Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Fukurokuju
#1159033
Jan Böhmermann so gegen Ende des Interviews:

"Weil die NDR-Talkshow für meine Mutter ist und unsere Senundg ist eine für meine Schwester und mich"

"Man will nicht inhaltlich reden. Man will das Peter Scholl-Latour rumschreit, man will Helmut Schmidt was bedeutungsschweres ins Mikrofon grunzen hören und man will das Karl Lauterbach seine Fliege trägt. Mehr möchte man nicht in Talksshows und mehr möchten wir auch nicht. Nur halt ohne Karl Lauterbach, Peter Scholl-Latour und Helmut Schmidt."

http://www.youtube.com/watch?v=1TT-TH_XU2Q
Wer dann eben die Talks auf dem Hauptprogramm oder den dritten Programmen sehen will, der soll sich diese Formate anschauen. Roche und Böhmermann hat nicht diese Ziele.
#1159119
Das spannende ist doch, dass man dennoch teilweise mehr erfährt, als bei den großen Talk-Shows und das ohne, dass großartige Reden geschwungen werden. Natürlich stellen sich mittlerweile Personen darauf ein (wie Dauer-Fernsehgast der zweiten Reihe, Lauer). Aber jene, die einigermaßen natürlich bleiben sind in diesem Format spannender anzusehen, als in Faselrunden..
Man lernt doch die Menschen hier viel privater kennen, als in allen Sendungen. Auch, oder besser WEIL sie eben nicht zum 2142. Mal die gleiche Jugendstory erzählen, oder wie es war, als sie nicht zur Ministerpräsidentin gewählt wurden.

Wenn dann mal eine Sendung ein wenig fahriger und uninteressanter gerät, ist das doch nur natürlich und wird ohnehin so gut es geht durch wirklich fantastische selbstreferenzielle Inszenierungen konterkariert.
von Nr27
#1159137
schorsch hat geschrieben:Ich kenne auch nur Roberto Blanco. Wird wohl immer schwieriger einigermaßen bekannte Leute für die Sendung zu kriegen (die keine Trash-Gäste sind) ...

In anderen Sendungen ist es gute Promo als Gast aufzutauchen, aber bei R&B kann man sich eben nicht sicher sein ob mann nicht nachher schlechter dasteht als vorher ^^
Ähem, wenn du die fünf Promis dieser Sendung nicht kennst, dann spricht das definitiv nicht gegen die Gästeauswahl, sondern ausschließlich gegen dein Allgemeinwissen. Berkel und Thalbach sind zwei der bekanntesten deutschen Schauspieler, Kieling ist der mit Abstand bekannteste (noch lebende) deutsche Naturdoku-Filmer und wenn man sich ein wenig mit Politik beschäftigt, dann kann man auch Lauer kennen (muß man aber nicht unbedingt). Damit ist das unterm Strich so ziemlich die am namhaftesten besetzte "Roche & Böhmermann"-Sendung überhaupt. Es fehlen halt bis auf Blanco die Leute aus dem Boulevard-Bereich - IMHO zum Glück ...

Und CouchPotato: Es wurde schon von anderen erwähnt, aber trotzdem nochmal: Es ist ja ganz eindeutiges Ziel und im Grunde genommen sogar die Existenzberechtigung von "Roche & Böhmermann", daß man es eben genau NICHT so macht wie die üblichen Talkshows. Daß das resultierende Chaos nicht jedem gefällt, ist klar, und deshalb ist die Sendung ja auch ein absolutes Nischenformat. Aber der Untertitel "eine Talkshow für alle, die keine Talkshows mögen" ist durchaus Programm. :wink:
#1159161
Daß die Sendung "anders" ist, hab ich ja selbst geschrieben.

Nur macht dieses "anders" doch letztlich gar keinen Sinn, wenn die ganze Sendung eine reine Selbstinszenierungsplattform der beiden Gastgeber ist und die ihre Gäste kaum zu Wort kommen lassen bzw. ihnen ins Wort fahren bzw. sich überhaupt nicht für die Antworten der Gäste zu interessieren scheinen.

Und sorry, einen DDR-Flüchtling Kieling, der sich mit Schuß im Rücken mit gelähmten Beinen um sein nacktes Überleben kämpfend auf allen Vieren robbend dereinst knapp gerettet hat in der Show penetrant zu belästigen er solle doch bitte bitte mal einen Blick auf seine Einschußwunde im Rücken zulassen, ist absolut stillos, würdelos, niveaulos! Erst recht für ein öffentlich-rechtliches TV-Format!
von Duffman
#1159176
CouchPotato hat geschrieben:Und sorry, einen DDR-Flüchtling Kieling, der sich mit Schuß im Rücken mit gelähmten Beinen um sein nacktes Überleben kämpfend auf allen Vieren robbend dereinst knapp gerettet hat in der Show penetrant zu belästigen er solle doch bitte bitte mal einen Blick auf seine Einschußwunde im Rücken zulassen, ist absolut stillos, würdelos, niveaulos! Erst recht für ein öffentlich-rechtliches TV-Format!
Er wurde doch nicht penetrant belästigt. Die Roche fragt ob sie die Wunde sehen kann, er sagte "nach der Sendung" und fertig war das Thema.
#1159329
Belästigend finde ich ja Menschen, die im Namen anderer bewerten, womit diese ageblich belästigt werden.
Alle werden nach der Sendung wohl keine Freunde mit Groschen und Dönermann werden, aber die meisten sind wahrscheinlich lockerer drauf als der Großteil der Moralprediger, die jede Sendung kaputteruieren.
Benutzeravatar
von acid
#1159587
...hättest ja auch gleich die anderen Gäste posten können. ;)
versteckter Inhalt:
Silke Burmester (Journalistin), Joachim Deutschland (Musiker), Katharina Schüttler (Schauspielerin), Constanze Kurz (Autorin, Sprecherin vom CCC)
...uhh, Frauenüberschuss. :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1161135
Es wurden ein paar ernste Themen angerissen. Silke Burmester machte auf mich einen leicht unsympathischen Eindruck.
Aber unterhaltsam war es.

