von Columbo
#1239898
rosebowl hat geschrieben:Ich muss noch mit meinem Gewissen kämpfen, weil ich an dem Abend zu einem Geburtstag eingeladen bin :(
Ich würde wegen diesem Spiel meiner eigenen Hochzeit fernbleiben, also bitte, da muss man doch gar nicht drüber nachdenken. :D
Benutzeravatar
von Vega
#1239899
rosebowl hat geschrieben:Ich muss noch mit meinem Gewissen kämpfen, weil ich an dem Abend zu einem Geburtstag eingeladen bin :(
Also bitte...entweder die Person stellt da einen Fernseher auf oder wird vermutlich alleine feiern müssen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1239900
Columbo hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich muss noch mit meinem Gewissen kämpfen, weil ich an dem Abend zu einem Geburtstag eingeladen bin :(
Ich würde wegen diesem Spiel meiner eigenen Hochzeit fernbleiben, also bitte, da muss man doch gar nicht drüber nachdenken. :D
Das ist natürlich ein Argument :D
Benutzeravatar
von phreeak
#1239901
Mein Vater grad gefragt ob er Bock hat mitm Billigflieger nach London am 25. aber die Schnarchnase will nicht.. buhu :|
von S!lent
#1239907
JohnDorian hat geschrieben:Wird das Finale eigentlich im Olympiastadion übertragen? :?
Mit Sicherheit wird das wieder so organisiert werden.
von Rafa
#1239910
S!lent hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Wird das Finale eigentlich im Olympiastadion übertragen? :?
Mit Sicherheit wird das wieder so organisiert werden.
Gut, dann wird das Finale dort mit Freunden geguckt. Wobei, wenn ich mit einem BVB-Trikot hingehe, gleicht das einem Himmelfahrtskommando. :lol:
von Resident
#1239915
Columbo hat geschrieben:Ich glaube ich gucke das Finale alleine zuhause, 2010 und 2012 war das gucken mit Freunden immer relativ deprimierend. Und wenn wir gewinnen stoße ich zu ihnen und besaufe mich bis zur Besinnungslosigkeit Wenn wir verlieren besaufe ich mich auch. Alleine, zuhause. Guter Plan, denke ich.
Genau so mach ich es auch :) ! 2010 bei uns im Vereinsheim 0-2 vs. Inter :cry:
Letztes Jahr genauso :evil: :cry: !
Dieses Jahr mach ich es wie Columbo, oder ich komme einfach zu ihm oder er zu mir und wir schauen zusammen :wink: !
von Commi
#1239916
Ja, aber dann guckt ihr ja wieder nicht alleine und dann gehts wieder schief.
Gut, nicht, dass mich das stören würde... :)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1239931
Columbo hat geschrieben:Ich glaube ich gucke das Finale alleine zuhause, 2010 und 2012 war das gucken mit Freunden immer relativ deprimierend. Und wenn wir gewinnen stoße ich zu ihnen und besaufe mich bis zur Besinnungslosigkeit Wenn wir verlieren besaufe ich mich auch. Alleine, zuhause. Guter Plan, denke ich.
Inner Sportsbar 2012 geguckt. Kumpel ist Chelsea-Fan. Es war die Hölle... :cry: :cry:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1239932
Also ich hab 2010 mit ein paar Freunden in einem Biergarten in Göttingen geschaut. Wir waren uns zum Glück alle einig :D Und 2012 habe ich mit einer Freundin zusammen in einer Kneipe hier geschaut. Die ist allerdings Bayern-Fan... :D
von Familie Tschiep
#1239940
rosebowl hat geschrieben:Ich hab Angst. Ich will nicht, dass Barca seine neue Abwehr in Dortmund kauft :(
Unfassbar, wie Barca sich auseinandernehmen läßt. Das hätte ich niemals für möglich gehalten. Was ist nur mit der Truppe los???
Na ja, was soll sie machen, wenn der Trainer sich mehr um seine Krebsbehandlung kümmern muss? Mit einem wieder genesenen Trainer würde ich sie noch nicht abschreiben. Im ZDF wird mir zu viel von der Wachablösung gefaselt. Lieber mal den Ball flach halten.

Mal schauen, wer das Finale gewinnt. Ich bin ja für die Borussen. Bayern München kann es im nächsten Jahr oder übernächsten Jahr mit Pep schaffen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1239942
Familie Tschiep hat geschrieben:...

