[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 104 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

Benutzeravatar
von TorianKel77
#1104510
Delaoron hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich habe kürzlich eine Statistik dazu gelesen. Der Großteil der Punkte stammt vom FC Bayern, abgeschlagen danach Schalke und über den Rest reden wir gar nicht.[...] Ohne Bayern München wäre die Bundesliga international irgendwo hinter Rumänien oder Israel anzusiedeln, bso erfolgreich wie die anderen Klubs uns vertreten.
Ohne Bayern hätte man 66,85 Pkt. statt 75,019. Damit wäre man Platz 3 anstatt Platz 3.
Sicher ? Mir kommt das in der Relation dann doch arg wenig vor :? .
Benutzeravatar
von JackieZ
#1104517
Vega hat geschrieben:Wenn Halle naechste Woche nicht gegen Leipzig spielen wuerde, wuerde ich sagen, dass die die Meisterschaft noch versauen. Aber ich gehe jetzt davon aus, dass RB gluecklich ist, wenn Halle aufgestiegen ist, sodass man Halle naechstes Jahr nicht als Konkurrent hat.
Hoffe ich auch, aber dass RB über irgendeinen Aufstieg eines Konkurrenten glücklich ist, glaube ich nicht. Bei Kiel wäre es ja genauso.
Gegen Meuselwitz das war ein Grotten-Kick. Halle das ganze Spiel über dominierend, aber es wollte einfach keiner rein kullern.
Bin leider nächste Woche zum Aufstieg garnicht im Lande :( vielleicht ists ja ein gutes Omen.
Benutzeravatar
von Vega
#1104519
JackieZ hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Wenn Halle naechste Woche nicht gegen Leipzig spielen wuerde, wuerde ich sagen, dass die die Meisterschaft noch versauen. Aber ich gehe jetzt davon aus, dass RB gluecklich ist, wenn Halle aufgestiegen ist, sodass man Halle naechstes Jahr nicht als Konkurrent hat.
Hoffe ich auch, aber dass RB über irgendeinen Aufstieg eines Konkurrenten glücklich ist, glaube ich nicht. Bei Kiel wäre es ja genauso.
Eben nicht! Durch die Regionalliga-Reform wird Leipzig naechstes Jahr definitiv nicht mit Kiel in einer Liga spielen. Halle waere allerdings in der gleichen Staffel wie RB.
von Delaoron
#1104533
TorianKel77 hat geschrieben:Sicher ? Mir kommt das in der Relation dann doch arg wenig vor :? .
Nehmen wir mal dieses Jahr:

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... f2012.html

Deutschland hat bei 6 Teams 90,5 Pkt. gesammelt, Avg. (worauf es ankommt) also 15,083. Wenn Bayern nun als eigenes Bundesland anträte oder gar nicht existiere, hätten 5 deutsche Teams 59,5 Pkt. gesammelt, Avg. also 11,9. Italien hat diese Saison beispielsweise 11,357 gesammelt. Man wäre also auch ohne Bayern vor Italien, zumindest exemplarisch für diese Saison. Glaube bei den anderen war es in vier von fünf Fällen oder so der Fall.

Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1104541
Delaoron hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:Sicher ? Mir kommt das in der Relation dann doch arg wenig vor :? .
Nehmen wir mal dieses Jahr:

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... f2012.html

Deutschland hat bei 6 Teams 90,5 Pkt. gesammelt, Avg. (worauf es ankommt) also 15,083. Wenn Bayern nun als eigenes Bundesland anträte oder gar nicht existiere, hätten 5 deutsche Teams 59,5 Pkt. gesammelt, Avg. also 11,9. Italien hat diese Saison beispielsweise 11,357 gesammelt. Man wäre also auch ohne Bayern vor Italien, zumindest exemplarisch für diese Saison. Glaube bei den anderen war es in vier von fünf Fällen oder so der Fall.
So ne Aufstellung hat ich leider gar nicht gefunden, ist mal interessant anzusehen :) . Weiß nicht ob man so simpel Bayern abziehen kann, sind denke ich Zahlenspielereien, die man sich auch anders drehen kann :? . Insgesamt ist der Einfluss aber tatsächlich geringer als man meinen würde.
Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Sorry, aber das ist jetzt echt ein abenteuerlicher Vergleich :lol: .
Benutzeravatar
von Vega
#1104548
TorianKel77 hat geschrieben:
Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Sorry, aber das ist jetzt echt ein abenteuerlicher Vergleich :lol: .
Dieser abenteuerliche Vergleich stammt bedauerlicherweise von vica.
von Delaoron
#1104551
TorianKel77 hat geschrieben:
Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Sorry, aber das ist jetzt echt ein abenteuerlicher Vergleich :lol: .
Den hab ich ja nicht aufgestellt. :wink:

Klar, eigtl. müsst man noch ein Team hinzufügen, das Bayern ersetzt. Unser Startplatz geht ja nicht verloren. Selbst im Worstcase-Szenario, also das Ersatzteam erreicht 0 Pkt., würde der Avg. nur auf 9,9 sinken, womit man diese Saison auf Platz 8 wäre. Also immer noch weit entfernt von Israel und Rumänien. Letzte Saison wäre man übrigens auf Platz 4 geblieben, weil Bayern da sogar weniger Punkte als Schalke geholt haben.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1104557
Vega hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Sorry, aber das ist jetzt echt ein abenteuerlicher Vergleich :lol: .
Dieser abenteuerliche Vergleich stammt bedauerlicherweise von vica.
Ah ok, das hatte ich grad nicht auf dem Schirm. Hatte mich schon gewundert :wink: .
Benutzeravatar
von acid
#1104568
Ist bei den Zahlenspielen auch mit einberechnet, das wenn Bayern oder von mir aus Schalke nicht gepunktet hätten, die anderen Ligen zwangsläufig auch noch mehr Punkte hätten? :oops:
Benutzeravatar
von Vega
#1104863
Man, den wollte ich bringen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Atum4
#1104890
Chris_23 hat geschrieben:Lewandowski wechselt zu Bayern! :shock:
versteckter Inhalt:
:lol:
Meine Fresse bin ich geschockt :shock: gewesen :lol:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1104929
Hauptsache Klicks :roll: die Meldung taucht ja fast überall auf

Spox hats nötig :wink:

Pizarro wechselt nach Dortmund wäre viel spannender :mrgreen:
Benutzeravatar
von Atum4
#1104936
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Hauptsache Klicks :roll: die Meldung taucht ja fast überall auf

Spox hats nötig :wink:

Pizarro wechselt nach Dortmund wäre viel spannender :mrgreen:
Bei Spox - ist ja wenigstens ein eindeutiges Titel-Bild :wink:
Benutzeravatar
von acid
#1104945
Stanislawski wird Trainer in Köln (den Link spar ich mir, da es ja wahr ist). Joar, passt...

Was meint ihr, kommt Daum zurück nach Deutschland?
von Commi
#1104957
acid_junky hat geschrieben:Stanislawski wird Trainer in Köln (den Link spar ich mir, da es ja wahr ist). Joar, passt...

Was meint ihr, kommt Daum zurück nach Deutschland?
Dass Lewandowski zu den Bayern wechselt, ist doch auch wahr?

Und Daum kommt bestimmt zurück nach Deutschland. Aber ob er hier Trainer wird, bezweifel ich. Auch wenn er ja bei Hertha gehandelt wird. Und Hertha wäre sicher verrückt genug, Daum zu holen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1105134
Vega hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Sorry, aber das ist jetzt echt ein abenteuerlicher Vergleich :lol: .
Dieser abenteuerliche Vergleich stammt bedauerlicherweise von vica.

