ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1117676
manchmal wünscht man sich, springer würde den laden übernehmen. sie sind zwar umstritten aber sat.1 würde es um einiges besser gehen, wenn springer mit im boot wäre.
besonders im magazin-bereich würde man profitieren. "bild tv", die fernsehsendern material zum kauf und zur berichterstattung anbieten, könnte bei sat.1 ein neues zuhause finden. alleine der name würde ziehen! klar, was seriösität angeht muss man über "BILD" wohl nicht groß diskutieren. was profit und quote angeht, würde es sich für den magazin sektor des senders aber positiv auswirken.
problem dabei nur - den 43. neuversuch im magazin-sektor wieder einen fuss auf den boden zu bekommen würden die zuschauer wahrscheinlich ablehnen. sat.1 hat einfach in den letzten jahren zu viel mist gebaut, was programmierungen und inhalt angeht. das ist wahrscheinlich auch der grund, warum push noch immer mit diesen schlechten quoten im programm ist. es fehlen alternativen, die von den zuschauern ernst genommen werden!
#1117689
Bloß nicht. Sorry, aber RTL und SAT.1 nehmen sich hinsichtlich Trash-TV leider gar nichts mehr, und so lange diese ganzen "berichterstattenden" Magazine eine einzige "Haha, guckt euch DIE mal alle an!"-Veranstaltung sind, wird sich auch nichts bessern. Die Qualität all dieser Sendungen ist mittlwerweile so grausig, dass der Fernsehzuschauer schlichtweg keinen Bock mehr hat, hinzuschalten.
#1118437
Kunstbanause hat geschrieben:Bloß nicht. Sorry, aber RTL und SAT.1 nehmen sich hinsichtlich Trash-TV leider gar nichts mehr, und so lange diese ganzen "berichterstattenden" Magazine eine einzige "Haha, guckt euch DIE mal alle an!"-Veranstaltung sind, wird sich auch nichts bessern. Die Qualität all dieser Sendungen ist mittlwerweile so grausig, dass der Fernsehzuschauer schlichtweg keinen Bock mehr hat, hinzuschalten.
doch - das problem liegt hier ganz klar am niedrigen image des sat1 programms. keine frage, rtl nimmt sich mit sat.1 im hinblick auf trash tv nichts. nur rtl ist damit erfolgreich und bei sat1 wird so lange am sendeplatz hin- und hergeschoben, bis man zumindest auf annähernd zufriedenstellende werte kommt - um es dann soweit es ein paar monate zwar noch unterdurchschnittlich aber besser als zuvor performt, wieder einzustellen.

im hinblick darauf bin ich der meinung, dass das magazin noch immer viel zu unbekannt ist! wo bleibt die große plakatkampagne, wo die themen, die die zuschauer einschalten lassen und sie auch am nä. morgen noch diskutieren lassen? es mutet an, als ob sat1 kein geld in eine kampagne stecken möchte, weil sie wissen, dass es eigentlich nichts bringt - eben weil es ein magazin ist, das in "SAT.1" läuft!
#1118647
... wikipedia schreibt, dass SAT.1 das Magazin "BLITZ" damals mit einem Marktanteil von knapp 10,1 Prozent eingestellt hat. Schaut man sich die Quoten des sat1 magazins und von push an, fragt man sich, was die entscheidung, blitz aus dem programm zu kicken für einen sinn hatte!?
:roll: :shock: :roll:
von Dankwart
#1118681
Sat1 hat so die Eigenart gut laufendes ersetzen zu wollen. Edel & Stark liefen hervorragend wurden aber abgesetzt, auch RAN und Blitz ebenso, was kam war billiger produziert und das lassen sich die Zuschauer auch nicht mehr gefallen weil die unmündigen langsam ihren Wert erkennen (Prinzip Hoffnung). Sat1 rafft es einfach nicht. Die anderen Sender aber auch nicht wirklich
#1118695
neue horror-meldungen für push!

http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/36394 ... alausfall/
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57403&p3=

damit ist es wohl eindeutig, dass das format von den zuschauern nicht angenommen wird. selbst wenn kein fussball im gegenprogramm läuft ist der marktanteil noch mieser, als mit fussball im gegenprogramm! und das muss man erstmal schaffen!
aber wie gesagt, warum programmiert man bei sat.1 so dämlich? ein magazin, dass ganz klar frauen ansprechen soll, wird nach "k11-komissare ermitten" gesetzt um dann auch noch ein mieses lead-in für die nachrichten zu sein!
wer um alles in der welt sitzt bei den münchnern in der programmplanung? manchmal bekommt man das gefühl, dass die programmabteilung nur aus praktikanten und trainees besteht, die sich mit "mutigen und gewagten ideen" ausprobieren dürfen. hier mal ein vorschlag, wie ich den vorabend programmieren würde:

Vorschlag 1:
16.00 Richter Hold
17.00 Lenßen
17.30 K11
18.00 Niedrig und Kuhnt
18.30 Das SAT.1 Quiz
19.15 Push - Das SAT1 Magazin
20.00 Nachrichten

alternativ, Vorschlag 2,
16.00 Richter Hold
17.00 Niedrig und Kuhnt
17.30 Lenßen
18.00 K11
18.30 Sat.1 Nachrichten (wie früher)
18.45 Push
19.15 Das Sat1 Quiz


und wenn man ganz kreativ sein darf, dann so:
14.00 Kallwass
15.00 Richter Hold
16.00 Familienfälle
17.00 das Sat1 Quiz/ alternativ: eine zweite Folge Familienfälle
18.00 Sat1 am Abend (wie das Frühstücksfernsehen!!! - nur nicht mit den Themen des Morgens, aber gleiches Studio mit angenehmer Doppelmoderation und gleichem Intro...)
19.00 Sat1 Nachrichten (damit würde man gegen "heute" im ZDF antreten, die weniger Quote haben, als die tagesschau, gegen die sat1 jetzt antritt...)
19.15 Niedrig und Kuhnt
19.45 K11 Komissare ermitteln
#1118745
@kunstbanause: JA :wink:
aber halt alles im rahmen des machbaren um quoten zu stabilisieren, ohne groß in das programm zu investieren! das ist ja bei den münchnern hauptaufgabe wenn es darum geht, werbekunden zufrieden zu stellen. denn wer will schon in einem "quotenloch" am vorabend werbung schalten?
:roll: :roll: :roll:

...oh, wenn ich mir meine argumentation so anschaue, sollte ich aufhören, wie programmchefs zu argumentieren. denn so wird das programm nicht besser, nur dass die offensichtlichen quotenprobleme kleiner werden :lol: :lol: :lol:
von Dankwart
#1118757
Da würde mir sone Matz wie 1987/88 einfallen: Musik in der Endlosschleife mit einem gemalten Bild von dem damaligen "Sat1 Standort"? Das lief damals immer wenns nicht weiterging oder die Ausstrahlung endete und war mitunter angenehm anzusehen;-)

Lief meines Wissens nach im Abend- oder Nachtprogramm. Oftmals bevor die bezaubernde Djeani kam :lol: Das waren noch Zeiten.. Erst die Olle aus der Flasche dann der Spitzohrige aus der Untertasse
#1118809
Der Sender muss noch einige Quotenwatschen bekommen, um zu begreifen. Da bringt "Schadensminimierung" wie alten, halbwegs erfolgreichen (oder nicht ganz so erfolglosen) Trash statt neuem, erfolglosem Trash zu senden, auf Dauer nicht viel... Die müssen aufräumen, ummodeln, etwas mehr Anspruch reinbringen, vor allem aber nicht so "billig" produzieren.
#1120149
Die sollten den schund auf den Vormittag verlegen, da Arbeiten eh die meisten Leute, würd niemanden auffallen.

Interessant ist ja das man mit K11, was ja eigentlich kein Deut besser ist, Quoten technisch besser gefahren ist.

Bin mal gespannt wie lange man noch zu gucken wird.
Benutzeravatar
von Fred
#1126558
Ich verstehe nicht, warum die Sendung so extrem schlecht läuft. Ich habe gestern mal reingeschaut und es war ganz unterhaltsam. Die Moderationsart ist modern und abwechslungsreich, es gibt keine klare Studio-Beitrag-Trennung. Mir gefällt das.
Die Beiträge waren zwar bunt gemixt (oft interessiert mich das "Hauptthema" leider gar nicht), aber trotzdem (gestern) sehr unterhaltsam.
Vor allem der Beitrag mit dem "Männerparkplatz" war gut gemacht und nicht so unkritisch, wie sonst oft. Viel schnippischer.
von Pippa
#1131937
Wie peinlich ist es eigentlich, dass es Sat.1 nicht einmal schafft ein Programm abzusetzen? Weil Verträge die Abnahme des Formats zusichern? Dann sollen sie es doch in der Nacht versenden aber das kann doch nicht der Grund sein warum es noch läuft.
Noch peinlicher sind nur die Produzenten, die darauf bestehen ein Produkt weiter zu senden was keiner sehen will. Am wirklich von Allen (oder hat schon mal jemand irgendwo etwas positives gelesen?) kritisierten Konzept wurde nicht ein Hauch geändert. Die Moderatorin geistert weiterhin als Pantomime zwischen gut abgestandenen Beiträgen umher.
Was vielleicht aber wirklich noch peinlicher ist, dass doch irgendwo jemand geglaubt hatte, dass es genügend Zuschauer geben würde die sich das ansehen.
Immerhin hat die Moderatorin geschafft wozu man in der ARD schon Thomas Gottschalk brauchte um den ganzen Vorabend zu zerstören und in einem Satz mit Thomas Gottschalk genannt zu werden ist in der Branche nicht das Schlechteste, gewesen.