US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1155121
Kann mich euch anschließen. Was die Lacher angeht, war die Folge zwar nicht besonders stark, aber story- bzw. charaktertechnisch konnte sie mich auch positiv stimmen. Über Tate könnte man nun endlich lachen, wenn sie von einem selbstbewussten Andy nun als Boxsack genutzt wird. Das Oscar-Angela-HRG-Dreieck klingt interessant und erinnerte gleich an die gute alte Office-Zeit und einige gelungene Beziehungsgeschichten. Dies gilt auch für den kommenden Ärger im Hause Halpert. Ich hoffe nur, dass man Jims Story nicht damit abschließt, dass er plötzlich ein Millionär wird mit Hilfe seiner tollen Idee. :roll:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1160004
Was für ein Recht hat The Office in ihrer letzten Season nach dem Totalabsturz letzte Season plötzlich wieder zu rocken? Jesus, was soll dieses Hin und Her! :evil: :evil: :evil:
von Stefan
#1160005
ultimateslayer hat geschrieben:Was für ein Recht hat The Office in ihrer letzten Season nach dem Totalabsturz letzte Season plötzlich wieder zu rocken? Jesus, was soll dieses Hin und Her! :evil: :evil: :evil:
Ist die "Schreckschaube" auf einmal nicht mehr so furchtbar? :shock:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1160011
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Was für ein Recht hat The Office in ihrer letzten Season nach dem Totalabsturz letzte Season plötzlich wieder zu rocken? Jesus, was soll dieses Hin und Her! :evil: :evil: :evil:
Ist die "Schreckschaube" auf einmal nicht mehr so furchtbar? :shock:
Dadurch, dass sie nicht mehr in der Machtposition ist, ist sie um einiges aushaltbarer.
von Stefan
#1160020
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Was für ein Recht hat The Office in ihrer letzten Season nach dem Totalabsturz letzte Season plötzlich wieder zu rocken? Jesus, was soll dieses Hin und Her! :evil: :evil: :evil:
Ist die "Schreckschaube" auf einmal nicht mehr so furchtbar? :shock:
Dadurch, dass sie nicht mehr in der Machtposition ist, ist sie um einiges aushaltbarer.
Dann lag es wohl doch nicht an der Schauspielerin sondern an den Autoren.. bummer :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1160038
Stefan hat geschrieben: Dann lag es wohl doch nicht an der Schauspielerin sondern an den Autoren.. bummer :shock:
Die Schauspielerin finde ich immer noch zum kotzen, aber sie wird nicht mehr so beschissen eingesetzt. Die Autoren haben ihren Nervfaktor also noch erhöht. Lucy Punch bei Ben And Kate empfinde ich übrigens als ähnlich störend, must be the accent. ;)
Benutzeravatar
von Bobby
#1160686
Ich fand die letzten beiden Folgen auch überraschend gut. Andy ist zu einem Michael 2.0 geworden und somit viel besser, auch unsere nervige Ausländerin wurde angenehmer, besonders im Psychoduell mit Dwight hat sie mich gefallen. :oops: Die (guten) persönlichen Geschichten haben der Serie echt gefehlt. Das reißt da schon einiges raus wie ich finde.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1160697
Bobby hat geschrieben:Ich fand die letzten beiden Folgen auch überraschend gut. Andy ist zu einem Michael 2.0 geworden und somit viel besser, auch unsere nervige Ausländerin wurde angenehmer, besonders im Psychoduell mit Dwight hat sie mich gefallen. :oops: Die (guten) persönlichen Geschichten haben der Serie echt gefehlt. Das reißt da schon einiges raus wie ich finde.
Stimm ich dir mit allem zu. Andy ist wirklich extrem Michaelig geworden, aber damit kann ich leben. Ein schlechter Michael ist immer noch besser als ein schlechter Andy. :mrgreen: Davon abgesehen, waren die letzten Folgen aber wirklich alle ziemlich gut (besonders die letzte gefiel mir). Jim und Pam als emotionales Zentrum hat echt gefehlt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1172543
Seid ihr alle den NBC Zuschauern gefolgt und habt die Serie aufgegeben? Dabei waren die letzten paar Folgen ziemlich gut. Aber die neuste Folge war vermutlich das Staffelhighlight. 2 von 3 Storylines waren pures Gold. Während Dwights Radiointerview hab ich echt non stop gelacht und alles mit Kevin war diese Folge ebenfalls zum Schreien. Das beste war aber der Cold Open: Hab ich das richtig verstanden dass die Kameracrew Kevin rausgelockt hat? Wenn ja: Toller 4th Wall Moment. :lol:
Nervig war nur mal wieder Erin/Andy. Die Beziehung funktioniert leider schon seit Jahren kein bisschen und das obwohl ich die Figuren seperat inzwischen deutlich besser leiden kann, also die Seasons davor.
Benutzeravatar
von Bobby
#1172581
Aufgegeben habe ich natürlich nichts, mir fehlt nur derzeit die Motivation alle 1000 Serien, die ich wöchentlich schaue, zu kommentieren. Und irgendwie auch die Zeit. :|

