Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
von logan99
#1250563
Echt Kindergeburtstag hier^^ Da haben einige einen Hass auf einen Verein und schon ist wieder das System scheiße. Aber wehe man profitiert mal selbst davon...
Benutzeravatar
von Vega
#1250564
logan99 hat geschrieben:Echt Kindergeburtstag hier^^ Da haben einige einen Hass auf einen Verein und schon ist wieder das System scheiße. Aber wehe man profitiert mal selbst davon...
Ich habe vor fuenf Jahren genau das Gleiche geschrieben. Aber begruende es ruhig immer mit Hass, gerade wenn ich zugebe, dass ich es als Werder-Fan im Zweifelsfall diese Saison natuerlich dankend angenommen haette.

So nebenbei: Ich bin morgen mindestens genauso Anti-Osnabrück, wie ich heute Anti-Hoffenheim war. Und dennoch finde ich auch dort die Relegation zum Kotzen, auch wenn nur diese evtl. deren Aufstieg verhindert :)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1250567
Vega hat geschrieben:So nebenbei: Ich bin morgen mindestens genauso Anti-Osnabrück, wie ich heute Anti-Hoffenheim war. Und dennoch finde ich auch dort die Relegation zum Kotzen, auch wenn nur diese evtl. deren Aufstieg verhindert :)
Wenn morgen auch der höherklassige Verein durchkommt, finde ich die Relegation toll. :mrgreen: Aber: Ich habe Angst. :(
Benutzeravatar
von rosebowl
#1250568
Also morgen ist es mir eigentlich lang wie breit, wer gewinnt, ich hab mit keinem der Vereine irgendwas am Hut...
von Commi
#1250572
Alles, was Vega sagt, nä. Auch das mit Anti-Osnabrück.

Hoffenheim hat verdient die beiden Spiele gegen Lautern gewonnen, aber das ist ein Riesen-Unterschied zu "Sie haben es verdient in der Liga zu bleiben". Denn die Saison bestand eben nicht nur aus diesen 2 Spielen. Sondern auch schon aus 34 vorher, in der Hoffenheim mehr Fehler machte als 15 andere Teams. Isso.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1250575
Vega hat geschrieben:Eben nein. Aber klar, dass man das Gladbach-Fan so sieht ;) Ich finde die Relegation eben gerade deshalb schlichtweg unfair.
Ochne, nicht wieder dieses Argument. Ich hatte mich schon in der ersten Saison der Wiedereinführung über die Relegation gefreut, das hat wenig mit Gladbach zu tun. Aber gut, Gladbach kann ich dann ja vielleicht wirklich als Argument für die Relegation nennen, denn mit Platz 4 und 8 zeigte sich ja im Nachhinein, dass da nicht unbedingt der falsche Verein die Liga weiter bestückte.

Aber meine Zuneigung zur Relegation liegt wirklich nicht an meiner Borussia. ;)
Ich kann es nicht nachvollziehen, warum der 16., der eine scheiß Saison spielte, nochmal die Chance bekommen soll, waehrend der Dritte, der ueberzeugen konnte, nochmal kaempfen muss. Klar, wenn Werder dieses Jahr den Rettungsanker haette haben koennen, haette ich mich in dem Fall auch gefreut, aber das aendert nichts an meiner grundlegenden Einstellung. Ich bin auch der Meinung, dass die Eventualitaet von zwei Absteigern deutlich zu wenig ist. Aber man will ja die Schere zwischen erster und zweiter Liga immer weiter vergrößern, das passiert naemlich nur die Relegation.
Ich glaub, man möchte einfach nur weitere Einnahmen generieren, deshalb hat man die Relegation wieder eingeführt. Aber generell kann ich die Argumentation "warum kriegt Verein XY aus Liga 1 nochmal eine Chance, obwohl er schlecht spielte" find ich so hirnrissig. Augsburg und Bremen haben auch eine alles in allem bescheidene Saison gespielt und bleiben ebenso drin wie Hoppsdorf. Das ist doch alles letztlich eine willkürliche Grenzsetzung, bis wohin es zum Klassenerhalt reicht und ab wo dann eben nicht mehr. Ich persönlich würde sogar eine Doppel-Relegation mit dem 15. und 16. der ersten und dem 3. und 4. der zweiten Liga machen, damit es endlich mal eine Vergleichbarkeit zwischen schwachen Erstliga- und starken Zweitligateams gibt, aber auch das wäre ja letztlich wieder irgendwie willkürlich.

Ich find es so jedenfalls fairer als wenn der 16. mit dem 18. komplett gleichgestellt wird und zwischen dem 15. und 16. eine so erschütternde Differenz besteht.
Mein persönlicher Hauptgrund, warum dieses System aber einfach schlichtweg nicht fair ist, ist ein ganz einfacher. Kaiserslautern ist nunmal Zweitligist und hat die ganze Saison als Zweitligist geplant, bei Hoffenheim natuerlich andersrum fuer einen Erstligisten. Sowas schlaegt sich dann selbstverstaendlich auch im Etat der Mannschaften wieder, sodass (in dem Fall mit Hoffenheim natuerlich nochmal extremer) vom Spielermaterial schon aus reine natürlichen Gründen eine ordentliche Kluft zwischen den Vereinen bestehen sollte. Deshalb ist es doch auch nun wirklich nicht ueberraschend, dass Hoffenheim in den beiden Spielen die bessere Mannschaft war aber ich finde es zieht einfach nicht als Argument, Kaiserslautern jetzt die Erstklassigkeit abzusprechen? Wer weiß, wie sie sich im Sommer verstaerkt haetten? Braunschweig haette in einer Relegation gegen Hoffenheim ebenfalls keinerlei Chance gehabt.
Das sind mir jetzt zu viele Konjunktive. Und irgendwie scheine ich das Prinzip von Abstieg und Aufstieg auch anders zu verstehen als du: Für mich ist es so eine Art Maßnahme, zu schlechte/gute Teams aus der Liga zu entfernen in eine angemessenere. Und dann sollte es bei dieser Bewertung auch darum gehen, welche Mannschaft JETZT besser ist und nicht welche vielleicht bei anderer Planung im Sommer eventuell stärker sein könnte (oder auch nicht, siehe Fürth).


