US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1132101
Also bei Serien, die ich bereits begonnen habe, deren Serienfinale aber noch nicht gelaufen ist, sieht die Verteilung bei mir so aus:
- UK (8)
- Showtime (4)
- FX (4)
- ABC (3)
- NBC (3)
- CBS (2)
- HBO (2)
- USA (2)
- Australia (2)
- FOX (1)
- The CW (1)
- AMC (1)
- DirecTV (1)
- ABC Family (1)
- Netflix (1)

Oder zusammengefasst:
- Network (10)
- Basic Cable (9)
- Pay TV (6)
- Ausland (10)
- Web (1)
= 36 Serien

Arrested Development habe ich schon mal Netflix zugerechnet, Curb als noch nicht beendet und Torchwood als beendet angenommen.

Und wie gesagt: ich schaue noch sehr viele Serien, deren Finale bereits gelaufen ist und habe sehr, sehr viele noch laufende Serien gar noch nicht angefangen...

Bin selbst überrascht, wie viele UK-Serien da auftauchen. Die 8 Serien sind:
- Shameless
- Skins
- The Thick of It
- Waterloo Road
- Outnumbered
- Doctor Who
- Peep Show
- Merlin
#1132116
Auf alle Seasons verteilt, verfolge ich 35 Serien zurzeit, die auch noch laufen und nicht abgesetzt sind. (davon 23 Zeitnah).
Wobei 1-2 dabei sind, wo ich noch nitmal mit der ersten Staffel durch bin bzw. grad mal den Piloten gesehen habe (Grimm) aber weiter sehen möchte. So ne Excel Tabelle ist schon was tolles :D Sogar nach Sendern Sotiert.

Mal sehen was noch dazu kommt....
#1132120
Ich nehme an hier gehts nur um die Serien, die auch aktuell im Fernsehen laufen und nicht auch um Serien, die wir gerade nachholen? Wenn ja, dann siehts bei mir folgendermaßen aus:

HBO (7)
ABC (5)
Showtime (5)
BBC-1 (3)
FOX (3)
NBC (3)
CBS (2)
FX (2)
Starz (2)
ABC Family (1)
AMC (1)
DirecTV (1)
SyFy (1)
TNT (1)
USA (1)

Bin selbst gerade überrascht darüber, dass die Verteilung bei mir doch recht ausgewogen ist. Im Moment hole ich Californication nach, bin aber erst bei Staffel 2, also habe ich es nicht in die Liste mit aufgenommen, sonst hätte ich bei Showtime 6. Gleiches gilt für Revenge und ABC.
#1132137
Wenn ich jetzt alle aktuell laufenden Serien übers ganze Jahr betrachte und nicht nur die returning series im September (d.h. inklusive GoT usw.), dann komme ich auf folgende erschreckende Übersicht, bei der man den vielen Sitcomkonsum beachten muss. :lol: Natürlich auch ohne Neustarts o.Ä.

FOX: 9
CBS: 10
NBC: 7
ABC: 9
CW: 4

AMC: 5
MTV: 2
SyFy: 2
FX: 4
TNT: 4
Comedy Central: 2
A&E: 1
ABCF: 4

Starz: 3
Showtime: 8
HBO: 9
DirectTV: 1
#1132263

http://www.deadline.com/2012/07/mark-st ... -co-stars/

BildBild
Mark Strong, who starred in the 2006 British mini-series Low Winter Sun, is in negotiations to reprise his role in AMC’s U.S. adaptation. James Ransone is set to co-star in the drama pilot, a co-production between Endemol Studios and AMC Studios.