Fand die Folge auch gelungen. Das Radiointerview war ein toller Prank und dann wurde auch noch mittendrin Wallace angerufen. :lol: Aber mein persönliches Highlight ist Kevin. Der ist einfach nur geil. Allein schon das Ende, wenn er nur noch lacht, dass Angelas Leben eine große Lüge ist. :lol: :lol: Aber wurde er ernsthaft beim Cold Open rausgelockt?! :? Ich hoffe sehr, dass Baumgartners Serie nächstes Jahr gepickt wird. Ich will mehr von ihm sehen! 8)

Erin und Andy fand ich leider auch nicht besonders ansprechend heute.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1180438
Jesus, str1ke, Theo wo seid ihr? Die neue Folge hat mir echt unglaublich gut gefallen. Die emotionalen Momente waren wahnsinnig stark. Angelas Reaktion auf die ganze Gay-Husband Sache war einerseits originell aber gleichzeitig auch sehr in-character und Dwight, der Versucht die Sache unter Kontrolle zu halten, hat mir auch richtig gut gefallen. Dazu noch das süße Ende von Jims Ausflug mit Phyllis und Stanley.
Und fucking hilarious wars zum Teil auch. Ich hab lang nicht mehr so gelacht wie bei Dwights und Angelas Besuch bei Tobey. "Where does gayness come from?". "Woher wissen sie welcher Penis den anderen empfängt?". Echt, echt starke Episode. Mindestens die beste seit der Floridastory, vielleicht sogar seit "Goodbye, Michael".
Benutzeravatar
von Theologe
#1180648
Ja, The Office hat nochmal die Kurve bekommen, wobei ich es komisch finde. Andy fehlt im Moment auch nicht, anderere werden vielleicht sogar froh sein, dass er nicht da ist.
Kevins Gesichtsausdruck, nachdem er das Kartenhaus zerstörte war einfach Gold wert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1180653
Ich bin sogar froh dass er nicht da ist. Ich schau nebenbei hin und wieder eine alte Folge, aktuell Ende Season 6, und da merkt man schon wie wichtig Carrell einfach war. Und das obwohl ich Michael eigentlich nie sonderlich mochte. Aber er brachte einfach eine Dynamik die in den letzten beiden Staffeln doch fehlt. Und Ed Helms hat einfach keine Chance dagegen mitzuhalten. Deswegen finde ich es auch ganz gut, dass Dwight immer mehr die zentrale Figur wird. Rainn Wilson ist der einzige Castmember der in dieser Hinsicht an Carell ranreicht. So sehr ich viele der Leute auch mag.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1182504
Hach ich bin im Moment so happy mit The Office. :oops: Das war jetzt die zweite absolute Topfolge hintereinander! Ich mochte echt jeden Moment, von Darryls betrunkener Pirrotte bis zu Tobeys Techtelmechtel mit Catherine Tate. Am genialsten war natürlich Dwight als whatever-the-fuck-that-was. Der vermenschlichte Dwight gefällt mir in letzter Zeit richtig gut. Dass er so glücklich war, sein Weihnachten mit seinen Kollegen zu teilen und es ihn richtig getroffen hat dass Jim weg musste, war echt nett.
Nicht dass es mich stören würde, aber wo ist eigentlich Ed Helms hin? Wusste gar nicht dass der jetzt scheinbar mehrere Wochen nicht vorkommt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1182753
ultimateslayer hat geschrieben:Am genialsten war natürlich Dwight als whatever-the-fuck-that-was.
Ich habe zwar auch noch nie vom Belznickel gehört, aber das scheint in der Tat eine regionale Version des Nikolauses zu sein und sie gehört tatsächlich zum Dutch Pennsylvania Christmas.
Überrascht war ich natürlich, dass Dwight hinter der Maske steckte und der Belznickel nicht echt war.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1182790
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Am genialsten war natürlich Dwight als whatever-the-fuck-that-was.
Ich habe zwar auch noch nie vom Belznickel gehört, aber das scheint in der Tat eine regionale Version des Nikolauses zu sein und sie gehört tatsächlich zum Dutch Pennsylvania Christmas.
Überrascht war ich natürlich, dass Dwight hinter der Maske steckte und der Belznickel nicht echt war.
Der größte Reveal seit Lockes Vater.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1202223
Langsam fang ich an euch zu hassen. Schon wieder hat niemand was zu sagen? What is this shit? Ich weiß ich komm aus dem Loben nicht mehr raus, aber der Streit zwischen Jim und Pam war (again) mit das Beste was wir seit langem in The Office gesehen haben. Solche bitterernsten Momente sind selten, aber wenn sie vorkommen, machen sie mich echt fertig. So haben wir die beiden echt noch nie gesehen und besonders Jenna Fischer war unglaublich glaubwürdig. Wäre die Serie allgemein nicht so irrelevant geworden, hätte ich ja gesagt dass sie sich für eine Emmynominierung aufstellen lassen sollte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1202423
Ich habe die Folge gerade gesehen und war begeistert, da hat wirklich alles gepasst. Ein Prank als cold open, ein klassisches Meeting in Konferenzraum und dann dieses fantastisch gespielte Ende. So ernste Momente war ich von der Serie gar nicht mehr gewöhnt, zumal das schon sehr 'echt' wurde. Toll gespielt von Jenna Fischer und John Krasinski.
Benutzeravatar
von Bobby
#1202434
Sehr schöne Folge mit einem starken Ende, das recht hart war. :( Ich muss auch nochmal sagen, dass ich unheimlich froh bin, dass Andy immer noch nicht zurück ist. :twisted: Außerdem ist Erin und Pete endlich wieder ein Paar, dass mir so sehr gefällt, wie Pam und Jim am Anfang. :) Der Prank am Anfang war klasse. Und nachdem Nellie letzte Staffel so ein unbeschreibliches Hassobjekt war, finde ich sie immer angenehmer. :wink:

Bester Gag der Folge: Der Uraltdrucker! :lol: :lol: So wahr und so unglaublich nervig! :evil: :evil:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1203326
Bobby hat geschrieben: Außerdem ist Erin und Pete endlich wieder ein Paar, dass mir so sehr gefällt, wie Pam und Jim am Anfang. :)
Das ist der einzige Plot, der die bisher so überraschend starke Abschlussstaffel für mich verlässlich herunterzieht. Zwar würden die beiden besser zusammen passen als Erin und Andy (kein Kunststück :lol: ), aber so ein Quark, dass man ein groß und lang aufgebautes Paar mit einem Fingerschnipp wieder auseinanderschreibt, war einer der Gründe, dass ich Grey aufgegeben habe. Es passt auch nicht zu Erin, die Andy trotz oder gerade wegen seiner Schwächen hinterhergelaufen ist.

Trotzdem kann Ed Helms Abwesenheit nicht lang genug dauern. Erst seit die Serie nicht mehr versucht aus ihm die Hauptfigur und einen Michael 2.0 zu machen, hat man wieder vermehrt zu alten Tugenden gefunden und regelmäßig die Stärken des kompletten Ensembles genutzt.

Das Dwight Jim vermisst, hätte man zwar schon seit einigen Staffeln mit Buddy Momenten aufbauen müssen, aber es ist auch so ein gutes Gegengewicht für die teilweise sehr comichaften Pranks.
Benutzeravatar
von Theologe
#1203340
Bobby hat geschrieben:Bester Gag der Folge: Der Uraltdrucker! :lol: :lol: So wahr und so unglaublich nervig! :evil: :evil:
Das war wirklich der Brüller und dazu der Gesichtsausdruck von Dwight, Jr.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1222626
So, der Dwight Backdoor Pilot ist gelaufen, was sagt ihr dazu? Ich persönlich fand ihn ziemlich shitty, aber zumindest vom Blondie mit dem Kind hätte ich zumindest ein wenig mehr sehen wollen. Dennoch glaube ich nicht dass die Serie eine gute Idee gewesen wäre und bin nicht sonderlich enttäuscht, dass sie durchgefallen ist. Das Ganze war mir einfach zu abgedreht und weird. Es ist insgesamt schade, dass The Office und Parks (und davor Scrubs und 30 Rock wohl auch) in den letzten Jahren öfters die abgedrehte Linie verfolgen, weil ich finde dass die Storys die in den Gefilden realistischer Satire bleiben generell die besseren sind. Eine Serie die noch einen weiteren Schritt weg von "uncomfortably believable" zu "OMG I can't believe they just did that" macht, brauch ich wirklich nicht.
In der Hinsicht liefern FOX und ABC aktuell mehr als genug. Auch wenn mich die Serie ansich nicht interessiert, ist es schade dass man Up All Night nicht retten konnte. Abgedrehten Kram gibt es zu Hauf, aber die Network(fast)Dramedys sterben mit The Office dieses Jahr praktisch komplett weg.
Benutzeravatar
von Theologe
#1222648