Dass man mir jetzt ausgerechnet Rumänien und Israel um die Ohren haut, ist fies. :wink: Es ging mir darum deutlich zu machen, dass der FCB den Großteil der Arbeit geleistet hat und leistet, damit Deutschland als Liga international da steht, wo wir stehen.
Ich habe dazu auch noch mal etwas nachgeforscht und bin auf folgende Statistik gestoßen. Zur 5 Jahres-Wertung beigetragen haben in den letzten 5(?) Jahren folgende Vereine:

23.7% Bayern München
13.6% Schalke
12.4% Bremen
11.8% HSV
10.0% Leverkusen
09.7% Stuttgart
05.3% Wolfsburg
03.9% Dortmund
03.9% Hannover
03.4% Hertha
01.5% Nürnberg
00.2% Mainz

...diese Zahlen sind Stand März. Demnach dürfte der FCB diesen Vorsprung noch etwas ausgebaut haben und sollten sie das CL Finale gewinnen, würden sie wohl locker die 25% knacken. So oder so bleibt unterm Strich stehen, dass der FCB im Alleingang 1/4 aller Punkte sammelt, während sich 11 Teams um den Rest kümmern. Ohne Bayern München wäre vorallem die CL eine Deutschlandfreie Zone, da sich bis auf die Schalker Ausnahme im letzten Jahr nie ein deutscher Verein über die Vorrunde hinaus verirrt. Selbst im UEFA Cup ist es ja eine Seltenheit, wenn mal jemand das Halbfinale erreicht. Selbst die Russen, oder Ukrainer haben da mehr vorzuweisen.
Benutzeravatar
von Vega
#1105175
vicaddict hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:
Israel hat übrigens 6 Pkt. gesammelt und Rumänien 4,33. Die achso tollen Dortmunder alleine wären also vor beiden Ländern.
Sorry, aber das ist jetzt echt ein abenteuerlicher Vergleich :lol: .
Dieser abenteuerliche Vergleich stammt bedauerlicherweise von vica.

Dass man mir jetzt ausgerechnet Rumänien und Israel um die Ohren haut, ist fies. :wink: Es ging mir darum deutlich zu machen, dass der FCB den Großteil der Arbeit geleistet hat und leistet, damit Deutschland als Liga international da steht, wo wir stehen.
Ich habe dazu auch noch mal etwas nachgeforscht und bin auf folgende Statistik gestoßen. Zur 5 Jahres-Wertung beigetragen haben in den letzten 5(?) Jahren folgende Vereine:

23.7% Bayern München
13.6% Schalke
12.4% Bremen
11.8% HSV
10.0% Leverkusen
09.7% Stuttgart
05.3% Wolfsburg
03.9% Dortmund
03.9% Hannover
03.4% Hertha
01.5% Nürnberg
00.2% Mainz

...diese Zahlen sind Stand März. Demnach dürfte der FCB diesen Vorsprung noch etwas ausgebaut haben und sollten sie das CL Finale gewinnen, würden sie wohl locker die 25% knacken. So oder so bleibt unterm Strich stehen, dass der FCB im Alleingang 1/4 aller Punkte sammelt, während sich 11 Teams um den Rest kümmern. Ohne Bayern München wäre vorallem die CL eine Deutschlandfreie Zone, da sich bis auf die Schalker Ausnahme im letzten Jahr nie ein deutscher Verein über die Vorrunde hinaus verirrt. Selbst im UEFA Cup ist es ja eine Seltenheit, wenn mal jemand das Halbfinale erreicht. Selbst die Russen, oder Ukrainer haben da mehr vorzuweisen.
Alles richtig was du sagst, keine Frage. Es waer auch allerdings verdammt peinlich fuer den Nimbus, den der FCB fuer sich selbst beansprucht, wenn sie nicht die meisten Punkte holen wuerden ;) Und naja, bei "11 Teams, die sich um den Rest kuemmern" bin ich skeptisch; Mainz, Nuernberg, Hertha sollte man da vielleicht ausklammern :P