Written/executive produced by Chris Mundy (Criminal Minds), the AMC project is described as a contemporary story of murder, deception, revenge and corruption that starts with the murder of a cop by fellow Detroit detective Frank Agnew (Strong). Seemingly the perfect crime, in reality the murder activates forces that will forever alter that detective’s life and pull him into the heart of the Detroit underworld. Ransone will play Damon Callis, a member of the Detroit organized crime.Strong drew critical praise for playing Frank Agnew in the 2006 two-part mini (photo above), in which Frank was one of two cops who murder a fellow officer. He will next be seen in Kathryn Bigelow’s Zero Dark Thirty. Ransone, repped by UTA and Management 360, will next be seen in features Broken City and Empire State.
Das Projekt gefällt mir immer besser. Strong wäre ideal für so eine Antiheldenrolle. Tough und cool, aber doch noch irgendwie sympathisch. Vic Mackey 2013.
Schade ist nur, dass der Twist schon vorher bekannt ist. Wobei man das
versteckter Inhalt:
nach The Shield
sowieso nicht mehr als Twist verkaufen, sondern schnell offen auf den Tisch bringen sollte.
#1132273
Low Winter Sun und The Long Firm sind die beiden Miniserien, die ich mit Mark Stong noch auf der Nachholliste habe. Generell wünsche ich dem eine Serienhauptrolle. In seinen Filmnebenrollen wertet er eigentlich immer die Filme auf. In Body Of Lies ist er der heimliche Star und stellt DiCaprio und Crowe in den Schatten.
#1132321
Theologe hat geschrieben:Low Winter Sun und The Long Firm sind die beiden Miniserien, die ich mit Mark Stong noch auf der Nachholliste habe. Generell wünsche ich dem eine Serienhauptrolle. In seinen Filmnebenrollen wertet er eigentlich immer die Filme auf. In Body Of Lies ist er der heimliche Star und stellt DiCaprio und Crowe in den Schatten.
Die britische Miniserie würde mich auch sehr interessieren, aber falls AMC das wirklich in Serie schickt und beim Rahmen nah an der Vorlage bleibt, möchte ich mir wegen 120 Minuten ungern das Ende einer möglicherweise 5-7 Staffel Serie spoilern.

btw. Falls es auch in der US-Version 2 dreckige Cops gibt, sollten sie neben Strong gleich noch Ray Winstone verpflichten. Da warte ich jetzt schon seit dem 2009 nicht bestellten Last of the Ninth (die 70-er Cop Serie von David Milch für HBO), dass er sich endlich eine andere Serie sucht. Denke aber, dass AMC eine evtl. zweite Hauptrolle mit einem jüngeren Schauspieler und nicht mit einem weiteren kantigen Charakterdarsteller besetzen würde. Einerseits für die weibliche Zuschauerschaft, aber auch um eine Vic/Shane, Tony/Christopher, Walt/Jesse Beziehung einbauen zu können.
#1132742
Erst will The CW Sleepy Hollow als Serie bringen, nun denken se auch noch darüber nach, es mit Battle Royale ebenfalls zu machen:
The CW to Turn Battle Royale Into a TV Series?
"The Los Angeles Times was tipped off by a source who informed the paper that The CW is having discussions with the Hollywood rights holders of Battle Royale to potentially turn the property into a television series." [..]

http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=93011
Würde ja mal sagen, dass sowas auf Cable besser aufgehoben wäre. Ansonsten wüsste ich nicht wie man daraus ne Serie machen kann. Höchsten ne Miniserie mit 10-13 Folgen z.B wo in jeder Folge eine der Personen stirbt (so Harpers Island ähnlich)
#1132747
phreeak hat geschrieben:Erst will The CW Sleepy Hollow als Serie bringen, nun denken se auch noch darüber nach, es mit Battle Royale ebenfalls zu machen:
The CW to Turn Battle Royale Into a TV Series?
"The Los Angeles Times was tipped off by a source who informed the paper that The CW is having discussions with the Hollywood rights holders of Battle Royale to potentially turn the property into a television series." [..]

