von Columbo
#1162099
Ja, wenn, wenn. Hätte Ferrari Schumacher in den Jahren 1996-1998 und 2006 ein besseres Auto hingestellt würden wir vielleicht auch über 8 oder 9 WM-Titel sprechen. Es kam aber nicht so. Und genauso wird Vettel nicht in den nächsten 10 Jahren immer um die WM mitfahren.
Benutzeravatar
von blra
#1162124
Wenn man sich mit der Historie der Sportarten auseinandersetzt wird man auch in 50 Jahren nicht umhin kommen, sich im Motorsport mit dem Namen Schumacher auseinaderzusetzen. Genauso setzt man sich im historischen Rückblick im Motorsport mit Juan Manuel Fangio, im Tennis mit Rod Laver / Roger Federer oder Steffi Graf / Martina Navratilova, im Radsport mit Eddy Merckx / Bernard Hinault, im Boxen mit Ali/Frasier oder im Fußball mit Pele/Maradona auseinander. Ich möchte jetzt nicht darauf eingehen wie diese Sportler ihre Karrieren beendet haben und es mit Schumacher vergleichen. Es geht darum, dass diese Sportler die Sportarten in ihrer Generation dominiert und Rekorde aufgestellt haben, die wahrscheinlich in 100 Jahren noch Bestand haben.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1162687
Scheint ja zum Ende hin richtig spannend zu werden, Gelegenheit für Vettel ein wenig Reputation zu sammeln. Denke Vettel wird auch etwas ja hmm nicht so ernst genommen, weil er den Weltmeistertitel jeweils "relativ" unangefochten gewonnen hat. Da war keine richtige Action, kein passender Gegner, wo es hin- und her ging, war halt kein Mika Häkkinen dabei, der ihm Paroli geboten hat (Positionskämpfe etc.).

Natürlich noch kein Vergleich zu Schumi - aber hoffe einfach, dass es jetzt noch mal richtig hin- und her geht.
Und wenn es dann hart auf hart geht drücke ich Vettel auch die Daumen, dass er am Ende vorne ist.
Benutzeravatar
von phreeak
#1162707
Unangefochten stimmt so auch nicht. Seinen ersten Titel musste er auch "erkämpfen", da war die Situation fast so ähnlich wie jetzt. Er lag hinter Alonso und hat sich in den letzten Rennen zurück gekämpft und wurde am Ende Weltmeister. Glaub sogar im letzten Rennen erst, Vettel war auf 1 im Rennen und Alonso war irgendwas zw. 5-7 und kam nicht nach vorne und so wurde Vettel Weltmeister.

Der 2. Titel war unangefochten, da dass Auto einfach zu überlegen war.
Benutzeravatar
von Scotti
#1162825
phreeak hat geschrieben:Unangefochten stimmt so auch nicht. Seinen ersten Titel musste er auch "erkämpfen", da war die Situation fast so ähnlich wie jetzt. Er lag hinter Alonso und hat sich in den letzten Rennen zurück gekämpft und wurde am Ende Weltmeister. Glaub sogar im letzten Rennen erst, Vettel war auf 1 im Rennen und Alonso war irgendwas zw. 5-7 und kam nicht nach vorne und so wurde Vettel Weltmeister.

Der 2. Titel war unangefochten, da dass Auto einfach zu überlegen war.
Ja, da hatte Vettel das Glück dass der nette Herr Petrov das ganze Rennen über Alonso zurückhielt :D
Benutzeravatar
von capo status
#1162836
Scotti hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Unangefochten stimmt so auch nicht. Seinen ersten Titel musste er auch "erkämpfen", da war die Situation fast so ähnlich wie jetzt. Er lag hinter Alonso und hat sich in den letzten Rennen zurück gekämpft und wurde am Ende Weltmeister. Glaub sogar im letzten Rennen erst, Vettel war auf 1 im Rennen und Alonso war irgendwas zw. 5-7 und kam nicht nach vorne und so wurde Vettel Weltmeister.

Der 2. Titel war unangefochten, da dass Auto einfach zu überlegen war.
Ja, da hatte Vettel das Glück dass der nette Herr Petrov das ganze Rennen über Alonso zurückhielt :D
ja bei seinem ersten titel war ich gerade auf dem busparkplatz der allianz arena und hab vor freude vettel ist weltmeister rumgeschrien, weil es echt total unwahrscheinlich war.

mittlerweile kann ich ihn nicht mehr ertragen und gönne ihm auch keinen weiteren titel.

ich frag mich ja immer noch ob der kubica jemals wieder mitfährt.
von logan99
#1162898
Scotti hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Unangefochten stimmt so auch nicht. Seinen ersten Titel musste er auch "erkämpfen", da war die Situation fast so ähnlich wie jetzt. Er lag hinter Alonso und hat sich in den letzten Rennen zurück gekämpft und wurde am Ende Weltmeister. Glaub sogar im letzten Rennen erst, Vettel war auf 1 im Rennen und Alonso war irgendwas zw. 5-7 und kam nicht nach vorne und so wurde Vettel Weltmeister.

