durch den Davis-Cup leben muss.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1077350
TomR hat geschrieben: Kohli, Petzsche und Haas spielen übrigens in Delray Beach auf. Mal sehen wie es dort läuft - wollte mal die Auslosung sehen, aber der Download funktioniert (noch) nicht.
Haas-Tomic, Petzschner-Roddick, Kohli-Rochus :wink: .
Benutzeravatar
von TomR.
#1077358
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben: Kohli, Petzsche und Haas spielen übrigens in Delray Beach auf. Mal sehen wie es dort läuft - wollte mal die Auslosung sehen, aber der Download funktioniert (noch) nicht.
Haas-Tomic, Petzschner-Roddick, Kohli-Rochus :wink: .
Du hast doch die Seite gehackt, nicht wahr? :-)
Petzsche gegen Roddick liest sich ungut... die anderen beiden Partien könnten fast machbar sein!
Benutzeravatar
von TomR.
#1078115
So, da ich meine Hausarbeit gerade abgeschlossen habe, schreib ich gleich mal noch was zu den aktuellen Ergebnissen: Erfolgreich war Flo Mayer in Acapulco gegen einen unbekannten Herrn Bagnis. Das hätte mich gewundert, wenn er den net bezwungen hätte. Anders sieht es da schon in Dubai aus, wo ja mal wieder mit Stebe und Beck zwei Deutsche in der ersten Runde ausgeschieden sind. War aber auch ne sch.... Auslosung, muss man mal sagen. Stebe konnte gegen Nole ja noch im ersten Satz ansatzweise mithalten (Nole schrieb bei twitter auch, dass Stebe sehr gut gespielt hat), aber Beck hat ne echt miese Bilanz abgeliefert, zumal Mardy Fish derzeit auch net ganz so gut drauf ist.
Wer mir auffiel, das war der Herr Djokovic... Marko Djokovic. Der kleene Bruder von Nole ist vorerst in der ersten Runde gescheitert, aber das hat ja nix zu sagen. Wenn er dasselbe Talent wie sein großer Bruder an den Tag legt, na dann wird die Szene aber ordentlich aufgemischt werden. Allerdings war Nole mit 20 schon wesentlich erfolgreicher als sein Bruder es bisher war, was aber nicht zwingend heißen muss, dass er nicht genauso erfolgreich werden kann. Bin gespannt, wie es mit ihm in der Zukunft weitergehen wird. Vielleicht mal ein Doppel Novak Djokovic/ Marko Djokovic vs. Bob Bryan/ Mike Bryan in Wimbledon? Schön wär es ja und vorallem spannend für die Zuschauer. Schön für die Zuschauer wäre auch gewesen, wenn Venus in Kuala Lumpur gespielt hätte, aber da sieht man mal, welche Aussagekraft vorläufig ausgegebene Listen haben... keine! *grmpfl* Sie spielt voraussichtlich in Miami wieder. Ma schaun, ob das stimmt...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1078116
Das mit Djokovics Bruder ist so ein typisches Ding, der sagte doch öfter Mal sein kleiner Bruder wäre noch besser und talentierter, aber bisher konnte der nichtmal ein Profi-Match gewinnen. Ähnliches bei den Radwanska-Schwestern, da wurde auch oft gesagt Ursula wäre die talentiertere von den Beiden, aber stattdessen dümpelt sie irgendwo in den Niederungen des Tennis rum, ihre Schwester spielt mit ihr nichtmal mehr Doppel.
Benutzeravatar
von Vega
#1078120
Monfils hat auch nen juengeren Bruder, mit dem hat der wohl letztens Doppel gespielt. Habe in verschiedenen Foren gelesen, dass er seinem großen Bruder wohl um 90234798498234 Welten unterlegen ist :lol:
Benutzeravatar
von TomR.
#1078123
TorianKel77 hat geschrieben:Das mit Djokovics Bruder ist so ein typisches Ding, der sagte doch öfter Mal sein kleiner Bruder wäre noch besser und talentierter, aber bisher konnte der nichtmal ein Profi-Match gewinnen. Ähnliches bei den Radwanska-Schwestern, da wurde auch oft gesagt Ursula wäre die talentiertere von den Beiden, aber stattdessen dümpelt sie irgendwo in den Niederungen des Tennis rum, ihre Schwester spielt mit ihr nichtmal mehr Doppel.
Naja, bei den Radwanska-Schwestern ist das so ne Sache. Urszula könnte eigentlich genauso gut spielen wie ihre Schwester, bzw. wie Agnieszka den Sprung nach vorn geschafft hatte, war Urszula ja noch dran. Nur irgendwie klappte bei ihr in den letzten zwei Jahren nicht mehr so wirklich was. Da könnte man wieder von psychischen Problemen und Unmotivation sprechen, da sie weiß, dass eh nur von ihrer Schwester gesprochen wird... aber man steckt nicht drinnen und es liegt an ihr selbst, das Spiel zu verbessern. Man bräuchte jetzt mal jemanden, der was zur Popularität der beiden im polnischen Sport sagen könnte. Ich weiß nur, dass die damalige Spielerin Marta Domachowska zwar ein Begriff war, aber nicht sonderlich beachtet wurde, beispielsweise wurde sie mal kurz bejubelt, wie sie in Sopot das Halbfinale erreicht hatte. Danach ging es ja für sie nicht mehr wirklich vorwärts und folglich wurde sie auch vergessen. Das Agnieszka Anklang findet, dürfte klar sein, aber ihre Schwester wird sicherlich zu sehr vernachlässigt. Das ist jedoch das Problem - wenn man sieht, dass die Schwester / der Bruder so erfolgreich ist und die Presse am liebsten jeden Tag etwas schreiben würde und man sich selber daran messen muss und es auf lange Zeit gesehen nicht gelingt. Irgendwann beginnt der Frust und nicht selten wurden schon Karrieren beendet, nur weil man nicht aus dem Schatten des großen Bruders / der großen Schwester herauskam.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1078458
Vega hat geschrieben:Monfils hat auch nen juengeren Bruder, mit dem hat der wohl letztens Doppel gespielt. Habe in verschiedenen Foren gelesen, dass er seinem großen Bruder wohl um 90234798498234 Welten unterlegen ist :lol:
Gibt ja zig Beispiele, Murray hat auch nen weniger talentierten Bruder, der aber immerhin im Doppel semi-erfolgreich ist oder Davydenkos Bruder der ihn managed/coacht probierte es auch mal erfolglos auf der Tour.