Als R & B die Plätze getauscht haben, hatte ich kurz weggeschaut und war dann etwas verwirrt. :lol:

Schade das ein bestimmter Gast fehlte...
von ishnatu
#1161148
Fande es gar nicht mal so schlimm, dass der Gast fehlte.
versteckter Inhalt:
Sie haette die ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen
. So wurde ein Thema in den Mittelpunkt gerückt und war ein roter Faden. Mich hat es vor allen Dingen gefreut, dass dieses Mal die interessanten Gespräche nicht so rabiat wie letzte Woche abgebrochen wurden, wodurch es hoch informativ war. Insgesamt eine schöne Sendung!
von Duffman
#1161246
Fand es diesmal auch ganz gut. Eigentlich solider Durchschnitt.
Als Roche den Böhmermann angepflaumt hat, er solle endlich mal die Gäste selber antworten lassen, habe ich innerlich laut "JA" geschrien.
Die Kolumnistin fand ich am unterhaltsamsten und das Thema an sich, wie man merkt ob man verrückt wird, war echt interessant.
Nur die Computer-Trulla war ein wenig pissig, sonst hat sie auch nicht viel beigetragen.

Ach ja: Minze???? :roll:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1161250
Ich fand die Sendung ehrlich gesagt richtig klasse. Habe unglaublich viel gelacht. Der etwas stringentere Diskussionsablauf war sehr angenehm. Die Computertuse war mir zwar etwas befremdlich, dafür glänzten die restlichen Teilnehmer. Großartig war die Abmoderation des Brillenträgers. Das hätte die Spiegel-Kolumnistin sicher richtig spitze gefunden. :lol:
#1161259
Hachja, ich fand es diesmal irgendwie einfach angenehm und nett. Joachim Deutschland war toll, die beiden Damen auf Charlottes Seite gefielen mir auch, nur die Computerfrau kam ein wenig unsympathisch rüber. Und ja, die Abmoderation fand ich auch sehr stark. Ein Highlight... war die Folge jedoch auch nicht.

7/10


Fohlen
Benutzeravatar
von 2Pac
#1162090
Diese Folge war insgesamt sehr schwach. Bis auf Joachim Deutschland nur Langweiler. Und das war auch das einzige interessante Thema mit der Psychose. Roche ist nur Statistin. Hat jede Folge mehrere Blätter mit Fragen um am Ende zu sagen, dass sie wieder nichts gefragt hat. Die Sendung könnte Böhmermann auch alleine durchziehen. Der Mann hat Charme und Humor. Roche nervt mich langsam nur noch.
Die Kolumnistin sah gesichtsmäßig aus wie Vivian Schmitt. Vielleicht wäre es mit Schmitt auch besser geworden.
Benutzeravatar
von Neo
#1162316
Oh Gott, große Freude :lol: 8)
2Pac hat geschrieben: Hat jede Folge mehrere Blätter mit Fragen um am Ende zu sagen, dass sie wieder nichts gefragt hat. Die Sendung könnte Böhmermann auch alleine durchziehen. Der Mann hat Charme und Humor. Roche nervt mich langsam nur noch.
Ja, das mit den Fragen könnte sie wirklich mal weglassen. Habe die letzten Tage ein paar der Sendungen aufgeholt und da fiel es mir besonders auf. Ansonsten finde ich sie großartig. Ohne sie würde mir die Sendung nur halb so viel Freude bereiten und ich finde auch, dass Böhmermann und Roche super zusammenpassen. Böhmermann mag ich auch erst seit dieser Sendung richtig gerne. In Interviews und anderen Sendungen kam er bei mir nie so gut weg. :?
Benutzeravatar
von Neo
#1162403
Lumpenheinz hat geschrieben:Hab ihn bei Serdar Somuncus 25-Jahre-Bühnenjubiläum das erste Mal als "lustiger 1live Moderator" gesehen, wo er zusammen mit Klaas durch das Programm führte. Und ich dachte ernsthaft, was ist das denn für ein zugekokster, unlustiger Fotzkopf.

http://www.youtube.com/watch?v=ZhkkROHymMg

Mittlerweile ist er für mich DER Mann im TV.
Man gewöhnt sich irgendwie dran und lernt ihn und seine Art des Humors durch Roche und Böhmermann erst richtig kennen. Hab jetzt zwar nur bis zur Anmoderation geguckt, finde es aber nicht so befremdlich, wie die Interviews (war sogar noch Kerner), die ich damals mit ihm sah. Da hatte er diese Grundarroganz, bei der man nicht wusste, wie man sie einordnen soll und er wirkte einfach total unlustig, kam sich aber wie der King vor.
von Fukurokuju
#1162420
Finde ihn im Radio bei seiner Lateline oder nun bei RadioEins mit Olli Schulz auch immer wieder amüsant. Man muss halt mit seinem Humor warm werden - bei Twitter ist nun auch nicht jeder seiner Tweets ein Hit. :lol:
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 20