von logan99
#1191354
Es gibt ja immer einige Jungdarsteller, denen man eine große Zukunft bescheinigt, weil sie schon frühzeitig ihr Talent unter Beweis gestellt haben. Bei dem einen bewahrheitet sich das Ganze, andere verschwinden jedoch über kurz oder lang in der Versenkung.

Bei der aktuellen jungen Generation (sagen wir bis 25 Jahre) fallen mir aber spontan nur wenig Namen ein, denen ich eine potenzielle große Zukunft aufgrund ihres Schauspieltalents attestieren würde.

Gerade bei männlichen Darstellern finde ich es schwer, ein paar Namen rauszupicken - nicht wegen der großen Auswahl, sondern weil ich den Eindruck habe, dass diese gerade in jungen Jahren kaum ernsthafte Charakterrollen spielen (dürfen). Bei den Damen schaut es da schon anders aus. Schauspielerinnen wie Saoirse Ronan, Dakota Fanning und Abigail Breslin haben schon im Kindesalter in starken Charakterdramen mitgespielt und sind auch Jahre später sehr gefragt.

Zuletzt habe ich auch einige Filme von Elizabeth Olsen (kleine Schwester der Olsen-Twins) gesehen und muss sagen, dass sie im Gegensatz zu ihren Schwestern, doch einiges an Schauspieltalent mitbringt - gerade in Martha Marcy May Marlene und Liberal Arts hat sie mich sehr überzeugt. Bei ihr hoffe ich, dass sie den großen Durchbruch schaffen wird :)

Ebenfalls zu nennen wären sicherlich Jennifer Lawrence, Hailee Steinfeld und Mia Wasikowska.

Tja, bleiben die Männer. Da habe ich (wie oben schon geschrieben) doch arge Probleme, einige Personen zu nennen. Hier müsste ich schon das Alter bis Ende 20 anheben, um Schauspieler wie Andrew Garfield, Emile Hirsch oder Jesse Eisenberg nennen zu können. Aber darunter wird es wirklich schwer für mich.

Das sind jetzt Namen, die mir spontan einfallen, wenn es um junge talentierte Schauspieler geht, die das Potenzial für eine große Hollywoodkarriere haben. Was sind eure größten Hoffnungen für die Zukunft!?
Zuletzt geändert von logan99 am So 6. Jan 2013, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1191371
Junge Männer habens glaub ich immer schwerer als Frauen in Hollywood entdeckt zu werden bzw. in Charackterrollen besetzt zu werden. So ist mein Gefühl. Viele haben erst spät. mit 29,30 ihren durchbruch wie ein Joseph Gordon-Levitt oder Ryan Gosling. Gab auch viele, die ihn erst mit 40 hatten.

Kann aber auch an die Geschlechterverteilung liegen.. Männer sind eher Actiongenre für viele. Weibl. Actionstars gibts ja nicht so wie Sand am Meer und die Rollen sind anders. Frauen können eher zeigen, was sie können.


Viele machen sich erst mit Actionenfilmen einen Namen oder spielen Jahre ""kleine Rollen"" bis zu ihrem durchbruch. Siehe Gosling oder Levitt...


akt. würde ich vlt. Liam Hemsworth nennen bei den u25, aber der hat seinen durchbruch nicht und mit The Expendables 2 fährt er auch die Actionschiene wohl.
Zuletzt geändert von phreeak am So 6. Jan 2013, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Extaler
#1191377
Das ist bei Frauen und Männern umgekehrt. Junge Männer haben es schwerer und ältere Frauen auch. Die interessantesten Rollen sind fast ausschließlich älteren Männern vorbehalten.

Emma Watson würde ich noch aufnehmen. Von der hätte ich es nicht erwartet, aber ihr Perks of Being a Wallflower ist gut angekommen, dann spielt sie jetzt noch in einem Sofia Coppola Film mit und in Noah von Aronofsky mit Russel Crowe und Anthony Hopkins. In Harry Potter ist sie nicht durch gute Schauspielkunst aufgefallen. Die anderen Filmen kommen erst noch raus. Bei ihr wird man also in den nächsten 1,2 Jahren sehen, ob es weitergeht. Die Projekte sind sehr interessant und tolle Rollen. Wenn sie die meistert wird sie eine große Karriere haben und wenn nicht, dann war es das wohl.

