US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1024552
Wie bei Weeds ein lahmes Finale und das obwohl die Staffel so unterhaltsam war. :(

Das Ende hat mich dann doch geschockt. Nach so vielen Toten hatte ich nicht mit einem weiteren gerechnet. Ich kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, dass sie Paul töten werden. Zudem hat Plem Recht, es wäre einfach zu lächerich, wenn Cathy so viele Menschen so schnell verliert. :?
von Donnie
#1024733
Die Serie bleibt nach wie vor recht unausgegoren, aber mir gefiel die zweite Staffel dennoch deutlich besser als die erste Staffel. Insgesamt ist mir die Serie immer noch zu unsubtil, in dem was sie erreichen will, als wolle man dem Zuschauer mit einem Holzhammer einhämmern, wann er zu lachen und wann er zu weinen hat und ich finde auch, dass man das Ausmaß einer lebensbedrohenden Erkrankung nicht sonderlich gut darstellt. Aber ich möchte natürlich auch nicht leugnen, dass die Serie nicht auch Momente hat, in denen sie was richtig macht, ansonsten würde ich an ihr wohl kein Gefallen mehr finden.

Etwas merkwürdig fand ich, dass man sich im Finale gar nicht mehr mit der Andrea-Storyline beschäftigt hat. Ich hätte gedacht, dass nach ihrem großen Anruf in der vergangenen Folge noch etwas kommt, aber stattdessen sah man sie gar nicht. Würden sich Paul und Cathy nicht Gedanken, um sie machen, nachdem ihre erste Beziehung unter solchen schlechten Umständen endete?

Naja zumindest sah man den Doktor endlich mal wieder. Ich fand es ohnehin komisch, dass Cathy ihn die ganze Staffel lang nicht sah, nachdem sie in der ersten Staffel so ein enges Verhältnis hatten, aber anscheinend musste Dr. Mauer verschwinden, damit Lee seine Rolle bis zu seinem Tod übernehmen konnte.

Was soll ich zum Cliffhanger sagen? Ich finde ihn äußerst schlecht gemacht. Konnte man bei den Marlene-Szenen vorher noch sagen, dass es Cathys Unterbewusstsein ist oder sie einfach nur Halluzinationen als Folge ihrer Behandlung hat, so scheint sie nun ein echter Psychic zu werden, wenn sie Pauls Geist nun auch noch sehen kann. Ich bezweifle, dass er dauerhaft tot bleiben wird, da es ein zu großer Downer für die Serie in der dritten Staffel wäre, wenn es um eine alleinerziehende Witwe mit Krebs gehen würde und die Serie hat das Hauptaugenmerk in den letzten zwei Staffeln bekanntlich eher auf "clumsy Comedy" gelegt als auf die dramatischen Elemente. Also war es letztendlich ein recht billiger Versuch um zum Ende der Staffel nochmal das Interesse der Zuschauer zu wecken.
Benutzeravatar
von Bobby
#1024735
Donnie hat geschrieben:Würden sich Paul und Cathy nicht Gedanken, um sie machen, nachdem ihre erste Beziehung unter solchen schlechten Umständen endete?
Wenn ich mich nicht irre, erwähnt Paul/Cathy, dass Andrea Weihnachten bei ihren Eltern feiern wird. Also wissen sie, dass sie gut aufgehoben ist. :wink:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1051371
Plem hat geschrieben:andererseits wäre es wohl etwas lächerlich, wenn sie innerhalb so kurzer Zeit so viele Menschen verliert.
Was für ein weltfremder Kommentar. Es gibt auf der Welt wohl genug Menschen, die in einem solchen Zeitraum 3 oder 4 Menschen verlieren, noch dazu wenn sie als Krebspatient ebenfalls betroffene Freunde haben.


