JackieZ hat geschrieben: Ich bin ja eigentlich der Meinung, dass man den Betrüger doch zumindest in die Fake-Abfragen packt :?
Das nützt aber doch nur, wenn man ihn als Bürger in die Abfrage packt. Nimm mal an, die Mafia würde ihren Betrüger als Mafioso in eine gefälschte Abfrage packen – wir testen den und bekommen als Ergebnis Bürger. Was hat die Mafia davon? Einen Mafioso weniger und ihr Fake-Detektiv ist kein bisschen glaubwürdig. Das hatte ich ja auch am Anfang schon mal gesagt: Die Chance, dass ein echter Detektiv bei der ersten Abfrage nicht nur einen Mafioso sondern auch noch gerade den Betrüger treffen würde, ist verschwindend gering, an so ein Szenario würde doch kein Bürger glauben, deshalb macht es keinen Sinn, den Betrüger so zu verschwenden.
Dazu kommt, dass aus den ersten Abfragen nur noch Holzklotz und revo am Leben sind, und beide machen in keiner Form auf sich aufmerksam – da hat man ja erst recht nichts davon, den Betrüger so einem Risiko auszusetzen und ihn dann gar nicht zu benutzen, um die Bürger in irgendeine Richtung lenken zu wollen.
(Sorry, schreibe gleich weiter, muss mir erst mal was zu essen machen – aber ich schick das schon mal so ab.)
Edit:
Das mit Fohlen als Betrüger war eben das erste, was mir durch den Kopf ging, als er sich direkt nach Commis Ableben durch die Geschichte mit dem Mailverlauf als bürgerlich hinstellen wollte. Einer der Mafiosi muss ja der Betrüger sein, und damit die Rolle sinnvoll ist, muss man sie irgendwie einsetzen – und dafür muss man sie erst mal als glaubwürdig etablieren. Deshalb war ja auch Eva am Anfang erst mal verdächtig, weil das ein guter Weg wäre, einen falschen Detektiv glaubhaft erscheinen zu lassen – man setzt den Betrüger als Bürger in eine falsche Anzeige, er wird getestet und tatsächlich als Bürger angezeigt, schon hat man einen glaubhaften Mafia-Detektiv. Aber Eva war es nicht und den Betrüger gar nicht zu nutzen, wäre auch seltsam, deshalb springt so eine Aktion wie die vom Fohlen gleich ins Auge. Dazu kommt dann Fohlens erstaunliche Treffsicherheit, ausgerechnet exakt dieselben Mitspieler anzuzweifeln, wie es Columbo getan hat, und die Tatsache, wie bereitwillig er sich der Grewelwahl angeschlossen hat, obwohl er sich vorher zu gar keiner Entscheidung durchringen konnte.
Und ja, selbst die Tatsache, dass er sich heute Abend eher für mich statt für Plem ausgesprochen hat, passt für mich ins Schema. Angenommen, die Abfrage stimmt und meine Vermutung stimmt auch, dann ist Fohlen selbst in der Mafia und weiß daher, dass ich bürgerlich bin – und dass Plem Mafioso ist. Also weiß er auch, was dabei herauskommen würde, sollte die Abfrage getestet werden. Plem würde aus der Sache nicht lebend rauskommen, aber für das Fohlen wäre es wieder eine Gelegenheit, sich etwas glaubwürdig zu machen (und, sollte ich den Abfragentest überleben, sich bei mir ganz nebenbei ein bisschen einzuschleimen

). Angenommen, das Fohlen wäre wirklich Bürger, müsste er mich doch für geradezu unglaublich mafiös halten, und definitiv eher Plem mit seiner ruhigen, geradezu plakativ unschuldigen Spielweise als bürgerlich einschätzen.