Jennifer Lawrence ist so jung, aber sie ist eigentlich kein Newcomer mehr, sie kommt sowohl beim BO als auch bei den Kritikern super an und war auch schon für einen Oscar nominiert und wird es wohl dieses Jahr wieder. Die ist von den jungen mit Abstand am besten im Geschäft.

Bei den Männern fehlt mir vieles, es sind eher so viele Milchbubis, die junge Mädchen ins Kino locken. Aber es gibt dort auch nicht so viele interessante Rollen außerhalb von Franchises.
von logan99
#1191380
Jap, gerade bei den männlichen Darstellern fällt es auf, dass die große Kenntnisnahme beim breiten Publikum und in Hollywood meist erst ab den 30igern losgeht.

Daher wollte ich gern mal hier im Forum rumhorchen, wen ihr so im Blickfeld für die Zukunft habt, was talentierte Jungdarsteller betrifft. Vielleicht übersehe ich ja einige große Hoffnungsträger für Zukunft.
Benutzeravatar
von phreeak
#1191390
Ja merkt man schon öfters. Wollte es auch noch geschrieben haben, war aber zu faul. Also das man oft nen Drehbuch auf nen älteren etablierterem Schauspieler zuschneidet für ne Charackterrolle. Wenn es geht... Frauen habens da glaub ich deutlich einfacher.
Benutzeravatar
von Theologe
#1191399
Anton Yelchin wäre eindeutig zu nennen, aber der ist natürlich obwohl Jahrgang 89 schon seit über 10 Jahren im Geschäft, hatte schon 2001 eine Hauptrolle neben Anthony Hopkins. Er ist allerdings auch einer der wenigen, die den Sprung vom Kinderdarsteller zum Erwachsenen erfolgreich meisterten.

Michael Cera hat zumindest im Comedyfach gute Aussichten. Ob der irgendwann auch ernsten Rollen übernehmen wird, muss man abwarten.

Aaron Johnson ist mit Kick-Ass und Savages auf dem Weg in die erste Liga.

Dane DeHaan hat in "In Treatment" genau wie Mia Wasikowska vor ihm, schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen und in "Chronicle" hatte er auch die interessanteste Rolle. In "Lawless" füllte er eine anspruchsvolle Nebenrolle gut aus und es scheinen auch für die Zukunft ein paar interessante Sachen dabei zu sein, einschließlich der als neuer Harry Osborn in Spider-Man. Vielleicht geht es ihm also ein wenig wie James Franco, der ja auch schon vor Spider-Man aktiv war, aber erst danach durchstartete.

Aber grundsätzlich scheinen Männer wirklich oft erst mit Ende 20, Anfang 30 ihren Durchbruch zu haben. Armie Hammer wird zB seit The Social Network gepusht, wobei ich den jetzt nicht für so talentiert halte, sondern eher für einen Schönling, der zum Star aufgebaut werden soll.
von logan99
#1191498
Habe gerade mal die Namen nachgeschaut - bis auf Cera konnte ich jetzt keinen ein Bild zuordnen.

Anton Yelchin ist mir eigentl. nur in Fright Night hängen geblieben, war grad überrascht, dass er auch in Star Trek, Terminator Salvation mitspielte 8) Keine Ahnung obs jetzt gegen mich spricht, aber scheinbar hat er bei mir keinen wirklich bleibenden Eindruck mit seinem Schauspiel hinterlassen.

Aaron Johnson fand ich in Kick-Ass und Savages ziemlich stark, scheint dazu recht wandlungsfähig vom äußeren her zu sein.

Dane DeHaan habe ich nur in Chronicle bewusst wahrgenommen, aber jetzt wo ich Lawless lese, fällts mir auch wieder ein. Hat einige interessante Rollen auf der ToDo-List, wobei ich bei Harry Osbourne persönlich vorsichtig bin. Weder fand ich James Franco in der Rolle gut (war zwar nur der "Sohn" aber ich greife mal deinen Vergleich auf) und glaube nicht, dass es ihn in der Karriere voran brachte, noch hat mich Andrew Garflied im Reboot wirklich überzeugt (da waren die Rollen zuvor deutlich interessanter und schauspielerisch fordernder).