http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=93011
Würde ja mal sagen, dass sowas auf Cable besser aufgehoben wäre. Ansonsten wüsste ich nicht wie man daraus ne Serie machen kann. Höchsten ne Miniserie mit 10-13 Folgen z.B wo in jeder Folge eine der Personen stirbt (so Harpers Island ähnlich)
Na ja, sie wollten ja auch mit THE SELECTION auf den Hunger Games Zug aufspringen - Battle Royale auf CW kann ich mir schwer vorstellen :?
#1132749
Stefan hat geschrieben:Na ja, sie wollten ja auch mit THE SELECTION auf den Hunger Games Zug aufspringen - Battle Royale auf CW kann ich mir schwer vorstellen :?
Im jetzigen oder noch mehr bisherigen Umfeld eher schwer.
Aber man scheint sich ja auf der Suche nach Serienstoffen klar neu zu orientieren mit den Serienbestellungen für dieses und Kandidaten für nächstes Jahr. Dann lässt sich auch das entsprechende Umfeld aufbauen.
Ich kann die Entwicklung nur begrüßen.
#1132757
AlphaOrange hat geschrieben:Ich kann die Entwicklung nur begrüßen.
Jap, selbst wenn es scheiße wird, finde ich es immer noch besser Neues zu wagen, statt immer nur die gleiche Serie in etwas abgeänderter Form zu senden. Alleine dieses Jahr gibt es bei The CW mehr neue Shows auf die ich mich freue als insgesamt in den letzten fünf Seasons oder so.
von Duffman
#1132772
Battle Royale als Serie könnte funktionieren... aber auf CW? Ich weiß nicht :? Da wird man die ein oder andere Einschränkung in kauf nehmen müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass dies bei BR funktioniert
Bei AMC oder HBO wäre meine Vorfreude nicht zu bremsen.
Zuletzt geändert von Duffman am Fr 27. Jul 2012, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
#1132788
Ja, eine HBO/AMC/Showtime/FX Variante von Battle Royal wäre ungefähr so hoch auf meiner OMG-Liste wie das Konzept The Dark Tower als eine Mischung aus Filmen und HBO Staffeln zu verwirklichen. Aber ich muss auch sagen, von allen Networkssendern traue ich The CW das am ehesten noch zu. CBS und ABC sind zu stur was das Zurechtbiegen fürs Senderkonzept betrifft. Auf NBC würde es sowieso sterben und FOX hat zwar mit Prison Break eine Serie die in eine ähnliche Nische geht gehabt, aber das ist auch schon lange her.

The CW hat aber bewiesen dass eine kompromisslose, gewaltätige hochgradig serielle Serie nicht nur Überlebenschancen haben , sondern auch überaus erfolgreich sein kann. Und ganz ehrlich, Battle Royal im Vampire Diaries Gewand klingt nicht so schlecht.
#1132825
http://www.deadline.com/2012/07/duo-joi ... tvs-rogue/

Bild
English actor Ian Hart (HBO’s Luck) is set to co-star opposite Thandie Newton in the Direct TV drama series Rogue, produced by eOne Entertainment. It centers on an undercover cop (Newton) who goes after a crime lord (Marton Csokas) after her young son is killed in a drive-by shooting. Hart, repped by APA, ARG and Wishlab Management, plays an Oakland Police Department detective who works with Newton.
Gute Cast-Erweiterung. Hart war einer der Gründe, dass ich Dirt trotz der Schwächen mochte und in Luck war er genau so überzeugend.




Die Battle Royale-Nachricht kann ich leider nicht sonderlich positiv sehen. Das hat was vom "Good News, Everyone!"-Running Gag von Professor Farnsworth.

Gute Nachricht Freunde! Eine Battle Royale Serie ist in Entwicklung! :shock: :mrgreen: ...für TheCW. :cry: .

Während ich mir noch einen Weg vorstellen könnte eine Zombieland-Serie auf FOX zu zeigen, passt eine Battle Royale Adaption genau so wenig auf ein Network wie The Punisher. Schon gar nicht auf CW. Die das PG-13 ausreizenden Splattereinlagen von Vampire Diaries oder Supernatural könnten noch reichen, aber der provokante, nihilistische Ton Battle Royales wird dort unweigerlich enteiert.

Um das Konzept auf Serienlänge auszudehnen, müsste man auch die Gesellschaftskritik bzw. das dystopische Element weiter ausführen und stärker in den Mittelpunkt rücken. Liebesdreiecke und Soapelemente müssen bei dem Stoff nicht Tabu sein, sie bieten sich sogar an, aber bitte nicht auf Twilight-Niveau.


Während ich es also grundsätzlich begrüße, dass CW thematisch mutiger wird, fürchte ich hier in erster Linie, dass eine gute Batte Royale Serie in weite Ferne rückt.
#1132831
Kann mir mal jemand den Quatsch mit Modern Family erklären?

