Es ist natürlich schade, dass gleich zum Auftakt mit Mona und Angie zwei deutsche Damen gegeneinander spielen müssen. Da hatten beide echtes Lospech.

Im AF könnte dann Caroline Woznacki kommen – auch ein Hingucker.
Gespannt bin ich auf die junge Dinah Pfizenmaier, die nach Überstehen der ersten Runde gleich mal auf Venus trifft, die sich ja bei den vorhergehenden Turnieren ja nicht gerade in berauschender Form gezeigt hat (Rücken in Madrid, ausgeschieden in Runde eins in Rom). Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass Pfizenmaier schon mit ihr mithalten kann, sollte der Rücken von Venus wieder in Ordnung sein.
Ebenso gespannt bin ich auf das Abschneiden von Jule, sollte ihr Handgelenk dann letztlich doch in Ordnung sein. In Runde drei kann es zum Duell mit Ana Ivanovic kommen. Beide spielten bisher auf Sand noch nicht gegeneinander, Jule gewann bisher nur ein Duell auf dem Hardcourt gegen sie. Die bisherige Sandplatz-Saison lief auch eher überschaubar für sie. Mal schauen, was da so möglich ist. Rein von der Leistung her, müsste auch diesmal die Serbin Oberwasser behalten (wenn man sich mal das Abschneiden in Madrid anschaut, als sie erst im HF rausging).
Bine Lisicki in Runde eins gegen Arvidsson – dürfte machbar sein. In Runde drei wartet dann der erste richtige Knackpunkt: Vorjahresfinalistin Sara Errani. Das wird eine schwierige Hürde werden, die eventuell nicht zu schaffen sein könnte. Mal schauen, da muss alles zusammenpassen bei Bine, sonst geht sie dort schnell baden. Sollte sie wider Erwarten gewinnen, kommt dann hinterher eventuell Nadja Petrowa – auch nicht grad von schlechten Eltern.
Annika Beck hatte auch Pech mit ihrem Los, schließlich darf sie ja gleich nach überstandener Auftaktrunde gegen Vica Azarenka ran, welche sie unmöglich besiegen kann.
Ebenso ist Endstation in Runde zwei für Tatjana Malek, die da als Gegnerin Yaroslawa Schwedowa zu Gesicht kriegen wird.
Eine interessante Partie findet in Runde 1 zwischen Jelena Jankovic und Daniela Hantuchova statt. Das dürfte aber gut für JJ ausgehen - Hantuchova ist ja ziemlich abgesackt mit ihren Leistungen und auch schon in 2010 verlor sie klar in zwei Sätzen.
Mal sehen, was Marion Bartoli so drauf hat, zuletzt schnitt sie ja nicht gerade sonderlich gut ab – auch das Erreichen des VF in Madrid war eher Glück.
Ansonsten bin ich mal gespannt, was so herauskommt und welche Überraschungen zustande kommen. Die French Open sind ja immer für Wunder gut.
