Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1111935
Jeythor hat geschrieben:
Ohnehin würden ihn beim Ersten die einen mehr lieben als die anderen.
„Einen“ und „Anderen“ sind, in diesem Fall, Nomen.
Eigentlich sind es Zahladjektive und werden deshalb für gewöhnlich kleingeschrieben :wink:
von Familie Tschiep
#1111954
Jeythor hat geschrieben:Verärgerung bei Gottschalk und der Produktionsfirma Grundy Light Entertainment, die angeblich erst vergangenen Dienstag von der Programmänderung erfuhr – übrigens schriftlich und nicht persönlich.
Was soll dieses Gebilde sein? Ein Satz ist es jedenfalls nicht, der besteht nämlich, so wie ich das mal gelernt habe, zumindest aus Subjekt und Prädikat.

[/quote]

Mal kann man doch mal einen grammatikalisch unvollständigen Satz verwenden. Subjekt ist die, diese bezieht sich auf Verärgung von Gottschalk und der Produktionsfirma, Prädikat ist erfuhr.
Vielleicht kann man den Satz etwas aktiver gestalten: Gottschalk und seine Produktionsfirma Grundy Light ärgerten sich darüber, dass sie von der Programmänderung erst am vergangenen Dienstag erfuhren, und zwar schriftlich. (Wobei schriftlich ja auch persönlich ist, vielleicht besser: schriftlich, aber nicht in einem klärenden Gespräch.)
Benutzeravatar
von Fred
#1112085
Warum wird eigentlich der heute-show-Artikel (Quotenentwicklung) am Ende mit "mies" im Barometer bewertet, wo doch durchgegängig von einem Erfolg die Rede ist?
Benutzeravatar
von Fabian
#1112091
Fred hat geschrieben:Warum wird eigentlich der heute-show-Artikel (Quotenentwicklung) am Ende mit "mies" im Barometer bewertet, wo doch durchgegängig von einem Erfolg die Rede ist?
Weil die Entwicklung ein Erfolg ist, allerdings liegt man noch 19% unter dem Senderschnitt.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1114350
Nerdus hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:
Ohnehin würden ihn beim Ersten die einen mehr lieben als die anderen.
„Einen“ und „Anderen“ sind, in diesem Fall, Nomen.
Eigentlich sind es Zahladjektive und werden deshalb für gewöhnlich kleingeschrieben :wink:
In diesem Fall sind sie aber, wie schon gesagt, Nomen. Zahladjektive wären sie dann, wenn sie sich auf ein Nomen beziehen (z. B. „Die einen Leute und die anderen Leute“). ;) ;) ;)


http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57195&p3=
Wenn man mal fünf Minuten überlegt hätte, was man da eigentlich (ab)schreibt, hätte Einem auffallen können, dass man beim aktuellen Stand (Freitag lief Folge bzw. „Kapitel“ 24) und in der Regel fünf Folgen pro Woche, bis Ende Juni unmöglich bis Folge 99 kommen kann. Da wegen der EM an einigen Tagen die Serie entfällt, läuft am letzten Tag im ZDF gerade mal Folge 35, die übrigen 64 Folgen laufen dann auf ZDF_neo.

Dass das ZDF oder irgendein anderer Sender, der eine Serie nach gerade mal 24 Folgen abschreibt, nicht noch 200 weitere Folgen davon produzieren lässt, hätte man sich sogar mit etwas Hausverstand selbst zusammenreimen können. Ansonsten gäbe es da auch noch die Möglichkeit selbst zu recherchieren. Das hab' sogar ich geschafft, obwohl ich kein „Journalist“ (haha) bin.

Noch mehr Sorgen als die übliche Schlampigkeit hier, macht mir aber, dass sogar Wikipedia den Unsinn übernommen hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Wege_zum_G ... en_im_Sand
Okay, andererseits hielt man dort auch Sarah Dingens für relevant :mrgreen:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1114354
Jeythor hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:
Ohnehin würden ihn beim Ersten die einen mehr lieben als die anderen.
„Einen“ und „Anderen“ sind, in diesem Fall, Nomen.
Eigentlich sind es Zahladjektive und werden deshalb für gewöhnlich kleingeschrieben :wink:
In diesem Fall sind sie aber, wie schon gesagt, Nomen. Zahladjektive wären sie dann, wenn sie sich auf ein Nomen beziehen (z. B. „Die einen Leute und die anderen Leute“). ;) ;) ;)
Kurze Antwort: Nö. Lange Antwort: Hat der Duden, unter anderem hier: http://www.duden.de/rechtschreibregeln/ ... schreibung (Regel 77) und hier: http://www.duden.de/sprachratgeber/gros ... viel-wenig
von Pippa
#1115440
Ich habe zwei heute Artikel bei euch gelesen und bin entsetzt, lest ihr was ihr schreibt? Schaut ihr euch auch mal die Fakten an oder werft einen Blick ins Programm.

kleiner Fehler in "RTL krempelt «Alles was zählt» um"
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57232&p3=

... Zoé ist die leibliche Figur von Ingo, der nachwievor um Annette trauert ...

