US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1174664
xsourcex hat geschrieben:Und die nächste Absetzung geht an...

Wow, das überrascht mich jetzt dann doch in Anbetracht dessen, dass The CW ja gar keinen Ersatz mehr hat (Cult muss bereits ANTM ersetzen im Frühling).

EDIT: Gerade gelesen, dass es eine Falschmeldung war...vielleicht haben sie einfach keine Back-9 bestellt und eine Twitterin hat das falsch verstanden...wobei auch dann immer noch die Frage wäre, was denn als Ersatz laufen soll. Carrie ersetzt Gossip Girl und ANTM kommt erst im Sommer zurück, muss also wohl durch Cult ersetzt werden im Frühling. Was soll dann Emily ersetzen? Eine 3. Staffel L.A. Complex weil es einfach viel billiger wäre? Oder hat The CW wieder neuen Reality-Schrott auf Lager um sich wie jeden Frühling zu blamieren damit?
#1174703
little_big_man hat geschrieben:
xsourcex hat geschrieben:Und die nächste Absetzung geht an...

Wow, das überrascht mich jetzt dann doch in Anbetracht dessen, dass The CW ja gar keinen Ersatz mehr hat (Cult muss bereits ANTM ersetzen im Frühling).

EDIT: Gerade gelesen, dass es eine Falschmeldung war...vielleicht haben sie einfach keine Back-9 bestellt und eine Twitterin hat das falsch verstanden...wobei auch dann immer noch die Frage wäre, was denn als Ersatz laufen soll. Carrie ersetzt Gossip Girl und ANTM kommt erst im Sommer zurück, muss also wohl durch Cult ersetzt werden im Frühling. Was soll dann Emily ersetzen? Eine 3. Staffel L.A. Complex weil es einfach viel billiger wäre? Oder hat The CW wieder neuen Reality-Schrott auf Lager um sich wie jeden Frühling zu blamieren damit?
Ich finde es immer wieder überraschend wie viele Gedanken du dir zu The CW machst.
- Was senden die Affiliates vor der Prime Time?
- Haben die da Specials, weil die Quoten sind leicht verändert sind?
- Was ersetzt Emily Owens?

Ich gucke bei Supernatural nicht mal nach den Quoten, obwohl ich die Serie sehr gerne sehe.
#1174707
Theologe hat geschrieben:Ich finde es immer wieder überraschend wie viele Gedanken du dir zu The CW machst.
- Was senden die Affiliates vor der Prime Time?
- Haben die da Specials, weil die Quoten sind leicht verändert sind?
- Was ersetzt Emily Owens?

Ich gucke bei Supernatural nicht mal nach den Quoten, obwohl ich die Serie sehr gerne sehe.
Ich verstehe nicht, was das jetzt mit The CW zu tun haben soll. Ich habe genauso immer gesagt, dass z.B. FOX gar nichts hat um The Mob Doctor zu ersetzen, als sich alle gewundert haben, warum die das nicht schon lange gecancelled haben. Das sind doch rein logische Überlegungen, wenn man weiss, was die Sender noch auf Halde haben oder eben nicht. Zum Beispiel hat NBC noch tonnenweise Midseason-Comedies, weshalb es kein Wunder war, dass die bei Animal Practice schneller durchgegriffen haben...

Dabei schaue ich ja diese Serien (Mob Doctor, Emily Owens, etc.) gar nicht, ich finde es einfach immer amüsant wie alle gleich "Immediate Cancellation" schreien bei schlechten Quoten ohne zu überlegen, was das bedeuten würde für die Sender.

Und wenn dich nur die Serien und nicht das Serienbusiness interessieren, ist das ja auch ok, es zwingt dich doch niemand mitzureden...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mi 14. Nov 2012, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
#1174713
http://www.deadline.com/2012/11/peter-t ... g-kinnear/
Former Rescue Me showrunner Peter Tolan has come on board legal drama Rake — starring and co-executive produced by Greg Kinnear — as executive producer/showrunner.

The project is set up at Fox with a pilot production commitment plus series penalty. Tolan succeeds Paul Attanasio, who was originally attached as showrunner when Rake was taken out to broadcast and cable networks in late September but had to pull out before the deal with Fox was completed because of other commitments. Rake is based on the popular Australian series whose co-creator Peter Duncan will write the U.S. adaptation under Tolan’s supervision.

