US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1122020
Ich habe Lindelofs masochistische Ader wohl unterschätzt. In der Serienversion würde die Frage des Wie und Warum doch eine zentrale Rolle spielen. (Nachdem er Stephen Kings Review http://www.nytimes.com/2011/08/28/books ... .html?_r=1 erwähnt hat, weiß ich jetzt auch wieder warum ich mir das Buch bei amazon vorgemerkt hatte. :lol: )


http://www.vulture.com/2012/06/lindelof ... oject.html
Damon Lindelof Talks to Vulture About His New HBO Project: Tom Perotta’s The Leftovers

Damon Lindelof's return to TV is picking up speed: Vulture has confirmed the just-posted Deadline report that the co-creator of Lost is teaming up with Election author Tom Perrotta to adapt the latter's 2011 novel The Leftovers for HBO. The book, which Stephen King has dubbed “the best Twilight Zone episode you never saw,” takes place three years after a Rapture-like global event causes millions of people to simply disappear from the face of the Earth. Where did they go? Why were so many left behind?

...


How The Leftovers Popped Up on His Radar
Lindelof saw King's write-up of the book last August in The New York Times Book Review. "I got about a paragraph into it and immediately Amazon'd the book," he says, noting he had already read Perrotta's Little Children and Election. "And when I got the book, I fell deeply and passionately in love with it. I think that even from the moment I read the logline for the book, it was something I wanted to be vicariously a part of as opposed to just enjoying it as a consumer." Lindelof finished the novel in two days; he then got on the phone to his agents at CAA to find out if anyone had snagged the film or TV rights to the project. "They told me HBO had snapped it up when it was still in galleys," he says. Lindelof asked his agents to keep tabs on the book's development progress at HBO and to let execs at the network know of his interest.


In a bit of kismet, a few months after Lindelof found out The Leftovers was set up at HBO, the cable channel hired producer Michael Ellenberg, with whom Lindelof had become friends after working together on Prometheus. An immediate deal couldn't happen, however, since Lindelof was under contract to ABC Studios, and HBO rarely partners with outside studios on projects. It wasn't until the ABC pact expired and Lindelof signed with HBO's corporate cousin, Warner Bros. TV, that talks could begin on a deal for Lindelof to adapt The Leftovers.


Why He Was Attracted to the Project
The scribe points to two major themes in the book that caught his interest. The first was that it takes place in a world where it's now impossible to deny the existence of some sort of miraculous power. With 200 million people suddenly gone, and without explanation, "You can't be an atheist anymore," he says. "It takes us back in time to a place in human history where everyone's lives were dictated by the gods of Olympus or the gods of the heavens. [The book] tries to explain the purpose of it all, and that lined up with the meta level of Lost."


Lindelof was also fascinated by the "cool morality tale" associated with the many, many humans not chosen to be taken away. "We all look at ourselves in the mirror and think, 'Am I good?'" he says. "The fact that there's this reaping which occurred, and you don't make the cut, some of us don't feel worthy, seemed very ripe territory for a cool character drama."


The Book Is Just a Jumping-Off Point
While most of the novel's fundamentals will make the transition, expect major changes and additions. "The pilot will introduce characters and storylines not in the book. It has to," Lindelof says; The Leftovers is a relatively slim novel compared to, say, Game of Thrones. "The book is so rich in characters and details ... and opens so many creative doors," he explains. "But it probably only has enough content for two or three episodes."