Season 2

Auch in der 2. Staffel blieb The Big C mit Leichtigkeit die beste Showtime-Dramedy (erst Recht nach der eher schwachen Nurse Jackie-Season). Nach wie vor gelingt hier die Verknüpfung von Comedy und Drama hervorragend und in den besten Momenten haben wir hier fast ein Six feet under light vor der Nase. Der Tod von Lee war extrem mutig dargestellt, so offen und schonungslos ohne Pathos, very, very painful to watch. Fast nicht zu ertragen, aber genauso ist der Tod nunmal. Klasse. Schön auch das Wiedersehen mit dem alten Doc im Finale und erneut ein furioses Ende, diesmal nicht so atemberaubend emotional wie in Season 1, dafür aber mit einem unerwarteten Schocker. Tolle Show. 8,5/10
von Plem
#1051385
Shepherd hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:andererseits wäre es wohl etwas lächerlich, wenn sie innerhalb so kurzer Zeit so viele Menschen verliert.
Was für ein weltfremder Kommentar. Es gibt auf der Welt wohl genug Menschen, die in einem solchen Zeitraum 3 oder 4 Menschen verlieren, noch dazu wenn sie als Krebspatient ebenfalls betroffene Freunde haben.
Ich habe auch nicht gesagt, dass es so etwas gar nicht gibt, aber im Kontext der Serie fände ich es eben lächerlich, weil dadurch immer wieder das gleiche durchgekaut wird. Es hat schon seinen Grund weshalb in anderen Serien nicht jeder Charakter, der nicht mehr gebraucht wird, den Löffel abgibt (außer bei Lost, aber da hats ab Staffel 3 sowieso niemanden mehr gejuckt, weils zu business as usual wurde). Und der einzige, der bisher ebenfalls dem Krebs verfallen ist, wäre Lee. Bei Marlene wars Selbstmord und Pauls Todesursache wäre ein Herzinfarkt.
von Donnie
#1051397
Shepherd hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:andererseits wäre es wohl etwas lächerlich, wenn sie innerhalb so kurzer Zeit so viele Menschen verliert.
Was für ein weltfremder Kommentar. Es gibt auf der Welt wohl genug Menschen, die in einem solchen Zeitraum 3 oder 4 Menschen verlieren, noch dazu wenn sie als Krebspatient ebenfalls betroffene Freunde haben.
Ich denke, dass man der Series Lees Tod schon abnehmen kann, aber dennoch ist es ein bisschen übertrieben und faules Schreiben, wenn man in jeder Staffel Charaktere in Cathys Leben umbringt. Für mich wirken die Tode bei "The Big C" ehrlich gesagt wie ein Gimmick, um die Zuschauer emotional zu manipulieren. Ich finde es etwas schade, dass man darauf zurückgreifen muss anstatt sich mit den Höhen und Tiefen einer Person, die Krebs hat, ausgiebig zu beschäftigen. Die ernsten, tiefgründigeren und traurig stimmenden Momente könnte man auch aus Cathys Krankheit schöpfen. In der Hinsicht macht die Serie zwar ab und an auch etwas, aber oftmals wirkt es auch so als würde die Serie vergessen, dass Cathy überhaupt Krebs hat. Nicht umsonst beschweren sich die Angehörigen von Menschen, die an Krebs gestorben sind, bzw. Krebspatienten selbst über die mangelnde Realität der Serie. So "sauber" wie Lee gestorben ist, stirbt kaum einer mit der Diagnose und Cathy ist eigentlich auch viel zu fit und viel zu wenig gesundheitlich betroffen, dafür dass sie so eine Diagnose hat.

in den besten Momenten haben wir hier fast ein Six feet under light vor der Nase.
Blasphemie. :lol:


Aber ich fand die zweite Staffel zumindest besser als die erste.
von Donnie
#1090325
Die Premiere ist bereits auf Youtube.
versteckter Inhalt:
Paul lebt! Aber das war ja eigentlich abzusehen. Denn sein Tod wäre ein zu großer Downer für die Serie gesehen. Laura Linney war in der Folge exzellent, besonders in der Szene, in der ihr Arzt ihr verkündet, dass ihre Behandlung anschlägt und sie mehr Zeit hat. Ich finde es etwas wahnsinnig, dass Cathy ihren Bruder als Guardian für ihren Sohn auswählen würde. Der ist doch absolut nicht dafür geeignet. :lol: Adam tat mir leid, als er das Gespräch mit seinen Eltern mitanhören musste. Der Schauspieler ist ganz schön gewachsen. Hoffe, dass er in dieser Staffel weniger nervig ist als in der Vergangenheit. Andrea mag ich ja normalerweise, aber ihre Ancestor-Story und ihr neuer Name - etwas lächerlich. Das Ende der Folge war herrlich crazy.
von Waterboy
#1091255
So, nachdem gestern das Season 2 finale auf Sky lief, bin ich nun auf aktuellen STand.