Dass sonst keine deutsche Mannschaft ueber die Vorrunde herauskommt, ist aber auch nicht wirklich wahr ;) Werder hats zweimal geschafft (zugegeben, wir haetten es viel haeufiger schaffen MÜSSEN, das war teilweise peinlich; dafuer waren wir in der EL meist ganz gut und 2009 im Finale). Leverkusen war erst dieses Jahr im Achtelfinale, das Hinspiel gegen Barca fand ich relativ gut, dass sie im Rueckspiel abgeschossen werden ist dann prinzipiell auch egal. Ebenfalls hats Schalke wie angesprochen geschafft, dazu Stuttgart vor einiger Zeit.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1105201
Das sind nun aber wirklich eher seltene Fälle. In der Regel sieht es doch so aus, dass die CL ne reine FCB Veranstaltung ist und sich der Rest dann mehr oder weniger freiwillig auf den UEFA Cup konzentriert. Achtelfinalteilnahmen in der CL sind da eher Zufallsprodukte. Selbst der deutsche Meister hat dieses Jahr in der leichtesten aller Gruppe gnadenlos versagt. Das find ich schon... dürftig, aber nun ja.

Dass es dann hin und wieder im UEFA Cup mal etwas besser läuft, stimmt ja, aber selbst da ist ja das Halbfinale schon kaum drin. Der letzte Titel stammt von Schalke aus 1997 und seitdem war mit Werder nur ein Team im Finale... sonderlich überzeugend ist auch das nicht.
Benutzeravatar
von Vega
#1105203
vicaddict hat geschrieben:Das sind nun aber wirklich eher seltene Fälle. In der Regel sieht es doch so aus, dass die CL ne reine FCB Veranstaltung ist und sich der Rest dann mehr oder weniger freiwillig auf den UEFA Cup konzentriert. Achtelfinalteilnahmen in der CL sind da eher Zufallsprodukte. Selbst der deutsche Meister hat dieses Jahr in der leichtesten aller Gruppe gnadenlos versagt. Das find ich schon... dürftig, aber nun ja.

Dass es dann hin und wieder im UEFA Cup mal etwas besser läuft, stimmt ja, aber selbst da ist ja das Halbfinale schon kaum drin. Der letzte Titel stammt von Schalke aus 1997 und seitdem war mit Werder nur ein Team im Finale... sonderlich überzeugend ist auch das nicht.
Ist ja fuer die 5-Jahreswertung sogar egal, ob man in der CL oder der EL gut abschneidet, weil es fuer die CL nicht mehr Punkte gibt.

Du hast Dortmund unterschlagen, die 2002 gegen Feyenoord (war damals uebrigens auch ein Heimfinale fuer Rotterdam) im UEFA-Cup-Finale verloren. Die Bilanz der deutschen Teams zumindest ab dem Halbfinale ist aber wirklich desaströs. Da sind die Bayern ja auch erst in den letzten drei Jahren stark, vorher haben die neun Jahre ebenfalls nichts mehr gerissen.

Fakt ist, dass Deutschland seit 2002 keinen internationalen Titel mehr gewann. Spanien gewann in dem Zeitraum neun (!) Titel. Italien schaffts auf drei, England hat allerdings auch nur zweimal gewonnen, relativ wenig, fuer die beste Liga der Welt. Da ist selbst Porto alleine mit drei Titeln erfolgreicher.
Benutzeravatar
von phreeak
#1105289
Bild


Hertha ist im Hotel neben meiner FH abgestiegen.. Hatten aber kein Bock da jetzt Stunden zu warten bis mal einer rauskommt. Rehagel hätte ich gern gesehen. Der rest ist ma schnuppe.
Benutzeravatar
von Vega
#1105303
Auf gehts ins Stadion! Come on Fortuna :)
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1105347
Los gehts

Edit: Wie geil, na also wenn Hertha jetzt nicht absteigt :mrgreen:
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Di 15. Mai 2012, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
von S!lent
#1105349
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!

Unglaublich.
  • 1
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 116