#1213862
schwarz=richtiger Tipp // rot=falscher Tipp

Bester Film (Best motion picture of the year)
"Argo" Grant Heslov, Ben Affleck und George Clooney


Bester nicht-englischsprachiger Film (Best foreign language film of the year)
"Amour" Österreich


Regie (Achievement in directing)
"Lincoln" Steven Spielberg
("Life of Pi" Ang Lee)

Originaldrehbuch (Original screenplay)
"Django Unchained" Quentin Tarantino


Adaptiertes Drehbuch (Adapted screenplay)
"Silver Linings Playbook" David O. Russell
("Argo" Chris Terrio)

Hauptdarsteller (Performance by an actor in a leading role)
Daniel Day-Lewis in "Lincoln"


Hauptdarstellerin (Performance by an actress in a leading role)
Emmanuelle Riva in "Amour"
Jennifer Lawrence in "Silver Linings"

Nebendarsteller (Performance by an actor in a supporting role)
Christoph Waltz in "Django Unchained"


Nebendarstellerin (Performance by an actress in a supporting role)
Anne Hathaway in "Les Misérables"


Kamera (Achievement in cinematography)
"Life of Pi" Claudio Miranda


Schnitt (Achievement in film editing)
"Zero Dark Thirty" Dylan Tichenor und William Goldenberg
("Argo" William Goldenberg)

Tonschnitt (Achievement in sound editing)
"Life of Pi" Eugene Gearty und Philip Stockton
("Skyfall" Per Hallberg und Karen Baker Landers) sowie ("Zero Dark Thirty" Paul N.J. Ottosson)

Tonmischung (Achievement in sound mixing)
"Les Misérables" Andy Nelson, Mark Paterson und Simon Hayes


Effekte (Achievement in visual effects)
"Life of Pi" Bill Westenhofer, Guillaume Rocheron, Erik-Jan De Boer und Donald R. Elliott


Dokumentarfilm (Best documentary feature)
"Searching for Sugar Man" Malik Bendjelloul


Animationsfilm (Best animated feature film of the year)
"Frankenweenie" Tim Burton
("Brave" Mark Andrews und Brenda Chapman)

Kostüm (Achievement in costume design)
"Anna Karenina" Jacqueline Durran


Make-up (Achievement in makeup and hairstyling)
"The Hobbit: An Unexpected Journey" Peter Swords King, Rick Findlater und Tami Lane
("Les Misérables" Lisa Westcott und Julie Dartnell)

Musik / Soundtrack (Achievement in music written for motion pictures - Original score)
"Life of Pi" Mychael Danna


Musik / Song (Achievement in music written for motion pictures - Original song)
"Skyfall" from "Skyfall" Music & Lyrics: Adele Adkins und Paul Epworth


Production Design (Achievement in production design)
"Life of Pi" David Gropman / Anna Pinnock
("Lincoln" Rick Carter und Jim Erickson)

Kurz-Doku (Best documentary short subject)
"Inocente" Sean Fine und Andrea Nix Fine


Kurz-Animationsfilm (Best animated short film)
"Paperman" John Kahrs


Kurz-Spielfilm (Best live action short film)
"Buzkashi Boys"
("Curfew")

15 aus 24 richtig (62,5 % richtig)
#1213864
War eine amüsante Show in diesem Jahr, auch wenn ich zwischendurch mal für etwa eine Stunde weggepennt bin. Dennoch war der Tag heute grausam. :cry:

Auszeichnungen sind soweit ich das beurteilen kann auch OK, viele Filme habe ich ohnehin noch gar nicht gesehen. Und Seth hat das auch wie erwartet gut gemacht.
#1213868
Fand die diesjährige Oscarverleihung total gut, gehört bisher zu meinen Favoriten. Der Host Seth hat eine klasse Arbeit geleistet, die Gags waren super und er hat sie toll rübergebracht. Bin mal gespannt ob die Produzenten und die Academy das genauso sehen und ihn zurückholen. Best Dressed war meiner Meinung nach Jessica Chastain und Jennifer Lawrence bei den Frauen, Hugh Jackman und Bradley Cooper bei den Männern. Jetzt zur Verleihung: Die ganz großen Überraschungen haben leider gefehlt. Ang Lee für die Beste Regie war absolut verdient, und auch Argo als Bester Film war klar. Die Schauspielerkategorien waren auch schon alle entschieden. Aber ich finde die Verteilung der Preise angenehm, da hat jeder was gewonnen. Der große Verlierer des Abends ist aber ganz klar Lincoln und Zero Dark Thirty. Auch wenn es früh ist, freue ich mich jetzt schon auf die Oscars 2014 :lol: Wenn man so sieht, welche Filme als Favoriten gelten, dann kann der Herbst kommen 8)
Noch kurz zu Steven Gätjen: Ich bin wohl der einzige hier im Forum der Gätjen mag, und auch gestern hat er eigentlich einen guten Job gemacht. Seine Sendung am Vormittag gefiel mir auch ziemlich gut.
#1213875
Die Hathaway hat ja paar steife Nippel in dem Kleid :lol:

edit: Der "Boobs"-Song... OMG OMG wie genial. Die Fressen, die manche Schauspielerinnen da ziehen. Unbezahlbar. Seth MacFarlane for President.
von Duffman
#1213879
JohnDorian hat geschrieben:Noch kurz zu Steven Gätjen: Ich bin wohl der einzige hier im Forum der Gätjen mag, und auch gestern hat er eigentlich einen guten Job gemacht. Seine Sendung am Vormittag gefiel mir auch ziemlich gut.
Ich mag Gätjen im Grunde auch, aber seine Interviews am red carpet zählen zu den peinlichsten Momenten in jedem Jahr. Als Nicole Kidman als beste Hauptdarstellerin für Rabbit Hole nominiert war, viel ihm nichts besseres ein als sie über ihren Cameo-Auftritt in dem Adam Sandler-Film auszufragen. Dann sein peinliches Fan-Getue als er Penelope Cruz ans Mikro bekam. Und dieses Jahr war es schon fast göttlich, wie er Jennifer Hudson einfach so links liegen lies. Das ist mir manchmal selber so unangenehm, dass ich kaum hinsehen kann. Aber das gehört mittlerweile zur traditionellen Oscar-Nacht dazu. :D
#1213888
Ich finde diese Interviews aber auch besonders schwer, weil man da halt immer zufällig einen Interviewgast zur Seite gestellt kriegt, der ein ganz anderes Temperament besitzt als der Vorgänger und der am Liebsten das Interview verlassen möchte. Da kriegt jeder Interviewer der Welt Probleme. Auch wenn Gätjen manchmal von selbst ganz schön große Böcke reinhaut.

Mich nervt viel aber doch eher, welche ProSieben Flitzpiepen (Khedira-Freundin und andauernd die taff-Tussie) jedes Jahr ausgräbt, um die Rahmenberichte zu versauen.

Die Himbeeren sind hier ein bisschen untergegangen. Twilight räumt mit 7 Razzies wie erwartet ab (Stewart u.a. schlechteste Schauspielerin). Aber Sandler haben sie wieder den schlechtesten Schauspieler gegeben :mrgreen:
#1213890
blra hat geschrieben: Mich nervt viel aber doch eher, welche ProSieben Flitzpiepen (Khedira-Freundin und andauernd die taff-Tussie) jedes Jahr ausgräbt, um die Rahmenberichte zu versauen.
Wen willste da aus Sicht von Pro7 denn sonst als Moderatoren hinschicken? Annemarie Warnkross ist seit Jahren ein Gesicht von Pro7 und nunmal für den Promiklatsch zuständig. Ob als Co-Moderatorin da nun Lena mit bei ist oder diese andere Tussi von GNTM die jetzt bei Taff moderiert, ist doch am Ende auch egal - Lena ist aber optisch deutlich ansprechender 8)
#1213897
phreeak hat geschrieben: edit: Der "Boobs"-Song... OMG OMG wie genial. Die Fressen, die manche Schauspielerinnen da ziehen. Unbezahlbar. Seth MacFarlane for President.
Die sind ja aber "gefaked" bzw. werden die Grimassen ja ganz bewusst und nicht wegen echter Allüren gezogen, oder? Habe bisher nur Ausschnitte gesehen, bin mir dahingehend also nicht sicher.
#1213899
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: edit: Der "Boobs"-Song... OMG OMG wie genial. Die Fressen, die manche Schauspielerinnen da ziehen. Unbezahlbar. Seth MacFarlane for President.
Die sind ja aber "gefaked" bzw. werden die Grimassen ja ganz bewusst und nicht wegen echter Allüren gezogen, oder? Habe bisher nur Ausschnitte gesehen, bin mir dahingehend also nicht sicher.
Der Boobs-Song wurde doch vor der Verleihung aufgenommen oder?
#1213900
Die Reaktionen der Damen waren natürlich nur gespielt und nicht spontan... Charlize Theron etwa stand ja nur wenige Sekunden später auf der Bühne und tanzte mit Seth. Entweder wurde das vorab kurz aufgezeichnet oder die Reaktionen war abgesprochen.
#1213924
Habe es leider mehr so nebenbei und meist ohne Ton verfolgt, da ich noch auf eine Klausur lernen musste, aber mir hat das alles ganz gut gefallen. McFarlane fand ich als Host auch sehr erfrischend, auch wenn keiner meiner Meinung nach den Opener von Jackman übertrumpfen kann. :)

