#1090141
TorianKel77 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ne, doch nicht. Wollte mich nur profilieren.
Moment mal, das ist meine Aufgabe.
Ihr macht das beide gut :) .
Weiche, Mafioso. Weiche.
#1090181
Bild
Runde 4: Aus aller Welt

1. Nenne ein Land, das sich nördlich von Deutschland befindet.
-Dänemark (25)
-Schweden (2)
-Norwegen

2. Nenne eine europäische Währung, die vom Euro verdrängt wurde – Ausnahme ist D-Mark.
- Franc (13)
-Lire (8)
-Drachme (3)
-Schilling (2)
-Peseten
-Finnmark

3. Nenne eine Stadt in Italien – außer Rom.
-Mailand (22)
-Venedig (3)
-Florenz
-Lombardi
-Neapel
versteckter Inhalt:
Hier wunderte mich dann doch die krasse Mehrheit für Mailand.
4. Nenne ein Land, das du mit schlechtem Wetter verbindest – außer England.
-Deutschland (11)
-Irland (6)
-Schottland (4)
-Russland
-Wales
-Thailand
-Holland
-USA
-Finnland
-Dänemark

5. Nenne eine Flagge mit einem (oder mehreren) Stern(en) darauf – Ausnahme ist die US-amerikanische Flagge.
-Australien (10)
-Türkei (8)
-China (5)
-EU-Flagge (3)
-Venzuela
-Israel
Punktestand Runde 4

1.Phreeak 81 Punkte
2.Commi 79 Punkte
2.Jotobi 79 Punkte

4.Kell 76 Punkte
4.TorianKel 76 Punkte
4.Teddyholiday 76 Punkte
7.Fohlen 74 Punkte
7.Aries 74 Punkte
9.Chris_23 72 Punkte
10.Acid_junky 71 Punkte
10.AliAs 71 Punkte
10.SchwuppdiWupp 71 Punkte
10.Resident 71 Punkte
10.Zach 71 Punkte
15.Fabi 70 Punkte
16.Quotentreter 69 Punkte
16.KlausDieter28 69 Punkte
16.JackieZ 69 Punkte
19.Strombose 66 Punkte
20.Scooter 64 Punkte
21.Belthazor 58 Punkte
22.Moe 50 Punkte
23.Cooky 46 Punkte
24.Duffman 45 Punkte
25.Grewel 41 Punkte
26.Sentinel 40 Punkte
27.Rosebowl 13 Punkte
28.TomR 12 Punkte
Dank 5 Topantworten erlangt phreeak den zweiten Platz. Mit etwas Glück haben die ersten 5 User die Möglichkeit auf den Sieg.
Punktestand nach 4/5 Runden:

1.Kell 270
2.Phreeak 265
3.Fabi 257

4.Jotobi 255
5.Commi 252 Punkte
6.JackieZ 241 Punkte
7.Alias 239 Punkte
8.Torian 238 Punkte
9.Zach 237 Punkte
10.KlausDieter28 230 Punkte
11.Fohlen 226 Punkte
12.Chris_23 223 Punkte
13.Duffman 212 Punkte
14.Aries 211 Punkte
15.Grewel 203 Punkte
16.Teddyholidays 198 Punkte
17.Resident 194 Punkte
18.Acid_junky 191 Punkte
19.Quotentreter 171 Punkte
20.SchwuppdiWupp 170 Punkte
21.Langschläfer 162 Punkte
22.Moe 157 Punkte
23.Columbo 154 Punkte
24.Strombose 150 Punkte
25.Sentinel 149 Punkte
26.Scooter 142 Punkte
27.Belthazor 133 Punkte
28.Rosebowl 129 Punkte
29.Cooky 82 Punkte
30. Jerry 80 Punkte
31.TomR 56 Punkte
32.Hessenlöwe 51 Punkte
33.Basil 50 Punkte
34.Einzelkind 46 Punkte
35.JohnDorian 31 Punkte
Nachdem die letzten 2 Runden etwas einfacher waren, wird der Schwierigkeitsgrad in der finalen Runde etwas aufgedreht:
Runde 5: Schule

1. Nenne ein besonders unbeliebtes nicht-naturwissenschaftliches Fach.
2. Angenommen du bist ein Lehrer: welche Note würdest du für 33 erreichte Punkte bei insgesamt 49 möglichen Punkten geben?
3. Nenne ein deutschsprachiges Lied, das du mit dem Musikunterricht verbindest.
4. Nenne einen Film, der Ereignisse deutscher Geschichte behandelt und schon seit einigen Jahren gern im Geschichtsunterricht gesehen wird.
5. Um wie viel Uhr ist häufig die Schule zu Ende (bitte nur volle oder halbe Stunden angeben)?
Deadline, Montag 22 Uhr
Zuletzt geändert von Molino am So 1. Apr 2012, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
#1090193
Aaaaaaaaaaargh... :roll:

Ich schwankte zwischen Dänemark und Schweden, und hab mich prompt falsch entschieden...
Und was soll der Sch*** bei der Währung? Seit gefühlten 5 Jahren wird über die Pleite-Griechen diskutiert und darüber, ob es richtig war, sie in den Euro aufzunehmen, ob sie nicht besser die Drachme wieder einführen sollen etc... Und kaum jemand nimmt die Drachme?? Da war ich mir fast sicher, dass das eine Topantwort mit richtig vielen Pubnkten wird... :(
Mailand? Warum bitte nehmen so viele Mailand?? :?
Bei Israel war ich mir auch sicher, dass das viele nehmen...