Tackling Another Series With a Central Mystery
One of the main mysteries of The Leftovers is just where all the "disappeared" folks went. Lindelof doesn't want to spoil how the book tackles (or doesn't tackle) this question, but he did say the puzzle will be a key part of the show. During their talks, Lindelof and Perrotta agreed the answer to the question "did matter and [viewers] needed to know." Of course, the fact that Lindelof is working on another show with a mystery center is likely to send portions of the Internet into crisis mode today. "I told Tom to brace himself for people asking [about the rapture mystery] as the first question," he says. "And then I told him, 'I don't know if you know this, but I sort of have a reputation for not answering things.'" Lindelof fully admits he's walking into another buzzsaw, but he actually seems to relish the possible backlash. "I guess I can't help myself," he quips. "I'm sure there's a certain subset of viewers who watched Lost until the bitter end and will say, 'I'm just not going to put myself through that again.' But I'm so incredibly magnetized to this concept and the people in this story. It's firing all my creative pistons in a way they haven't been fired since Lost."
Zuletzt geändert von str1keteam am Fr 29. Jun 2012, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
#1122034
Ich weiß nicht, aber ich kaufe das Lindeloff total ab. Nach seinem Interview mit The Verge,bezweifel ich sowieso das er es selbst mit LOST "böse" gemeint hat. Ob man ihn deshalb als "bad writer" betiteln sollte, ich weiß nicht, aber letztendlich lobe ich jeden, der zumindest versucht derartige Projekte anzufassen und voll dahinter steht.
#1122041
Holzklotz hat geschrieben:Ob man ihn deshalb als "bad writer" betiteln sollte, ich weiß nicht, aber letztendlich lobe ich jeden, der zumindest versucht derartige Projekte anzufassen und voll dahinter steht.
Sollte man nicht, denn ein Autor, der so schlecht ist, wie Lindelof auch nach Prometheus wieder von einigen Hatern hingestellt wird, wäre nicht mal in der Lage den Zuschauer für die Antworten (und das Schicksal der Charaktere) zu interessieren.
#1122054
str1keteam hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ob man ihn deshalb als "bad writer" betiteln sollte, ich weiß nicht, aber letztendlich lobe ich jeden, der zumindest versucht derartige Projekte anzufassen und voll dahinter steht.
Sollte man nicht, denn ein Autor, der so schlecht ist, wie Lindelof auch nach Prometheus wieder von einigen Hatern hingestellt wird, wäre nicht mal in der Lage den Zuschauer für die Antworten (und das Schicksal der Charaktere) zu interessieren.
Na ja.. aber es ist schon reichlich billig, immer nur spannende Fragen aufzuwerfen, ohne die danach beantworten zu wollen, weil die nur die Suppe würzen sollen :roll: :roll: Klar ist er kein schlechter Autor, aber .. er macht es sich halt mega einfach
#1122072
Naja, ich hoffe mal, dass der Dramapart trotz Lindelof noch im Vordergrund stehen wird. Aber wenn man sich Election und Little Children anschaut, sieht man ja zumindest, dass sich Perrottas Stoffe sehr gut verfilmen lassen
versteckter Inhalt:
wenn talentierte Leute wie Alexander Payne oder Todd Field dahinter stehen :mrgreen:
#1122597
Die Nachrichten der letzten paar Stunden:

---Dallas kriegt S2 (wie Alpha schon schrieb)

---Rizzoli & Isles kriegt S4 (no brainer Entscheidung)

---Longmire kriegt S2

---Unforgettable kriegt eine S2 mit 13 Folgen...WTF. Kann mir nur drei Gründe vorstellen: ''Bestechung''/''Belohnung'' für die ExP, die auch ''Elementary'' machen, CBS will die Serie nicht bei TNT, Lifetime oder einen anderen Sender sehen, oder drittens, Sony braucht was zum Abschreiben/Steuersparen und ''schenkt'' CBS die Serie.
#1122800
Bobby hat geschrieben:Passt hier zwar nicht ganz rein, aber ich hab jetzt keine Lust den passenden Film-Thread zu suchen. Daher exklusiv für unsere US-Community:

http://www.youtube.com/watch?v=qJlbPXZE ... r_embedded

Finds total genial! 8) :lol: :lol:

ghihihi.. sehr geil :mrgreen:
#1123627
little_big_man hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... bo/140279/

Sowohl True Blood, als auch The Newsroom sind damit offiziell verlängert.
Aber die gestrigen Quoten haben sie nicht in die Pressemitteilung aufgenommen... :?:
Noch was zu früh. Außerdem ist am Mittwoch Nationalfeiertag, da kann es diese Woche zu Verzögerungen kommen.