Mal schauen, wer das Finale gewinnt. Ich bin ja für die Borussen. Bayern München kann es im nächsten Jahr oder übernächsten Jahr mit Pep schaffen.
Holt der FCB dieses Jahr den CL-Titel, dann wird Pep nächstes Jahr 0 Titel holen und in der Liga um den 3. Platz kämpfen.
von logan99
#1239965
Familie Tschiep hat geschrieben: Im ZDF wird mir zu viel von der Wachablösung gefaselt. Lieber mal den Ball flach halten.
Sicherlich muss man erstmal schaun, wie sich Barca in den kommenden Jahren entwickelt, aber wieso den Ball flach halten? Bei Barca wird immer auf die letzten 5-6 Jahre verwiesen, wo sie Europa "dominiert" haben sollen. Aber wenn man mal schaut, was Bayern vorallem international in der Zeit erreicht hat (auch wenn der letzte Schritt leider nicht gelingen wollte), ist das nur geringfügig weniger erfolgreich. In den letzten 4 Jahren 3 mal im Finale des größten internationalen Vereins-Wettbewerbes zu stehen, sagt doch schon sehr vieles aus. Mannschaftlich und spielerisch betrachtet, ist man wohl momentan wirklich das beste Team Europas. Und es spricht mehr dafür, dass sich das in Zukunft festigen wird, als dass ein Einbruch kommen könnte.
Benutzeravatar
von blra
#1239986
So sehe ich das auch. Dieses Jahr war dann auch das erste Jahr, in dem man sagen kann, dass die Teilnahme am CL-Finale vom sportlichen Vermögen her vollkommen gerechtfertigt ist. In den anderen beiden Jahren war die Bayern-Mannschaft von der sportlichen Qualität her in den Top 5 Europa und hatte ein klein wenig Glück, dass man es dann jeweils ins Finale schaffte. Diese Saison hat das Team unangefochten am stärksten gespielt und ist momentan die Nr.1 in Europa. Aber wer weiß wie die Situation in der nächsten Saison ist.
von Resident
#1239995
rosebowl hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich muss noch mit meinem Gewissen kämpfen, weil ich an dem Abend zu einem Geburtstag eingeladen bin :(
Ich würde wegen diesem Spiel meiner eigenen Hochzeit fernbleiben, also bitte, da muss man doch gar nicht drüber nachdenken. :D
Das ist natürlich ein Argument :D
Dann schauen wir beide zusammen :P ! Auf neutralem Boden, in Huttingen oder so :wink:

Forentreff light und einer weint nach dem Spiel :lol:
von fernsehfreak36
#1240008
Von Barcelona bin mich maßlos enttäuscht. Auch wenn der Messi nicht gespielt hat. Immerhin ist die Mannschaft immer noch gespickt, mit Weltmeistern, Europameistern und Champions League-Siegern. Bei Real Madrid war da mehr Feuer drin. Bayern ist absolut verdient ins Finale eingezogen und die sind natürlich Favorit im Finale. Hoffe aber, das es ein Spiel auf Augenhöhe wird und das beide Mannschaften zeigen können, das sie zurecht im Finale stehen. Das wird ein Festtag für den deutschen Fussball. Ob das jetzt der Beginn einer neuen Ära sein wird, weiß ich nicht. Fussball ist so schnelllebig geworden, nächstes Jahr kann alles ganz anders aussehen. Feste soll man feiern wie sie kommen. Wer weiß, wann wieder 2 deutsche Mannschaften im Finale stehen. Drücke Götze die Daumen das er am 25. Mai spielen kann.
von Jaysho
#1240012
Das bei Barca im Rückspiel der Glaube gefehlt hat, noch dazu ohne Messi, hat glaub jeder gesehen. Das letzte Fünkchen Hoffung Barcas wurde vermutlich durch die frühen Konterchancen der Bayern zerschlagen. Spätestens da haben sie gesehen, dass Bayern zu schnell und spielerisch zu gut ist als das man ein bedingungsloses Offensivfeuerwerk abfackelt könnte.

Das ändert aber nichts daran dass Bayern vor allem im Hinspiel die Spanier nahezu 100%ig dominiert hat, wenig bis gar nichts zugelassen hat und offensiv auch auf europäischer Ebene ganz gut aufgestellt ist.
von Resident
#1240013
rosebowl hat geschrieben:Also ich bin mit Freunden verabredet, wahrscheinlich in Lörrach im Barcode. Kannst ja gerne dazu kommen :D
Also doch Geburtstag mit CL-Finale :wink:

Ne ne ich komm nicht, sonst gewinnt ja der BVB :mrgreen:
von Familie Tschiep
#1240053
logan99 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben: Im ZDF wird mir zu viel von der Wachablösung gefaselt. Lieber mal den Ball flach halten.
Sicherlich muss man erstmal schaun, wie sich Barca in den kommenden Jahren entwickelt, aber wieso den Ball flach halten?
Weil 1. Übermut leichtsinnig und unkonzentriert macht.
(Gut, dafür hat Bayern den Motzki-Sammer, eine eingebaute Euphoriebremse.)
Weil 2. da auch immer etwas Glück dabei ist.
Weil 3. im nächsten Jahr wieder alles anders aussehen kann. Ich würde Barca nicht so früh abschreiben.