Es soll wohl heißen, Zoe ist die leibliche Tochter ... nach wie vor schreibt man getrennt.


zweiter großer, weil faktischer Fehler in "ZDFneo nimmt «The Middle» wieder ins Programm"
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57226&p3=

Der Artikel beschreibt wie ZDFneo die Serie "The Middle" wieder ins Programm nimmt, das ist daher falsch weil die Serie nie aus dem Programm genommen wurde, sondern aktuell in Doppelfolgen als Wiederholung werktags um 09:35 Uhr gesendet wird.

Pippa
von Stefan
#1115445
Pippa hat geschrieben:Ich habe zwei heute Artikel bei euch gelesen und bin entsetzt, lest ihr was ihr schreibt?
Du bist doch schon seit 2009 hier - die Frage solltest du dir also wirklich selbst beantworten können :oops: :mrgreen:
von TemplateR
#1115697
Die anderen könnten dann sublizensiert werden – hier kommen zwei Namen ins Spiel: Sport1, das schon Eishockey-Länderspiele im Programm hat, oder eben Sky, das somit seine paar Eishockeyfans nicht vollständig enttäuschen würde.

Fehlt da nicht iwie Eurosport ? Sie zeigen auch, seit einiger Zeit, jährlich so um die 8 Spiele pro Saison Live ausstrahlt.
von TemplateR
#1118806
Sry für Doppelpost, aber so geht es nicht:
Obwohl die ersten zwei Teile der auf vier Filme ausgelegten Saga in ihrem Heimatland sehr erfolgreich liefen, sind sie in Deutschland bislang nur auf DVD erschienen.

Die ersten 2 Filme erschienen nicht NUR auf DVD SONDERN auch auf Blu-ray.
von Sid
#1118947
Das ist zwar eigentlich nicht der springende Punkt, aber ich habe den Satz mal erweitert.
von troubled
#1119573
Das ist ein anderer Fehler als du meinst, denn Entern oder Kentern lief nicht auf ProSieben sondern eben RTL.
Benutzeravatar
von Alexander
#1121790
Der Lanz-Quotencheck ist wohl ein paar Tage zu früh. Hätte man ja noch abwarten können, wie es am Sonntag aussieht... ;)
Benutzeravatar
von rem
#1122128
Der folgende Artikel ist inhaltlich ein wenig verbesserungsfähig. Herr Weiss hat auch ein persönliches Anschreiben erhalten.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57586&p3=

Das "Komplett neue Verfahren" wird in der Schweiz übrigens seit 2001 im Radiobereich genutzt:
http://www.publicadata.ch/de/radio/methodik.html

Seltsam ist, dass zwar IPTV erwähnt wird, aber nicht darauf eingegangen wird, OB und wie lange zeitversetzte Nutzung gemessen werden kann. Eine Woche? Ein Monat? Bei Audiomatching können natürlich die Audiodaten der Sender problemlos gespeichert werden.

Gerade, wenn aktuell diskutiert wird, dass Quoten für zeitversetzte Nutzung in den gegenwärtigen Erhebungen fehlen, wundert es mich, dass bei Artikeln über neue Quotenerhebungsmethoden nicht darauf eingegangen wird.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1124090
"Rach lehrt Kindern gesunde Ernährung"
:!:
Vgl.: "Twipsy lehrt die QM-Redakteure richtiges Deutsch"
Benutzeravatar
von Alexander
#1125342
"«Die 25» lässt deutlich federn"

Wen federt die Show denn? Oder sind doch eher die Federn gemeint?
Benutzeravatar
von acid
#1125632
Maestro hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57787&p3=

Für Florian König und Niki Lauda (Foto) geriet die Sendung zur Marathon-Moderation.

Florian König war am Samstag nicht vor Ort, da er sich auf die Boxübertragung vorbereitet hat. Stattdessen übernahm Kai Ebel dessen Part.
...und... ;)
Das Qualifiaktionstraining ist am Samstag für 90 Minuten unterbrochen worden. RTL sendete während dieser Zeit weiter aus Silverstone. […]
Und die Zuschauerzahlen stimmten: 1,79 Millionen Menschen saßen während den eineinhalb Stunden durchschnittlich vor dem Fernseher. […]
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 40