ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1190359
Wer wie S1 Stammzuschauer in Scharen verliert bzw. vergrault und mittels Stilloser Shows oder unterirdischen Filmen hofft kurzfristig Quoten zu generieren, fällt beständig auf die Nase. S1 hats ganz krass 2012 bewiesen...Soviele Serien Shows und Magazine, die vorzeitig abgesetzt wurden, das einem schwindelig wurde, während andere Senderanstalten Erfolge feierten. SIXX besonders, aber auch Nischensender wie 3Sat, arté usw.

Hab mir am Wochenende eine Prgrammzeitschrift für 4 Wochen geholt..Da gabs teilweise von S1 keine Angaben zur besagten Primetime...Bezeichnend oder? :?:
#1190381
Marioo hat geschrieben:Das was Sat.1 braucht ist Profil, Profil und nochmals Profil.
(...)
Und man muss doch bitte anfangen Sendergesichter aufzubauen.
2 Dinge, die maßlos überschätzt werden. Ich schaue Sender aufgrund der Inhalte und nicht weil man ein bestimmtes Image hat oder Person x y z dort irgendwas moderiert.
#1190396
Dankwart hat geschrieben:Hab mir am Wochenende eine Prgrammzeitschrift für 4 Wochen geholt..Da gabs teilweise von S1 keine Angaben zur besagten Primetime...Bezeichnend oder? :?:
Das liegt aber mehr an deiner Programmzeitschrift als an Sat.1. Das Primetime-Programm der nächsten sechs Wochen ist komplett bekannt.
#1190397
Was ich ja interressant finde, ist das Kabel1 gestern um 20:15 die meisten Zuschauer ab 3Jahren in der Sendergruppe hatte und das mit einem schon oft gezeigtem Film. Zudem schlug man Sat1 deutlich.
was heißt das ? .... Richtig in 2Monaten wird Sat1 diesen Film wieder zeigen und sich wundern warum die Quoten dann wieder so schlecht sind [Ironie -oder vielleicht doch nicht ;-)].
#1190401
bobicom hat geschrieben:Was ich ja interressant finde, ist das Kabel1 gestern um 20:15 die meisten Zuschauer ab 3Jahren in der Sendergruppe hatte und das mit einem schon oft gezeigtem Film. Zudem schlug man Sat1 deutlich.
was heißt das ? .... Richtig in 2Monaten wird Sat1 diesen Film wieder zeigen und sich wundern warum die Quoten dann wieder so schlecht sind [Ironie -oder vielleicht doch nicht ;-)].
Was ist daran interessant? Scheinbar wollten mehr Leute die Hollywood-Komödie sehen, als einen deutchen "Märchenfilm" oder eine US-Krankenhausserie.

Sat 1 hat im Oktober letzten Jahres auch Born to be Wild gesendet und damit über 16% beim Zielpublikum geholt. Also der Film läuft auch auf dem Sender.
#1194652
Die kriegen es nicht gebacken, der Sender hat momentan kein Tagesprogramm welches zwischen 9 und 20 Uhr gut läuft.