Der 2. Titel war unangefochten, da dass Auto einfach zu überlegen war.
Ja, da hatte Vettel das Glück dass der nette Herr Petrov das ganze Rennen über Alonso zurückhielt :D
War ja nicht nur Petrov. Alonso hätte danach auch noch an Rosberg vorbei gemusst. Aber das alles war ja nur die Folge von dem strategischen Anfängerfehler zuvor.
von TheOnly1
#1163594
Ferrari hat die Geschichte mit Vettel allerdings inzwischen sehr deutlich dementiert.

Ich wüsste auch nicht was Vettel zu Ferrari treiben sollte und ich wüsste auch nicht ob Ferrari das überhaupt will.

Vettel hat bei RedBull folgende Vorteile:
Nummer 1 im Team
(Mit) das beste Auto im Feld
Am Geld wirds bei RBR wohl auch nicht scheitern
Erfolg und ein ihm bekanntes und eingespieltes Team

Was soll Ferrari da mehr bieten?

Und Ferrari hat mit Alonso bereits einen klaren Nummer1-Fahrer. Jemand gleichstarkes daneben zu setzen klingt im ersten Moment immer toll, kann aber auch ganz schnell für ganz viel Ärger sorgen...
Benutzeravatar
von phreeak
#1163633
Geld könnte ihn locken, so wie es Mercedes mit Hamilton gemacht hat, aber Vettel seh ich da eher als "Racer", dem Erfolg wichtiger als das Geld ist. Also ob er nun 15mio oder 20mio Verdient ist egal. Erfolg und Geld wär zwar am besten, aber bei RB hat er den Erfolg. Er würde erst zu Ferrari wechseln wenn Alonso weg ist und er Erfolgschances bei Ferrari sieht mitm starken zuverlässigen Auto.


Kann mich aber auch komplett irren. Kenn Vettel ja nicht persönlich. :D
Benutzeravatar
von blra
#1163668
Ferrari ist vom ganzen Image her eine andere Hausnummer als RBR. Es ist auch sehr reizvoll in zwei verschiedenen Teams Weltmeister zu werden. Ich würde ja gerne mal jemand anderen als Webber im RedBull sehen. Genauso jemand anderen als Massa im Ferrari.
von logan99
#1164242
Vettel wird sicherlich früher oder später bei Ferrari landen (wenn da kein völliger Leistungseinbruch oder andere unvorhersehbare Dinge kommen), aber momentan kann ich mir nicht vorstellen, dass sowohl Alonso als auch er selbst ernsthaft zusammen im Team fahren wollen. Ich sehe Vettel als Nachfolger von Alonso bei Ferrari, aber nicht zusammen. Alonso hat zwar nen Vertrag bis 2016 (?) bei der Scuderia, aber ob er wirklich solange bleibt, muss man abwarten - ich glaube das bei ihm die Motivation nach einem Ferrari-Titel auch sinken wird und dann auch ein schneller Rücktritt kommen könnte. Er macht auf mich jetzt nicht so den Eindruck, als wenn Motorsport alles für ihn ist.
von bobicom
#1168021
mh Vettel hat zwar die Pole aber so dominant wie ich es erwartet hatte, war er nicht. Seine Qualifing stärke vom letzten Jahr findet er dieses Jahr nicht mehr. Obwohl er jetzt auf 1 steht, hat er im ersten run wieder einen Fehler gemacht genau wie in Südkorea :shock:
Dafür aber eine schöne startreihe:
1+2 Red Bull
3+4 Mclaren Mercedes
5+6 Ferrari

Ich leg mich fest Vettel und Red Bull holen den 3 Titel in Folge !

Mercedes ... :evil: :roll:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1168233
Schumacher :roll: : erst hat man kein Glück, dann kommt auch noch Pech dazu
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am So 28. Okt 2012, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Smudy
#1170084
Tommy137 hat geschrieben:Wäre schon verdammt dämlich von Red Bull, wenn Vettel beim letzten Run zu wenig Sprit drin hatte :roll:
Hatten sie auch :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Lois
#1170323
Scotti hat geschrieben:Vielleicht haut Grosjean ja Alonso raus oder so.
jo... wäre schön wenn der Alonso rausfliegen würde..
am besten direkt beim Start.. so ne leichte Kollision :wink:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 17