Ich find Season 2 deutlich besser als Season 1 und hab mich nun mal durch die Beiträge hier gelesen, und hier scheint die Serie ansich bzw. die Personen nicht wirklich anzukommen ( zumindest mein Eindruck).

Kann jedoch die Meinung nich teilen. Die Serie gefällt mir sehr und ich kann mit den Personen sehr gut mitfühlen bzw. leiden. Ich mag diese neutrale darstellung der Figuren. Da ist keiner der böse, keiner der gute, keiner die heilige und und und. Mir gefallen halt solche Serie besser, wo mir nicht in jeder Folge klar gemacht wird, das der oder die eben gut/böse/whatever ist und der moralische Zeigefinger erhoben wird. Ich bin ja anscheinend auch einer der wenigen, der mit Frank in Shameless absolut klar kommt und dem es scheiß egal ist, ob er mit seinen taten nun durch kommt oder nicht :oops:

ich fand auch den Tot von Lee sehr gut gemacht ( anders als die meisten hier ) und fand den sehr bewegend, vielleicht bin ich auch einfach nur privat vorgezeichnet, weil Thema Krebs halt mich seit jeher in meinem Leben begleitet.

Das Ende fand ich toll gemacht, wo sie dann ihren Marathon läuft oder besser gesagt geht und am Ziel alle stehen, sie glaubt das Paul da steht und dann merkt das er da eben nicht steht. Fand ich toll gemacht und freue mich auf SEason 3 8)
Benutzeravatar
von Bobby
#1091575
Waterboy hat geschrieben:Ich find Season 2 deutlich besser als Season 1 und hab mich nun mal durch die Beiträge hier gelesen, und hier scheint die Serie ansich bzw. die Personen nicht wirklich anzukommen ( zumindest mein Eindruck).
Hey, ich fand S2 ebenso um einiegs besser als S1 und der Humor bzw. der Mix aus Drama und Comedy wurde in dieser Staffel immer besser. Freu mich daher auch auf die neue Staffel! :o
Benutzeravatar
von Bobby
#1092704
Hat zwar etwas gedauert, bis ich wieder reingekommen bin ich die "Stimmung" der Serie, aber am Schluss hat mir die Folge gut gefallen. Natürlich bin ich sehr froh, dass Paul überlebt hat und man hat dies sehr gut verarbeitet. Zum einen der ernste Punkt mit zwei kranken Elternteilen, zum anderen der total lustige Herzschocker. Genial, wie der Hund Paul einen Schock versetzt hat. :lol: :lol: Freut mich, dass es Cathy etwas besser geht, aber ich glaube nicht, dass es lange anhalten wird. Die Story mit Bubu - endlich im Hauptcast!! - fand ich toll und schön überspitzt dargestellt, insbesondere der Tanz am Tonnenfeuer. :lol: :lol: Einzig die Haare gefallen mir nicht. :P
Benutzeravatar
von Bobby
#1094188
Sorry für den Tripplepost. :P

Bin jetzt doch schwach geworden und hab mir die verfügbaren Episoden zwei und drei angeschaut. Als Strafe muss ich eben länger auf die neue Folge warten. :evil:
versteckter Inhalt:
Die neue Staffel gefällt mir bisher ganz gut. Bubu und Sean sind ein super Comedy-Duo! Ich will unbedingt mehr von ihnen sehen und das Ende von Episode 3 deutet da eine Beziehung an? :shock: Er macht Telefonsex für Schwule und sie versucht die Awareness für die afrikanische Kultur zu erhöhen. Ich fand alles überaus lustig. :lol: :lol:

Pauls Blogstory und die damit verbundene Obsession find ich auch äußerst amüsant. Was Cathy angeht, könnte ich auf ihre neuen Freunde in der Bar verzichten. Sie soll da lieber etwas mit dem restlichen Cast unternehmen. Adams Weg zum Glauben find ich auch interessant, wobei es wohl eher ein Weg zur neuen Freundin sein wird. :lol: Susan Sarandons erster Auftrit war gelungen. Ich vermute, dass wir noch mehr von ihr sehen werden?
von Donnie
#1094276
Oh, ich wusste gar nicht, dass Folge 2 und 3 schon verfügbar sind. Da kann ich mich natürlich auch nicht beherrschen und hüpfe zu meinem Serien-Lieferanten.

