von ZehnGrammZucker
#1082110
Freu mich auch riesig. Vor allem für Henkel, die immer eine grandiose Leistung abliefern kann, nur hats bei ihr immer im falschen Moment nie gepasst! :)

Und was mich nicht vergessen darf: Miriam Gössner!!!
Nach der Saison haut die so ein Stehendschießen raus! :D Die Frau ist klasse!


PS: Und morgen gehts dann Live nach Ruhpolding. Freu mich schon wie bolle!
Benutzeravatar
von TomR.
#1082125
Geile Staffel heute, die Mädels waren einfach super. Gerade Miriam Gössner, mit der die Staffel hätte fallen können. Sie hat ihre Sache hervorragend gemacht, die Nachlader kann man bei ihr getrost vernachlässigen. Gut war auch Tina Bachmann, die unsere Staffel gleich von Anfang an auf Kurs gehalten hat. Andrea Henkel als krönender Abschluss hat ihre Sache auch sehr sehr gut gemeistert. Sie war die perfekte Schlussläuferin, 0 Fehler und ne tolle Laufzeit. Prima!!! Mal sehen, was morgen noch in den Massenstarts geht, es sollte ja mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht noch mal Edelmetall für uns herausspringt.
Benutzeravatar
von Lois
#1082129
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
PS: Und morgen gehts dann Live nach Ruhpolding. Freu mich schon wie bolle!
Oh wie geil...
Dann wünsch ich Dir viel Spaß!!!
Benutzeravatar
von TomR.
#1082142
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Freu mich auch riesig. Vor allem für Henkel, die immer eine grandiose Leistung abliefern kann, nur hats bei ihr immer im falschen Moment nie gepasst! :)

Und was mich nicht vergessen darf: Miriam Gössner!!!
Nach der Saison haut die so ein Stehendschießen raus! :D Die Frau ist klasse!


PS: Und morgen gehts dann Live nach Ruhpolding. Freu mich schon wie bolle!
Wo stehste denn? Im Stadion oder auf der Strecke?
Ich war schon mehrfach in Oberhof und muss sagen, dass es sich an der Strecke besser schauen lässt. Man muss aber Glück haben und rechtzeitig kommen, um nen guten Platz zu erwischen, am besten noch mit Blick auf ne Video-Wand, es geht aber auch ohne. Aber egal, wo man steht: dabei zu sein ist schon alles!
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel viel Spaß. Es ist jedes Mal n geiles Gefühl, Biathlon live und net nur vorm Fernseher zu verfolgen!
Benutzeravatar
von TomR.
#1082158
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Danke euch beiden, werd ich sicher haben.

Wir stehen auf der Strecke, und haben uns schon ein Plätzchen ausgesucht, dass wir zunächst mal anpeilen, und hoffentlich ist da noch nicht allzu viel los.
Kommen allerdings ein wenig spät an, erst um 11 Uhr, aber mal gucken. Stimmung wird bestimmt geil!
Die Stimmung wird der Hammer sein, da kannste von ausgehen - und wenn die Deutschen um Medaillen laufen, wovon wir doch ausgehen, dann sowieso! :-) Um elf ist in der Tat schon ein bissel spät. So ca. vier Stunden vor Rennbeginn da zu sein wäre ideal, da haste die meisten Chancen, noch nen guten Platz zu erwischen. Vielleicht habt ihr aber auch Glück und euer Plätzchen ist noch net so stark frequentiert. Wichtig ist auch: dicke Styropor-Platten mitnehmen!
Benutzeravatar
von TomR.
#1082247
Was ich vorhin vergessen habe: Wir erwarten natürlich Eindrücke, Analysen und Berichte, wie es vor Ort war! Konkret: Schildere mal, wie der Tag in Deutschlands derzeit meist gesehenem und meist diskutiertem Ort war. :-) Bin sehr gespannt, was ZehnGrammZucker schreiben wird. Die Zittrigkeit meiner Hände beträgt im Vorhinein auf die abschließenden Wettkämpfe schonmal eine hundertfache Steigerung! Für die Jungs und die Mädels wünsche ich mir jeweils ne Medaille, zumindest würde somit der bisherige Verlauf der Saison widergespiegelt werden.
Benutzeravatar
von Lois
#1082332
TomR hat geschrieben:Was ich vorhin vergessen habe: Wir erwarten natürlich Eindrücke, Analysen und Berichte, wie es vor Ort war! Konkret: Schildere mal, wie der Tag in Deutschlands derzeit meist gesehenem und meist diskutiertem Ort war. :-)
Jo... eine ausführliche Berichterstattung bitte :mrgreen:
Ich war nur vor 4-5 Jahren mal beim Biathlon auf Schalke.
Da standen wir auch draußen an der Strecke, konnte man halt besser gucken und die Läufer rauschen halt direkt an Dir vorbei... War schon interessant..

Allerdings ist das mit Sicherheit nicht vergleichbar mit der Stimmung bei ner WM und dann auch noch bei ner Heim-WM...
:mrgreen:

PS: Greis, Birnbacher, Peiffer beim ersten Schiessen null Fehler :D

Aber irgendwie freu ich mir mehr auf die Mädels nachher.. Find ich immer interessanter als die Männer..!!
von Molino
#1082356
Oh, was war das spannend. Das war mal wieder ein Musterbeispiel dafür, warum die Sportart so erfolgreich ist - weil sie in Sachen Spannung einfach ungeschlagen ist. Bis zum Ende war alles drin. Ich find's wirklich sehr, sehr schade für Birnbacher, ich hätte ihm eine Medaille sehr gewünscht. Wieder ein 4. Platz; das ist bitter.
von KASFAN
#1082359
Schade für Birnbacher. Aber so ist Biathlon halt. Da führt man vorm letzten Schießen und dann passiert dieser eine Fehler,der einem die Medaille kostet. Es war keine WM für dei deustchen Männer. Mal abgesehen von der Bonzemedaille in der Staffel.
Ich hoffe ja jetzt das Greis endlich aufhört. Für mich ist er zu alt. Gut er war von Verletzungen geplagt aber er wird auch nicht jünger.
Nun gleich die Damen. Ich hoffe auch da auf eine Medaille. Ein Traum wären ja alle drei aber ich denke das ist ein Wunschtraum. :wink:

@Molino
Ja es war wirklich spannend. Aber es gibt auch Rennen, wo schon vor dem letzten Schießen feststeht wer gewinnt. Aber dann hat man ja immer noch die Plätze dahinter. :D
Benutzeravatar
von Lois
#1082367
KASFAN hat geschrieben: Nun gleich die Damen. Ich hoffe auch da auf eine Medaille. Ein Traum wären ja alle drei aber ich denke das ist ein Wunschtraum. :wink:
Jo, aber träumen darf man ja ... :mrgreen:
und nach der Leistung in der Staffel wäre es ja nicht unmöglich..

Neuner und Henkel sind eh immer für me Meadallie gut und Tina Bachmann ist auch in sehr guter Form..
Natürlich hat man da auch noch die "üblichen Verdächtigen" .. .Berger, Domratschewa, Eckholm, Brunet ... und wie sie alle heißen..

Auf jeden Fall freu ich mich schon auf gleich.

Ist das jetzt eigentlich das letzte Rennen für Magdalena...?? :|
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1082372
Lois hat geschrieben:Ist das jetzt eigentlich das letzte Rennen für Magdalena...?? :|
Ist ja noch ein abschließender Weltcup nach der WM, da dürfte es dann ihr letztes Rennen geben, sie wird sichs ja nicht nehmen lassen zum Karriereabschluss noch den Gesamtweltcup zu holen :wink: .
von Molino
#1082374
KASFAN hat geschrieben:@Molino
Ja es war wirklich spannend. Aber es gibt auch Rennen, wo schon vor dem letzten Schießen feststeht wer gewinnt. Aber dann hat man ja immer noch die Plätze dahinter. :D
Ja, natürlich. Deswegen meinte ich ja auch, dass DIESES Rennen ein Musterbeispiel gewesen ist - das war von Anfang bis Ende spannend, auch aus deutscher Sicher. Dass das nicht immer so ist, ist nur natürlich.
Lois hat geschrieben: Ist das jetzt eigentlich das letzte Rennen für Magdalena...?? :|
Nächste Woche (oder in zwei Wochen?) gibt es einen letzten Weltcup-Ort - da wird sie sicher noch dabei sein.
von KASFAN
#1082405
Keine Medaille heute für die Deustchen. Schade. EInfach zu viele Fehler geschossen. Aber die deustchen Damen, vor allem Magdalena Neuner, haben viel erreicht.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1082431
Auch wenn keine Deutschen dabei waren, schöner Schlusskampf -
Schön auch zu sehen, dass Sportler auch noch platt von der Anstrengung sind -
beim Radsport wird ja gleich noch ein Triathlon drangehängt :P
von ZehnGrammZucker
#1083124
Es tut mir leid Leute, ich kam bis heute nicht dazu. Also:

Es war wirklich sehr schön in Ruhpolding, und vor allem so vollkommen anders als vorm Fernseher! Das frühe Aufstehen hat sich echt gelohnt. Wir sind glücklicherweiße schon um 10 Uhr angekommen in Ruhpolding, dem folgte ein 15-minütiger Marsch zum Stadion. Das war ja schon mal ein Highlight an hunderten von Menschen vorbeizugehen, Franzosen, Norweger etc.. Erinnerte mich schon fast an die WM 2006 als ich in Berlin war. ^^
Haben auch nen Super Platz bekommen, in der 2. Reihe am Fuß vom Fischer - S. Sahen die Athleten also 2 Mal an uns vorbeirauschen pro Runde. Mit Blick auf die Tribüne.

Die Atmosphäre war sehr gut vor Ort. Bayern 1 und die Außenmoderatoren machten wirklich Stimmung, und das trotz Kälte und Dauer - Niesel. Und die Leute dort sind halt auch noch nett und zuvorkommend. Das trifft man auch nicht in jeder Sportart.

Als dann vorm Rennen "Schwarz Rot Gold" gespielt wurde, und tausende Fahnen geschwenkt wurden, bekam ich Gänsehaut. toller Moment. Die Rennen ansich gingen unglaublich shcnell vorbei. Man bekommt alles ganz anders mit als vorm Fernseher. Das Schießen aber ist brutal: Du könntest echt ne Stecknadel fallen hören, und das bei 28000 Menschen. Schade, dass es nur 2 mal ein 4. Platz geworden ist.

Und man hat definitiv gemerkt, dass Neuner sehr stark im Vordergrund steht. Bei der Athletenvorstellen wär die Menge bei ihr beinahe explodiert, und als das Damen Rennen losging, holten alle Banner und Plakate heraus.

Nebenbei: Hätte auch nicht gedacht, dass ich auch noch einen kostenlosen Live Auftritt von Roman Lob zu sehen bekommen. :D Die Mädchen neben mri wären beinahe umgefallen vor Freude. :D Und ein Autogramm von Fritz Fischer hab ich auch im Gepäck.

Das Schönste war aber, dass man die Biathleten so nah zu sehen bekam. Man konnte sie so richtig Anfeuern, beklatschen und betrachten. (Björndalen sieht mal so richtig alt aus!).
Alles in Allem: War super, schöner wäre es noch mit Medaille und Sonne gewesen!