US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1158807
Ich werde die deutsche Fassung schauen. Sind ja eh mehr Europäer als Amis dabei.
Cinemax startet zudem erst 2013 und die Froschfresser werden ihre eigene Synchro haben.

littlebigman hat geschrieben:Also nach dem Review bei serienjunkies.de
Der Typ denkt aber auch allen Ernstes das Alarm für Cobra 11 weltweite Maßstäbe mit seinen Actionszenen setzt. :lol: Mag sein, dass der Pilot und vielleicht auch die ganze Staffel Müll ist, aber auf das Review gebe ich nach dem Satz weniger als Nichts.
#1158808
str1keteam hat geschrieben:
littlebigman hat geschrieben:Also nach dem Review bei serienjunkies.de
Der Typ denkt aber auch allen Ernstes das Alarm für Cobra 11 weltweite Maßstäbe mit seinen Actionszenen setzt. :lol: Mag sein, dass der Pilot und vielleicht auch die ganze Staffel Müll ist, aber auf das Review gebe ich nach dem Satz weniger als Nichts.
Na ja, Alarm für Cobra 11 hat was "Autoaction" und "boom boom" und "Explosionen" angeht .. schon richtig was zu bieten. Natürlich sonst überhaupt nichts, aber dafür wurde die Serie schon oft von Amis erwähnt.. die können sich oft gar nicht vorstellen, wie man sich das in einer Serie leisten kann.. fragt sich der Geier warum... in Serien wie 24 flogen Kampfjets rum :twisted: :mrgreen:
#1158818
Stefan hat geschrieben: Na ja, Alarm für Cobra 11 hat was "Autoaction" und "boom boom" und "Explosionen" angeht .. schon richtig was zu bieten. ...
Das die außergewöhnlich viele praktische Autostunts zeigen, mag noch sein, aber meines Erachtens sieht das alles hässlich bis beschissen aus. :mrgreen:

Ok, ich kenn die Serie praktisch nur aus Trailern und wenn ich nicht schnell genug weiterschalten konnte, aber in diesen "Highlights" sieht das alles aus wie bei Knight Rider oder Dukes of Hazzard vor 25-30 Jahren. (Nur mit billigeren Kameras als in den 80-ern gefilmt.) Gefühlt springen da immer nur Autos über zufällig auf der Autobahn platzierte rampenartige Auffahrten. Sind es die Guten landet es ohne Kratzer, sonst explodiert es. Selbst wenn es nicht geflogen, sondern nur auf 2 Reifen gefahren ist. :lol:
Natürlich sonst überhaupt nichts, aber dafür wurde die Serie schon oft von Amis erwähnt.. die können sich oft gar nicht vorstellen, wie man sich das in einer Serie leisten kann.. fragt sich der Geier warum... in Serien wie 24 flogen Kampfjets rum :twisted: :mrgreen:
Das Lob kam doch nur vom Monk Autoren. Der kennt nix anderes. :mrgreen:
Selbst wenn ich Prestigeprojekte wie Rome oder Game of Thrones außen vor lasse und nur reine Actionserien vergleiche, spielt nicht nur 24 optisch in einer ganz anderen Liga. Auch Strike Back oder das 10 Jahre alte Fastlane.
#1158824
Pressemitteilung:
Following the hit series’ third-season debut on Sept. 16, HBO has renewed BOARDWALK EMPIRE for a fourth season, it was announced today by Michael Lombardo, president, HBO Programming.
...
Last season, BOARDWALK EMPIRE averaged 8.6 million viewers an episode. To date, the first episode of the current season has already gathered 7.2 million viewers and will continue to grow via additional telecasts, DVR playback and HBO On Demand and HBO GO.

Among the early critical raves for the new season of BOARDWALK EMPIRE, the Boston Globe hailed the show’s “dazzling production” and “knockout performances,” while New York’s Daily News described it as “first-rate.” Newsday termed the series “immensely entertaining,” and Variety called it “as handsome, well cast and impeccably crafted as anything on TV.”
Sehr schön. Warum kann das nicht bei allen guten Serien so schnell gehen? :mrgreen:

http://www.deadline.com/2012/10/conspir ... nt-at-cbs/

Hostages, a drama from writer-director Jeffrey Nachmanoff, Jerry Bruckheimer Television and Warner Bros. TV, has landed at CBS with a pilot production commitment.