Und Michael Cera!? Ist mir wie gesagt vom Namen her direkt ein Begriff gewesen und habe glaube 5 Filme mit ihm gesehen. Schauspielerisch ist da jetzt nichts großes bei gewesen, aber die Filme waren zum Großteil ziemlich individuell und kreativ - bis auf Year One, der war kompletter Schrott^^ ... Könnte sich also durchaus im Genre behaupten.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1191508
logan99 hat geschrieben:
Aaron Johnson fand ich in Kick-Ass und Savages ziemlich stark, scheint dazu recht wandlungsfähig vom äußeren her zu sein.
Jep. Bin erst im Nachhinein drauf gekommen, dass er in Kick-Ass mitspielte.
Hat eine gewisse Depp'sche Qualität.
Und Michael Cera!? Ist mir wie gesagt vom Namen her direkt ein Begriff gewesen und habe glaube 5 Filme mit ihm gesehen. Schauspielerisch ist da jetzt nichts großes bei gewesen, aber die Filme waren zum Großteil ziemlich individuell und kreativ - bis auf Year One, der war kompletter Schrott^^ ... Könnte sich also durchaus im Genre behaupten.
Ja, Michael Cera hat halt sein Ding und spielt auch immer dieselben Sachen. Aber du kannst ihn halt nicht in irgendwelche Blockbuster/Comic-Verfilmungen stecken, außer die Rolle ist darauf angelegt wimpy zu sein. In Scott Pilgrim war er perfekt, aber in Captain America zb könnte er auch nur den Prä-Super Soldier Steve Rogers spielen. :mrgreen:
Joseph Gordon Levitt arbeitet seit Jahren daran ein männlicheres Image zu bekommen, Shia LaBeouf ist bislang grandios gescheitert und wie sich Jesse Eisenberg will wohl mit Now You See Me endlich ein wenig anders wahrgenommen werden. Wobei die alle eh schon sehr an der Grenze von Nachwuchsstar sind, wo wir wieder auf die oben besprochene (und sehr wahre) Altersdifferenz zwischen Männern und Frauen in Hollywood kommen.
Männer werden scheinbar erst mit 35 als Erwachsene akzeptiert und ihre gleichaltrigen Kolleginnen kriegen an dem Punkt schon keine Rollen mehr. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1191516
logan99 hat geschrieben:Habe gerade mal die Namen nachgeschaut - bis auf Cera konnte ich jetzt keinen ein Bild zuordnen.

Anton Yelchin ist mir eigentl. nur in Fright Night hängen geblieben, war grad überrascht, dass er auch in Star Trek, Terminator Salvation mitspielte 8) Keine Ahnung obs jetzt gegen mich spricht, aber scheinbar hat er bei mir keinen wirklich bleibenden Eindruck mit seinem Schauspiel hinterlassen.
In beiden Rollen hat er mir gefallen, aber das waren natürlich keine Parts, die viel Talent erforderten. Aber in Alpha Dog, der Serie Huff, Charlie Bartlett und Fierce People hat er mich überzeugt. Kürzlich habe ich noch Like Crazy gesehen, den fand ich schauspielerisch von den 3 Jungdarstellern Yelchin, Felicity Jones und Jennifer Lawrence ansprechend, aber die Story war ziemlich langweilig.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1191520
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Habe gerade mal die Namen nachgeschaut - bis auf Cera konnte ich jetzt keinen ein Bild zuordnen.

Anton Yelchin ist mir eigentl. nur in Fright Night hängen geblieben, war grad überrascht, dass er auch in Star Trek, Terminator Salvation mitspielte 8) Keine Ahnung obs jetzt gegen mich spricht, aber scheinbar hat er bei mir keinen wirklich bleibenden Eindruck mit seinem Schauspiel hinterlassen.
In beiden Rollen hat er mir gefallen, aber das waren natürlich keine Parts, die viel Talent erforderten. Aber in Alpha Dog, der Serie Huff, Charlie Bartlett und Fierce People hat er mich überzeugt. Kürzlich habe ich noch Like Crazy gesehen, den fand ich schauspielerisch von den 3 Jungdarstellern Yelchin, Felicity Jones und Jennifer Lawrence ansprechend, aber die Story war ziemlich langweilig.
Jesus, Jennifer Lawrence war die andre Tusse in Like Crazy. Daran hab ich gar nicht gedacht. Komisch, aus dem Dreigespann ist eigentlich Felicity Jones am meisten für mich rausgestochen und jetzt ist sie diejenige, die untergegangen ist.

