[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 73 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

von Commi
#1085041
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Ja, aber das glaub ich nicht - Nürnberg ist zu weit weg -
vielleicht werden die einige Spiele verlieren, aber die hinter
ihnen auch - und Mainz glaub ich auch nicht
Mainz ist punktgleich mit Hoffenheim. Und Nürnberg hat auch nur einen Zähler mehr. So viel zum Thema "zu weit weg".
Benutzeravatar
von Scotti
#1085066
Scotti hat geschrieben:Ein schlechter Spieltag um im Stadion zu sein...gefühlte 90% der Fans(ausgenommen Westkurve) Schalker, es fängt super an (mit Verteidigertor :wink: ) aber dann nur noch dumme Fehler und nicht mal die Defensive steht mehr gut. Wir hätten auch mehr Tore machen können, aber die haben da vorne einfach keine Ahnung, wie sie jetzt in den jeweiligen Situationen handeln sollen. Immer unnötige Haken etc.
Ob Kurz gefeuert wird? Wer weiß, ich glaube er bleibt noch bis Freiburg. Ich weiß aber nicht ob ein neuer Trainer helfen würde, das liegt mehr an der Qualität des Teams und nicht an Motivation etc. Und was gibt es für gute Trainer? Rangnick will eh nicht und ist zu teuer und gut. Von Stani halt ich wenig, und Trainer à la Skibbe oder Frontzeck erwähn ich mal gar nicht.
Egal, noch sind wir nicht abgestiegen, GEMEINSAM FÜR UNSEREN FCK!
Noch mal zum Trainer: Im tm.de-Forum wurde geschrieben, dass Stani im Stadion war. Ob das stimmt und ob das Bedeutung hat sei mal dahingestellt.
von Commi
#1085128
Nur der Vollständigkeit halber:
Freiburg spielt noch gegen alle Teams aus der unteren Hälfte (ausgenommen Augsburg und jetzt Hamburg), muss nur am letzten Spieltag nach Dortmund - wo die Meisterschaft schon entschieden sein kann.
Wenn man schon über vermeintlich leichte Restprogramme spricht, sollte man das wohl kaum außer acht lassen.

Ganz wichtiges Spiel nächste Woche: Mainz gegen Hertha. Verliert Mainz, sind die 05er unten drin.
Und Köln seh ich keineswegs gefestigter als Hoffenheim.

Und dieses "Die sind zu stark für Abstiegskampf" kann ich auch nicht mehr hören, es ist jedes Jahr das Gleiche und dann erwischt es am Ende doch so ein Team. Hat man über Frankfurt letztes Jahr auch gesagt oder über Nürnberg ein paar Jahre zuvor. Deswegen wird sich der HSV todsicher nicht noch locker retten.
Denn grad solche Teams können Abstiegskampf nicht.
Und wie ich gestern schon schrieb: wären die so stark besetzt, wären sie nicht unten drin.
von Commi
#1085138
Naja, natürlich hast du da Dingen widersprochen. Aber darum gehts ja auch nicht. Man ist ja hier, um auch gegensätzliche Meinungen auszutauschen, nicht wahr?

Hier wird nur von euch vom "leichtesten Restprogramm" für Hertha oder Hamburg gesprochen - ohne dabei die Restprogramme von anderen zu kennen. :)
Zumal auch dieses Restprogramm nie so wahnsinnig viel aussagt. Ein Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten ist nur vom Papier her leichter als ein Auswärtsspiel beim EL-Aspiranten.

Und zum HSV: ich glaube auch nicht, dass die Truppe absteigen wird (wobei ich es dem angeblichen Meister- und Wundertrainer Fink sehr gönnen würde, ich sagte ja schon immer, dass der Probleme beim HSV kriegt, was kaum einer glauben wollte damals). Aber es ist völlig utopisch zu sagen, dass die Truppe es locker schaffen wird.