Based on an Israeli format, the project centers on a family caught in the middle of a grand political conspiracy that will change their lives forever. Hostages was originally developed for Israel’s Channel 10 by Alon Aranya, Omri Givon and Rotem Shamir. The show has not been produced in Israel, but an U.S. adaptation written by Aranya found its way to Buckheimer TV, which bought the rights and then brought in Nachmanoff (Traitor).

Nachmanoff is set to write and direct Hostages as well as executive produce it with Bruckheimer, Jonathan Littman, Givon, Rotem Shamir and Chayim Sharir. Aranya and KristieAnne Reed serve as co-executive producers.
Klingt nach einem Stoff, der nach serialisiertem erzählen schreit, aber CBS und Bruckheimer werden schon einen Weg finden, um ein Procedural draus zu machen. :lol:
#1158827
Also die Stunts bei "Alarm für Cobra 11" und allgemein die Arbeit von Action Concept in diesem Bereich genießt in der Tat international hohes Ansehen. Die Produktionsqualität wird in der Szene als erstklassig eingestuft.
Leider macht das alleine noch längst keine gute Serie aus und bei "Transporter" hab ich auch null Erwartungen, allein schon wegen der Kombination RTL/Cinemax.
#1158849
AlphaOrange hat geschrieben:Also die Stunts bei "Alarm für Cobra 11" und allgemein die Arbeit von Action Concept in diesem Bereich genießt in der Tat international hohes Ansehen.
Quelle außer Mr. Monk? :mrgreen:

Hab mir jetzt der fairness halber extra noch ein paar youtube-Clips angesehen. Das mag für deutsche TV-Verhältnisse und in Anbetracht der Fülle von aufwandsintensiveren Stunts bemerkenswert sein, aber für mich sieht das trotzdem weitgehend nach abgefilmter Stunt-Show aus. Allein schon wegen diesem billigen, typisch deutschen TV-Look. Die gleiche Szene im US-Look käme schon deutlich besser rüber. Man merkt aber oft auch zu deutlich, dass Dreher, plötzliches Auftauchen von Hindernissen usw. exakt getimt sind. (Von den peinlichen Schauspieleinlagen und den selbst für reine Unterhaltung zu dümmlichen Dialogen ganz zu schweigen.)
#1158851
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Leider macht das alleine noch längst keine gute Serie aus und bei "Transporter" hab ich auch null Erwartungen, allein schon wegen der Kombination RTL/Cinemax.
Kein Fan von ''Strike Back'' :?: :shock:
Alpha guckt kein Strike Back, weil er sich nur so die Illusion erhalten kann, dass Nikita die beste Actionserie ist.
#1158852
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Leider macht das alleine noch längst keine gute Serie aus und bei "Transporter" hab ich auch null Erwartungen, allein schon wegen der Kombination RTL/Cinemax.
Kein Fan von ''Strike Back'' :?: :shock:
Alpha guckt kein Strike Back, weil er sich nur so die Illusion erhalten kann, dass Nikita die beste Actionserie ist.
Lol.. sorry aber als "Gesamtpaket" ist Nikita sicherlich besser als Strike Back .. das ist halt ne gut gemachte Action Serie, aber nicht mehr
#1158858
Stefan hat geschrieben: Lol.. sorry aber als "Gesamtpaket" ist Nikita sicherlich besser als Strike Back .. das ist halt ne gut gemachte Action Serie, aber nicht mehr
Die Action bei Strike Back ist aber besser und solange ich nur die erste Season von Nikita kenne auch die Serie.
#1158859
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Lol.. sorry aber als "Gesamtpaket" ist Nikita sicherlich besser als Strike Back .. das ist halt ne gut gemachte Action Serie, aber nicht mehr
Die Action bei Strike Back ist aber besser und solange ich nur die erste Season von Nikita kenne auch die Serie.
Nein ist sie nicht - nur ficki ficki macht die Serie sicher nicht besser - und hey, ich mag Strike Back - aber das ist wieder mal purer Network-Racism
#1158862
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Lol.. sorry aber als "Gesamtpaket" ist Nikita sicherlich besser als Strike Back ..
http://www.youtube.com/watch?v=WrjwaqZfjIY

http://www.youtube.com/watch?v=6m1TcNQM4rs

Die Strike Back Action ist meilenweit über dem Nikita Geplänkel anzusiedeln.
Kann hier keiner lesen? Ich sagte als Gesamktpaket ist Nikita ne bessere Serie .. dass die "harte Action" in Strike Back besser wegkommt ist doch eh klar :wink:
#1158864
Stefan hat geschrieben: Kann hier keiner lesen? Ich sagte als Gesamktpaket ist Nikita ne bessere Serie .. dass die "harte Action" in Strike Back besser wegkommt ist doch eh klar :wink:
Das möchte ich zwar auch bezweifeln, aber nur anhand des (schwachen) Nikita Piloten kann ich zum Inhalt natürlich keinen fairen Vergleich anstellen. :wink:

Da weiß ich nur, dass Plots und Charakterzeichnung bei Strike Back zweckmäßig, aber für das Genre mehr als ausreichend sind. Die Geradlinigkeit sehe ich in dem Fall sogar als Vorteil und einen der Gründe für den enormen Unterhaltungswert.
#1158867
Stefan hat geschrieben: Lol...das ist halt ne gut gemachte Action Serie, aber nicht mehr
Und Nikita ist awardverdächtiges Edelmaterial? :mrgreen:

Übrigens ist es glaube ich genau andersherum: Du unterstellst immer anderen Network-Racism, aber in Wahrheit schaust Du Dir auf den Networks jeden Rotz mindestens einmal an und dann liest man nach und nach, dass Du selbst Serien wie Dexter oder Justified erst mit Verzögerung ewig später vielleicht mal nachholst- wenn überhaupt. Mit anderen Worten: Nicht andere sind Networkrassisten, sondern Du bist Cable/Pay-TV-Rassist. :lol:
#1158876
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ja genau :roll:

Gut, dass ich der einzige hier in der Diskussion bin, der beide Serien schaut :wink:
Ich habe bisher 23 Episoden Nikita und 24 Episoden Strike Back gesehen.
und ich viel mehr :shock: Aber ist auch gut jetzt.. du sahst wenigstens zumindets eine Season Nikita ;)

Mir gefällt Nikita als Serie besser, weil die Charaktere interessanter sind, es eine "overall-story" gibt und sich die Serie ständig weiterentwickelt.. während Strike Bike alle 2 Folgen auf Null stellt und die Charaktere nicht wirklich etwas hergeben.. sie sind aber für die Serie natürlich absolut ausreichend ;)

Ich mag ja auch beides, finde nur aus oben genannten Gründen Nikita besser ;) Du nicht, ist auch ok ;) Die die es nie sahen, sollten lieber das Maul halten :evil: :mrgreen:
#1158878
Stefan hat geschrieben: Mir gefällt Nikita als Serie besser, weil die Charaktere interessanter sind, es eine "overall-story" gibt und sich die Serie ständig weiterentwickelt.. während Strike Bike alle 2 Folgen auf Null stellt und die Charaktere nicht wirklich etwas hergeben.. sie sind aber für die Serie natürlich absolut ausreichend ;)

Ich mag ja auch beides, finde nur aus oben genannten Gründen Nikita besser ;) Du nicht, ist auch ok ;) Die die es nie sahen, sollten lieber das Maul halten :evil: :mrgreen:
Vielleicht ändert sich meine Meinung auch noch, wenn ich die restlichen Episoden der zweiten Staffel gesehen habe (bisher nur 2x01), aber Season 1 war bis auf die letzten Episoden für mich nicht sonderlich interessant, viel zu harmlos, blöde Fälle der Woche und ein dem Budget geschuldeter Billig-Look. Zum Berieseln war das brauchbar, auf dem Niveau von Burn Notice, weit hinter Person of Interest.
Strike Back hat zwar keine Story die mich packt, aber durch das Tempo und die Action, war ich viel tiefer in den Folgen drin als bei Nikita.
#1158894
Auch wenn NBC nicht weniger teil eines kalten, kapitalistischen Großkonzerns ist wie jeder andre Sender freue ich mich trotzdem irgendwie für sie. Allein deswegen schon, weil es ein Beweis dafür ist, dass mutige Konzepte (sowohl was die Serien betrifft, als auch die Broadcaststrategie) noch einen Platz haben.
#1158910
Stefan hat geschrieben:Fragt sich, was sie mit Smash machen? :mrgreen:
Parenthood wird bis Februar seine 15 Episoden versendet haben...da hat Smash dann anstelle von Fashion Star (oder wie das letzten Frühling hiess) Platz. Am besten mit einigen The Voice 2-Stündern als Lead-In zu Beginn der Staffel...
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 124