Benutzeravatar
von Aries
#1237335
Ich verstehe nicht, warum auf einmal alle vom BVB weg-wechseln wollen? Die Truppe hat 2x die Meisterschaft gewonnen und ist aktuell eine der 4 besten Mannschaften Europas. Warum denn bitte wechseln, wenn das Steigerungspotenzial nur noch minimal ist?

Hummels wird so ein kapitaler Ausrutscher in Dortmund verziehen. Wo anders wird er direkt zerhackstückelt. Und wenns nur die Presse ist, die auf ihn eindreschen würde.

Auch Lewandowski verstehe ich nicht. Der hat beim BVB einen wunderbaren Stand und würde von BVB Seite aus bestimmt bis zur Rente dort für gutes Geld spielen. Nur weil Bayern jetzt mehr bietet, würde ich an seiner Stelle nicht wechseln. Denn in Bayern hat er 3 Konkurrenten ganz vorne.
von logan99
#1237343
Aries hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum auf einmal alle vom BVB weg-wechseln wollen? Die Truppe hat 2x die Meisterschaft gewonnen und ist aktuell eine der 4 besten Mannschaften Europas. Warum denn bitte wechseln, wenn das Steigerungspotenzial nur noch minimal ist?

Hummels wird so ein kapitaler Ausrutscher in Dortmund verziehen. Wo anders wird er direkt zerhackstückelt. Und wenns nur die Presse ist, die auf ihn eindreschen würde.

Auch Lewandowski verstehe ich nicht. Der hat beim BVB einen wunderbaren Stand und würde von BVB Seite aus bestimmt bis zur Rente dort für gutes Geld spielen. Nur weil Bayern jetzt mehr bietet, würde ich an seiner Stelle nicht wechseln. Denn in Bayern hat er 3 Konkurrenten ganz vorne.
Die Frage ist halt, ob die Spieler selbst daran glauben, dass Dortmund langfristig sich vorne festsetzen kann, oder es nicht nur eine Phase ist. Wäre ja nicht das erste mal, dass man 2-3 gute Jahre hat und danach wieder abrutscht. Auch zu dem Status der internationalen Größen fehlt halt trotz der (sehr) guten Leistungen in den letzten Jahren noch eine ganze Menge. Und das man als Spieler nun lieber mit Barca Erfolge feiern möchte, als mit Dortmund, kann man ihnen ja nun auch nicht verübeln. Dazu wird das ganze sicherlich auch besser bezahlt werden.

Was Lewa und den Bayernkonkurrenzkampf betrifft. Da wird er mit Sicherheit nicht gegen 3 weitere Spieler antreten müssen. Gomez ist so gut wie weg und Pizza ist die klar definierte Reserve, womit er sich auch abfindet. Da gehts also wenn "nur" gegen Mandzukic. Und da muss mal erstmal abwarten, was Pep für ein System plant...
von Jaysho
#1237344
Der BVB ist nun das erste mal seit wievielen Jahren im Halbfinale der CL? Selbst wenn sie den Pott gewonnen, wovon ich schon ne Weile ausgehe, international muss man länger erfolgreich Spielen um wirklich wahrgenommen zu werden. Daher wollen Spieler wie Dante auch unbedingt zu Bayern, damit sie in ihrer Heimat gesehen und geschätzt werden, und eine Chance in ihrer Nationalmannschaft bekommen.