TomR hat geschrieben:Das ist jedoch das Problem - wenn man sieht, dass die Schwester / der Bruder so erfolgreich ist und die Presse am liebsten jeden Tag etwas schreiben würde und man sich selber daran messen muss und es auf lange Zeit gesehen nicht gelingt. Irgendwann beginnt der Frust und nicht selten wurden schon Karrieren beendet, nur weil man nicht aus dem Schatten des großen Bruders / der großen Schwester herauskam.
Wenn man das nötige Talent besitzt, schafft man meine ich den Durchbruch auch wenn die Geschwister erfolgreich sind. Aber wenn die Resultate nie wirklich kommen, hat das dann halt seinen Grund. Eine Safina hats auch aus dem Schatten ihres Bruders geschafft.
Benutzeravatar
von TomR.
#1078465
TorianKel77 hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Monfils hat auch nen juengeren Bruder, mit dem hat der wohl letztens Doppel gespielt. Habe in verschiedenen Foren gelesen, dass er seinem großen Bruder wohl um 90234798498234 Welten unterlegen ist :lol:
Gibt ja zig Beispiele, Murray hat auch nen weniger talentierten Bruder, der aber immerhin im Doppel semi-erfolgreich ist oder Davydenkos Bruder der ihn managed/coacht probierte es auch mal erfolglos auf der Tour.
TomR hat geschrieben:Das ist jedoch das Problem - wenn man sieht, dass die Schwester / der Bruder so erfolgreich ist und die Presse am liebsten jeden Tag etwas schreiben würde und man sich selber daran messen muss und es auf lange Zeit gesehen nicht gelingt. Irgendwann beginnt der Frust und nicht selten wurden schon Karrieren beendet, nur weil man nicht aus dem Schatten des großen Bruders / der großen Schwester herauskam.
Wenn man das nötige Talent besitzt, schafft man meine ich den Durchbruch auch wenn die Geschwister erfolgreich sind. Aber wenn die Resultate nie wirklich kommen, hat das dann halt seinen Grund. Eine Safina hats auch aus dem Schatten ihres Bruders geschafft.
Das nötige Talent braucht es schon, nur zählt auch der Ehrgeiz, sich verbessern zu wollen. Wenn man nicht an sich arbeitet und versucht, Änderungen im Spielverhalten anzunehmen, bzw. mal ein paar neue Sachen ausprobiert, dann kann selbst mit dem größten Talent nix angefangen werden und das Talent verschwindet bei "ferner liefen". Ganz wichtig ist auch der Trainer, der einem Tipps gibt, woran man an sich arbeiten sollte. So von allein kann man nicht viel bekleistern, erst wenn externe Meinungen abgegeben werden, weiß man, was man falsch oder richtig macht und wie man sich verbessern kann. Aber wie gesagt, die Psyche spielt eine große Rolle und man muss sich immer wieder der Frage aussetzen: "Warum er/sie und ich nicht?"
Übrigens: Haas ist in der ersten Runde gegen Bernard Tomic ausgeschieden. Ich frage mich, wie lange er sich die Misserfolge noch zumuten wird und es würde mich net wundern, wenn er nach der Saison seinen Rücktritt bekannt gibt. Mal sehen , wie es für Tomic in diesem Turnier weitergeht, da er ja schon jahrelang als "das größte Talent" gehandelt wird, aber noch keinen einzigen Erfolg auf der Tour feiern konnte, wäre es mal Zeit für einen Turniersieg.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1078466
TomR hat geschrieben:Übrigens: Haas ist in der ersten Runde gegen Bernard Tomic ausgeschieden. Ich frage mich, wie lange er sich die Misserfolge noch zumuten wird und es würde mich net wundern, wenn er nach der Saison seinen Rücktritt bekannt gibt. Mal sehen , wie es für Tomic in diesem Turnier weitergeht, da er ja schon jahrelang als "das größte Talent" gehandelt wird, aber noch keinen einzigen Erfolg auf der Tour feiern konnte, wäre es mal Zeit für einen Turniersieg.
Tomic ist ein ziemlicher Schwätzer, im nächsten Jahr wollte er ja schon in die Top4 vordringen :roll: . Bei den AO hat ihm Federer ja gezeigt wie realistisch seine Ambitionen derzeit sind. Er soll lieber erstmal Taten sprechen lassen, aber auf nen Pusher wie ihn kann ich eigentlich gerne verzichten.
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 97