"Hintergrund der Vertragsstreitigkeiten ist offiziell die kalifornische Rechtslage. Nach dieser ist im Arbeitsrecht des Staates geregelt, dass die Verträge der Schauspieler eine maximale Gültigkeit von sieben Jahren besitzen. Diese Zeit, so die Darsteller, würde jedoch bald überschritten werden."

Die Serie kommt in die vierte Staffel. Also noch weit von sieben Jahren entfernt...
#1132832
Jetzt mal davon abgesehen, dass eine Battle Royal Serie, die den Filmen gerecht wird, auf einem Network nicht umzusetzen ist, halte ich die grundsätzliche Rahmenhandlung auch für The CW umsetzbar. Die Schnittmenge von The Hunger Games, Running Man oder eben Battle Royal, also einfach das Thema moderne Gladiatoren-Kämpfe wäre schon etwas, das eine ordentliche Serie auf The CW abgeben könnte.
Man hätte sich, wie bei The Selection geschehen, etwas suchen sollen, bei dem die Vorlage schon PG-13 ist. Wie Stefan schon sagte, um auf den Hunger Games Zug aufzuspringen. Den Twilight-Zug hat man ja auch schön genutzt.
#1132849
Theologe hat geschrieben:Jetzt mal davon abgesehen, dass eine Battle Royal Serie, die den Filmen gerecht wird, auf einem Network nicht umzusetzen ist, halte ich die grundsätzliche Rahmenhandlung auch für The CW umsetzbar. Die Schnittmenge von The Hunger Games, Running Man oder eben Battle Royal, also einfach das Thema moderne Gladiatoren-Kämpfe wäre schon etwas, das eine ordentliche Serie auf The CW abgeben könnte.
Man hätte sich, wie bei The Selection geschehen, etwas suchen sollen, bei dem die Vorlage schon PG-13 ist. Wie Stefan schon sagte, um auf den Hunger Games Zug aufzuspringen. Den Twilight-Zug hat man ja auch schön genutzt.
Die Battle Royale Rechte werden einfach billiger gewesen sein als die von einem der zur Zeit erfolgreichen Young Adult-Bestseller.

Da in den USA (außer ein paar Film- und Comic-Con-Freaks) sowieso kein Schwein das Original bzw. die Buchvorlage kennt, wird es auch keinen stören, wenn am Ende nur der Name und das Grundkonzept des "Schülerkriegs" übernommen wird und es statt "Herr der Fliegen auf Koks" "Krieg der Knöpfe" gibt.

Änderungen würden mich grundsätzlich auch nicht groß stören, zumal sich alle anderen Remakepläne immer wieder zerschlagen haben und das Original die psychologische Seite ruhig etwas weniger comichaft und ausführlicher hätte betrachten können.
In dem Fall wie gesagt nur, weil sich danach lange keiner mehr an den Stoff wagen wird und Battle Royale ist einer der wenigen asiatischen Filme, bei denen sich eine Neuauflage lohnen könnte. Selbst der misslungene und vor Anti-Amerikanismus triefende zweite Teil hatte viele gute Ansätze.
#1132886
little_big_man hat geschrieben:
AMC Kills 'The Killing'

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... ng/143083/
Nicht überraschend...und da der Fall ja scheinbar eh abgeschlossen worden ist mit dem S2 Finale wohl auch gar nicht schlecht...dann verschiebe ich die Serie doch gleich mal von meiner Maybe- auf meine Definitiv-Nachholliste...
Geht mir ähnlich. Könnte nach der ersten Sopranos Staffel die ich übers Wochenende beendet haben will sogar gleich auf die Watch List nachrücken. Hab grad Lust auf was kurzes, aktuelles und abgeschlossenes.
#1132913
JohnDorian hat geschrieben:Wollte die Show auch mal nachholen, ist sie denn gut?
Schau doch mal in den "Lohnt sich diese Show?" - genau dafür ist dieser Thread da - da sind auf Seite 1 jeweils Zitate zu gängigen Shows zusammen gefasst und für neue wird auch gerne beantwortet ;)
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 124