Geld spielt zwar eine Rolle, aber in letzter Zeit nicht immer die größte. Götze hatte wohl - ebenso wie Guardiola - finanziell bessere Angebote, hat sich dann aber für die sportliche Perspektive und das dazupassende Umfeld entschieden. Beides ist im Moment in Europa nur bei wenigen Vereinen so attraktiv wie bei Bayern, wenn überhaupt etwas vergleichbares vorhanden sein sollte.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237345
logan99 hat geschrieben: Wäre ja nicht das erste mal, dass man 2-3 gute Jahre hat und danach wieder abrutscht.
Das lag aber beim letzten mal in erster Linie am Höhenflug des damaligen Vorstandes. Ich kann mir nicht vorstellen, dass uns mit den aktuell Verantwortlichen was ähnliches passieren kann... Natürlich gibt es nicht die Garantie, jedes Jahr um Meisterschaft und Cl mitzuspielen, aber ein Absturz wie der letzte dürfte uns erstmal erspart bleiben...
von Familie Tschiep
#1237346
Aries hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum auf einmal alle vom BVB weg-wechseln wollen? Die Truppe hat 2x die Meisterschaft gewonnen und ist aktuell eine der 4 besten Mannschaften Europas. Warum denn bitte wechseln, wenn das Steigerungspotenzial nur noch minimal ist?
Eben darum, es gibt eben keine neuen Ziele mehr. Man hat alles erreicht, man kann nicht mehr erreichen.
Wenn Klopp die CL gewinnt, müsste er eigentlich auch gehen, denn mit Dortmund kann er nichts mehr gewinnen. Er hat alles erreicht und gerät in die Dankbarkeitsfalle. Vielleicht geht ja Löw zu Real Madrid, dann wird ein Pöstchen in der Nationalmannschaft frei. Und dann sollte sich der BVB den Tuchel holen, der ist gut und noch hungrig.

Und Götze und Lewandowski lockt wahrscheinlich auch der Trainer, Pep ist ja jetzt schon eine Legende.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Do 25. Apr 2013, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1237348
Familie Tschiep hat geschrieben: Eben darum, es gibt eben keine neuen Zielen mehr. Man hat alles erreicht, man kann nicht mehr erreichen.
Wenn Klopp die CL gewinnt, müsste er eigentlich auch gehen, denn mit Dortmund kann er nichts mehr gewinnen. Er hat alles erreicht und gerät in die Dankbarkeitsfalle. Vielleicht geht ja Löw zu Real Madrid, dann wird ein Pöstchen in der Nationalmannschaft frei. Und dann sollte sich der BVB den Tuchel holen, der ist gut und noch hungrig.

Und Götze und Lewandowski lockt wahrscheinlich auch der Trainer, Pep ist ja jetzt schon eine Legende.
Das ist doch Unsinn. Nur weil ein Trainer dann womöglich alle Titel mal gewonnen hat, bedeutet das doch nicht, dass er keine Ziele mehr hat.

Klopp kannst du 10 mal in Folge deutscher Meister werden lassen und trotzdem ist er auf den 11. Titel genauso hungrig wie auf den ersten...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1237350
Familie Tschiep hat geschrieben:
Wenn Klopp die CL gewinnt, müsste er eigentlich auch gehen
Was ist das denn bitte für ein kompletter Schwachsinn??? Also sorry, aber dass ein Trainer gehen soll, weil er den größten Erfolg seit 15 Jahren möglich gemacht hat, ist ja wohl wirklich sowas von haarsträubend... Wenn es nach deiner Logik geht, hätte der BVB 1997 den Spielbetrieb einstellen müssen - weil mehr kann man ja nicht mehr erreichen...
Und natürlich kann er mit dem BVB weitere Efolge erreichen. Er kann um die Titelverteidigung mitspielen, er kann wieder neue Spieler aufbauen, er kann mithelfen, den BVB langfristig als europäische Spitzenmannschaft zu etablieren...................
von Commi
#1237352
logan99 hat geschrieben:
Klopp kannst du 10 mal in Folge deutscher Meister werden lassen und trotzdem ist er auf den 11. Titel genauso hungrig wie auf den ersten...
Das sollte jedem normalen Sportler so gehen.

Auf der anderen Seite hat Tschiep nicht Unrecht: bei Götze kann das Gefühl aufgetreten sein, beim BVB an seine Grenzen gestoßen zu sein. Bei Bayern spielt er jedes Jahr um 3 Titel mit, zumindest ist das der Münchner Anspruch. In Dortmund ist das (noch) nicht so. In Dortmund war er unumstrittener Star, in München muss er sich erst neu beweisen, weil er einer von vielen ist. Ich bin da vielleicht etwas naiv, aber ich stelle mir vor, dass das in Gedanken eines klugen Spielers vorkommt. Aber gut, wir reden von Götze. *hust*
von Columbo
#1237354
Ich glaube Götzes Beweggründe nach München zu gehen lassen sich in zwei Worten zusammenfassen: Pep Guardiola.
Ich bin sicher er hätte auch gerne in Dortmund weitergespielt, aber wenn man einen Anruf bekommt und hört, dass man der absolute Wunschspieler von Guardiola ist kommt jeder Spieler ins Grübeln und fühlt sich geschmeichelt.