Das Newsroom eine S2 bekommt stand von vorne herein fest. Die Quote spielte bei der Entscheidung keine Rolle.
#1123633
redlock hat geschrieben:Noch was zu früh. Außerdem ist am Mittwoch Nationalfeiertag, da kann es diese Woche zu Verzögerungen kommen.
Das gilt ja nur für die normale Quotenveröffentlichung. HBO selbst bzw. auch alle anderen Sender haben am Montag ja bereits die Quoten ihrer Sonntagsserien...und diese werden teilweise auch in Medienmitteilungen publiziert bevor die Sunday-Cable-Finals normalerweise am Dienstag rauskommen. Aber HBO hat sich jetzt scheinbar dafür entschieden nur die Verlängerungen aber nicht die Quoten der gestrigen Episoden bekannt zu geben...
#1123635
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Noch was zu früh. Außerdem ist am Mittwoch Nationalfeiertag, da kann es diese Woche zu Verzögerungen kommen.
Das gilt ja nur für die normale Quotenveröffentlichung. HBO selbst bzw. auch alle anderen Sender haben am Montag ja bereits die Quoten ihrer Sonntagsserien...und diese werden teilweise auch in Medienmitteilungen publiziert bevor die Sunday-Cable-Finals normalerweise am Dienstag rauskommen. Aber HBO hat sich jetzt scheinbar dafür entschieden nur die Verlängerungen aber nicht die Quoten der gestrigen Episoden bekannt zu geben...
Ist doch auch komplett egal, solang es verlängert wurde.. wir müssen auch aufhören, die Quoten von True Blood als Messlatte zu nehmen ... HBO sendet auch Serien wie Enlighted, Girls und Treme ..
#1123639
Stefan hat geschrieben:Ist doch auch komplett egal, solang es verlängert wurde.. wir müssen auch aufhören, die Quoten von True Blood als Messlatte zu nehmen ... HBO sendet auch Serien wie Enlighted, Girls und Treme ..
Die TB-Quoten sind mir auch völlig egal, ich wäre nur an denen von The Newsnight interessiert gewesen, denn die Quoten von 1x02 sind sehr viel vielsagender als die Pilot-Quoten. Zumal in den US-Kommentaren bei tvbtn und Co. sehr viel redlock-Kommentare zu lesen waren bezüglich des Pilots.

Aber ja, zum Glück sind die Quoten bei HBO nicht ganz so wichtig...
#1123640
Stefan hat geschrieben: Ist doch auch komplett egal, solang es verlängert wurde.. wir müssen auch aufhören, die Quoten von True Blood als Messlatte zu nehmen ... HBO sendet auch Serien wie Enlighted, Girls und Treme ..
Ich freue mich schon auf das verlängerte "Luck". :cry:
#1123644
Theologe hat geschrieben: Ich freue mich schon auf das verlängerte "Luck". :cry:
Vielleicht schafft es die bereits fertig gedrehte 2x01 ja irgendwann ans Tageslicht. Wäre zwar fast Masochismus sich davon teasen zu lassen, aber das Ende von Staffel 1 war eh nicht mehr als das Ende des 1 Kapitels.
Auf der DVD dürfte es aber nicht landen, weil HBO die Verluste der 2-ten Staffel bereits unter Abschreibungen abgehakt hat.
#1123675
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ist doch auch komplett egal, solang es verlängert wurde.. wir müssen auch aufhören, die Quoten von True Blood als Messlatte zu nehmen ... HBO sendet auch Serien wie Enlighted, Girls und Treme ..
Ich freue mich schon auf das verlängerte "Luck". :cry:
Pff.. bei Newsroom sterben wenigstens keine Pferde :evil:
#1123695
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ist doch auch komplett egal, solang es verlängert wurde.. wir müssen auch aufhören, die Quoten von True Blood als Messlatte zu nehmen ... HBO sendet auch Serien wie Enlighted, Girls und Treme ..
Ich freue mich schon auf das verlängerte "Luck". :cry:
Pff.. bei Newsroom sterben wenigstens keine Pferde :evil:
Wenn du wüßtest, mit was sich Sorkin bei kurzzeitiger Schreibblockade ablenkt. :lol:
#1123720
Das ist ja mal eine Überraschung, ich dachte es wäre schon lange festgestanden, dass S3 die letzte der Serie sein wird? :?:
`Eastbound & Down’ Returns To HBO