Man kann’s auch so betrachten: Ich hab das Fohlen ja relativ früh – direkt nach der ersten Hinrichtung, als er die Commi-Geschichte auspackte – als mafiös eingeschätzt, und wenn mich nicht alles täuscht, gab es noch keinen Gegenbeweis, obwohl die Giraffen fallen wie die Fliegen und es wirklich viele bürgerliche Sonderrollen gab/gibt: Mufasa, Schutzengel, Detektiv, Matchmaker, Timon und Pumba … aber wenn das Fohlen nichts davon ist und inzwischen auch schon reichlich einfache Bürger weg sind, ist das schon bemerkenswert, dass mein Verdacht damals nicht jemanden getroffen hat, der inzwischen als sicher bürgerlich gelten würde (weil entweder Sonderrolle oder inzwischen tot).
Das zum Gaul, an erster Stelle steht bei mir aber wie gesagt S!lent, weil der sich inzwischen wirklich schon stark mafiös verhalten hat und sich trotzdem irgendwie so durchhangelt und den drei sichere Bürger (du, Eva und Fabi) ja gestern auch als erste Wahl hattet, da muss ja eigentlich was dran sein. Den Gaul würde ich erst dann angehen, wenn der nächste eindeutige Mafioso gefunden wurde (oder ihn gleich ganz bis zum Schluss aufsparen, denn ist er bei der Mafia, ist er der Betrüger, und die Hinrichtung würde sowieso keine klare Bestätigung bringen).
Plem halte ich nach der Abfrage (mal vorausgesetzt, dass kein Rurfmord vorliegt) ebenfalls für mafiös, aber das Rufmordrisiko ist mir bei mir einfach zu hoch, als dass ich das morgen austesten wollen würde, wir brauchen ein klares Ergebnis bei der Hinrichtung, und das sehe ich am ehesten bei S!lent.
Das wären so meine drei Kandidaten, falls die alle zufällig auch nicht durch ihren Sonderrollenstatus bestätigt sind, wäre das für mich schon mal ein guter Ansatz – erst S!lent, dann Plem, dann das Fohlen (falls sich vorher nicht noch eine bessere Alternative auftut – würde den Betrüger am liebsten bis zum Schluss aufheben, dann hat man durchs Spielende direkt Bestätigung und braucht nicht mehr zu rätseln.)
Morgen die Abfrage mit mir und Plem zu testen, halte ich für ungeschickt. Ich bin ein guter Rufmordkandidat, weil ich eben sehr aktiv und wohl recht kontrovers spiele und nicht als sicher gelten kann – daher war es relativ wahrscheinlich, dass ich abgefragt werde. Das nächste Problem ist: Wäre ich bei der Mafia, wäre ich wohl der Betrüger, das würde zu meiner offensiven Spielweise passen. Richten wir mich hin, würde also in jedem Fall Bürger herauskommen – aber sicher sein, dass dadurch Plem bei der Mafia sein muss, könnt ihr euch nicht. Ich könnte der Betrüger sein und Plem der echte Bürger. Oder ich wurde tatsächlich gerufmordet und Plem und ich sind beide Bürger. Das kriegt ihr dann aber nur heraus, wenn ihr Plem auf jeden Fall auch noch hinrichtet, und das dauert mindestens zwei Tage – plus die Mafiamorde werden dann mindestens drei, vielleicht sogar vier Bürger hinüber sein, bevor ihr zu einem klaren Ergebnis gekommen seid. Deshalb würde ich eher zu jemandem tendieren, den wir schon länger auf dem Schirm haben (in dem Fall eben S!lent, wenn nicht irgendetwas klar dagegenspricht).
Sehen wir’s mal so: Behalte ich mit S!lent recht, dürfte das deutlich für mich als Bürger und damit auch für meine Vermutung bezüglich Fohlen und Plem sprechen – und ihr hättet einen besseren Anhaltspunkt, ob und wen ihr aus der Abfrage heute testen solltet. Fangen wir beim Testen mit der Abfrage von heute an, hilft das bei den restlichen Fragen erst mal nicht weiter und kostet nur Zeit und Bürger.