Zumal man ihm ja gesagt hat: Dieses Jahr oder gar nicht. Sonst hätte man Neymar oder so geholt, der brachte sich ja auch schon mal selbst ins Spiel und stand auch auf der Liste von Pep.
Was sind wir bitte für ein krasser Verein geworden? :lol:
von Familie Tschiep
#1237355
Eigentlich ein typischer Lattek und eine alte Volksweisheit: "Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören."
Bei anderen Vereinen oder der Nationalelf kann der Hunger wieder auf noch mehr Titel da sein.
Noch hat Klopp nicht die CL mit dem BVB gewonnen.
von Rafa
#1237365
Columbo hat geschrieben:Ich glaube Götzes Beweggründe nach München zu gehen lassen sich in zwei Worten zusammenfassen: Pep Guardiola.
Ich bin sicher er hätte auch gerne in Dortmund weitergespielt, aber wenn man einen Anruf bekommt und hört, dass man der absolute Wunschspieler von Guardiola ist kommt jeder Spieler ins Grübeln und fühlt sich geschmeichelt.

Zumal man ihm ja gesagt hat: Dieses Jahr oder gar nicht. Sonst hätte man Neymar oder so geholt, der brachte sich ja auch schon mal selbst ins Spiel und stand auch auf der Liste von Pep.
Was sind wir bitte für ein krasser Verein geworden? :lol:
Klingt zwar hirnrissig, aber ich würde Neymar gerne in Dortmund sehen. Der würde perfekt zu Klopp passen, aber ist natürlich nur ein Traum. :lol: Am Ende wird Neymar eh in Barcelona landen.
von fernsehfreak36
#1237590
Columbo hat geschrieben:Ich glaube Götzes Beweggründe nach München zu gehen lassen sich in zwei Worten zusammenfassen: Pep Guardiola.
Ich bin sicher er hätte auch gerne in Dortmund weitergespielt, aber wenn man einen Anruf bekommt und hört, dass man der absolute Wunschspieler von Guardiola ist kommt jeder Spieler ins Grübeln und fühlt sich geschmeichelt.

Zumal man ihm ja gesagt hat: Dieses Jahr oder gar nicht. Sonst hätte man Neymar oder so geholt, der brachte sich ja auch schon mal selbst ins Spiel und stand auch auf der Liste von Pep.
Was sind wir bitte für ein krasser Verein geworden? :lol:

Der einzige Bewegrund von Götze zu Bayern zu gehen ist das Geld. Der Trainer könnte auch ein total unbekannter sein, bei Bayern verdient man einfach mehr als bei Borussia Dortmund. Alle anderen aufgeführten Beweggründe sind kappes. Was kann der Guardiola dem Götze denn noch beibringen, was ihm Klopp nicht schon längst beigebracht hat? Was seine Treueschwüre für Borussia Dortmund angeht, ist er ja auch im Lügen und Märchen erzählen schon Weltklasse.
von Commi
#1237608
fernsehfreak36 hat geschrieben: Alle anderen aufgeführten Beweggründe sind kappes.
Du wirst es ja wissen, als anerkannter Fußball-Fachmann.
Nur, äh, verzeih meine Frage, aber... hast du dafür auch sowas wie ein Argument? Und, nein, ein Argument ist nicht, dass Götze einfach geldgeil ist, das ist nur eine bloße Behauptung, die du nicht belegen kannst.
von fernsehfreak36
#1237631
Das mit Geld, habe ich nicht negativ gemeint. Jedenfalls wäre es mal ehrlich, wenn er es einach zugibt. Diese ganze Treueschwüre, die er noch vor Monaten zu gunsten von Dortmund abgegeben hat, waren doch nix anderes als ne heuchlerische Show. In diesem Geschäft, geht es nix anderes um den größt möglichen Profit rauszuholen. Götze ist so gut, der braucht eigentlich einen Guardiola nich mehr, um was zu lernen. Da hätte er auch in Dortmund haben können. Bei Bayern verdient er einfach mehr, ob er sich dann dort durchsetzen wird und den Status haben wird, wie bei Dortmund, steht auf einem anderen Blatt. Lewandowski war wenigstens ehrlich und hat immer gesagt, das er den Verein wechseln will und hat keine Treueschwüre abgegeben.