Schaust du Nurse Jackie eigentlich gar nicht, Bobby? :o
Benutzeravatar
von Bobby
#1094292
Donnie hat geschrieben:Oh, ich wusste gar nicht, dass Folge 2 und 3 schon verfügbar sind. Da kann ich mich natürlich auch nicht beherrschen und hüpfe zu meinem Serien-Lieferanten.
Showtime hat glaub ich auch bei Jackie alle drei Folgen online gestellt.
Donnie hat geschrieben:Schaust du Nurse Jackie eigentlich gar nicht, Bobby? :o
Nö. Hab auch noch keine einzige Folge gesehen. Steht irgendwo unten auf der Nachholliste. :lol:
von Donnie
#1094435
So habe die zweite und dritte Folge jetzt auch gesehen.
versteckter Inhalt:
Cathy fand ich in der zweiten Folge herrlich badass. Mehr davon bitte. Ich bin gespannt, ob ihr Verhalten noch irgendwelche Konsequenzen nach sich ziehen wird. Ich war schon wieder fast dabei Adam für sein Verhalten zu verfluchen, aber das war eigentlich realistisch und passend umgesetzt. Von daher habe ich den Gedanken dann später wieder zurückgenommen. Ich finde es nur schade, weil ich ihn in der Premiere mit seiner Sorge um Cathy und Paul so sympathisch fand und mich gefreut hätte, wenn er diese Staffel eine relativ konfliktfreie Beziehung mit seinen Eltern gehabt hätte.

Folge 3 fand ich ein wenig nervig. Die Bibel-Girl-Geschichte von Adam ödet mich irgendwie jetzt schon an genauso wie Pauls Bloggerei und Twitter-Faszination. Susan Sarandon war in ihrem ersten Gastauftritt wie erwartet gut, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihre Rolle mag. Sean als Telefonsex-Operator war amüsant und er bildet mit Andrea ein witziges Duo. Natürlich mussten sie einen Antrag ruinieren. :lol:
von Plem
#1095753
So, die ersten zwei Folgen gesehen und für gut befunden. Ich bin ja einer derjenigen, der die zweite Staffel nicht ganz so toll fand, aber 3x01 und 3x02 konnten mich eigentlich auf ganzer Linie überzeugen. Cathy als Alexis gefällt mir unglaublich gut und ihre neuen Freunde aus der Bar sind auch sehr unterhaltsam. Bin auch froh darüber, dass Paul überlebt hat und sich der Krebs (zumindest vorübergehend) zurückzieht. Dadurch hat man die Möglichkeit eine positivere Grundstimmung zu vermitteln und das tut der Serie richtig gut. Freuen tut mich auch, dass man Andrea und Sean öfter zusammen sieht - die beiden sind im Doppelpack äußerst lustig.
von Plem
#1097296
Hmm, finds schade, dass die Religionsgeschichte mit Adam wohl wieder nur zu einer Romanze führt. Hat er nicht letzte Season schon seine Freundin beschissen? Brauche ich nicht noch einmal. Die Sache mit Andrea und Sean macht mir etwas Angst. Als Freunde finde ich sie super aber ihre letzte gemeinsame Szene lässt schon darauf schließen, dass sich da mehr entwickeln wird. Irgendwie creepy. Vielleicht bin ich aber auch schon so geschädigt, dass ich in jeder Art von Zuneigung einen potenziellen Shipper-Moment sehe :lol: Der Ausflug von Cathy und Paul war aber sehr lustig und das Ende kam dann doch sehr überraschend. Mal sehen wie weit es die Autoren treiben werden, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass sie tatsächlich jemals schwanger wird.
von Donnie
#1097308
Plem hat geschrieben:Hat er nicht letzte Season schon seine Freundin beschissen? Brauche ich nicht noch einmal.
Ja, das war die Geschichte mit der Prostituierten, aber ich glaube, dass er auch so eine andere Freundin nebenher hatte. Und ganz meine Meinung. Hoffentlich führt die Storyline doch zu etwas anderem.