Für Waltz freuts mich, wobei man sagen muss, dass er auch immer die special Rollen bekommt, die zwar viel hermachen, jetzt aber nicht so der Knaller sind, also mehr als dankbar. Finde da zumindest, dass man rein schauspielerisch in Gott des Gemetzels etwa mehr abverlangte - übrigens klasse Film.
btw: Was mich gewundert hat war, dass er als Nebendarsteller nominiert war. Hätte den zusammen mit Foxx glatt als Hauptdarsteller gesehen. Naja, gut für ihn.

Haneke hat den Oscar auch wieder verdient. Den kann man eh alles an Preisen geben und es würde so passen. Schade fand ich, dass Riva den Preis als beste Hauptdarstellerin nicht einheimsen konnte. Hätte ihr das so sehr gegönnt. Die zwei Nominierungen... ja, ich verstehe es nicht ganz. Ging eigentlich davon aus, dass nur Filme in denen Englisch gesprochen wird oder ein Produzent oder sonst was aus den USA oder einem anderen englischsprachigen Land stammen sollte, damit ein Film das abräumen kann, aber da gibt es wohl keine Kriterien (jaja, da gibts bestimmt zig Gegenbeispiele), anders beim Fremdsprachigen, aber da wäre die Kategorie ja sonst sinnlos. Nun ja, wenn auch so ausländische Filme mit allem drum und dran für den besten Film nominiert werden können, wundere ich mich schon über den ein oder anderen nominierten Film der letzten Jahre. Egal, dem kann man nicht gerecht werden.

Life of Pi sah ich immer noch nicht, genauso wenig wie Argo. Sollte ich mir solangsam mal antun. Silver Linings interessiert mich, wie auch Lincoln, nicht die Bohne, wobei ich die Szene mit Hemingway schon klasse fand, aber der Rest...nee, muss nicht sein. Naja, evtl. verfalle ich mal in die Stimmung. Bin da jetzt auch ein wenig trotzig, dass Riva nicht gewann, so! :evil:
Für Anne Hathaway freut es mich. Das geht schon klar. Die hat da so viel in die Rolle stecken müssen. Finde ich sehr beachtlich. :o

Ansonsten natürlich Adele. Freut mich für sie, wobei ich das Lied jetzt nicht so wahnsinnig toll fand, zumindest im Gegensatz zu anderen Bond-Titelsongs. War eben sehr auf die klassischen Zeiten gemünzt, aber passt schon.

Zum Rest fällt mir gerade nichts mehr ein.
#1214045
bin doch überrascht das Seth so schlecht bei den Kritikern weg kommt. CNN und NY steinigen ihn ja schon fast.

Ich fand ihn toll, darf gern nächstes Jahr wieder kommen.
#1214058
Waterboy hat geschrieben:bin doch überrascht das Seth so schlecht bei den Kritikern weg kommt. CNN und NY steinigen ihn ja schon fast.

Ich fand ihn toll, darf gern nächstes Jahr wieder kommen.
Wirklich? Was bitte soll denn daran schlecht sein, wenn man bedenkt was Christal und Hathaway und Franco die Jahre zuvor abgeliefert haben.
#1214063
Duffman hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht was man kritisieren kann. War mal bissig erfrischend.
Teilweise kamen die Gags schon recht hölzern rüber und das ständige über sich selbst bzw. die Witze lachen ging mir auch mit der Zeit auf die Nerven.

Kann es btw. sein, dass da extra Leute zum applaudieren gewesen sind, weil oftmals bei Schnitten ins Publikum die Reaktionen auch ziemlich verhalten waren!?

