- Mi 14. Nov 2012, 12:14
#1174426
Ein HartzIV-Empfänger wird kaum in die Lage kommen, irgendwo einen Vortrag halten zu dürfen. Der Job des Bundestags-Abgeordneten ist doch aber so ausgelegt, dass es geht, dass er irgendwohin eingeladen wird, um eine Rede zu halten.
Dieses Denken "OMG WAR DER WOHL GENUG IM BUNDESTAG" ist mir auch sowas von fremd. Es ist ja nicht so, als hätte sich der gewählte Abgeordnete Steinbrück nur die Eier geschaukelt.
Ob es moralisch verwerflich ist, soviel Geld anzunehmen - ist mir auch egal. Hätte ich die Möglichkeit, würd ich sie ausnutzen.
Oder ruft ihr irgendjemand mal seinen Chef an und sagt "Du,sorry, ich hab heute nicht so viel getan wie gestern. Für heute bitte also weniger übeweisen."??
AndiK. hat geschrieben:Es ist auch eine Frage der Gerechtigkeit: Wenn ein Hartz4 Empfänger einen Job annimmt, wird dies (selbstvertändlich) mit seinen Alg2-Bezügen angerechnet. Nur für Politiker gilt dies nicht.Du vergleichst aber Äpfel mit Birnen.
Ein HartzIV-Empfänger wird kaum in die Lage kommen, irgendwo einen Vortrag halten zu dürfen. Der Job des Bundestags-Abgeordneten ist doch aber so ausgelegt, dass es geht, dass er irgendwohin eingeladen wird, um eine Rede zu halten.
Dieses Denken "OMG WAR DER WOHL GENUG IM BUNDESTAG" ist mir auch sowas von fremd. Es ist ja nicht so, als hätte sich der gewählte Abgeordnete Steinbrück nur die Eier geschaukelt.
Ob es moralisch verwerflich ist, soviel Geld anzunehmen - ist mir auch egal. Hätte ich die Möglichkeit, würd ich sie ausnutzen.
Oder ruft ihr irgendjemand mal seinen Chef an und sagt "Du,sorry, ich hab heute nicht so viel getan wie gestern. Für heute bitte also weniger übeweisen."??
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."