Like Rescue Me — toplined by Denis Leary, who co-created the series with Tolan — Rake is a starring vehicle with a flawed character at the center. It also has a similar sensibility of a drama with comedic overtones. Rake follows the chaotic world of criminal defense lawyer Cleaver Greene (Kinnear). Brilliant, iconoclastic and innately self-destructive, he has a mind-numbing lack of discretion and a total inability to pause before speaking his mind. From bigamists to cannibals and everything in between, the clients Cleaver loves most are those whose cases appear to be utterly hopeless without him realizing that he, himself, is perhaps the most desperate case of all.
...
Vielversprechende Entscheidung. Ich weiß zwar nicht wie viel Kredit an Denis Leary geht, aber dass Tolan auch mit Network-Beschränkungen und Fokus auf Fälle der Woche eine sehenswerte Rescue Me Variante abliefern kann, hat man an The Job gesehen.


Bild

CBS‘ Beverly Hills Cop reboot has gotten another step closer to a formal greenlight, with actor-comedian Brandon T. Jackson closing a deal for the lead.

The films’ star Eddie Murphy and The Shield creator Shawn Ryan executive produce the Sony TV-produced project, which already has a pilot production commitment. Its pilot order is considered a formality once the script written by Ryan is delivered.

Ryan serves as showrunner on the show, a sequel to the three movies that chronicled the exploits of wise-cracking Detroit detective Axel Foley (Murphy) in Los Angeles. The series centers on Axel’s blue-collar police officer son, Aaron (Jackson), who helps take down the criminal elements of the rich and famous in Beverly Hills while trying to escape the shadow of his larger-than-life father. Murphy will reprise his role as Axel in the pilot and may recur if the pilot goes to series.

I hear Murphy suggested Jackson. Murphy is said to be a fan of the young actor and his stand-up. (Murphy too came out of a stand-up background before taking on the Axel role). CBS was immediately on board as the network had already spotted Jackson, casting him in his only previous starring TV role — as the male lead opposite Minnie Driver in the 2011 pilot Hail Mary. Jackson is probably best known for his breakout part in the movie Tropic Thunder.
Sagt mir nix. Ich hab Tropic Thunder zwar gesehen, aber der einzige Schwarze, an den ich mich erinnern kann, ist Robert Downey jr.. :lol:

http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... abc-390441

The Secret Circle's Andrew Miller has sold his third project this development season.

The scribe will return to the sci-fi world with Saga, a drama set up at ABC, The Hollywood Reporter has learned.

Miller will write and executive produce the project, which tells the story of an author of a best-selling book series (think Twilight) who goes missing before she can complete the final installment in her epic fantasy saga. After a family of fans discovers that she's been kidnapped into the very real world of her books, they do their part and attempt to rescue her.
Ein weiteres potentielles Once Lead Out. Hoffe nur der Autor kann mehr als er in Secret Circle gezeigt hat.
#1174717
little_big_man hat geschrieben: Und wenn dich nur die Serien und nicht das Serienbusiness interessieren, ist das ja auch ok, es zwingt dich doch niemand mitzureden...
Mir ging es ganz speziell um The CW, weil ich da eben wenig Diskussionsbedarf sehe. Es gibt doch kaum ein Network, das so zuverlässig ist wie CW. Die Quoten unterliegen keinen großen Schwankungen und die senden auch alles mehr oder weniger zu Ende oder eben bis Folge 13 und wenn sie dann nichts mehr in der Hinterhand haben, dann kommt eben irgendwas anderes.
Bei dir klingt das irgendwie so, als würde dich The CW noch regelmäßig überraschen, obwohl doch alles beim Alten ist.
str1keteam hat geschrieben: Sagt mir nix. Ich hab Tropic Thunder zwar gesehen, aber der einzige Schwarze, an den ich mich erinnern kann, ist Robert Downey jr.. :lol:
Alpa Chino war aber doch eine der größeren Rollen im Film, an den sollte man sich eigentlich erinnern.