Meine Prognose: Lautern ist schon vorher weg.
Freiburg, Augsburg, Hertha, HSV, Köln - einer, vielleicht zwei davon wird sich vorzeitig retten, ein oder zwei Spieltage vor Schluss. Weiterhin einer davon wird ebenfalls schon vorm letzten Spieltag abgestiegen sein.
Mainz, Nürnberg, Hoffenheim - mindestens einer davon rutscht noch ganz tief unten rein.
Benutzeravatar
von Atum4
#1085147
in Hoppenheim steht jetzt wohl Tanner vor dem aus :roll: Ich sehe es schon kommen dass Hopp als Trainer/Manager/Geschäftsmagaht sich in der Nachspielzeit selbst einwechselt :evil:

Nicht mal die 3.Liga hat sowas verdient...wenn sie wenigstens wie DerPariser oder Manshitty Stars in die Liga holen würden aber wer brauchtt denn Club ohne Fans und TV-Zuschauer?
Benutzeravatar
von Vega
#1085198
Das HSV-Restprogramm mag auf den ersten Blick leichter sein, aber wie Commi richtig sagte, muessen Spiele gegen Abstiegskandidaten gegen Ende der Saison nicht gerade leichter sein, als Spiele gegen Teams, die oben drinstehen.

Zudem ist der HSV die schlechteste Heimmannschaft. Jetzt gehts bspw. erstmal nach Wolfsburg, die sind verdammt heimstark. Da ich davon ausgehe, dass Augsburg in Bremen punkten wird ( :roll: :lol: ), gehe ich davon aus, dass der HSV naechste Woche zumindest hinter Augsburg stehen wird. Und da Freiburg gegen Lautern gewinnen wird, ist der HSV schon 16.
von Commi
#1085219
Vega hat geschrieben:Das HSV-Restprogramm mag auf den ersten Blick leichter sein, aber wie Commi richtig sagte, muessen Spiele gegen Abstiegskandidaten gegen Ende der Saison nicht gerade leichter sein, als Spiele gegen Teams, die oben drinstehen.

Zudem ist der HSV die schlechteste Heimmannschaft. Jetzt gehts bspw. erstmal nach Wolfsburg, die sind verdammt heimstark. Da ich davon ausgehe, dass Augsburg in Bremen punkten wird ( :roll: :lol: ), gehe ich davon aus, dass der HSV naechste Woche zumindest hinter Augsburg stehen wird. Und da Freiburg gegen Lautern gewinnen wird, ist der HSV schon 16.
Ich würd ganz gern gegen Lautern gewinnen, wenn ihr Augsburg besiegt. Reißt euch mal zusammen, ey! :)

@Grewel:
Ja, das glaub ich. Und eben, weil es so punktemäßig eng liegen wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Verein locker schafft.

Ich bin zwar guten Mutes, dass mein SC die Klasse hält, weil wir eben noch Heimspiele haben gegen Lautern, Köln, Hoffenheim. Aber ich bin nicht so vermessen zu glauben, dass wir alle 3 gewinnen. Aber ich denk da eh nur noch von Spiel zu Spiel.

Abstiegskampf ist echt nix für Weicheier. :(
von Columbo
#1085226
Lautern ist für mich auch schon weg. Das ist einfach eine Gurken-Truppe, die paar guten Spieler hat man verkauft (Ilicevic) und das ist eben nun der schäbige Rest. Das liegt auch nicht am Trainer, mehr kann man aus dieser Mannschaft einfach nicht rausholen.

Auf dem vorletzten Platz sehe ich die Hertha, das stimmt zur Zeit einfach gar nichts und ich traue Rehagel auch nicht zu, dass er das wieder hin biegt. Die Verpflichtung war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, und nun wird auch keiner die Eier haben den großen Otto zu entlassen und sich damit komplett lächerlich machen. Wer von diese Gestalten im Vorstand sollte das auch tun? Und so wird man offenen Auges ins Verderben laufen. Und dabei ist das Team wirklich nicht so schlecht, Babbel hat da durchaus einiges rausgeholt in der Hinrunde. Aber nun wirkt die Mannschaft total verunsichert und ratlos. Wie auch der ganze Verein.

Augsburg oder Freiburg werden in der Relegation landen, die beiden sehe ich derzeit ziemlich ebenbürtig. Freiburg ist zurück in der Spur und Augsburg nun auch in der Liga angekommen. Die beiden sind derzeit auch die einzigen Teams bei denen man den Eindruck hat, dass sie wissen um was es geht. Ich würde den Klassenerhalt beiden gönnen.