Für mich gilt grundsätzlich: Den Treueschwüren von Fussballspielern gegenüber Vereinen, ist grundsätzlich nicht zu glauben.
von Commi
#1237634
fernsehfreak36 hat geschrieben: Diese ganze Treueschwüre, die er noch vor Monaten zu gunsten von Dortmund abgegeben hat, waren doch nix anderes als ne heuchlerische Show.
Richtig.
fernsehfreak36 hat geschrieben:In diesem Geschäft, geht es nix anderes um den größt möglichen Profit rauszuholen.
Falsch!
fernsehfreak36 hat geschrieben:Götze ist so gut, der braucht eigentlich einen Guardiola nich mehr, um was zu lernen.
Falsch!
fernsehfreak36 hat geschrieben:Da hätte er auch in Dortmund haben können.
Noch falscher.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Bei Bayern verdient er einfach mehr, ob er sich dann dort durchsetzen wird und den Status haben wird, wie bei Dortmund, steht auf einem anderen Blatt.
Vielleicht will er das ja gar nicht. Vielleicht reizt es ihn, sich auf dieses Niveau ranzukämpfen. Neue Herausforderung und so. Schonmal überlegt? Nein, sicher nicht, denn es ist ja viel einfacher, Götze anzuprangern, weil er den Arbeitgeber wählte, der ihm mehr Geld zahlt als alle anderen. Das ist völlig legitim. Würdest du auch machen.
von fernsehfreak36
#1237658
Commi hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Diese ganze Treueschwüre, die er noch vor Monaten zu gunsten von Dortmund abgegeben hat, waren doch nix anderes als ne heuchlerische Show.
Richtig.
fernsehfreak36 hat geschrieben:In diesem Geschäft, geht es nix anderes um den größt möglichen Profit rauszuholen.
Falsch!
fernsehfreak36 hat geschrieben:Götze ist so gut, der braucht eigentlich einen Guardiola nich mehr, um was zu lernen.
Falsch!
fernsehfreak36 hat geschrieben:Da hätte er auch in Dortmund haben können.
Noch falscher.
fernsehfreak36 hat geschrieben:Bei Bayern verdient er einfach mehr, ob er sich dann dort durchsetzen wird und den Status haben wird, wie bei Dortmund, steht auf einem anderen Blatt.
Vielleicht will er das ja gar nicht. Vielleicht reizt es ihn, sich auf dieses Niveau ranzukämpfen. Neue Herausforderung und so. Schonmal überlegt? Nein, sicher nicht, denn es ist ja viel einfacher, Götze anzuprangern, weil er den Arbeitgeber wählte, der ihm mehr Geld zahlt als alle anderen. Das ist völlig legitim. Würdest du auch machen.
Du hast recht, es ist vollkommen legitim, den Arbeitgeber zu wechseln, wenn der neue Arbeitgeber bessere Konditionen anbietet. Schlimm finde ich nur, das er erst vor kurzem den Vertrag bei Borussia Dortmund verlängert hat und öffentlich gesagt hat, das er sich ja sooo wohl fühle in Dortmund und seine Familie wäre hier, also gäbe es keinen Grund zu wechseln. Dabei hatte er schon die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Ich prangere nicht an, weil er jetzt bei Bayern mehr verdienen wird, ich prangere diese Heuchelei an. Und vor allen Dingen prangere ich an, das man sowas bekanntgibt einen Tag vor dem wohl wichtigsten Spiel der Saison für Dortmund, auch wenn es gut ausgegangen ist. Und den Beteuerungen von Rumenigge glaube ich kein Wort.