zu Rake:
Da habe ich vor 2 Wochen mal den Pilot des Original gesehen und für gut befunden, aber für mehr hatte ich noch keine Zeit.
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 14. Nov 2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
#1174720
Theologe hat geschrieben:Bei dir klingt das irgendwie so, als würde dich The CW noch regelmäßig überraschen, obwohl doch alles beim Alten ist.
Dann hast du das falsch verstanden, denn mich überrascht eben genau das Gegenteil, nämlich wie fast alle jede Woche denken, dass das nun die letzte Episode von Emily war bei diesen Quoten oder erwarten, dass Nikita mitten in der 3. Staffel abgesetzt wird. Natürlich nicht hier im Forum, aber in den ganzen Medienberichten und Kommentaren auf US-Pages...
#1174724
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Bei dir klingt das irgendwie so, als würde dich The CW noch regelmäßig überraschen, obwohl doch alles beim Alten ist.
Dann hast du das falsch verstanden, denn mich überrascht eben genau das Gegenteil, nämlich wie fast alle jede Woche denken, dass das nun die letzte Episode von Emily war bei diesen Quoten oder erwarten, dass Nikita mitten in der 3. Staffel abgesetzt wird. Natürlich nicht hier im Forum, aber in den ganzen Medienberichten und Kommentaren auf US-Pages...
Arbeite du lieber deine unendliche Nachholliste ab, anstatt dir über LeadIns für die 8pm Serien, Absetzungen von dir eh nicht geschauten Serien etc. pp den Kopf zu zerbrechen. So kann das ja nichts werden...
#1174728
Theologe hat geschrieben:[
str1keteam hat geschrieben: Sagt mir nix. Ich hab Tropic Thunder zwar gesehen, aber der einzige Schwarze, an den ich mich erinnern kann, ist Robert Downey jr.. :lol:
Alpa Chino war aber doch eine der größeren Rollen im Film, an den sollte man sich eigentlich erinnern.
Wenn ich einen Film nur einmal sehe, bleibt da nach Jahren oft nur noch das Wesentlichste hängen (bei TT sind das vor allem Downey jr., Kenny Powers und Nick Nolte).
Muss wohl mein Dings... wie heißt das Zeugs noch..na halt das gegen Vergesslichkeit... regelmäßiger nehmen. :lol:

Nein, wenn ich mir Bilder aus dem Film anschaue, kann ich mich dunkel erinnern, aber aus dem Stand würde weder bei Namen noch Gesicht etwas bei mir läuten. Ich finde es aber schon mal gut, dass man einen Comedian wählt.
#1174732
wohl (vorerst) doch nicht:
Update: The CW's Paul Hewiwitt denies that the show has been canceled. "It has not been shut down.
If anyone had bothered to call me, I would have told them that.:"

Our apologies to the CW. In our haste to get the story first, we jumped the gun
Würde mich auch wundern - was soll CW denn sonst dort ausstrahlen?
#1175000
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Erster (?) Trailer für House of Cards mit Kevin Spacey: http://www.youtube.com/watch?v=n6wytrQo ... re=g-all-u

Sieht sehr schick aus, aber wirkt eher wie ein Film als eine Serie. Bin gespannt.
Das sieht fantastisch aus, aber ich habe auch nichts anderes von Fincher und Spacey erwartet.
Juhu - das sieht wirklich klasse und vor allem teuer aus - ich freu mich <3
#1175003
Einzelkind hat geschrieben:Macht einen guten ersten Eindruck. Bin zwar nicht unbedingt ein Fan der direkten Zuschaueransprache in Dramen, aber der Rest kann überzeugen. Hat mich ein wenig an The Ides of March von George Clooney erinnert.
Mich erinnerte es an State Of Play mit Russell Crowe, kurioserweise nicht so sehr an die Miniserie mit David Morrissey.
#1175005
Einzelkind hat geschrieben:Macht einen guten ersten Eindruck. Bin zwar nicht unbedingt ein Fan der direkten Zuschaueransprache in Dramen, aber der Rest kann überzeugen. Hat mich ein wenig an The Ides of March von George Clooney erinnert.
Habe mich auch gerade gefragt, ob das nur für den Trailer so gemacht wurde oder dann auch in der Serie ist. Wäre für ein Drama ein ziemlich seltsames und gewöhnungsbedürftiges Stilmittel...

* save the 4th wall * :wink:
#1175016
little_big_man hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Macht einen guten ersten Eindruck. Bin zwar nicht unbedingt ein Fan der direkten Zuschaueransprache in Dramen, aber der Rest kann überzeugen. Hat mich ein wenig an The Ides of March von George Clooney erinnert.
Habe mich auch gerade gefragt, ob das nur für den Trailer so gemacht wurde oder dann auch in der Serie ist. Wäre für ein Drama ein ziemlich seltsames und gewöhnungsbedürftiges Stilmittel...

* save the 4th wall * :wink:
Hat mich irgendwie an House of Lies erinnert und nicht auf eine positive Weise.
Davon abgesehen, aber ein wirklich sehr vielversprechender Trailer. Schaut nach der Big Budget Version von Boss aus.