EDIT: Ein riesiger Nachwusstar wurde glaub ich noch gar nicht genannt: Chloë Grace Moretz! Die hat mit ihren zarten 15 Jahren schon mehr große Rollen in der Tasche als so ziemlich alle anderen hier genannten, die teilweise fast doppelt so alt sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#1191528
ultimateslayer hat geschrieben: EDIT: Ein riesiger Nachwusstar wurde glaub ich noch gar nicht genannt: Chloë Grace Moretz! Die hat mit ihren zarten 15 Jahren schon mehr große Rollen in der Tasche als so ziemlich alle anderen hier genannten, die teilweise fast doppelt so alt sind.
Ja, die ist wirklich nicht übel, mir gefiel auch Elle Fanning in 3 ihrer letzten Filme (Somewhere, Super 8, We Bought A Zoo).
von Waterboy
#1191533
Logan Lerman find ich übrigens auch nicht übel, der ist ja auch schon sein halbes Leben aktiv im Film/Seriengeschäft.

Auch sein "The Perks of Being a Wallflower" Partner Ezra Miller hat sich schon mit dem Film und "We need to Talk about Kevin" nen kleinen Namen gemacht.


Ich stimme aber zu, das Männer es anscheinend wirklich deutlich schwerer haben, schon in jungen Jahren zu überzeugen.

Jamie Bell ist auch so jemand, der aber leider halt nie die passenden Rollen angeboten bekommt, für nen Durchbruch, sondern eher in den Nebenrollen-ecken gedrückt wird.

Bei den ganz jungen könnte man vielleicht noch Josh Hutcherson nennen. Der hat mit 18 Jahren ja auch schon ne ganze Reihe Filme gemacht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1191539
Oh nicht zu vergessen:
Die Twilight Bande und die Harry Potter Bande.
Also zumindest Robert Pattinson und Kristen Stewart sind schon sehr gut positioniert. The Woman in Black von Radlcliff war ein riesen Erfolg und Kill Your Darlings ist zumindest schon gut besetzt, das könnte starke Zahlen zusammen kriegen. Emma Watson hat schon einige erfolgreiche Indies im Gepäck. Nur die dritten Räder Rupert Grint und Taylor Lautner lahmen hinterher.
von logan99
#1191542
ultimateslayer hat geschrieben: EDIT: Ein riesiger Nachwusstar wurde glaub ich noch gar nicht genannt: Chloë Grace Moretz! Die hat mit ihren zarten 15 Jahren schon mehr große Rollen in der Tasche als so ziemlich alle anderen hier genannten, die teilweise fast doppelt so alt sind.
Wie ich mal wieder nicht die Zuordnung zw. Hugo und Kick-Ass bei ihr zustande bekam^^ Dabei fand ich sie in beiden Rollen ziemlich genial - speziell Kick-Ass. Für 2013 stehen bisher 10 Filme an :shock: Und das sind einige ordentliche Projekte bei. Hab natürlich jetzt keinen Überblick, inwieweit sie da größere Parts spielen wird, aber allein die Zahl ist schon beeindruckend für eine 15jährige. Wollen wir mal hoffen, dass sie bei dem Programm nicht schnell die Lust verliert oder uninteressant wird.
ultimateslayer hat geschrieben:Oh nicht zu vergessen:
Die Twilight Bande und die Harry Potter Bande.
Also zumindest Robert Pattinson und Kristen Stewart sind schon sehr gut positioniert. The Woman in Black von Radlcliff war ein riesen Erfolg und Kill Your Darlings ist zumindest schon gut besetzt, das könnte starke Zahlen zusammen kriegen. Emma Watson hat schon einige erfolgreiche Indies im Gepäck. Nur die dritten Räder Rupert Grint und Taylor Lautner lahmen hinterher.
Bei den Twilight Stars sehe ich schauspielerisch eigentl. nur bei Pattenison Potenzial - Water for Elephants fand ich ziemlich gut und in Cosmopolis soll er wohl auch ordentlich performed haben (hab den Film aber noch nicht gesehen). Bei Stewart kommt mir in ihrem Schauspiel einfach zu wenig rüber, ka. Muss mal On the Road schauen... Aber glaube nicht, dass wir von ihr noch groß was in 10 Jahren hören werden.