von Jaysho
#1237660
fernsehfreak36 hat geschrieben:Du hast recht, es ist vollkommen legitim, den Arbeitgeber zu wechseln, wenn der neue Arbeitgeber bessere Konditionen anbietet. Schlimm finde ich nur, das er erst vor kurzem den Vertrag bei Borussia Dortmund verlängert hat und öffentlich gesagt hat, das er sich ja sooo wohl fühle in Dortmund und seine Familie wäre hier, also gäbe es keinen Grund zu wechseln. Dabei hatte er schon die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Ich prangere nicht an, weil er jetzt bei Bayern mehr verdienen wird, ich prangere diese Heuchelei an.
Da hast Du zwar Recht, aber er sagt doch genau das, was die Fans hören wollen. Oder wie würden diese reagieren wenn er sich hinstellt und sagt:
"Ich verlängere jetzt mal bei euch - dadurch verdiene ich direkt etwas mehr - packe aber ne Ausstiegsklausel in den Vertrag weil ich darauf spekuliere, dass mich ein finanziell und/oder sportlich attraktiverer Verein abwirbt. Bis dahin verrichte ich hier meine Arbeit und gebe mein Bestes."
von fernsehfreak36
#1237668
Jaysho hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Du hast recht, es ist vollkommen legitim, den Arbeitgeber zu wechseln, wenn der neue Arbeitgeber bessere Konditionen anbietet. Schlimm finde ich nur, das er erst vor kurzem den Vertrag bei Borussia Dortmund verlängert hat und öffentlich gesagt hat, das er sich ja sooo wohl fühle in Dortmund und seine Familie wäre hier, also gäbe es keinen Grund zu wechseln. Dabei hatte er schon die Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Ich prangere nicht an, weil er jetzt bei Bayern mehr verdienen wird, ich prangere diese Heuchelei an.
Da hast Du zwar Recht, aber er sagt doch genau das, was die Fans hören wollen. Oder wie würden diese reagieren wenn er sich hinstellt und sagt:
"Ich verlängere jetzt mal bei euch - dadurch verdiene ich direkt etwas mehr - packe aber ne Ausstiegsklausel in den Vertrag weil ich darauf spekuliere, dass mich ein finanziell und/oder sportlich attraktiverer Verein abwirbt. Bis dahin verrichte ich hier meine Arbeit und gebe mein Bestes."
Warum hat er denn überhaupt verlängert? Warum diese großspurigen Treueschwüre? Hätte er etwas weniger aufgetragen, wären die Reaktionen vielleicht ganz anders. Trotzdem wünsche ich ihm, das er bei Bayern glücklich wird. Denn trotz allem ist der Götze ein sympathischer junger Mann. Und seine Leistung am letzten Mittwoch war trotz allem Weltklasse.
von Columbo
#1237670
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Ich glaube Götzes Beweggründe nach München zu gehen lassen sich in zwei Worten zusammenfassen: Pep Guardiola.
Ich bin sicher er hätte auch gerne in Dortmund weitergespielt, aber wenn man einen Anruf bekommt und hört, dass man der absolute Wunschspieler von Guardiola ist kommt jeder Spieler ins Grübeln und fühlt sich geschmeichelt.