HBO confirms it’s ordered 8 more episodes of the off-beat baseball comedy Eastbound & Down that stars Danny McBride. The show ended its third season in April, but left room for more storytelling. [...]

http://www.deadline.com/2012/07/eastbou ... -episodes/
Ich muss zuerst noch S3 nachholen, aber nachdem mir S1 noch sehr gut gefallen hat, habe ich mit S2 die Lust an der Show eigentlich fast völlig verloren...
#1123733
little_big_man hat geschrieben:Das ist ja mal eine Überraschung, ich dachte es wäre schon lange festgestanden, dass S3 die letzte der Serie sein wird? :?:

`Eastbound & Down’ Returns To HBO
Sehr gute Nachricht. Die 3-te Staffel sollte nämlich wirklich die letzte Staffel sein und hat auch einen guten Abschluß für Kenny Powers Reise geboten. Allerdings war der jetzt auch nicht endgültiger als die meisten 24-Staffelfinale und lässt sich problemlos fortsetzen.
Ob dir Staffel 3 wieder gefallen wird, kann ich nicht einschätzen, da Staffel 2 mein Favorit war und ich auch erst mit der zum Fan geworden bin. Staffel 1 war zugleich zu übertrieben und noch zu normal. Dauert auch ne Weile Kenny Powers als Hauptcharakter zu akzeptieren. Staffel 2 (8,5/10), Staffel 3 (8/10), Staffel 1 (6,5/10)
#1123747
str1keteam hat geschrieben:Sehr gute Nachricht. Die 3-te Staffel sollte nämlich wirklich die letzte Staffel sein und hat auch einen guten Abschluß für Kenny Powers Reise geboten. Allerdings war der jetzt auch nicht endgültiger als die meisten 24-Staffelfinale und lässt sich problemlos fortsetzen.
Ob dir Staffel 3 wieder gefallen wird, kann ich nicht einschätzen, da Staffel 2 mein Favorit war und ich auch erst mit der zum Fan geworden bin. Staffel 1 war zugleich zu übertrieben und noch zu normal. Dauert auch ne Weile Kenny Powers als Hauptcharakter zu akzeptieren. Staffel 2 (8,5/10), Staffel 3 (8/10), Staffel 1 (6,5/10)
Ich fand S1 gut, weil die beiden völlig abgedrehten Charaktere (Kenny und Steve) umgeben waren von einem "grounded environment" zum Ausgleich (primär Kennys Bruder und dessen Familie sowie auch April und die Schule). In S2 hat man alles rundherum weggelassen und es blieb nur noch crazy übrig, was für mich einfach nicht funktioniert. Crazy in einer normalen Umgebung finde ich (teils extrem) witzig, aber crazy pur wie in S2 ist einfach so realitätsfern, dass ich daran nichts witziges finden kann...

EDIT (das wollte ich vorher noch anfügen, doch dann war meine Internet-Verbindung unterbrochen):
Das wäre wie wenn man bei 30 Rock nur noch Tracy und Kenneth übrig lassen würde oder bei The Office den ganzen Cast bis auf Michael und Dwight weggestrichen hätte. Das würde ich mir auch nicht ansehen, weil diese übetriebenen Charaktere nur funktionieren, wenn sie "grounded" sind, sprich umgeben von realistischeren Charakteren. Auch Arrested Development hätte ohnen den beiden "Normalos" Michael und George Michael nicht funktioniert...
Zuletzt geändert von little_big_man am Di 3. Jul 2012, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
#1123757
Die deutlich interessantere Newsmeldung, hast du gekonnt überlesen :wink:

A&E Network Orders Carlton Cuse Series ‘Bates Motel’ Direct To Series

Lange Zeit gabs für mich nichts sehenswertes auf A&E, aber das Projekt liest sich doch mal recht vernünftig. Mal schaun wie man an den Stoff herangeht, aber Potenzial für einen spannenden story-arc sind bei der Ausgangslage natürlich mehr als gegeben.
  • 1
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 124