Also diese Runde läuft sowas von besch...eiden :cry:
#1090198
rosebowl hat geschrieben:Aaaaaaaaaaargh... :roll:

Ich schwankte zwischen Dänemark und Schweden, und hab mich prompt falsch entschieden...
Und was soll der Sch*** bei der Währung? Seit gefühlten 5 Jahren wird über die Pleite-Griechen diskutiert und darüber, ob es richtig war, sie in den Euro aufzunehmen, ob sie nicht besser die Drachme wieder einführen sollen etc... Und kaum jemand nimmt die Drachme?? Da war ich mir fast sicher, dass das eine Topantwort mit richtig vielen Pubnkten wird... :(
Mailand? Warum bitte nehmen so viele Mailand?? :?
Bei Israel war ich mir auch sicher, dass das viele nehmen...
:mrgreen:

Zweitgrößte Stadt in Italien, das war klar und Dänemark ist gleich am Norden dran an D, war doch auch klar wie Kloßbrühe :wink: . Und wen interessieren schon die Griechen über das meckern hinaus :mrgreen: .
#1090217
Die 3 ersten klar. Schlechtes Wetter in Deutschland? Im März habe ich mir bereits den ersten Sonnenbrand geholt, so schlecht war das bisher nicht. Und 5 war für mich eigentlich EU so was von naheliegend.

Runde 5 ist mal komplett für den Eimer. Da kann man nur daneben greifen, weil so unterschiedlich und auch extrem abhängig vom Alter.
#1090232
Quotentreter hat geschrieben: Und 5 war für mich eigentlich EU so was von naheliegend.
Aber doch nicht bei der gewählten Ausnahme. Da war es fast klar, dass die meisten ein Land nehmen. Bzw.: ich dachte keine Sekunde an die EU-Flagge. Ich schwankte zwischen China und Türkei.

Und nun wieder zurück zur Mafia-Krüppel-Keile.
#1090244
Quotentreter hat geschrieben:Die Ausnahme ist dabei völlig egal. Bei Sternen springt einem doch gerade die alltäglich präsente EU Flagge ins Gesicht.
Tja, offenbar nicht, ne. :)
#1090249
Diese Runde lief doch mal super... :)

Da Dänemark im Norden an Deutschland grenzt, war diese Antwort klar.
Alle meckern immer über das Wetter in Deutschland, also gab es auch bei Frage 4 keine Alternative.
Bei Frage 5 dachte ich auch erst an Israel, gerade wegen dem einen Stern, nahm dann zum Glück doch Australien.
Nur bei Frage 2 hatte ich wegen der Finanzkrise die Drachme mehr auf dem Schirm. Die zweite Wahl war der Franc. :?
Molino hat geschrieben: 3. Nenne eine Stadt in Italien – außer Rom.
-Mailand (22)
-Venedig (3)
-Florenz
-Lombardi
-Neapel

Hier wunderte mich dann doch die diese Mehrheit für Mailand.
Fussball war da bei mir ausschlaggebend.
#1090257
Runde 5 muss ich passen. Punktesysteme hatten wir nicht, Musik war in der vergleichbaren Zeit nichts deutsches dabei, Filme gab es selten und wenn sind die 16 mm und VHS Schinken lange aus den Lehrplänen heraus, wesshalb ich da nicht einmal etwas nennen könnte. Zeiten und Stundenanzahl waren und sind hier komplett andere.

Die Chancen auf Glorreiche 5 Punkte sind also riesig. :lol:
#1090262
Quotentreter hat geschrieben:Runde 5 muss ich passen. Punktesysteme hatten wir nicht, Musik war in der vergleichbaren Zeit nichts deutsches dabei, Filme gab es selten und wenn sind die 16 mm und VHS Schinken lange aus den Lehrplänen heraus, wesshalb ich da nicht einmal etwas nennen könnte. Zeiten und Stundenanzahl waren und sind hier komplett andere.