Für mich ist immer noch Ricky Gervais der beste Awards-Show Moderator der jüngeren Vergangenheit gewesen...
von Duffman
#1214065
logan99 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht was man kritisieren kann. War mal bissig erfrischend.
Teilweise kamen die Gags schon recht hölzern rüber und das ständige über sich selbst bzw. die Witze lachen ging mir auch mit der Zeit auf die Nerven.

Kann es btw. sein, dass da extra Leute zum applaudieren gewesen sind, weil oftmals bei Schnitten ins Publikum die Reaktionen auch ziemlich verhalten waren!?

Für mich ist immer noch Ricky Gervais der beste Awards-Show Moderator der jüngeren Vergangenheit gewesen...
Naja, vlt. ist man als Zuschauer nach Franco & Hathaway nicht mehr so empfindlich. Vielleicht war es auch die ein oder andere Musical-Nummer zuviel.
Zu letzterem: Gervais war wirklich klasse. Wobei Fey & Poehler meine bisherige Highlights waren.
#1214067
Duffman hat geschrieben:Wobei Fey & Poehler meine bisherige Highlights waren.
War mir zuviel auf weichgespühlte Comedy ausgelegt. Da war Gervais einfach eine ganz andere Hausnummer, der dazu noch so eine natürliche Fuck Off Ausstrahlung hatte.
#1214104
Duffman hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben: Für mich ist immer noch Ricky Gervais der beste Awards-Show Moderator der jüngeren Vergangenheit gewesen...
Zu letzterem: Gervais war wirklich klasse. Wobei Fey & Poehler meine bisherige Highlights waren.
Das sollte man aber dann doch nicht vergleichen. Gervais könnte sicher nicht sein Ding unzensiert durchziehen wenn er "theoretisch" Oscar Host wäre. Ganz davon abgesehen, dass er sowieso viel zu unbekannt ist. Schon MacFarlane galt ja eigentlich als international zu kleine Nummer und war deswegen überraschend als Oscarhost.
#1214234
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:bin doch überrascht das Seth so schlecht bei den Kritikern weg kommt. CNN und NY steinigen ihn ja schon fast.

Ich fand ihn toll, darf gern nächstes Jahr wieder kommen.
Wirklich? Was bitte soll denn daran schlecht sein, wenn man bedenkt was Christal und Hathaway und Franco die Jahre zuvor abgeliefert haben.
Das sind hauptsächlich Leute, die MacFarlane grundsätzlich verachten und ihre Schmähreden schon lange vor der Verleihung in der Schublade hatten und nur noch ein bißchen anpassen mussten. Frat Boy humor, racist, sexist, too risky bla, bla. Der Humor muss einem ja nicht durchgängig gefallen, aber diejenigen, die MacFarlane ernsthaft als schlechtesten Moderator aller Zeiten (also z.B. schlechter als Prinz Valium und Prinzessin Hathaway) bezeichnet, kann man nicht ernst nehmen.

Die beste Oscarverleihung war es aber natürlich auch nicht, weil a)MacFarlane sich schon gemäß dem Anlass zurückgenommen hat b) es zu viele normale Gesangsnummern gab(was aber natürlich den Regisseuren zuzuschreiben ist. Seth' Boob-Song war großartig) und c)der Moderator nach dem Einstieg wie üblich kaum mehr als Nummerngirl war und kaum noch Gelegenheit für auflockernde Gags bekam (die wenigen waren aber überwiegend gut. Von Meryl Streeps Nichtvorstellung über Ted bis Lincoln).

Insgesamt aber trotz der Überlänge deutlich unterhaltsamer als die Schnarchfeste der letzten Jahre (Jackman als reiner Sänger/Tänzer kaum besser als das dynamische Duo. Baldwin/Martin und Crystals Rückkehr auch ohne Esprit). In die Richtung sollte es weitergehen und da die Einschaltquoten in der interessantesten Zielgruppe (junge Männer) gewaltig gestiegen sind, stehen die Chancen auch nicht schlecht. MacFarlane wird wohl leider keine zweite Chance erhalten, aber ich tippe auf jemanden wie Jimmy Kimmel.

Mein Favorit wäre weiterhin Stephen Colbert, der allerdings schon zu politisch sein dürfte und außerhalb der USA komplett unbekannt ist(galt beides aber auch für Jon Stewart).

Möglich wäre auch ein weibliches Duo nachdem Fey und Poehler so gut ankamen (mir waren sie zu harmlos) und nach MacFarlane wieder die ganzen Emanzen und männlichen Feministen aufgejault haben.

btw. 18 richtige Tipps, wenn ich mich nicht verzählt habe.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14