Zumal man ihm ja gesagt hat: Dieses Jahr oder gar nicht. Sonst hätte man Neymar oder so geholt, der brachte sich ja auch schon mal selbst ins Spiel und stand auch auf der Liste von Pep.
Was sind wir bitte für ein krasser Verein geworden? :lol:

Der einzige Bewegrund von Götze zu Bayern zu gehen ist das Geld. Der Trainer könnte auch ein total unbekannter sein, bei Bayern verdient man einfach mehr als bei Borussia Dortmund. Alle anderen aufgeführten Beweggründe sind kappes. Was kann der Guardiola dem Götze denn noch beibringen, was ihm Klopp nicht schon längst beigebracht hat? Was seine Treueschwüre für Borussia Dortmund angeht, ist er ja auch im Lügen und Märchen erzählen schon Weltklasse.
Ach, du hast einfach so wenig Ahnung, dass es nur noch weh tut. Natürlich ist Guardiola ein Grund nach München zu gehen, wenn selbst ein Neymar, der vor ein paar Monaten die Bayern nicht mal mit dem Hintern angeschaut hätte sich ins Spiel bringt nach München zu gehen wird da ja wohl was dran sein.
Aber was soll man von dir auch anderes als Stammtischparolen über geldgierige Fußballer erwarten ...
von Jaysho
#1237673
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Jaysho hat geschrieben: "Ich verlängere jetzt mal bei euch - dadurch verdiene ich direkt etwas mehr - packe aber ne Ausstiegsklausel in den Vertrag weil ich darauf spekuliere, dass mich ein finanziell und/oder sportlich attraktiverer Verein abwirbt. Bis dahin verrichte ich hier meine Arbeit und gebe mein Bestes."
Warum hat er denn überhaupt verlängert? Warum diese großspurigen Treueschwüre? Hätte er etwas weniger aufgetragen, wären die Reaktionen vielleicht ganz anders. Trotzdem wünsche ich ihm, das er bei Bayern glücklich wird. Denn trotz allem ist der Götze ein sympathischer junger Mann. Und seine Leistung am letzten Mittwoch war trotz allem Weltklasse.
Die alternative Aussage war durchaus ernst gemeint. Er hat wharscheinlich verlängert weil er dadurch direkt sein Gehalt aufgebessert hat und gleichzeitig noch die Option bekam aus dem Vertrag vorzeitig rauszukommen (Klopp hatte in der PK bestätigt dass Götze ohne die Klausel nicht verlängert hätte).
Allerdings wäre es extrem unpopulär gewesen wenn Götze die Verlängerung auf ähnliche Weise wie oben geschrieben den Fans vorgetragen hätte. Die meisten wollen nämlich hören wie toll ihr Verein ist, dass der Spieler diesen Verein (und NUR diesen Verein) liebt und auf immer und ewig hier bleiben wird, und das am besten noch zu nun halbiertem Gehalt.

Man sollte diese Treueschwüre einfach als Floskeln sehen, denn mehr sind sie nur in den seltensten Fällen.
von Familie Tschiep
#1237674
fernsehfreak36 hat geschrieben:Das mit Geld, habe ich nicht negativ gemeint. Jedenfalls wäre es mal ehrlich, wenn er es einach zugibt.
Es geht ja hier um Millionengehälter. Natürlich nimmt man das Honorar gern mit, aber ob das nun der einzige Grund zu wechseln ist, ich glaube nicht. Ich glaube, da hatte auch der Pep Guardiola seinen Anteil am Weggang aus Dortmund. Das ist eine Trainerkoryphäe. Wenn man Wunschspieler von dem ist, schmeichelt es doch sehr.
Es ist so, wie wenn Steven Spielberg oder eine andere Regieikone einen Schauspieler wollen, sie haben es etwas leichter, ihre Wunschdarsteller zu bekommen.
Ich kann mir vorstellen, dass ein neuer Trainer ihm auch in der Entwicklung weiterbringen kann, wahrscheinlich sind es nur Kleinigkeiten, aber bei solchen Spitzensportlern zählen Kleinigkeiten. Was nicht bedeutet, dass Klopp kein guter Trainer ist, er ist sogar herausragend.
Aber jeder Trainer hat eine andere Persönlichkeit, setzt leicht andere Schwerpunkte und achtet wahrscheinlich auf etwas anderes. Wahrscheinlich sind die Unterschiede nur minimal.
Götze ist erst 20, da hat er noch viel Raum für Entwicklungen, neue Einflüsse.

Ich finde es auch nicht gut, dass sich Bayern viele gute Spieler krallt. Man kann durchaus nachvollziehen, warum Spieler wechseln und das müssen nicht immer ausschließlich monetäre Gründe haben.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1238673
Wenn alles gutgeht direkt am Samstag 04.05.13 - drei Tage später -
um 18:30 das vorgezogenen CL-Endspiel :D

Zwei deutsche Mannschaften im Endspiel - mann wäre das geil -
kann die HF kaum erwarten und Daumen drücken

Dann im Endspiel der Welt zeigen wo der Hammer hängt,
ein Top-Spiel abliefern und am Ende hält Kehl den Eimer hoch :wink:

Bisserl träumen darf man ja
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 63