http://ard-text.de/index.php?page=204
Ich bin selbst FC-Fan und finde die Entscheidung richtig!
Das Phänomen, dass die Mannschaft nach einem Gegentor zusammenbricht gibt es schon seit einigen Jahren und war bei allen Trainern zu beobachten. Die Erfolglosigkeit hat mit der Mannschaft und nicht mit dem Trainer zu tun, weswegen es nichts bringt auf die letzten paar Spiele einen neuen Heilsbringer zu präsentieren. Zudem haben wir wohl auch nicht wirklich Geld für eine Abfindung...
Falls wir es schaffen in der Liga zu bleiben kann das Team ausgemistet werden. Es gibt offensichtlich charakterlose Spieler die hinterm Rücken stänkern und/oder Interna preisgeben. Zumindest gibt es in letzter Zeit nicht mehr soviele Interna wie vor 1-2 Jahren
Wer solche Spieler sind ist leicht zu sagen. Man muss nur schauen, wie der Kölner Express bestimmte Spieler in Artikeln darstellt. Dort wird zum Beispiel oft Novakovic positiver dargestellt, was wohl daran liegt, dass er oft Interviews dem Express gibt(ich meine jetzt offizielle wie inoffizielle Interviews).
Die Medienlandschaft ist hier in Köln wirklich zum kotzen. Der DuMont-Verlag hat hier die Macht und nutzt sie aus. Das ist noch ekelhafter als die BILD...
Es besteht seit vielen Jahren endlich die Möglichkeit etwas langfristig mit kompetenten Personen aufzubauen! Ich hoffe, dass diese Möglichkeit nicht durch einen Trainerwechsel zerstört wird. Wobei bei einer Entlassung von Solbakken wohl Schäfer/Lottner wieder kommen würden, die ich auch sehr schätze.
Mit Solbakken als Trainer, einem neuen Sportdirektor, Schäfer für die Nachwuchsbetreuung und Sports-Lab (Scouting-System) unter der Leitung von Boris Notzon wäre man gut aufgestellt. Zudem ist Dirk Lottner für die U23-Mannschaft und Horstmann für das Geschäftliche zuständig.
Mit diesem "Kompetenzteam" wäre es meiner Meinung nach möglich Störenfriede zu entfernen und eine charakterstarke, junge Mannschaft zu bilden!