Mal sehen wie weit es die Autoren treiben werden, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass sie tatsächlich jemals schwanger wird.
Damit sie ein Kind auf die Welt bringt, müsste die Serie ja dann nochmal 4 Staffeln laufen. Also glaube ich das nicht, es sei denn man möchte Rebeccas Fehlgeburt aus der letzten Staffel mit Cathy wiederholen.
von Plem
#1099736
Donnie hat geschrieben:Damit sie ein Kind auf die Welt bringt, müsste die Serie ja dann nochmal 4 Staffeln laufen. Also glaube ich das nicht, es sei denn man möchte Rebeccas Fehlgeburt aus der letzten Staffel mit Cathy wiederholen.
Tja, an Adoption hat wohl keiner von uns gedacht :lol: Obwohl das eigentlich die naheliegendste Lösung ist. Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass die Autoren das durchziehen. Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas egoistisch von Cathy ein Kind in Erwägung zu ziehen. Die Eltern der Babys haben ja nicht umsonst Vorbehalte gegenüber einer krebskranken Adoptivmutter und ich verstehe auch nicht ganz warum sie das nicht einsehen möchte. Zumindest Paul könnte man hier als Stimme der Vernunft einsetzen, aber der hat schon seit Ewigkeiten keine eigene Meinung mehr.

Sehr lustig fand ich Victor Garbers Auftritt. Ich sehe ihn irgendwie immer als strengen Vater von Sydney Bristow weshalb ich immer voll geschockt bin, wenn er mal witzig sein darf. Hoffe er taucht in Zukunft noch einmal auf, auch wenn seine Geschichte mit Sean beendet sein dürfte. Adams Story geht in die erwartete Richtung. Beziehungsweise für ihn in eine Unerwartete :lol: Keine Ahnung wo das hinführen soll, aber im Moment stört es mich noch nicht so. Ich wünschte nur die Autoren würden ihm endlich einmal etwas Interessantes zutun geben. Bisher hat er immer das schwächste Material bekommen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1100103
Plem hat geschrieben:Sehr lustig fand ich Victor Garbers Auftritt. Ich sehe ihn irgendwie immer als strengen Vater von Sydney Bristow weshalb ich immer voll geschockt bin, wenn er mal witzig sein darf.
Jup, wirklich strange Papa Bristow als schwulen Sexhotline-Stalker zu sehen. :lol: :lol:

Kann dir bzgl. der Adoption nur zustimmen. Es ist zu egoistisch die Verantwortung von einem kleinen Kind zu übernehmen, wenn beide Elternteile gesundheitlich am Ende sind. Ich hoffe, die Autoren finden da einen guten Ausweg. Ich hatte schon befürchtet, die Agentur würde sie ernsthaft nehmen trotz ihrer Gesundheit. Und dann kommt plötzlich eine Familie, die sie treffen will. :?

Es war die bisher schwächste Folge der Staffel, aber Pauls Rede auf der Veranstaltung war richtig super. Ich würde mich auch gern nicht mehr wegen jedem kleinen Mist aufregen wollen. :(
von Donnie
#1100970
Ich stehe Cathys Plan ein Kind zu adoptieren auch eher kritisch gegenüber. Ihr Sohn hätte beinahe beide Eltern in einem Jahr verloren, da finde ich es etwas verantwortungslos jetzt noch ein Kind in die Familie zu holen. Aber die Staffel steht ja nun mal unter dem Thema "Bargaining", daher passt es thematisch ganz gut. Ich würde den beiden in ihrer Lage jedenfalls auch kein Kind geben, wenn ich für Adoptionen zuständig wäre.

Paul geht mir mit seinem ständigen Blog-Gefasel auch ziemlich auf die Nerven. Im echten Leben hätte ich ihn schon fünfmal geohrfeigt. Was es mit dieser Susan Sarandon-Rolle auf sich haben soll, weiß ich auch nicht. Aber anscheinend ist sie dafür da, um das Profil der Jamisons zu stärken.

Die Geschichte um Victor Garber fand ich ganz amüsant. Schön auch, dass man die Fehlgeburt aus der letzten Staffel nochmal thematisiert hat. Ich finde sowas macht eine Serie immer runder, wenn man sich auf vergangene Geschehnisse bezieht und sie nicht einfach vergisst.

Adam...okay. Weiterhin langweilig und diese ganze Christen-Kacke..."I'm saving myself, you can use the backdoor" - nee, du, danke. Ich weiß nicht, was das soll.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1101366
The Big C - Season 1
Nach Weeds S1 ist das hier erst meine zweite ganz gesehene Showtime-Frauen-Halbstünder Staffel, also ist gleih vorweg zu sagen, dass sich dieses Feld generell noch sehr frisch anfühlt.

