Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Krummel
#1231247
Hallo ihr alle,
schaut ihr noch viel fern über euren Fernseher? Oder seid ihr auch schon übergegangen auf Programme wie Zattoo und ähnliches, die man auch auf Laptop und Smartphone nutzen kann? Ich hab mir bei 1&1 eine neue Internet Flatrate geholt. Jetzt ist mein Internet um einiges schneller und ich schau eigentlich alles nur noch auf dem Laptop... Meinen Fernseher nutz ich schon seit Monaten nicht mehr!
Zuletzt geändert von Krummel am Di 23. Apr 2013, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1231318
Serien, Filme und Sportveranstaltungen schaue ich nach wie vor überwiegend auf dem TV, ganz einfach weil ich da die beste Bildqualität bekomme und auch die Bilddiagonale einfach deutlich größer ist (auf nem kleinen 10-17" Display macht mir sowas keine Freude).

Mediatheken, Streams, Webvideos (Youtube etc.), Anime oder auch Dokumentationen schau ich dann schon öfters auf dem Laptop oder Tablet - wobei ich auch einen HTPC am TV angeschlossen habe und so das alles auch dort nutzen könnte...
Benutzeravatar
von vanhelsing
#1232546
Sehe das wie Logan. Auch in Zukunft werde ich nicht auf einen richtigen Fernseher verzichten. Gerade die HD Sender machen das wieder richtig schmackhaft.

Clips etc dann auf Tablet und Laptop.
Aber die primäre Abspielstation wird das Zentrum des Wohnzimmers, der Fernseher, blieben ;-)
Benutzeravatar
von Naruto
#1232603
Der Fernseher hat indem Sinne schon zu 99,99% aufgehört für mich zu existieren als das ganze TV Programm, allem voran RTL, nur noch so Reality Soaps, Pseudo Dokus ... angefangen hat auszustrahlen.

Lediglich sehe ich noch auf VIVA Inuyasha, auf RTL Bones, auf VOX Rizzoli & Isles und SuperRTL, wenn es klassische Disney Filme gibt oder Animes gezeigt werden.

Der Großteil ist nunmehr YouTube, myvideo.de ... oder DVD.
Benutzeravatar
von rock194
#1232627
Der Fernseher läuft bei mir immer noch, aber vor allem noch für gezielte Sendungen. Ansonsten greife ich durchaus gerne auf die legalen Angebote im Netz zurück, einerseits weil ich zeitlich ne gewisse Flexibilität brauche, andererseits weil die Inhalte im Netz doch deutlich besser sind als im linearen TV.

Betrifft aber nicht mein Tablet (ansonsten wäre mein 5 GB-Limit beim 3G-Netz sehr schnell voll :mrgreen: ), sondern den normalen PC. Meistens habe ich dann Laola, MyVideo oder natürlich YouTube am laufen, teilweise gebündelt in der Software Miro, wenn die einer kennt. Bin aber auch dankbar, dass manche Unternehmen die Inhalte kostenlos und legal anbieten. Gerade bei Anime, wo die DVDs sehr teuer sind, freue ich mich über legale Angebote wie MyVideo Anime TV oder einzelne Sachen wie Toggo, wo SRTL vor ner Zeit mal (oder machen sies immer noch?) Pokemon gezeigt hat. Was mich wiederum ankotzt, sind die illegal hochgeladenen Sachen.
Benutzeravatar
von Atted1991
#1288125
Fernsehen auf dem PC/Laptop-ich finde das etwas unkomfortabel weil Bildschirm relativ klein.
Außerdem habe ich desöfteren den TV nebenher laufen, wenn ich am PC arbeite. Das macht sich dann sehr schlecht, wenn alles auf einem Gerät läuft.
Benutzeravatar
von Neo
#1292753
Da ich keinen funktionsfähigen TV besitze, bin ich mehr oder weniger dazu gezwungen alles über den PC zu schauen. Ist etwas lästig, da dieser, je nach Signalstärke, schnell mal lahmt und manches nicht ohne Unterbrechungen gestreamt werden kann. Außerdem vermisse ich es im Hintergrund den TV laufen zu lassen.
Klingt komisch, aber dadurch geht einem einiges an Weltgeschehen usw. durch die Lappen, auch wenn man sich natürlich auch online immer Neuigkeiten und sonstiges zu Gemüte führen kann. Aber Dokus o.ä. habe ich nie gezielt geschaut und hing dann immer beim Zappen fest. War immer ganz lehrreich. Tja.