Davor sehe ich Hamburg und Hoffenheim. Hamburg wird noch ein paar Spiele gewinnen und schon 1-2 Spieltage vor Saisonende aus dem Abstiegssumpf raus sein. Denke ich. Und hoffe ich, ich meine eine Bundesliga ohne den HSV?! Schwer vorstellbar. Hoffenheim wünsche ich alles Schlechte, aber ich befürchte, dass sie sich schlussendlich noch retten werden, obwohl es verdammt knapp wird.

Mainz, Köln und den Club sehe ich derzeit nicht wirklich in Abstiegsgefahr. In Köln wird Poldi weiter treffen - ohne ihn würde man eh ganz tief in der Tinte sitzen - und die anderen beiden werden vermutlich in etwa so weiter spielen wie die ganze Saison über und nicht mehr ernsthaft unten reinrutschen.

Nostradamus hat fertig.
Benutzeravatar
von Scotti
#1085281
Grewel hat geschrieben:Dazu die wacklige Abwehr, nee ich denk da geht's runter.
Also bei der Offensive stimme ich natürlich zu, aber die Defensive war vor dem Schalke-Spiel noch die Viertbeste. Jetzt noch Platz 7, die machen öfters mal Fehler und wir haben Glück oder Trapp und Sippel halten das Ergebnis im Rahmen, aber als wacklig würde ich die generell nicht bezeichnen. Die Defensive hat Kurz als früherer Verteidiger bei einem UEFA-Pokalsieger ganz gut im Griff.
von Commi
#1085306
Kurz ist übrigens noch nicht entlassen... Ich nehme das mal als Anzeichen, dass Lautern an ihm festhält. Wenn man ihn jetzt in den nächsten Tagen entlässt, wird für einen neuen Coach die Zeit halt noch knapper bis zum wichtigen Spiel in Freiburg.
Benutzeravatar
von Scotti
#1085310
Commi hat geschrieben:Kurz ist übrigens noch nicht entlassen... Ich nehme das mal als Anzeichen, dass Lautern an ihm festhält. Wenn man ihn jetzt in den nächsten Tagen entlässt, wird für einen neuen Coach die Zeit halt noch knapper bis zum wichtigen Spiel in Freiburg.
Wie ich gesagt hab. Ich denke Freiburg wird sein Endspiel. Da kommts drauf an. Unsere einzige Hoffnung ist, irgendwie gegen Freiburg zu gewinnen und dann muss das Team über sich hinauswachsen und ne Serie starten.
Übrigens ist mit Foda ein Ex-Lautrer für nächstes Jahr frei. Auch vielleicht ein Kandidat dann wenn Kurz bleibt.
Grewel hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Dazu die wacklige Abwehr, nee ich denk da geht's runter.
Also bei der Offensive stimme ich natürlich zu, aber die Defensive war vor dem Schalke-Spiel noch die Viertbeste. Jetzt noch Platz 7, die machen öfters mal Fehler und wir haben Glück oder Trapp und Sippel halten das Ergebnis im Rahmen, aber als wacklig würde ich die generell nicht bezeichnen. Die Defensive hat Kurz als früherer Verteidiger bei einem UEFA-Pokalsieger ganz gut im Griff.
Wenn ich mich recht erinnere hat Kurz damals zu Schalker Zeiten fast gar nicht gespielt, also naja ne...Beziechnung und so....ist ja korrekt, aber Edson Braafheid stand auch mal in einem WM-Finale und hat sogar gespielt! Und ja....

Mit der Abwehr hast du aber recht. Das war mir so gar nicht bewusst, wie "wenig" der FCK kassiert. Gefühlt sind da jedes Spiel 1-2 Böcke dabei.
Hab auch nie behauptet, dass Marco Stammspieler war :mrgreen: .Trotzdem wird er was von seiner Position verstehen denke ich.
von Commi
#1085319
Also, Kurz war auf jeden Fall ein Guter zu seiner aktiven Zeit.