Jetzt haben wir ein deutsch-deutsches Finale, darüber sollte man sich freuen. Ob es eine Wachablösung ist, wird die Zukunft zeigen. Das kann man erst rückblickend erkennen.
von logan99
#1240059
Familie Tschiep hat geschrieben: Weil 1. Übermut leichtsinnig und unkonzentriert macht.
(Gut, dafür hat Bayern den Motzki-Sammer, eine eingebaute Euphoriebremse.)
Weil 2. da auch immer etwas Glück dabei ist.
Weil 3. im nächsten Jahr wieder alles anders aussehen kann. Ich würde Barca nicht so früh abschreiben.
1.Die Aussagen kommen aus den Medien oder von Fußballfans, nicht vom FC Bayern. Von daher wüsste ich nicht, warum man leichtsinnig oder unkonzentriert werden sollte. Man schaut auf sich und nicht auf das, was andere sagen/schreiben.
2. Sicher, aber über eine gesamte Saison betrachtet kann man da schon eine Aussage treffen, was die Stärke eines Teams betrifft.
3. Tut auch niemand, aber ich sehe momenan nicht, warum Barca in naher Zukunft wieder eine solche Dominanz im internationalen Geschäft an den Tag legen sollte!? Bayern hat die internen Strukturen, die passende Mannschaftsstärke und auch den vermeindlich dazu fähigsten Trainer. Ob das nun schlussendlich alles zusammenkommt, muss man natürlich abwarten, aber wenn ich auf ein Team setzen müsste, was die nächsten Jahre in Europa den Ton angibt, dann wohl All-In auf die Bayern...
von fernsehfreak36
#1240067
Sollte Bayern mit Heynckes wirklich 3 Titel holen, dann wünsche ich Guadiola nächstes Jahr viel Spass beim FC Bayern. Denn er kann ja dann nur schlechter abschneiden. Für mich ist es keinesfalls sicher, das der Übergang von Heynckes zu Guardiola wirklich so reibungslos abläuft, wie viele denken. Und sollte es nicht so gut laufen, dann haben wir wieder den FC Hollywood. Denn dafür sind bei Bayern zu viele Alphamännchen. Sammer war ja noch relativ ruhig, weil es halt in der Saison bis jetzt alles perfekt gelaufen ist.

Fussball ist Tagesgeschäft, an einen wirklich nachhaltigen Machtwechsel in Fussballeuropa glaube ich erst, wenn die Bundesliga in den nächsten Jahren auch wieder so gut abschneidet wie in diesem Jahr. Der Erfolg in diesem Jahr kommt aber auch nicht zufällig. In den letzten Jahren war immer mindestens ein Bundesligaverein im Halbfinale. Weniger als Viertelfinale ist für die Deutschen Mannschaften in den letzten Jahren auch nicht rausgesprungen. Was mich besonders freut, das die Bundesliga so erfolgreich ist, obwohl zum Beispiel die Premier League finanziell mehr Möglichkeiten hat. Geld allein macht also nicht alles.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1240075
rosebowl hat geschrieben:Ich muss noch mit meinem Gewissen kämpfen, weil ich an dem Abend zu einem Geburtstag eingeladen bin :(
Geburtstag ist doch jedes Jahr - das Spiel gibt's wahrscheinlich nur einmal - und
stell dir vor Dortmund gewinnt 3:0 und du bist nicht dabei
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1240076
fernsehfreak36 hat geschrieben:Sollte Bayern mit Heynckes wirklich 3 Titel holen, dann wünsche ich Guadiola nächstes Jahr viel Spass beim FC Bayern. Denn er kann ja dann nur schlechter abschneiden. Für mich ist es keinesfalls sicher, das der Übergang von Heynckes zu Guardiola wirklich so reibungslos abläuft, wie viele denken.
Es ist zwar nicht exakt die gleiche Thematik, aber ich verstehe nicht, warum viele, auch Medien scheinbar nicht begreifen, dass Pep nicht ne Memo auf dem Schreibtisch vorfinden wird "Toppe den Jupp"

Jedesmals vor CL auf ZDF gehts los " Wie soll Pep das das steigern?" - "Warum holt man Pep, denn besser als bei Jupp kann es gar nicht werden". Pep wurde geholt, weil Jupp bald 70 wird. Es geht nicht darum, denn Jupp zu toppen, sondern bestmöglichst die Mannschaft auf einen sehr guten Level, konstant zu halten. Das für ein langen Zeitraum, was mit Jupp, wenn man das Alter bedenkt, schlicht nicht möglich wäre. Triple hin oder her- die Erwartungen an den Spanier werden die gleichen sein, wie vor 6 Monaten.
SchwuppdiWupp hat geschrieben:
Geburtstag ist doch jedes Jahr - das Spiel gibt's wahrscheinlich nur einmal - und
stell dir vor Dortmund gewinnt 3:0 und du bist nicht dabei
Da kann ich sie beruhigen, das wird nicht passieren.
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 63