Benutzeravatar
von Theologe
#1155643
acid hat geschrieben: ...ich weiss jetzt ned, wie du "hochwertig" definierst. Eher Trash und B-Movie in einem guten Film als andersherum. :lol:
Ich habe das jetzt nur auf die Produktionsqualität bezogen. Ab Teil 3 unterscheiden sich die Filme im Aussehen nicht mehr von anderen Blockbustern. Die ersten beiden Teile waren noch sehr "Deutsch".
Ansonsten ist mir natürlich ein B-Movie mit guter Story lieber, als Hochglanzaction ohne Substanz.
Stefan hat geschrieben: "Las Plagas" macht im Film-Universum auch überhaupt keinen Sinn.. wo kommen die anderen Zombies denn da auf einmal her? Und diese komischen rüsselmauldinger sehen sooo strange aus .. die hasse ich auch in den neuen Spielen total :lol: :lol:
Die haben ja schon in Afterlife die neuen Gegner aus Resident Evil 5 eingebaut, also die riesigen Hammertypen und da waren Las Plagas und Kettensägen-Johnny die logische Weiterführung. Die wollen eben möglichst viele Gimmicks einbauen, bei denen man als Fan der Spiele was wiedererkennt.
So wie man Leon hier eingebaut hat, war der auch total verschwendet. Mich wundert es auch, dass man aus den Spielen bekannte Figuren wie Leon und Wesker mit Nobodies besetzen kann. Zumal Wesker mal von Jason O'Mara gespielt wurde.
von Stefan
#1155674
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: "Las Plagas" macht im Film-Universum auch überhaupt keinen Sinn.. wo kommen die anderen Zombies denn da auf einmal her? Und diese komischen rüsselmauldinger sehen sooo strange aus .. die hasse ich auch in den neuen Spielen total :lol: :lol:
So wie man Leon hier eingebaut hat, war der auch total verschwendet. Mich wundert es auch, dass man aus den Spielen bekannte Figuren wie Leon und Wesker mit Nobodies besetzen kann. Zumal Wesker mal von Jason O'Mara gespielt wurde.
Noch dazu sieht Wesker nichtmal aus wie n echter Mensch, ich frag mich jedes mal, ob das ein 3D Rendering ist :oops: :lol:
TorianKel77 hat geschrieben:Waren Las Plagas diese Zombie-Nazis in Moskau ?
Ich glaub im Film schon - aber in der Serie gibt es eigentlich 2 verschiedene Zombie-Arten.. einerseits die normalen standard-Zombies und dann eben die Las-Plagas Zombies.. die von einem anderen Virus abstimmen, die schneller sind und auch mehr mutieren und eben ua. auch diese Mäuler haben, die die meisten Zombies in dem Film auch hatten

Bild

Aber ja, die gabs auch schon in Afterlife :oops:
von Sentinel2003
#1156824
Ich bin erstmalig in einen Teil der Reihe sehr schwer reingekommen....vor allem diese Anfangssequenz, meine Kumpeline sagte schon, hat der Filmvorführer das Band richtig eingesetzt.....und dann diese Zusammenfassung der Ereignisse von Alice in diesen Kästen.... :roll: .....dazu dieses total häßliche große Monster.... :roll:


Nee, irgendwie war dieser Teil viel schwächer als Teil 4!



6/10
von Stefan
#1156843
Sentinel2003 hat geschrieben:...dazu dieses total häßliche große Monster.... :roll:
Jetzt sei mal nicht so gemein, das war nur Michelle Rodriguez :| :mrgreen:

Den Slow-Mo-Backwards Anfang fand ich aber cool
Benutzeravatar
von Theologe
#1156890
Sentinel2003 hat geschrieben:dazu dieses total häßliche große Monster
Das gab es aber schon in früheren Teilen. Am Ende des ersten Teils zum ersten mal.
von Sentinel2003
#1157352
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:dazu dieses total häßliche große Monster
Das gab es aber schon in früheren Teilen. Am Ende des ersten Teils zum ersten mal.


Da hat man es aber nicht so richtig gesehen.....im 2.Teil, wo Alice mit dem Motorrad in die Kirche fliegt, isses zwar da, aber, man konnte es da kaum erkennen....
Benutzeravatar
von Theologe
#1157353
Sentinel2003 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:dazu dieses total häßliche große Monster
Das gab es aber schon in früheren Teilen. Am Ende des ersten Teils zum ersten mal.


Da hat man es aber nicht so richtig gesehen.....im 2.Teil, wo Alice mit dem Motorrad in die Kirche fliegt, isses zwar da, aber, man konnte es da kaum erkennen....
Die Licker sind eben fester Bestandteil von Resident Evil und da sich das Budget mit jedem Teil erhöhte und die Spezialeffekte immer verbesserten, konnte man den Licker jetzt in voller "Pracht" erstrahlen lassen.
Hätte man das Geld und die Technik schon im ersten Teil gehabt, wäre er da schon besser zusehen gewesen. Bei Teil 1 musste man aber noch Dobermänner mit roter Farbe anmalen.