Ich fand ihn nicht shitty, sondern durchwachsen, weil es sehr witzige Elemente gab, aber auch shitty Elemente.
Lustig fand ich die Reden bei der Beerdigung, das wurde dann durch die Shotgun versaut. Das ging gar nicht. Dwights Schwester und seinen Schwarm fand ich auch interessant und die Beziehung zu seinem Neffen, der nicht mal weiß was eine Ziege ist, hätte auch Potential gehabt. Aber insgesamt war das wirklich zu weird.
Wenn The Office weiterlaufen würde, hätte ich das 1-2x pro Season ganz lustig gefunden. Aber zur Serie taugt das wahrscheinlich nicht, wobei man daran natürlich noch hätte feilen können.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1222653
Ich denke schon, dass sich die Serie wie Office und Parks im Laufe hätte finden können. Majandra Delfinos Charakter hat mich hier schon stark an Ann in den ersten Parks Staffeln erinnert.

So gut, dass ich das Scheitern bedauern würde, war es dann aber zum Glück auch nicht. :lol:


Seltsam an der Folge war, dass Angela nicht mitgefahren ist, obwohl sie die Verstorbene doch noch vor ein paar Folgen persönlich getroffen hat. Lag wahrscheinlich daran, dass die Handlung kurzfristig angepasst werden musste als feststand, dass es nur eine normale Office Folge und kein echter Backdoor Pilot wird.

ultimateslayer hat geschrieben:30 Rock wohl auch
30 Rock war schon immer extrem weird. Das hatte durch Lemons Kinderwunsch und Jacks Identitätskrise zum Ende eher mehr Realitätsbezug als zu Beginn. Das Comichafte war da und auch bei Scrubs aber auch vollkommen ok und natürlich.

Nur bei The Office war es aufgrund des Dokuformats und des realistisch gehaltenen Fremdschämhumors der ersten 4 Staffeln oft ein Problem, wenn die Glaubwürdigkeit der Charaktere für einen absurden Gag aufs Spiel gesetzt wurde.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1222700
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:30 Rock wohl auch
30 Rock war schon immer extrem weird. Das hatte durch Lemons Kinderwunsch und Jacks Identitätskrise zum Ende eher mehr Realitätsbezug als zu Beginn. Das Comichafte war da und auch bei Scrubs aber auch vollkommen ok und natürlich.
Bei 30 Rock habe ich das nur auf Kommentaren von anderen basiert. Habe selbst nur die erste Staffel gesehen, aber immer wieder gehört, dass es zu durchgeknallt wird.
Das Scrubs der ersten einundhalb Staffeln und das Scrubs danach sind zwei absolut verschiedene Serien und während ich das "klassische" Scrubs (also vorallem S2-6) liebe, ich hätte auch gerne mehr von der realistischeren Version gesehen. Generell gibts in diese Richtung im Moment einfach nicht genug, während der Over the Top Humor viel zu stark dominiert.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14