Fernsehfohlen hat geschrieben:
Aber ja, ich finde es farblos und irgendwie auch mutlos. Viele mögen es sympathisch finden, mir geht es da etwas anders. Aber gut, das ist ja Einstellungssache, ne?
Naja, das mit "mutlos" ist so ne Sache... Wir waren mal mutig und gaben 2,5 Mio für Dembele aus, der ein Vollflop war. Der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Und auch wenn Freiburg zu den wenigen Clubs gehört, denen es finanziell gut geht und so - aber das Geld tat echt weh. Und so einen Transfer können wir uns nicht so oft erlauben. Daher setzt der Club ja bewusst auf Nachwuchsförderung. Übrigens war der SCF der erste Club in Deutschland, der ein Jugendinternat baute. Das fand ich nun gar nicht mutlos.
Die Alternative wäre, Geld auszugeben, das man eher für was anderes benutzen könnte (Infrastruktur und so), um zwingend wieder EL-Level zu kriegen und um Kruse durch einen Kracher ersetzen zu können. Aber da ist die Gefahr viel zu groß, dass es schiefgeht. Das haben schon andere Vereine so gemacht und fielen auf die Nase - Gladbach gehörte auch mal dazu.
Ich möchte sowas in meinem Club jedenfalls nicht erleben.
Übrigens hatten wir so eine Situation schonmal, da holten wir plötzlich für viel Geld Ersatzspieler aus München und Dortmund und stiegen trotzdem ab. Brachte also nix außer leere Kassen.
Und noch ein Wort zu Streich: der wurde nicht offensiver. Der passt sich nur den aktuellen Gegebenheiten an. Wenn du 5. in der Liga bist und im Pokal-Halbfinale stehst, isses ja quatschig, nicht auch nach Europa zu wollen. Er sagt aber auch ganz klar, dass das nicht die Regel sein darf und kann in Freiburg. Der Mann steht auf dem Standpunkt: einfach weiter in Ruhe arbeiten, ganz solide, dann kommt der Erfolg schon ganz allein. Wie gesagt: das ist die SC-Philosophie und nicht Spieler für viel Geld dazukaufen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Es wird jetzt im Sommer auch sicher Geld in die Hand genommen, um Kruse und Rosenthal adäquat zu ersetzen, man wird mit Kerk, Kinoshita, Lais, Albutat, Tedesco usw. aber auch weiter auf den eigenen Nachwuchs setzen. Mit dem Risiko, dass die auch irgendwann von Gladbach, Frankfurt, Wolfsburg oder Leverkusen weggekauft werden. So war es immer, so wird es immer sein.
Und zur EL noch was:
natürlich würden alle andren Teams, die da noch so um die EL-Plätze mitspielen, mehr im Wettbewerb reißen als der SC Freiburg. Dennoch finde ich, dass es Gladbach oder Hamburg aufgrund der bisherigen Saisonleistungen weniger verdient haben als wir. Wir spielen eine super Saison, egal ob die auf Platz 4 oder 7 oder 9 endet. Und ich bin wahnsinnig stolz auf diese Mannschaft. Meine Welt geht nicht unter, wenn die EL nicht erreicht wird. Aber ich will sie erreichen, weil das eine schöne Krönung wäre und weil die Mannschaft und der Trainer (der zurecht Trainer des Jahres wurde) es absolut verdient hätten, wie auch Frankfurt.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."