Wird sich wohl auch dieses Jahr kaum klappen da die richtigen Köpfe und das nötige Kleingeld fehlen, ach ja und ein gravierendes Problem hat der Sender noch, er ist nicht eigenständig, er gehört halt zu einer Gruppe was ihm die Luft zum Atmen nimmt.
#1194673
Wie sehr Sat.1 sein Programm mit Werbung zupflastert, kann man gut an "Independence Day" erkennen. Während bei VOX der Film stets bis maximal 23:00 Uhr lief, war bei Sat.1 erst um 23:40 Uhr Schluss. 205 Brutto-Sendeminuten, davon 144 Minuten für den Film, macht einen Werbeanteil von rund 30%!
#1194747
Rodon hat geschrieben:Wie sehr Sat.1 sein Programm mit Werbung zupflastert, kann man gut an "Independence Day" erkennen. Während bei VOX der Film stets bis maximal 23:00 Uhr lief, war bei Sat.1 erst um 23:40 Uhr Schluss. 205 Brutto-Sendeminuten, davon 144 Minuten für den Film, macht einen Werbeanteil von rund 30%!
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Sat1 der Sender ist, der im Schnitt die meiste Werbung sendet. Vox macht ja eh weniger Werbung, dass ist dort ganz normal. -ich weiß nicht ob das stimmt!
Aber allgemein hab ich das gefühl, dass die P7S1 Gruppe doch (zumindest ein bisschen) mehr Werbung sendet wie die RTL Gruppe.
#1194989
Zum Teil ist die Aussage richtig. Die großen wie ProSieben, Sat.1 und RTL setzen natürlich voll auf Werbung. VOX strahlte früher weniger Werbespots, z. B. in der Primetime aus, weil man weniger Buchungen hatte. Dies war eine strategische Überlegung von VOX, da man das Preisniveau von RTL (Beipsiel TKP 100 Euro) hatte. Wenn man Werbungen bei kabel eins (TKP 60) bucht, sind diese geringer.
#1195075
Fabian hat geschrieben:Die großen wie ProSieben, Sat.1 und RTL setzen natürlich voll auf Werbung.
RTL sendet auch lange nicht so viel Werbung wie Sat.1. Vergleiche doch mal z.B. "The Voice of Germany" mit einer RTL-Castingshow. Trotz ähnlicher Reichweite/Quote viel weniger Werbung bei RTL. Oder suche dir irgendeinen Film aus. Sat.1 reizt es wirklich immer bis zum Letzten aus und bei RTL wird das halt nicht so gemacht.
#1195098
Rodon hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Die großen wie ProSieben, Sat.1 und RTL setzen natürlich voll auf Werbung.
RTL sendet auch lange nicht so viel Werbung wie Sat.1. Vergleiche doch mal z.B. "The Voice of Germany" mit einer RTL-Castingshow. Trotz ähnlicher Reichweite/Quote viel weniger Werbung bei RTL. Oder suche dir irgendeinen Film aus. Sat.1 reizt es wirklich immer bis zum Letzten aus und bei RTL wird das halt nicht so gemacht.
Sat.1 sendet nicht mehr Werbung als es die Gesetze erlauben. Wenn RTL weniger Werbung senden sollte (was ich doch einmal stark anzweifele), dann ist das ja nicht die Schuld von Sat.1. Hinweise auf das eigene Programm gelten im Übrigen nicht als Werbung.
#1195140
scoob hat geschrieben:Sat.1 sendet nicht mehr Werbung als es die Gesetze erlauben
Was die Formulierung "bis zum Letzten ausreizen" ja auch nicht impliziert.
scoob hat geschrieben: Hinweise auf das eigene Programm gelten im Übrigen nicht als Werbung.
Das ist mir bekannt, eine Programmunterbrechung stellen diese trotzdem dar und sind somit störend.
#1205605
Ich finde sat.1 sollte einen kompletten Gegenpart zu RTL bilden und Komplett auf Qualität setzen.
Gute US Serien wie sie jetzt schon im Programm sind (Homeland auf 22.15 vorziehen und Hawaii nach Beendigung erst ausstrahlen) und z.b die gerade startende Serie House of cards mit ins Portfolio nehmen.
Finde, dass das sehr gut zu sat.1 passen könnte. Dann vielleicht noch mad Men donnerstags 21.15 ab Staffel 1 zeigen usw. Mehr Thriller Eigenproduktionen und vielleicht den Mittwoch als hollywood Filmtag etablieren, weil das ein aus meiner Sicht grausamer fernsehtag ist aus Konkurrenzsicht.
Und auf jedenfall die Livesendungen rapide steigern. Ein mittagsmagazin und um 17 Uhr vielleicht nochmal.
Außerdem nachrichtenkompetenz massiv ausbauen inkl nachtjournal.
Der neue Chef sagt ja an Geld mangelt es nicht

Ein Kontrast zu RTL, das wäre fantastisch
#1205676
michael91 hat geschrieben:Ich finde sat.1 sollte einen kompletten Gegenpart zu RTL bilden und Komplett auf Qualität setzen.
Gute US Serien wie sie jetzt schon im Programm sind (Homeland auf 22.15 vorziehen und Hawaii nach Beendigung erst ausstrahlen) und z.b die gerade startende Serie House of cards mit ins Portfolio nehmen.
Finde, dass das sehr gut zu sat.1 passen könnte. Dann vielleicht noch mad Men donnerstags 21.15 ab Staffel 1 zeigen usw. Mehr Thriller Eigenproduktionen und vielleicht den Mittwoch als hollywood Filmtag etablieren, weil das ein aus meiner Sicht grausamer fernsehtag ist aus Konkurrenzsicht.
Und auf jedenfall die Livesendungen rapide steigern. Ein mittagsmagazin und um 17 Uhr vielleicht nochmal.
Außerdem nachrichtenkompetenz massiv ausbauen inkl nachtjournal.
Der neue Chef sagt ja an Geld mangelt es nicht

Ein Kontrast zu RTL, das wäre fantastisch
Das ist aber nicht das Kernproblem von Sat.1, sondern die unklare Rolle innerhalb der Senderfamilie. Man kann über das Programm von RTL streiten, aber innerhalb der deutschen Senderfamilie haben RTL, RTL 2, n-tv, Super RTL, RTL Nitro und Vox klare Aufteilungen: RTL ist der Allrounder, RTL 2 macht eher die Billigschiene, RTL Nitro punktet eher mit 80er-Serien und kleineren Neuausstrahlungen, Vox springt mehr oder weniger in die Nischen, n-tv natürlich für Nachrichten und Super RTL der Kindersender. Ende.