Die Chancen auf Glorreiche 5 Punkte sind also riesig. :lol:
Mal ohne Witz: du wirst doch die Fragen trotzdem beantworten können? Also, tut mir leid, deine Gründe kann ich alle nicht verstehen.
Zumal es auch nicth darum geht, wann jeder einzelne z.B. Schule aus hatte, sondern was du denkst, was die Mehrheit schreibt. Da isses doch völlig unerheblich, wann ihr in der DDR damals das hattet. Oder wie oder was?
#1090266
Ganz ohne Witz. Zu den Zeiten, ich hatte nicht nur in der DDR sondern nur knapp die Hälfte, den Rest anschließend in 3 unterschiedlichen Bundesländern. Und schon da habe ich eine Spanne von Stunden. Westdeutsche Zeiten kenne ich mich überhaupt nicht aus, da kann ich nicht einmal irgendwas raten. Ich bin 15 Jahre raus und zu meinen Interessen zählt nicht unbedingt das Schulsystem und seine Entwicklung.

Musik fällt aus, Film ebenso, wir haben keine Spielfilme oder ähnliches geschaut. Lehrfilmnamen fallen mir beim besten Willen nicht mehr ein. Das wird ein kompletter Schuss ins Blaue.

Bliebe maximal noch das Fach, wo auch eines sicher Favorit sein könnte. Nur auch da kann man sich herrlich verhauen. Weil manche Fächer teilweise von Land zu Land unterschiedlich hießen oder 2 bis 3 sogar zusammengefasst waren und unter anderem Titel liefen. Kann ich dir hinterher gerne erklären, jetzt will ich hier nicht unfreiwillig Tipps geben.

Und das sind für mich genügend Gründe.
#1090281
Quotentreter hat geschrieben:Runde 5 muss ich passen. Punktesysteme hatten wir nicht, Musik war in der vergleichbaren Zeit nichts deutsches dabei, Filme gab es selten und wenn sind die 16 mm und VHS Schinken lange aus den Lehrplänen heraus, wesshalb ich da nicht einmal etwas nennen könnte. Zeiten und Stundenanzahl waren und sind hier komplett andere.

Die Chancen auf Glorreiche 5 Punkte sind also riesig. :lol:
Frage 1: ...ist wahrscheinlich zeitlos.
Frage 2: ...kann man sich ungefähr ausrechnen.
Frage 3: ...muss ich wahrscheinlich passen, auch wenn ich gerade in dem Alter wäre. :D
Frage 4: Da fällt mir ein Film ein, der aber nichts mit deutscher Geschichte zu tun hat. Ein weiterer Grund, warum ich heutzutage gerne Schüler wäre, wenn da so viel oder oft (= gern lt. Fragestellung) Filme geschaut werden.
Frage 5: ...muss ich mich ausklinken, v.a. weil es gerade hier auf mehrere Faktoren ankommt.

Und nein, ich erwähne hier keine möglichen Antworten... zumindest nicht mehr als vorherige Poster oder was Google und Wiki nicht generell preisgeben würden.
#1090352
Fabi hat geschrieben:Kommende Spielleiter sollten ihre Fragen sicherheitshalber vorher beim Quotentreter einreichen, damit so etwas nie wieder vorkommt. :wink:
Witzig, nicht. Zur Chancengleichheit kann man aber später mal so Fragen wie "Welches fakultativ quasi Pflichtfach war bei Schülern - nicht Schülerinnen - besonders ungeliebt?" stellen. Da räumt dann Sentinell und Ü 30 richtig ab und alle jüngeren gucken komplett in die Röhre, weil so in der Form nicht wirklich recherchierbar. Da kannst du dann, genauso wie wir jetzt, auch nur raten. :lol:
#1090356
Quotentreter hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Kommende Spielleiter sollten ihre Fragen sicherheitshalber vorher beim Quotentreter einreichen, damit so etwas nie wieder vorkommt. :wink:
Witzig, nicht. Zur Chancengleichheit kann man aber später mal so Fragen wie "Welches fakultativ quasi Pflichtfach war bei Schülern - nicht Schülerinnen - besonders ungeliebt?" stellen. Da räumt dann Sentinell und Ü 30 richtig ab und alle jüngeren gucken komplett in die Röhre, weil so in der Form nicht wirklich recherchierbar. Da kannst du dann, genauso wie wir jetzt, auch nur raten. :lol:
Ähm, ich bin auch Ü30 und kann diese Frage nicht spontan beantworten. Die von Moli hingegen schon.
Und jetzt?

Edit:
Nicht recherchierbar? Ahja:
http://de.wikipedia.org/wiki/Erweiterte ... Oberschule

Und dafür reichte mir eine Eingabe bei Google und ein Klick weiter zu Wikipedia.
#1090364
Commi hat geschrieben:Ähm, ich bin auch Ü30 und kann diese Frage nicht spontan beantworten. Die von Moli hingegen schon.
Und jetzt?
Na was ein Ding, als angehender Lehrer klar, da hast einen mehr als deutlichen Vorteil. Ich habe hier keinen Zugriff auf aktuelle Lehrpläne, Listen mit heute oft genutzten und empfohlenen Medien usw. Die Runde ist ja wie für dich gemacht.

Und googeln kannst du, nur leider sind die zwei einzigen die da überhaupt infrage kämen gar nicht erwähnt, weshalb du hier ganz klar auch nur mit einem Punkt weiter gekommen wärst. :lol:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9