Ganz besonders gefallen mir sehr viele der Charaktere - als Liebling müsste ich da Marlyn nennen. Umso bedrückender ihr Ende. Dann auch Cathys Ehemann der gerade zur Mitte der Season ganz schön viel einstecken musste, was sehr schwer mitanzusehen war. Auch Shaun(Sean?) war klasse. Der Sohn war in Ordnung.


Nun Cathy selber war für mich seit der ersten Folge sehr symphatisch. Besonders ihre Beziehung mit dem Arzt war sehr unterhaltsam und meine schlimmsten Befürchtungen bzgl. irgendwelcher Rummachambitionen wurden auf best möglichen Weg gelöst. Die Affaire jedoch wog doppelt schwer, machte diese Geschichte das Ganze zwischenzeitlich sehr unerträglich. Ich finde aber sehr gut, dass die Staffel mit den 3 letzten Folgen auf einer sehr positiven Note endete. Allgemein waren die letzten Szenen unglaublich klasse - Cathy im Pool, Marlyn am Tanzen, der Sohnemann entdeckt die Garage voller Geschenke (wohow...).

Dazu bot die Season auch einige sehr tolle lustige Momente, wie bspw. der absolut herrliche Liam "The Beeman" Neeson. :lol: :lol:

Alles in allem bin ich also mehr als zufrieden, freue mich auf die zweite Staffel. Mit der gerade ebenfalls beendeten HBO-Serie Entlightened wischt sie auf jeden Fall den Boden auf - in meinen Augen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1102855
The Big C - Season 2
Hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Zum glück war Lee schwul und eine mögliche 2. Affaire war sofort aus dem Weg geräumt - Die Story in der Schwulenbar war funny, Cathys und sein Streit toll. Adams Hooker-Geschichte war ganz witzig, die mit der weird-internet-tusi aber irgendwie... naja... weird. Shaun und Rebeccas Story war richtig klasse. Marlyn hat schon ein wenig gefehlt, die Flashbacks waren aber nett. Was ich nicht soo gelungen fand? die ganze Geschichte mit dem Ukrainen, Andrea und Paul war irgendwie... Spätestens als das Kokain für Paul dazukam (No-Go in einer Serie Nr. 2 nach "Affaire") wars mir irgendwie zu doof. Aber die Schlussszene im Finale hat dafür entschädigt, war sehr schön. Hoffe inständig Paul hat überlebt, aber das werd ich in wenigen Sekunden wohl erfahren.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1102992
The Big C - Aktueller Stand
Die 3. Season ist on fire. während die erste Folge noch etwas schwächlich war und Zeit brauchte, waren Nr. 2, 3 und 4 einfach nur grandiose Unterhaltung. Ich lach mich jetzt noch über Victor Garber ab. So genialer Auftritt... :lol: :lol:

Und next week kommt dann auch noch Allison Janney in den Mix. Woopa.
von Donnie
#1103407
Mir geht die Paul-Storyline so extrem auf die Nerven. Überhaupt geht mir der gesamte Charakter auf die Nerven. Da hätten sie ihn doch lieber sterben lassen sollen.

Adam ist mal wieder ein Satansbraten. Wie fies er mit seiner Mutter da am Ende umgeht. Klar ist Cathy nicht die beste Mutter, aber gleich so zu übertreiben. Sie versucht wenigstens an seinem Leben teilzuhaben.

Ich zweifle immer noch, dass Cathy und Paul mit der Adoption wirklich weitermachen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1103522
Donnie hat geschrieben:Klar ist Cathy nicht die beste Mutter, aber gleich so zu übertreiben. Sie versucht wenigstens an seinem Leben teilzuhaben.
Naja, jetzt schleimt sie sich doch wieder ein, wenn sie was von ihm braucht. Die Staffeln davor lags an ihm, da er ziemlich bockig war, aber das lag eben am Alter. Jetzt macht sie doch wenig mit ihm und hat auch noch ihr Alter Ego in der Freizeit. Ich denke, da haben beide irgendwie Recht.
Holzklotz hat geschrieben:Die 3. Season ist on fire. während die erste Folge noch etwas schwächlich war und Zeit brauchte, waren Nr. 2, 3 und 4 einfach nur grandiose Unterhaltung.
Da bin ich leider anderer Meinung. Der Start in die Staffel gefiel mir ziemlich gut, die letzten beiden Folgen waren zwar ganz interessant, aber wenig lustig und die Adoptionsstory begeistert mich gerade wenig. Liegt aber daran, dass ich es nicht ok finde, dass sie sich noch ein Kind ranholen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8