Ähnliches bei den beiden "großen" Harry Potter Stars. Irgendwie traue ich da keinen die wirklich große Karriere zu. Emma Watson wird vielleicht in einigen UK-Produktionen mitwirken und Radcliffe sehe ich über kurz oder lang mehr im Theater, als der großen Leinwand.
Zuletzt geändert von logan99 am So 6. Jan 2013, 20:36, insgesamt 3-mal geändert.
von Stefan
#1191547
Könnte man nicht die Anführungszeichen aus dem Threadtitel entfernen? Bitte.. mein innerer Monk wäre da sehr dankbar :oops:

Wie wärs mit Liam Hemsworth und Josh Hutcherson? Die sind zur Zeit auch relativ gut unterwegs
von logan99
#1191553
Stefan hat geschrieben:Könnte man nicht die Anführungszeichen aus dem Threadtitel entfernen? Bitte.. mein innerer Monk wäre da sehr dankbar :oops:
Kein Ding... Fand nur den Titel Hollywood-Nachwuchs etwas komisch, wo ich ihn schrieb, daher die Anführungszeichen^^
Benutzeravatar
von Theologe
#1191554
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Könnte man nicht die Anführungszeichen aus dem Threadtitel entfernen? Bitte.. mein innerer Monk wäre da sehr dankbar :oops:
Kein Ding... Fand nur den Titel Hollywood-Nachwuchs etwas komisch, wo ich ihn schrieb, daher die Anführungszeichen^^
Warum nicht einfach Newcomer? Ich dachte bei dem Titel erst, dass Sentinel hier jetzt auch noch die Geburtstage von Promi-Kindern postet.
von eXtreme
#1191558
Mein großer Favorit ist ja Shia LaBeouf. Sicher hatte er mit der "Transfomers"-Reihe schauspielerisch nicht so viel tun müssen, aber wer die Filme "Das Geheimnis von Green Lake" oder "Das größte Spiel seines Lebens" oder "Disturbia" mit ihm gesehen hat, weiß auch, dass er sehr viel mehr kann!

Emma Watson und Logan Lerman find ich auch klasse. Ich muss mir unbedingt noch den Film anschauen, den die Beiden zusammen gedreht haben.

Ansonsten mag ich noch Jamie Bell, Zac Efron, Jennifer Lawrende und Josh Hutcherson sehr gerne.
von logan99
#1191563
Theologe hat geschrieben: Warum nicht einfach Newcomer? Ich dachte bei dem Titel erst, dass Sentinel hier jetzt auch noch die Geburtstage von Promi-Kindern postet.
Viele genannte sind ja keine wirklichen Newcomer, passt also auch nicht so recht. Zudem können durchaus auch "ältere" Darsteller Newcomer sein. Ich wollte aber mit der Diskussion schon bei den jungen Schauspielern bleiben, die eben schon ihr Talent aufblitzen liesen und wo man der Ansicht ist, dass sie in späteren Jahren zur ganz großen Hollywood-Riege zählen könnten.

Aber wenn jemand nen besseren Titel hat, kann ich ihn gern ändern...
von Stefan
#1191565
eXtreme hat geschrieben: Ansonsten mag ich noch Jamie Bell, Zac Efron, Jennifer Lawrende und Josh Hutcherson sehr gerne.
Zac Efron? Really?! :shock:

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#1191568
eXtreme hat geschrieben:Mein großer Favorit ist ja Shia LaBeouf. Sicher hatte er mit der "Transfomers"-Reihe schauspielerisch nicht so viel tun müssen, aber wer die Filme "Das Geheimnis von Green Lake" oder "Das größte Spiel seines Lebens" oder "Disturbia" mit ihm gesehen hat, weiß auch, dass er sehr viel mehr kann!
Mich hat er da nicht überzeugt. Er spielt ganz OK, aber große Schauspielkunst war das nicht. In Wall Street: Money Never Sleeps hat er eher das Gegenteil bewiesen, dass ihm die Schuhe neben Michael Douglas noch einige Nummern zu groß waren.
Lawless ist der erste Film, bei dem ich überhaupt mal den Eindruck hatte, dass da etwas mehr hintersteckt und selbst da haut er mich nicht aus den Socken.
von eXtreme
#1191573
Stefan hat geschrieben:
eXtreme hat geschrieben: Ansonsten mag ich noch Jamie Bell, Zac Efron, Jennifer Lawrende und Josh Hutcherson sehr gerne.
Zac Efron? Really?! :shock:

Bild
In "Wie durch ein Wunder" fand ich ihn sehr überzeugend. Allgemein ein sehr schöner und trauriger Film wie ich fand...
von logan99
#1191574
JohnDorian hat geschrieben:Den Shia mag ich auch. Ich hoffe deine nächsten Filme werden zeigen was in ihm steckt. Vielversprechend klingen sie allemal.
Hat er nicht im letzten Jahr mal ein Interview gegeben, wonach er keine große Lust mehr auf große Produktionen hat, weil ihm das Hollywood-Studio-System nicht zusagt!?