Und, ja, das Spiel in Freiburg ist wohl generell das Endspiel. Das müsst ihr gewinnen. Sonst seid ihr im günstigsten Fall 6 Punkte vom Relegationsplatz weg.
Benutzeravatar
von acid
#1085322
Scotti hat geschrieben:Übrigens ist mit Foda ein Ex-Lautrer für nächstes Jahr frei. Auch vielleicht ein Kandidat dann wenn Kurz bleibt.
Foda wird auch bei Hertha spekuliert. Er ist kein schlechter, aber irgendwie für keinen der beiden Vereine imho der richtige. Für Hertha erst recht nicht, Lautern vielleicht...

Gibt es eigentlich nur noch junge Trainer auf dem Markt?
Benutzeravatar
von Vega
#1085342
acid_junky hat geschrieben:
Gibt es eigentlich nur noch junge Trainer auf dem Markt?
Klar, deshalb versuchts Hertha zur Zeit auch mit nem 73-jaehrigen ;)
Benutzeravatar
von acid
#1085345
Vega hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben:
Gibt es eigentlich nur noch junge Trainer auf dem Markt?
Klar, deshalb versuchts Hertha zur Zeit auch mit nem 73-jaehrigen ;)
Der ist ja bis Sommer nicht auf dem Markt. :cool: ..und danach auch nie wieder. :D
von Ingo
#1085503
acid_junky hat geschrieben: Der ist ja bis Sommer nicht auf dem Markt. :cool: ..und danach auch nie wieder. :D
Abwarten. Wenn das bei der Hertha so weitergeht machen sie diese Saison das halbe Dutzend Trainer noch voll. :lol:

Ein neuer Trainer kann zwar viel bewirken, aber sowas wie bei Gladbach ist beim FCK definitv nicht drin. Da hätte man schon wesentlich früher reagieren müssen.
Hab's glaub ich schonmal vor einiger Zeit geschrieben, ich fand schon die frühzeitige Vertragsverlängerung mit Kurz falsch.
Benutzeravatar
von Vega
#1085588
Lukimya zu Koeln. Ich fass es nicht. Meine Fresse.
von Commi
#1085597
Hui, das sind ja beides überraschende Meldungen.

Lautern will kurzfristig einen neuen Coach präsentieren. Bin gespannt.

Lukimya ist sicher ein guter Transfer für Köln. Aber so richtig verstehen kann ich den Spieler dann nicht. Es ist ja zudem nicht völlig unrealistisch, dass Köln ab- und Düsseldorf aufsteigt.
Naja, in Köln hat er zumindest einen Stammplatz wohl sicher. Und Geromel dürfte dann wohl bald gehen.
Benutzeravatar
von Scotti
#1085611
Da hab ich wohl falsch gelegen :wink:
Naja dann mal sehen wer kommt. Sport1 bringt die Namen Foda, Gross, Sforza, Herrlich und Stanislawski ins Gespräch. Toppmöller hat bereits abgesagt. Wagner wäre gern Co-Trainer, da Gorenzel auch weg ist. Hätte davon wohl am liebsten Gross.
Gut fänd ich auch den in Foren sehr beliebten Lieberknecht, auch Ex-Lautrer.
Benutzeravatar
von Atum4
#1085615
Da hatt sich wohl Kunz noch mal aus der Schussbahn genommen :?
Glaube nicht dass sich Gross so etwas antun wird, wäre aber wohl ein Geniale wahl.
von Commi
#1085641
Mach et, Loddar!
Benutzeravatar
von Atum4
#1085654
Commi hat geschrieben:Mach et, Loddar!
meinst du er sollte den Nachfolger bestimmen :mrgreen: Aber nur wenn er sich nicht selbst wählen darf 8)
von Commi
#1085660
Atum4 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Mach et, Loddar!
meinst du er sollte den Nachfolger bestimmen :mrgreen: Aber nur wenn er sich nicht selbst wählen darf 8)
Nee, ich meine, dass er Trainer dort werden soll. Und das ist mein voller Ernst :)
Benutzeravatar
von Atum4
#1085662
Damit Freiburg bessere Chancen hat?

Kunz kennt den Matthäus schon recht gut denke ich - also Nöööö....
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 116