HBO for everyone:
http://www.youtube.com/watch?v=wfwskLEGC0Q
:lol:
#1175061
Der Boss Trailer (wird höchste Zeit, dass ich die Serie endlich nachhole) hat mir u.a. wegen des Hauptcharakters ehrlich gesagt besser gefallen, aber das sieht nicht nur wegen der Namen sehr hochwertig aus.

Wahrscheinlich steht es schon im AHS Thread, aber für diejenigen, die wie ich noch nicht mit der zweiten Staffel begonnen haben:
http://www.deadline.com/2012/11/fxs-ame ... stallment/

FX has picked up a third installment of its horror anthology franchise American Horror Story with a 13-episode order. Production of the untitled new cycle of AHS will begin next summer and premiere in the fall of 2013. FX and AHS creators Ryan Murphy and Brad Falchuk’s are keeping mum on details about the next incarnation but announced that, like was the case with American Horror Story and American Horror Story: Asylum, many of the actors will return in different roles next year, including star Jessica Lange.
Die Verlängerung war ja selbstverständlich, aber es ist trotzdem eine gute Nachricht.
Das wieder große Teile des Casts zurückkehren, sehe ich allerdings eher skeptisch. In Neben- und Gastrollen wäre ja ok, aber so gut sie in Staffel 1 war, muss ich nicht 3 mal die Jessica Lange Horror Picture Show sehen. Außerdem weichen sie da hoffentlich vom Haunted Building Thema ab und wagen sich an ein anderes Subgenre. Bei der Anstalt sollte der Unterschied groß genug zum Haus sein, aber irgendwann hat man alle Tricks und Schocks des Geisterhaus-Horrors durch.

http://www.deadline.com/2012/11/cbs-exp ... as-by-one/
CBS has tweaked the full-season orders to freshmen Elementary and Vegas as the network is firming up its scheduling needs for the rest of the season. Elementary, the stronger between the two rookies, is getting two extra episodes for a 24-episode season. Elementary just landed the coveted post Super Bowl slot, and one of additional episodes accounts for that. Vegas‘ order has been trimmed from 22 to 21 episodes.
Nur 1-2 Episoden, aber gefühlt rücken die Syndication für Elementary sowie die Absetzung für Vegas ein weiteres Stück näher. :lol:
#1175072
Die Nachricht, dass American Horror Story wieder den Großteil des Casts mitnehmen will, kotzt mich an. Hier hätte man wirklich mal die Chance jedes Jahr etwas komplett anderes zu machen und stattdessen bekommt man die immer gleichen Fressen in anderen Rollen. Schlimm genug, dass Murphy sich seinen Quoten-Homosexuellen und Quoten-Mongo nicht verkneifen kann.
We get it, Homosexuelle werden diskriminiert und Downys sind nette Menschen. :roll:
#1175079
Heute morgen habe ich noch gelesen, dass BBC Hunted abgesetzt hat nach nur 8 Episoden (ich glaube, das hat noch gar niemand hier gepostet).

Jetzt schreibt Deadline aber, dass Cinemax versucht die die Serie zu retten:
http://www.deadline.com/2012/11/cinemax ... sa-george/



Zu AHS:
Da habe ich bisher überhaupt kein Interesse, der Serie mal eine Chance zu geben, denn selbst die positiven Stimmen hier im Forum klingen für mich eher abschreckend als einladend... :|
#1175085
In anderen Serien sieht man auch über mehrere Staffeln "die gleichen Fressen". Ich finde das Konzept weiterhin sehr interessant und in der zweiten Staffel sind die Rollen der Darsteller, die auch in der ersten dabei waren, größtenteils sehr verschieden. Außerdem wechseln ja - bis auf Jessica Lange, nehme ich an - auch die Schwerpunkte. Sarah Paulson und Zachary Quinto waren in der ersten Staffel beispielsweise kaum zu sehen.
Es ist natürlich auch schwer, die Fanbase der Serie nicht vor den Kopf zu stoßen, wenn man den gesamten Cast von einer zur anderen Staffel auswechselt. Bei FX spielen die Quoten eben eher eine Rolle als bei HBO oder Showtime.
Ich habe außer AHS nur Nip/Tuck von Ryan Murphy gesehen, aber ein Anliegen, Menschen mit Down-Syndrom positiv darzustellen, ist mir da nicht aufgefallen. Eher das Gegenteil. :lol: Und den "Quoten-Homo" gibt es doch inzwischen überall. Das war bei The Wire, Six Feet Under oder sämtlichen Network-Serien, die sich als total progressiv inszenieren, auch nicht anders. Ist ja statistisch betrachtet eigentlich nur realistisch, wenn man einen Cast mit mindestens zehn Darstellern hat.
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 124