Es tut mir leid Leute, ich kam bis heute nicht dazu. Also:
Es war wirklich sehr schön in Ruhpolding, und vor allem so vollkommen anders als vorm Fernseher! Das frühe Aufstehen hat sich echt gelohnt. Wir sind glücklicherweiße schon um 10 Uhr angekommen in Ruhpolding, dem folgte ein 15-minütiger Marsch zum Stadion. Das war ja schon mal ein Highlight an hunderten von Menschen vorbeizugehen, Franzosen, Norweger etc.. Erinnerte mich schon fast an die WM 2006 als ich in Berlin war. ^^
Haben auch nen Super Platz bekommen, in der 2. Reihe am Fuß vom Fischer - S. Sahen die Athleten also 2 Mal an uns vorbeirauschen pro Runde. Mit Blick auf die Tribüne.
Die Atmosphäre war sehr gut vor Ort. Bayern 1 und die Außenmoderatoren machten wirklich Stimmung, und das trotz Kälte und Dauer - Niesel. Und die Leute dort sind halt auch noch nett und zuvorkommend. Das trifft man auch nicht in jeder Sportart.
Als dann vorm Rennen "Schwarz Rot Gold" gespielt wurde, und tausende Fahnen geschwenkt wurden, bekam ich Gänsehaut. toller Moment. Die Rennen ansich gingen unglaublich shcnell vorbei. Man bekommt alles ganz anders mit als vorm Fernseher. Das Schießen aber ist brutal: Du könntest echt ne Stecknadel fallen hören, und das bei 28000 Menschen. Schade, dass es nur 2 mal ein 4. Platz geworden ist.
Und man hat definitiv gemerkt, dass Neuner sehr stark im Vordergrund steht. Bei der Athletenvorstellen wär die Menge bei ihr beinahe explodiert, und als das Damen Rennen losging, holten alle Banner und Plakate heraus.
Nebenbei: Hätte auch nicht gedacht, dass ich auch noch einen kostenlosen Live Auftritt von Roman Lob zu sehen bekommen.

Die Mädchen neben mri wären beinahe umgefallen vor Freude.

Und ein Autogramm von Fritz Fischer hab ich auch im Gepäck.
Das Schönste war aber, dass man die Biathleten so nah zu sehen bekam. Man konnte sie so richtig Anfeuern, beklatschen und betrachten. (Björndalen sieht mal so richtig alt aus!).
Alles in Allem: War super, schöner wäre es noch mit Medaille und Sonne gewesen!