Fohlen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1250579
Ich find die Relegation beschissen - nicht erst seit heute sondern schon seit ihrer Wiedereinführung. Hab ich schon oft genug geschrieben und die Gründe kann man gut weiter oben bei Vega nachlesen.
von Ingo
#1250594
Für das Public Viewing konnte Hopp auch keine Karten verschenken. Und wenn's nix gschenkt gibt kommt da auch keiner. ;)
Nicht mal der Gästeblock in Lautern war voll besetzt. :roll:
von Chris_23
#1250643
Die Transfers von Sokratis :arrow: BVB und Santana :arrow: S04 wurden heute bestätigt.
Gladbach leiht Kramer für 2 Jahre von Leverkusen aus. Immer wieder beeindruckend was Bayer für junge Spieler quer durch Deutschland verliehen hat.
Dafür muss Carvajal wohl zurück zu Real.
von Resident
#1250649
Chris_23 hat geschrieben:.
Dafür muss Carvajal wohl zurück zu Real.
Das wäre richtig bitter für Leverkusen
von Commi
#1250657
Freiburg war auch an Kramer dran. Ich halte von dem Jungen sehr viel. Aber Leverkusen war ja nicht bereit, ihn zu verkaufen. Und Freiburg leiht ja selten bis gar nicht. Schade, der Junge hätte uns verstärkt, aber dann holen wir wohl eben Bakalorz aus Dortmund als Flum-Ersatz.
von Commi
#1250774
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich habe leider grad so gar keine Meinung zu diesem Kramer, um ehrlich zu sein. :(
Nie 2. Liga geguckt? :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1250777
Commi hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich habe leider grad so gar keine Meinung zu diesem Kramer, um ehrlich zu sein. :(
Nie 2. Liga geguckt? :)
In der letzten Saison tatsächlich nur äußerst selten, um ehrlich zu sein. War zuletzt etwas Fußball-übersättigt.
von Commi
#1250779
Tja, ich beschäftige mich schon deshalb mit Liga 2, weil ich jedes Jahr damit rechne, noch abzusteigen. Ich bin noch nicht so abgebrüht wie du. :)

Kramer ist jedenfalls ein richtig Guter.
Benutzeravatar
von blra
#1251506
Das ist überraschend. Werders viel zu jungem und chaotischem Mittelfeld könnte er helfen.

Goretzka geht anscheinend zu Schalke. Ich finds schon ein bisschen überraschend, dass er nicht zum BVB geht. Ich hatte damit gerechnet, weil er ja im Pott bleiben wollte.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1251508
Freiburg blutet so langsam richtig aus. Ist schon teilweise traurig, besonders da man demnächst international spielt. Mal schauen, ob mit den Ablöseeinnahmen, was zu machen ist.
von Commi
#1251519
Sicher ist mit den Ablösesummen was zu machen, aber der SC Freiburg wird im Leben nicht die generierten Ablösen reinvestieren. Zumindest nicht in neue Spieler. Isso.

Ich bin so froh, dass Dufner, der Dummschwätzer jetzt in Hannover ist. "Nein, sonst hat kein Spieler mehr eine Ausstiegsklausel." Am Arsch, ey. Und was geht bitte mit Keller? "Wir werden keinen Spieler mehr abgeben?" Boah, ich bin so sauer.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1251569
Commi hat geschrieben:Hoffenheim hat verdient die beiden Spiele gegen Lautern gewonnen, aber das ist ein Riesen-Unterschied zu "Sie haben es verdient in der Liga zu bleiben". Denn die Saison bestand eben nicht nur aus diesen 2 Spielen. Sondern auch schon aus 34 vorher, in der Hoffenheim mehr Fehler machte als 15 andere Teams. Isso.
Ja das stimmt, nur leider haben sich zwei Teams noch dümmer angestellt,
und wenn Düsseldorf so abkaggt wie in der Rückrunde ähm, da hat
Hoffenheim zum Schluss halt doch noch den einen oder anderen Punkt
gesammelt.

Das verlorene CL-Finale kann man Dortmund verzeihen, aber das letzte Spiel
gegen Hoffenheim :x oh mann warum? Ausgerechnet da :|

Ich mag übrigens auch keine Relegation - dann sollte man lieber 3 absteigen
lassen oder gleich nur 2 Abstiegsränge festlegen und fertig.

Weiß nicht ob die beiden Spiele jetzt so der Brüller sind - finanziell.

Hier sind noch ein paar nette Sprüche dabei: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 68311.html
  • 1
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 92