Bei P7S1 kannst du das nicht so sagen, und gerade Sat.1 leidet unter dieser Fragmentierung. Gerade Sat.1 und Kabel 1 blockieren sich mehr oder weniger gegenseitig, und wenn man mal eine neue große Show bringen will, dann klappt das nur in Zusammenarbeit mit dem stabileren der beiden Flaggschiffe, sprich Pro7 bei The Voice of Germany. Wenn man dann noch überlange an dem Pseudokrimi- und Psychoquatsch festhält und prinzipiell neue eigene Ideen vorab schon im Klo versenkt (ich erinnere an die beiden Talks die letzten Sommer getestet wurden und auch nur gescripted waren), dann brauch man sich nicht wundern.

In meinen Augen sollte sich mal die gesamte Senderfamilie hinterfragen. Man braucht eine klare Aufteilung: MyVideo als junges Fenster ins Netz, Pro7 wieder für US-Blockbuster und Mystery-Serien plus Simpsons, Sixx als wirklicher Frauensender (was haben JAG und der Sentinel da verloren?), Sat.1 Gold wenn schon als Best Ager dann mit wirklichen Serienklassikern nicht nur aus Deutschland (wäre ne schöne Alternative zur Konserve) und Kabel 1 dann ausbauen als Sender für Kinder/Jugend, Sport, Magazine und kleinere Serien. Dann würde Sat.1 davon profitieren, dass Serien wie Navy CIS, Criminal Minds und der Mentalist weiter wirkliche Zugpferde sein könnten, und dass viele Nischen trotzdem frei bleiben würden (Nachrichten, Talk, deutsche Serien, Service etc.). Dann kann man sich sogar Pro7 Maxx schenken.

So, wie sies jetzt machen, wirds jedenfalls nix. :roll:
#1205724
Ich muss da meinem vorredner Recht geben. Bei der P7S1 Gruppe macht jeder was er will. Um die Konzern Quote zu steigern, sollte man darüber nachdenken, welches Gesicht jeder Sender bekommen soll. Mmn. sollte man auch versuchen, die Zuschauer ab3Jahren zu bekommen, den bei allen, steht die Grupper derzeit nicht gut da. Vox hat Pro7 überholt, RTL2 K1 und Sat1 verliert auch weiter an Zuschauer. Sogar bei den 14-49Jährigen verliert man immer mehr Marktanteil.
So würde ich die Sender aufbauen:
Pro7: Jung, Dynamisch, zeigt die großen Blockbuster, Unterhaltungsshows (TV Total Events, J&K...), Sitcoms

Sat1: Krimi Serien, Eigenproduzierte Fernsehfilme/Serien, Mittags ein Magazin (wie das FF), orientiert sich an die Leute ab 30

Kabel1: Mysterie/Sci Fiction Serien, ältere Filme/Serien

Sixx: Frauensender

Sat1 Gold/Pro7 Maxx: braucht kein Mensch !!!
#1205752
Ja Sat.1 muss unabhängiger werden und sich wieder nen eigenes Profil aufbauen. Nur das scheint die Sendergruppe nicht zulassen zu wollen. Ich habe so den Eindruck, dass Sat.1 denen am Arsch vorbeigeht wenn der Umsatz weiter passt, und weiterhin kontinuierlich Ausgebaut werden kann. Dann laufen die Sender halt beschissen, aber wenn man durch Wiederholungsstrecken, und im Falle von Sat.1 mit billig Produzierter Scripted-Soße Einsparungen hat, scheint sichs ja noch zu rentieren. Dann reichts halt auch aus wenn Sat.1 und Kabel mittelprächtig laufen.
Genauso bei SIXX, dann verliert der Sender halt sein Profil, scheiß drauf die schreiben damit im zweiten Jahr schwarze Zahlen.
#1208207
scoob hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Jetzt kaufen sie alten Krempelkonzepte, der bei der Erstausstrahlung auf RTL auch nicht so recht funktioniert hatte- sprich Teufels Küche, ein Tanzformat.
"Hell's Kitchen" ist doch kein "Tanzformat". :lol:
Nein, das Tanzformat bezog sich nicht auf Teufels Küche, sondern auf Krempelkonzepte, weil sie mit Tanzformaten ja so sonderlich viel Erfolg hatten.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 40